Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Dinkel-Zwetschken-Kuchen & Herbst im Geschirrschrank

9. September 2010 von Seelensachen 32 Comments

hab ich heute gemacht.

5 Eier (trennen, Schnee schlagen)

150 g Zucker
Vanillezucker
1 EL Rum
1/8 l (Raps)Öl
1/8 l Wasser
250 g Dinkelvollkornmehl
100 g geriebene Haselnüsse
1/2  Packerl Backpulver
etwa 3/4 kg Zwetschken
etwas Zimt zum Bestreuen

Dotter, Zucker, Vanillezucker, Öl, lauwarmes Wasser und Rum schaumig rühren, Mehl-Backpulvergemisch und die Nüsse einrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Masse in eingefettete Form geben, die halbierten, gewaschenen, entkernten Zwetschken
darauf schichten, mit Zimt bestreuen und das Ganze bei 175° etwa 40 min backen. 
(Rezept aus: “Natur im Garten” – Magazin Herbst 2010)
Das Rezept wandert wieder unverzüglich in meine Rezeptesammlung
rechts im Blog – ihr erinnert euch?? Eine Rubrik – extra für euch – 
damit ihr jederzeit leckere und erprobte Rezepte zur Hand habt! ;O)


Gutes Gelingen wünsch ich euch!

Hmm…. der war lecker! Und das Schönste war: ich konnte ihn in meiner neuen GG Kuchenform backen! Sie wird in den kommenden Jahren noch sehhhr oft zum Einsatz kommen! :O)
 
Überhaupt habe ich meine “frisch-Sommer-farbigen” Geschirrteile schon aus den Schränken verbannt und durch ein paar “Herbst-Winter-Teile” ersetzt. Schon letztes Jahr habe ich mit dem Sammeln von ein paar Greengate Teilen in grau begonnen und heuer mit ein paar neuen Porzellanschüsserln und Bechern ergänzt. Dazu habe ich die hellblauen und roten Teile, die ich auch im Sommer in Verwendung habe, kombiniert. Sieht sooo hübsch aus!


Das Geschirr ist bei mir im täglichen Gebrauch und ich wasche es immer im Geschirrspüler. Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden und kann mich nicht beschweren. Von einer lieben Freundin hab ich Salz&Pfeffer bekommen, sie kennt meine Vorliebe für GreenGate durch diesen Blog und hat sie mir im Sommer zu Grillabend einmal mitgebracht! Ich hab mich SO darüber gefreut, weil es einfach schön ist, wenn Menschen jemandem wirklich eine persönliche Freude machen wollen und dann noch dazu überraschen können! :O)  DANKE nochmals, liebe S. ! 

 Sonst geht es uns recht gut, morgen ist schon wieder die 1. Schulwoche vorbei und ich freue mich, wenn kommende Woche hoffentlich mal wieder “richtiger Alltag” einkehrt. Im Moment ist alles noch ein bissl chaotisch, wir haben noch keine Stundenpläne, darum können wir die Musikschulstunden noch nicht einteilen und auch das Nachmittagsprogramm noch nicht abschätzen. Aber spätestens übernächste Woche wird wieder alles seinen gewohnten Lauf nehmen.

Einen lieben Gruß, habt einen gemütlichen Abend und morgen einen schönen Wochenend-beginn :o)

Das könnte dir auch gefallen...

HerzensSachen
Vom Lernen und vom (endlich!!) TUN.
Winterdessert

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag BabyPause
Nächster Beitrag Unglaublich!

Comments

  1. Anonym says

    2. September 2012 at 17:59

    Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm…..Den werd ich auch probieren….Sobald ich vom Bauer Zwetschken bekomme….
    Das Greengate Geschirr ist ein Traum 🙂
    Liebe Grüße
    Christina

    https://islandkiss.mywoman.at

    Antworten
  2. Marianne G. says

    6. Juli 2011 at 16:20

    Auch von mir vielen Dank für das tolle Rezept und viele Grüße aus dem benachbarten Deutschland 🙂

    Antworten
  3. Pünktchen says

    28. Mai 2011 at 16:36

    gerne 🙂

    Antworten
  4. Anonym says

    28. Mai 2011 at 15:21

    Habe den Kuchen gerade mit Dosenpfirsichen gemacht. Auch sehr lecker! Ich find´s toll, daß er mit Dinkelvollkornmehl und Nüssen ist. Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
  5. Marisa84 says

    31. Oktober 2010 at 11:18

    Liebe Nora,
    ich besitze auch Green Gate Geschirr und zwar das graue mit weißen Punkten. Ich bin auch super zufrieden damit und spüle es auch im Geschirrspüler. Noch besitze ich nicht ganz so viel. 3 Tassen und 4 Müslischüsseln (aber andere als du) und 4 Tischsets
    Schönes Wochenende
    Liebe Grüße
    Marisa

