Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Apfel-Muffins

18. Oktober 2010 von Seelensachen Leave a Comment

In einem meiner Lieblingsblogs bei der lieben Nadine von “Herz-Allerliebst” (unbedingt mal vorbei schauen!!) habe ich vor einger Zeit ein toll klingendes ApfelkuchenRezept gesehen. Da ich gerne ausprobiere, habe ich es am Wochenende gleich, ein klein bisschen verändert, nachgebacken. Hier für euch die doppelte Menge (bei 6 Kindern am Wochenende im Haus hätte ich mit einer Partie nicht viel herausgerissen ;O) ) mit zusätzlich ein paar gehackten Walnüssen drin (ich hoffe sehr, sie ist mir jetzt nicht böse, weil ich ihr Rezept hier einstelle!!)

150 g weiche Butter
  250 g Zucker
  4  ganze Eier
Zimt
400 g Dinkelvollkornmehl
1 Pkg. Backpulver
1 Hand voll gehackte Walnüsse
5 Äpfel
  Zimt-Zucker-Gemisch
 
Butter und Zucker zu einer cremigen Masse verrühren, die Eier einzeln untermengen,
nach Geschmack Zimt in die Masse mischen, das mit dem Backpulver versiebte Mehl langsam in die (recht feste) Masse heben, die Walnusstückerl einstreuen und den Teig in Muffinsförmchen füllen. 
Mit geschälten, in feine Scheiben geschnittenen Apfelstücken verzieren und dem Zimt-Zucker-Gemisch bestreuen. 
 
Bei ca. 160° bis zur Nadelprobe (20-25 min.) backen.
Sooooo lecker!!! DANKE für eure immer so inspirierenden Rezepte! Schon allein dafür liebe ich die tollen Blogs! ;O)
 
Bei “Lupinos Salon” habe ich letztens gewonnen! Ich habe nur so gestaunt, als ich das tolle Päckchen bekommen habe – ich glaube ich habe noch nie so schönes Papier besessen – vielen, vielen Dank für den wunderschönen Preis – ich werde mir etwas ganz Besonderes mit den Papieren und Anhängern einfallen lassen!!
Und wer diese zauberhaften Bilder gemacht hat, könnt ihr euch ja wohl denken! Ich hab wieder zugeschlagen, auch wenn zweiteres Schild noch in der Lade auf seinen Einsatz im Dezember wartet. Sind Emma`s Schilder nicht wieder wunderschön geworden?!?!
So, jetzt hab ich wieder ein bisserl aufgeholt, gestern war ich auf Seminar und auch so komme ich im Moment nicht so richtig zu den Dingen, die mir Spaß machen. 
Danke auch für eure liebe Nachfrage wegen Felix! Es geht im von Tag zu Tag besser (wobei man im seinem Verhalten nie wirklich das Kranksein erkannt hat), die Behandlungen schlagen super an und wir sind jetzt bei einer Tierärztin, die ihn homöopathisch wunderbar betreut und mit der ich laufend in Kontakt stehe. Morgen lass ich ihn wieder anschauen bei ihr, ich denke, sie wird sehr zufrieden sein. Auch sein trübes Augerl, hat sie gemeint, werden wir versuchen, in Griff zu bekommen.
Das mit dem Kisterl gehen klappt übrigens seit Donnerstag oder Freitag (?) hervorragend – es ist kein einziger Ausrutscher (im wahrsten Sinne des Wortes!) mehr passiert. 
So meine Lieben, ich habe heut ein neues Bügeleisen von meinem LieblingsAmazonenVersand geliefert bekommen und werde mich (heute noch freudig, weil austestenderweise…) jetzt dem Bügelberg widmen!

Das könnte dir auch gefallen...

Herbstfarben zum Schmücken
Deko-Hus meets SeelenSachen
Nicht mehr nur Herzen…

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag silver, leaves & candles
Nächster Beitrag SchneeBeeren

Comments

  1. Elisabeth Palzkill says

    20. Oktober 2010 at 06:43

    Liebe Nora,

    es ist immer wieder eine Freude, deine
    Seiten zu betrachten und die Texte zu
    lesen.

