Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Lucia & Weihnachtsduft & von den Vorteilen, älter zu werden

13. Dezember 2010 von Seelensachen 35 Comments

Hallo meine Lieben aus dem Schneeland!!

Pünktlich zum “Lucia-Fest” (wer mehr darüber wissen möchte, klickt auf meinen Adventkalender, da schreib ich heute darüber…) fallen bei uns seit den frühen Morgenstunden Massen an Schnee vom Himmel. Ich bin sehr dankbar, dass der Lieblingsmann da ist und das Fahren übernommen hat – ich hätt mich heut nicht ins Auto (trotz Allrad!) setzen wollen.

Obwohl ich heuer eigentlich gar nichts Backen wollte (ich hab im letzten Jahr ziemlich zugelegt und versuche jeglicher Verlockung zu entgehen, denn im kommenden Jahr MUSS es überall bergauf, – mit meinem Gewicht jedoch bergab!! gehen…), hab ich am Freitag doch ein bisserl in den Mehltopf gegriffen und mit meinem Großen gebacken. Für die Jungs gehört`s einfach dazu, wobei ich zugeben muss, dass ich – so gerne ich auch Kuchen, Torten & Co. backe – das Kekserlbacken eher nervig finde. Die Bröselei und Patzerei und … uah… wenn der Teig dann auch noch klebt und pickt … das brauch ich eigentlich nicht. Aber mein Großer war schwerst begeistert beim Ausstechen und Teig wälzen, also war es doch zu etwas gut!

ABER – ich mache jetzt ein Eingeständnis, das ich (mir und euch) vor zwei, drei Jahren wahrscheinlich noch nicht gegeben hätte: ich habe es mir heuer SEHR einfach gemacht und fertigen Lebkuchen- und Dinkelvollkornteig gekauft (ok, ihr seht, selbst beim unperfekt sein muss es wenigstens ein “bisserl” perfekt sein – Vollkornteig muss es dann schon sein, ich backe und koche nämlich generell nur mit frisch aus meiner Mühle gemahlenem Dinkelmehl 😉 ). JA, das ist mitunter schon ein Vorteil vom “Älter werden”, man weiß, dass man nicht versuchen muss, immer perfekt zu sein weil man weiß, dass das sowieso nie und nicht gelingt, also kann man es sich gleich stressfreier machen ;o) . Vor ein paar Jahren noch wäre das für mich undenkbar gewesen!! Da hab ich 6, 7, 8… verschiedene Sorten gebacken und die natürlich alle selber (mit meiner Schwiegermutter gemeinsam, aber sie hatte heuer auch nicht so Recht Lust drauf) und hatte immer noch das Gefühl, es wären zu wenige Kekserl.

Und? Wie oft erlaubt ihr euch (schon), “unperfekt” zu sein?! Hm…?!??? … 😉

PS: Ich LIEBE die Vorweihnachtszeit! Heut hab ich ein Packerl von einer Bloggerin bekommen, einfach so (weil sie sich für die Wichtel-Idee bedanken wollte 🙂  und nach und nach trudeln auch die Weihnachtskarten von der “Schreib-mal-wieder”Aktion ein. Ich find das suuuuuuuuuuperschön!! )

Das könnte dir auch gefallen...

4. Dezember – von der Schönheit
Ganz schön verknotet
Von Festen und Feiern (und der Liebe und so)

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Silber
Nächster Beitrag Dienstag Morgen

Comments

  1. Martina says

    14. Dezember 2010 at 10:40

    Hallo liebe Nora, auch ich erlaube es mir unperfekt zu sein. Das mußte ich erst lernen und lerne noch immer. Beim Saugen, beim Kochen, beim Kekse backen, fange erst heute damit an- vielleicht!;))
    Alles Liebe Martina

    Antworten
  2. schweizergarten says

    14. Dezember 2010 at 10:04

    Diese “unperfekt-Post macht dich noch sympatischer! Ich habe mir nie den Stress gemacht viele versch. Kekssorten zu backen, eine reicht 😉 die Sauerei die die Kinder machen, ertrage ich dann gerade noch… *grins*

    LG Carmen (mit einer perfekten Nachbarin, nur ich bins leider nicht, da fallen einem dann die eigenen Fehler doppelt auf…)

    Antworten
  3. Mariette says

    14. Dezember 2010 at 00:18

    Liebe Nora,

    Das Perfektionistin sein wollen, geht je nach älter langsam weg… Hatte ich früher ganz schlimm aber ich liebe das französische Wort 'nonchalant' also alles geht leichter und dadurch eben besser! Deine Lebkuchen sind ja super gelungen!
    Ich wünsche dich weiter noch eine schöne Vorweihnachtszeit! Lieber Gruß,