    Antworten
  6. Mum kreativ says

    10. September 2010 at 18:36

    Hallo,
    habe gerade über Adeline hierher gefunden :).
    Das Kuchenrezept hört sich gut an und ich liebe Pflaumenkuchen. Also werde ich ihn mal ausprobieren.
    GLG von
    Claudia

    Antworten
  7. Adeline says

    10. September 2010 at 15:56

    Dein Geschirr ist ein wahrer TRAUM!!!
    Werde ja schon ganz Grün vor Neid;-)Aber das passt dann ja farblich nicht mehr zum Geschirr…also wechsel ich mal wieder zur normalen Gesichtsfarbe*GRINS*

    GeschirrVerliebte Grüße sendet dir,
    Line

    Antworten
  8. Heidi says

    10. September 2010 at 13:28

    Hm das hört sich sooooo lecker an, ich glaube das wird am WE ausprobiert
    Lieben Gruß Heidi

    Antworten
  9. Angelina says

    10. September 2010 at 10:56

    *Yummie* Ich glaub ich muss am WE backen :o)) Und Dein Geschirr könnt ich Dir so wegmopsen ;o) GGLG und ein tolles WE wünsch ich Dir, Angelina

    Antworten
  10. rosamunde says

    10. September 2010 at 09:03

    Danke für das neue Rezept und dein neues Green Gate Geschirr -traumhaft-träum…..ich hab erst eine Tasse…aber dabei bleibt es nicht….
    Liebe Freitagsgrüße-

    Antworten
  11. Pünktchen says

    9. September 2010 at 23:12

    @ stricherl

    nicht nur “fast nix”, sondern gar nix. :O(
    hab dem papa den rest für`s frühstück (oder die heimfahrt?? 😉 ) mitgegeben…

    Nora

    Antworten
  12. Cláudia Murakami says

    9. September 2010 at 23:10

    Oh Nora, so in love with he images I am!!! Perfect porcelain and delicious cake!!!
    Kisses!! Bela.

    Antworten
  13. stricherl says

    9. September 2010 at 23:08

    WOW – wunderschönen, neue Header hast du da gezaubert! allerdings hab i xehn dass vom guten Kuchen fast nix mehr da ist ;o( – dickes busserl…….andreas

    Antworten
  14. Silke says

    9. September 2010 at 23:00

    Liebe Nora,
    klar erzähle ich dir was über das Buch:
    es ist ein schön getaltetes Buch, es gibt ein paar leckere Rezepte und einige schöne Gesichte.
    Leider gibt es von der Deko her nichts neues – ich glaube aber ich bin von den tollen Dekosachen in den Blogs schon sehr verwöhnt:). Di Deko ist fast nur aus Papier und Silberfolie. Ich mag es eigentlich gerne natürlicher. So zum durchblättern ist es echt schön, aber viel nachmachen werde ich wahrscheinlich nicht.
    Ganz liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  15. diggibird says

    9. September 2010 at 22:46

    Liebe Nora,
    Ich habe ja erst diesen Sommer mit dem GG Geschirr sammeln begonnen…ich muss sagen dass es süchtig macht ;-))). Deine Geschirr ist herrlich und den Kuchen muss ich unbedingt ausprobieren.
    Liebe Grüsse
    hanni

    Antworten
  16. Silke says

    9. September 2010 at 22:39

    Liebe Nora,
    ich habe seit ca Vier Jahen das Geschirr von GG. Ich kaufe mir , wenn es neue Muster gibt, immer wieder Teile dazu. Da passt alles so schön zusammen.
    Mensch ja, die erste Schulwoche ist fast schon um, die Zeit rast einfach so schnell davon. Ich denke, dass bei euch bald wieder der normale Alltag einkehren wird, aber die ersten Wochen sind echt aufregend. Bei uns geht es am Montag wieder los.
    Ich wünsche dir einen schönen Abend.
    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  17. Mit Liebe zum Detail says

    9. September 2010 at 22:26

    Also meine Liebe dieser Header..ein Traum.Meine Güte der sieht ja richtig schön nach Herbst aus,da kann man nicht mehr klagen das nun der Sommer vorbei ist.Ich mag die Farben der Kürbis sehr gerne,da liebe ich es bunt.Du über deine Idee komme ich gerne mittels Mail darauf zurück,nur heute schaffe ich es nicht mehr,das Bett ruft(mein Mann allerdings auch).Sei lieb gegrüßt,Edith.

    Antworten
  18. Bella says

    9. September 2010 at 22:20

    Hello Nora… Mmmmm your plum cake looks delicious, perfect for a cool autumn evening!
    Bella

    Antworten
  19. Veilchengarten says

    9. September 2010 at 21:39

    Oh, liebe Nora, ist die hübsch, die Kuchen-Auflaufform!!! Ich liebe GG!!! Wenn es bloß nicht immer sooo teuer wäre… Hmm…
    Das ist lieb von deiner Freundin! Es ist so wunderbar so liebe Menschen zu haben, die einem einfach mal so zwischendurch eine Freude mache. Wie ein kleiner Geburstag!
    Ich drück die Daumen, dass sich euer Alltag ganz bald eingespielt hat!!!
    Ganz liebe Grüße,
    Juliane
    PS. Und der Kuchen sieht saulecker aus!