    Einen guten Tag und liebe Grüße
    Angela und Elisabeth

    Antworten
  2. Dahoam says

    19. Oktober 2010 at 09:02

    Guten Mooooorgen!
    Raus aus den Federn!!!!
    Also bei Deinem heutigen Post weis ich gar nicht wo ich anfangen soll:))
    Ich versuche es abzukürzen… Schilder, Rezept, Bilder, Felix, Bügeleisen, Gewinn… Wundervoll!!!!!
    Hmm… hätte ich noch kürzer haben können: ALLES WUNDERVOLL!!!
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Dienstag!
    GGGGLG, Deine Melissa

    Antworten
  3. Fräulein Glückspilz says

    19. Oktober 2010 at 08:17

    Guten Morgen!
    Ach, dieses Rezept hab ich auch schon probiert… war lecker… nur nächstes Mal mach ich mehr Zimt & Zucker dran!

    Viel Spaß beim bügeln!

    Gruß
    Nicole

    Antworten
  4. amtolula says

    19. Oktober 2010 at 07:40

    Guten Morgen liebste Nora,
    ja….ich hab´s schlichtweg geklebt…. ;o)
    Ich kann doch nicht nähen :o(

    Und, ja, das auf dem Foto bin ich :o)

    Hab einen schönen Tag.
    Alles Liebe
    Tanja

    Antworten
  5. Marias Livingdreams says

    19. Oktober 2010 at 06:31

    Wunderschöne Bilder von den leckeren Muffins.

    Die liebe Nadine hat immer so tolle Rezepte. Ich muss unbedingt die Toblerone -Muffins probieren die sie erst gepostet hat.

    Liebe Grüsse, Maria

    Antworten
  6. Kinkerlinchen says

    18. Oktober 2010 at 21:11

    Liebe Nora,
    Dein Header ist woooo wunderschöööööön, und Deine Bilderchens auch 🙂 Ich backe nicht gerne, so ess ich einfach einen von Dir *lach*
    Lieeebe Grüßle,
    Nina

    PS: Magst Du zum bügeln zu mir kommen? Das ist für mich die allerschlimmste Hausarbeit die es gibt!

    Antworten
  7. Dagi Mara says

    18. Oktober 2010 at 20:45

    Wunderschöne Schilder, die Emma macht die aber wirklich perfekt.
    Ah, da freue ich mich, das mit dem Felix alles wieder langsam vorwährts geht! Der Kleine ist einfach süß!
    Ich habe heute viele rote Äpfel gekauft, da bittet sich doch an dein Rezept gleich anzuwenden. 🙂

    Liebe Grüße!
    Dagi

    Antworten
  8. Emmas Welt says

    18. Oktober 2010 at 20:24

    Liebe Nora, ich freue mich, dass es dem Katerchen besser geht. Und auch, dass er nun immer öfter das Kisterl trifft ☺
    Und ganz besonders freue ich mich, dass dir die Schilder so gut gefallen. Du hast sie wunderschön in Szene gesetzt, ich bin total begeistert.
    Ich schicke dir ganz liebe Grüße, Emma… die für ein paar Tage nach Brandenburg entschwindet

    Antworten
  9. House No. 43 says

    18. Oktober 2010 at 20:07

    Oh ja das sieht sehr lecker aus. Ich habe das Rezept von Nadine auch bereits ausprobiert und kann es nur empfehlen. Die Variante mit Walnüssen hört sich auch gut an. Es freu mich das es mit Felix nun bergauf geht. Die Schilder sind wirklich toll und ich wünsche Dir viel Spaß beim Bügeln. GLG Sabrina

    Antworten
  10. Mariette says

    18. Oktober 2010 at 19:35

    Liebe Nora,

    Sehr schöner Blog mit super Bilder wieder! Das es dem Felix besser geht ist ja herrlich zu lesen. Wünsch dir alles gute weiterhin und viel Freude beim bügeln!

    Liebe sonnige Grüße aus Georgia/USA

    MariettesBacktoBasics

    Antworten
  11. Rosine says

    18. Oktober 2010 at 19:31

    Hallo liebes PünktchenNora, deine Fotocollage ist wunderschön.
    Und in Sachen Bügeleisen, wenn es etwas auch in der Welt der Rosine gibt, was sie überhaupt nicht mag, so ist das bügeln. Da hilft auch kein neues Bügeleisen. Die Überwindung die Sache in Angriff zu nehmen ist stets riesengroß und riesenbreit.