    Mariette's Back to Basics

    Antworten
  4. Karolina says

    13. Dezember 2010 at 23:05

    …ja, Wendy white habe ich auch bestellt. Aber nicht alles, ich bestelle eigentlich immer nur das, was mir selber auch total gut gefällt;)
    LG Karolina

    Antworten
  5. Kullerbü says

    13. Dezember 2010 at 22:56

    Ich gestehe: auch ich finde Kekse backen eher etwas nervig… überall die Krümel, das Mehl, der Teig klebt (Gott, ich habe ihn schon mal durch die Küche geschleudert…. obwohl ich sonst seeeehr geduldig bin, kann ich in solchen Dingen gut mal ausflippen :-)… und ich halte es da auch wie du, wenn ich gerade nicht so übermäßig viel Zeit habe, nehme ich jetzt seit 1-2 Jahren auch mal einen Fertigteig! Den Kindern kommt es eher nur aufs Ausstechen und evtl. Verzieren an… okay, selbstgebackene schmecken besser, aber wie du sagst, es ist eben auch eine gewisse “Weisheit”, warum soll man sich unnötig Streß machen, wenn man sowieso weiß, daß es – die Kekse – einem nicht so gelingt…! Finde ich völlig okay. Ich habe gestern – als mein Sohn beim Freund war – auch noch ein paar Fliegenpilze gebacken. Das ergab sich spontan so, ich hatte Lust dazu, der Teig lag im Kühlschrank… jetzt muß ich sie noch verzieren…
    Und danke für deine Offenheit 🙂
    Viele liebe Grüße von Ann

    Antworten
  6. Shabby Look says

    13. Dezember 2010 at 22:48

    Meine liebe Nora,
    es ist echt schade, dass die Internetleitung den Duft Deiner Weihnachtsbäckerei nicht zu mir übertragen kann. Ich kann es nur vorstellen, wie gut und lecker es duftet…hhhmmm…..
    Ich wünsche Dir eine schöne 3. Adventswoche.
    Ganz viele liebe Grüße,
    Lucia

    P.S. Habe Dir gerade eine Email zugeschickt. :o)

    Antworten
  7. Schwesterherz-Vergissmeinnicht says

    13. Dezember 2010 at 22:45

    Liebe Nora,

    ich schicke euch ganz liebe Grüße in eure Weihnachtsbäckerei!

    Sandra

    Antworten
  8. Karolina says

    13. Dezember 2010 at 22:11

    …ja Wendy white finde ich auch wunderschön, davon hab ich auch einiges bestellt, Maggie white gefällt mir auch aber Maggie blue nicht so sehr.
    Es grüßt dich ganz lieb Karolina

    Antworten
  9. Mit Liebe zum Detail says

    13. Dezember 2010 at 22:11

    Liebe Nora,oh ja ich habe deinen Post gesehen,ich freue mich das du die Sachen magst.
    Lukas hat als Kind schon gerne Kekse gebacken,Yoko hat das nicht so gerne gemacht.Oh ja liebe Nora das wäre schön,wenn Yoko zu Weihnachten kommen würde..aber es ist nicht so.
    Ich werde dir heute noch ein Mail schicken.Bis bald Edith.

    Antworten
  10. Akaleia says

    13. Dezember 2010 at 22:10

    Liebe Nora,
    das sind wirklich Vorzüge des Älter-Werdens……man kann einfach 5e grade sein lassen – und das zelebriere ich auch….:o)) denn nobody is perfect – und das ist auch nicht nötig!
    Viele wirft dieser “Hang zum Perfektionismus” zum “ständig gut funktionieren” irgendwann mal bitterbös “aus der Spur” – und das muss nicht sein, gell?!
    Herzliche Grüße
    Birgit

    Antworten
  11. Karolina says

    13. Dezember 2010 at 21:41

    Hallo meine Liebe,
    also ich hab auch schon mal Fertigteig gekauft, manchmal gehts eben einfach nicht anders, wenn man den ganzen Tag beschäftigt ist.
    Ja, ein bißchen enttäuscht war ich von der neuen GG Kollektion auch, nicht dass ich das blaue nicht schön finde, aber es passt einfach überhaupt nicht zu den Mustern die es bis jetzt schon gab.
    Außerdem ist ziemlich viel pink dabei und ich mag kein pink, nur rosa;)
    Guck mal hier: https://viewer.zmags.com/showmag.php?mid=twgpss#/page0/
    Liebe Grüße schickt dir Karolina

    Antworten
  12. Susis gelbes Haus says

    13. Dezember 2010 at 21:36

    Meine Süsse.. und liebe Andreas..
    ich kanns nicht fassen.. ist das genial… ICh sags ja du hast echt einen Traummann..
    Toooooollllllll !!! Huhu Andreas..??? ich hätte auch zu gern diese Vertäfelung.. Waaaaaasst ja eh wo ich wohn.. Gel???
    hi hi.. Busserl Eier Susal

    Antworten
  13. Bine´s "White love" says

    13. Dezember 2010 at 20:06

    Ich freu mich wie ein Schnitzel, daß meine Post bei Dir eingetrudelt ist und noch mehr, daß Du Dich darüber gefreut hast.
    Trotz Älterwerdens, kann man sich über manche Sachen dann aber doch auch wieder freuen wie ein kleines Kind, gell?!