    Antworten
  20. Lillehus-Mainz says

    9. September 2010 at 21:30

    Mmh, das hört sich lecker an…danke für das leckere Rezept werde ich mal ausprobieren.
    UND GREEN GATE GESCHIRR, davon kann FRAU nie genug haben ;-))). GGLG JENNY

    Antworten
  21. sorani says

    9. September 2010 at 20:53

    hi! hmmmmm!!! sieht der lecker aus.und auch dein geschirr ist sooo schön!!!
    liebe grüße nico

    Antworten
  22. Tina's kreative Welt says

    9. September 2010 at 20:51

    Das Geschirr ist einfach ein traum. Und der Kuchen schaut sehr sehr gut aus. Ich glaube den werde ich auch einmal probieren, ich habe ja auch noch soviele zwetschgen zum verarbeiten!
    Ganz ganz LG Tina

    Antworten
  23. Tina's kreative Welt says

    9. September 2010 at 20:51

    Das Geschirr ist einfach ein traum. Und der Kuchen schaut sehr sehr gut aus. Ich glaube den werde ich auch einmal probieren, ich habe ja auch noch soviele zwetschgen zum verarbeiten!
    Ganz ganz LG Tina

    Antworten
  24. Tina's kreative Welt says

    9. September 2010 at 20:51

    Das Geschirr ist einfach ein traum. Und der Kuchen schaut sehr sehr gut aus. Ich glaube den werde ich auch einmal probieren, ich habe ja auch noch soviele zwetschgen zum verarbeiten!
    Ganz ganz LG Tina

    Antworten
  25. Tinka says

    9. September 2010 at 20:51

    Super Kuchenrezept, wo ich jetzt Dinkelmehlfan geworden bin!!
    LG
    Tinka

    Antworten
  26. Gabi says

    9. September 2010 at 20:50

    …oh, die Sachen sind einfach wunderschön, irgendwie hält mich der Preis immer etwas zurück,aber ich glaube lange kann ich nicht mehr hinsehen ;O)
    Die Kuchenform ist ja der Hit, und das was darinnen ist allemal – ein Rezept genau nach meinem Geschmack – Danke Dir,
    und einen schönen Abend noch!!!
    Gabi

    Antworten
  27. Dani says

    9. September 2010 at 20:47

    Oh I love the china with the flowers. Gorgeous and delicate..

    Antworten
  28. Harmony- Tina says

    9. September 2010 at 20:35

    Hfallo liebes Pünktchen…. das Geschirr ist einfach klasse -so erfrischend…und Üraschungen von lieben freunden -die den Geschmack kennen finde ich genial…dein Kuchen sieht sehr sehr lecker aus……….ich liebe Zwetschgenkuchen in allen Variationen…….aber nur mit Sahne…. wenn nicht unbedingt figurförderlich…. aber mit schmeckts einfach besser oder was meinst du……grüss dich ganz lieb _TINA

    Antworten
  29. Deko Flair says

    9. September 2010 at 20:35

    Oh das sieht ganz wunderbar zusammen aus. An GG finde ich so toll, das man wirklich alles kombinieren kann. Vor allem das rot und das Blumenmuster; muss ich auch mal meine Sammlung neu kombinieren. LG Sabrina

    Antworten
  30. Mit Liebe zum Detail says

    9. September 2010 at 20:30

    Hallo Nora,entzückend sieht es aus,das Geschirr.Bestellst du in Österreich oder aus Deutschland.Ich kenne bei uns gar kein Geschäft,das GG verkauft.Deine Bilder sind wieder super.Liebe Grüße Edith.

    Antworten
  31. Bettina Augenblicke says

    9. September 2010 at 20:27

    Wunder-,wunderschön finde ich das Geschirr,ich glaub ich muß mir auch mal GG-Geschirr besorgen!Es gibt so schön sorten davon.Deine Bilder sind mal wieder eine wucht.

    Schönen Abend noch,bettina

    Antworten
  32. Blickwinkel says

    9. September 2010 at 20:22

    Oh, du hast ja auch die schöne GG Backform *schwärm* aus der schmeckt so ein Kuchen sicher nochmal so gut ;o)
    Das Rezept hört sich aber auch richtig gut an!-Das muss ich auch mal ausprobieren…wenn auch ohne die tolle Backform ;o)
    An dem GG Geschirr kann ich mich auch gar nicht Leid sehen!-Und du hast so schöne Bilder davon gemacht…
    einen schönen Abend noch und einen lieben Gruß
    Esther

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lillehus-Mainz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!