    Hab eine schöne Zeit
    die Rosine

    Antworten
  12. Sofies Haus says

    18. Oktober 2010 at 18:58

    Liebe Nora, wir sind uns schon etwas ähnlich denn ich liebe Nadines Blog auch , Apfelgebäck sowieso und Emmas Schilder liebe ich auch seiddem ich gestern mein Päckchen aufgemacht habe:-)! Alles Liebe Anja

    Antworten
  13. Schönsinn says

    18. Oktober 2010 at 18:55

    Liebe Nora,
    Das hört (und sieht) sich alles ganz bezaubernd an! Das Rezept klingt sooo lecker und die schönen Fotos animieren zum Nachahmen….
    Hihi, aber erst muss die Küche stehen!
    Liebe Grüße,
    Lena

    Antworten
  14. Ida - Garten-Keramik says

    18. Oktober 2010 at 18:34

    Hallo Nora
    Das freut mich aber i.S. Felix! Wirklich!!!
    Und das Rezept hab ich mir auch gleich rauskopiert – das tönt wieder mal sehr fein, werde ich ausprobieren. Vielen Dank dafür.

    Grüessli
    Ida

    Antworten
  15. amtolula says

    18. Oktober 2010 at 18:24

    Hallo liebe Nora,
    tolle Bilder!!!! Und das Rezept klingt auch super lecker, muss ich auch mal ausprobieren.
    Die Schilder von Emma gefallen mir auch super gut. Ich schleiche auch immer wieder drum herum, nur kann ich mich für keinen Text entscheiden…..
    Und Deine gestrickten Tücher zeigst auch mal wieder – die sind soooooooooooooooo schön!!!!!
    Hab einen schönen Abend.
    Dicken Knuddler
    Tanja

    Antworten
  16. Design Elements says

    18. Oktober 2010 at 18:17

    die ersten Bilder sind echt toll…für die Seele.
    liebe Grüße

    Antworten
  17. Mit Liebe zum Detail says

    18. Oktober 2010 at 18:13

    Du hast heute wieder Bilder für die Seele ein gestellt.So heimelich und warm sehen diese Bilder aus.Gibt es eigentlich bei uns in Österreich auch diese niedlichen Häuschen?
    Ich freue mich das es Kater Felix besser geht,für mich ein weiterer Grund an die Homöopathie zu glauben,den so ein kleiner armer Kater kann sich das nicht einbilden das es ihm jetzt besser geht.
    Sei lieb gegrüßt,bis bald Edith.

    Antworten
  18. Susis gelbes Haus says

    18. Oktober 2010 at 18:10

    Hallo mein liebes Pünktchen..
    darf ich dich mal fragen wie du das geschafft hast dass deine Posts immer so schnell erscheinen.. Du hattest doch mal das selbe Problem wie ich.. bei mir dauert es immer noch ewig… ;O(
    Oh ja Nadins Blog ist der Hammer.. ich liebe ihn und ihre Bilder.. Rezepte und Anregungen..
    Deine Bilder sind heute wieder gaaaaaaaaaanz toll und die Schilder von Emma sind der Knaller..
    ggggggggggglg und eine herzliche Umarmung Suserl

    Antworten
  19. rosenrot says

    18. Oktober 2010 at 18:05

    Hallo Nora, ach auch dieses Rezept hört sich so köstlich an und ist unbedingt nachbackenswert lach!!
    Toll das Du jetzt eine Tierärztin deines Vertrauens gefunden hast, das ist wirklich nicht einfach, und das dein Süsser auf dem richtigen Weg ist! Zu den Schildern sage ich nichts, denn auch ich schleiche schon lange drumherum 🙂
    wünsche Dir eine schöne Woche und lasse Dir liebe Grüße hier
    Marlies

    Antworten
  20. Rostrose says

    18. Oktober 2010 at 17:26

    besgeistert minus s

    Antworten
  21. Rostrose says

    18. Oktober 2010 at 17:25

    Hallöchen! Ach ja, jetzt geht's mit dem Kommentieren (zuerst stand da “Service unavailable”, tsts!) Ich bin mal wieder von deinen Fotos besgeistert – vor allem von denen aus der Küche – und das Rezept klingt auch seeeehr verführerisch! Muss ich dann gleich auch mal beim Nadine-Blog vorbeischauen! Und super-hübsch, das Papier und die Schildchen!!! :o) Wie schön, dass euer kleiner Roter sich so prima erholt! Liebe Pfotenstüber an ihn und im übrigen kommt noch eine Ladung Küschelbüschels mit!
    auf bald, trau.mau

    Antworten
  22. Zondra Art says

    18. Oktober 2010 at 17:17

    beautiful and very nice!!!

    Big kisses from Croatia.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Design Elements Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!