    Ohhhhh…. die Sache mit dem PerfektionisMUS(S)… ich bin eine Migräne-Patientin und Du kannst Du Dir sicherlich vorstellen, wie es mit diesem Wahn manchmal bei mir aussieht. Aber ich übe mich und werde immer ein bißchen besser.

    Viele liebe Abendgrüsse aus dem schon wieder tief verschneiten Frankenländla, Bine

    Antworten
  14. Ida - Garten-Keramik says

    13. Dezember 2010 at 20:02

    Liebe Nora
    Zu den Fotos muss ich eigentlich gar nix mehr sagen – wie immer faszinieren sie mich wirklich. Und … hej, danke dir für die Weihnachtskarte. Grad heut hat sie den Weg in meinen Briefkasten gefunden. Hab mich wirklich drüber gefreut, liebe Weihnachtsgrüsse aus A zu bekommen 🙂
    Hab einen gemütlichen Abend.
    Liäbs Grüässli
    Ida

    Antworten
  15. rosenrot says

    13. Dezember 2010 at 19:39

    Hallo Nora, also auch ich finde deine Plätzchen selbst mit Fertigmischung perfekt, genau wie deine Bilder, mehr als perfekt sowas gelingt mir leider nicht!! Also seh Dich dabei als Perfektionistin an, ich tue es jedenfalls und meine jeder ist in der ein oder anderen Sache besonders gut :))) Leider zweifelt jedoch meistens Jeder an seinen Fähigkeiten und glaubt unperfekt zu sein, weshalb wir uns das Leben unötig schwer machen!!
    ganz liebe Grüße
    MArlies

    Antworten
  16. amtolula says

    13. Dezember 2010 at 19:18

    Hallo liebe Nora,
    ich finde sowohl Deine Plätzchen, als auch Deine Bilder heute wieder seeeehr perfekt.
    Ich habe leider auch einen Hang zum Perfektionismus, wodurch ich mir leider öfter das Leben selber schwer mache. Aber wer kann schon aus seiner Haut. ;o)
    GGLG Tanja

    Antworten
  17. NiKa's Bullerbü says

    13. Dezember 2010 at 18:48

    Liebe Nora,
    das sind wuuuunderschöne Fotos geworden, ich will die Tage auch noch ein paar Plätzchen machen…. leider fehlt mir aber auch manchmal die “technische Ausrüstung”, um überhaupt so schöne Fotos machen zu können, na, mal schauen, was der Weihnachtsmann so bringt…
    Vorweihnachtliche Grüße,
    Nicola

    Antworten
  18. NiKa's Bullerbü says

    13. Dezember 2010 at 18:48

    Liebe Nora,
    das sind wuuuunderschöne Fotos geworden, ich will die Tage auch noch ein paar Plätzchen machen…. leider fehlt mir aber auch manchmal die “technische Ausrüstung”, um überhaupt so schöne Fotos machen zu können, na, mal schauen, was der Weihnachtsmann so bringt…
    Vorweihnachtliche Grüße,
    Nicola

    Antworten
  19. NiKa's Bullerbü says

    13. Dezember 2010 at 18:48

    Liebe Nora,
    das sind wuuuunderschöne Fotos geworden, ich will die Tage auch noch ein paar Plätzchen machen…. leider fehlt mir aber auch manchmal die “technische Ausrüstung”, um überhaupt so schöne Fotos machen zu können, na, mal schauen, was der Weihnachtsmann so bringt…
    Vorweihnachtliche Grüße,
    Nicola

    Antworten
  20. Marisa says

    13. Dezember 2010 at 18:38

    Liebe Nora,
    deine Fotos sind mal wieder der absolute Hammer. Ich liebe es auch zu backen, aber Plätzchen selbst zu backen finde ich die erste Stund noch ganz amüsant aber danach will ich dann nur noch fertig sein. Das mit Gewicht kenn ich und wird auch nächstes Jahr mein Ziel sein.
    Ganz liebe Grüße
    Marisa

    Antworten
  21. Melanie says

    13. Dezember 2010 at 17:35

    hallo nora,
    ja wir versinken auch grad im schnee.
    bevor man bei uns ans wegfahren denken kann, muss man erstmal eine stunde schnee schippen 😉

    und sowas wie perfekt gibt es gar nicht – das wär ja dann stillstand, man arbeitet ständig an sich oder an dingen, that's life 😉

    liebe grüße, melanie

    Antworten
  22. Elisabeth Palzkill says

    13. Dezember 2010 at 17:26

    Liebe Nora,

    als erstes danke ich für deinen schönen und
    lieben Weihnachtsgruß.
    Herzlichen Dank auch für deine Offenheit.
    Das liest sich gut.

    Liebe Grüße
    Angela und Elisabeth

    Antworten
  23. Joy says

    13. Dezember 2010 at 17:06

    Ich bin sogar im Komma-Setzen unperfekt =(

    Antworten
  24. Joy says

    13. Dezember 2010 at 17:05

    Liebe Nora,
    hier hats keinen Schnee… Leider!
    Ich bin zwar noch recht jung, doch dafür schon ziemlich unperfekt =)
    In den vergangenen Jahren habe ich meine Lektion die Perfektion betreffend gelernt!
    Liebe Grüße
    Joy
    Die dieses Jahr zum zweiten (oder sagar dritten?) Mal in Folge NIX keksiges backt!

    Antworten
  25. Schöne Dekoartikel says

    13. Dezember 2010 at 16:20

    Liebe Nora,
    ich habe auch Lebkuchen aus Dinkelvollkornmehl gebacken, natürlich selbst gemahlen. War aber wirklich schon ein Stück Arbeit!
    Bei uns hab ich noch niiiiieee fertigen Dinkelvollkornteig irgendwo gesehen, ich glaub da würde ich auch zuschlagen.

    Liebe Grüße
    Sybille

    Antworten
  26. Kleines Rosenhaus says

    13. Dezember 2010 at 15:57

    Ich bin perfekt unperfekt.
    Du hast Recht. Mit zunehmenden Alter werde ich auch bei bestimmten Dingen gelassener. Ich versuche auch nicht mehr perfekt zu sein und sehen, dass das mir richtig gut tut.
    Lieber Gruß
    Claudia

    Antworten
  27. Nostalgie&Garten says

    13. Dezember 2010 at 15:53

    Liebe Nora
    ohne die Bloggerwelt hätte ich wohl auch meine Lust verloren,aber jeden Tag die wunderschönen Plätzchen zu sehen das hat mich heuer so richtig motiviert;-))du hast schon recht je älter man wird umso gelassener sieht man manches,eigentlich bin ich von Haus aus sehr ungeduldig aber es hat sich sehr gebessert mit den Jahren,etwas Gutes muss das älter werden ja haben sonst könnte man es wahrscheihnlich schlechter ertragen;-))
    ganz ganz liebe Grüße–Petra

    Antworten
  28. Susis gelbes Haus says

    13. Dezember 2010 at 15:17

    Oh meine Süsse..
    das sind wundervolle Plätzchen..und ich finde sie PERFEKT… wundervoll Bilder wie immer.. und jetzt hüpf ich noch geschwind auf deinen Adventskalender… Es ist jeden Tag ein Fest für mich.. ;O))
    Bussi Susal

    Antworten
  29. Dahoam says

    13. Dezember 2010 at 15:14

    Perfekt??? Wer ist das schon… Ich sicherlich nicht:)) Meine Liste würde endlos werden, wenn ich hier aufschreiben würde, womit ich mir das Leben des öfteren leichter mache, wo andere nur die Nase rümpfen würden:)))
    Deine Bilder sind wieder traumschön!
    Ich wünsche Dir heute noch einen super schönen Wintertag!
    GGGGLG, Deine Melissa

    Antworten
  30. Die Rabenfrau says

    13. Dezember 2010 at 15:13

    Tolle Fotos hast du gemacht von eurer Plätzchenaktion. Nö, perfekt müssen wir ja gar nicht sein. Ich las einmal von einer Künstlerin, die auf jedem ihrer Bilder mit Absicht einen kleinen Fehler gemacht hat, damit sie dem Perfektionismus entgehen kann. Das habe ich mir damals als Beispiel genommen. Fertigen Plätzchenteig habe ich hier noch nirgends gesehen, schon gar nicht Dinkel-Vollkorn. Aber ich habe, muss ich gestehen, auch noch nicht wirklich danach gesucht. 2 Sorten habe ich schon gebacken, eine muss ich noch, weil ich die Zutaten schon besorgt habe.
    Grüßle
    aus dem mäßig verschneiten Süden
    die Rabenfrau, die sich auch nochmal für die Wichtel-Aktion bedanken möchte

    Antworten
  31. Marias Livingdreams says

    13. Dezember 2010 at 15:02

    Unperfekt? Wir sind doch alle unperfekt sonst hätten wir ja gar keine Gelegenheit mehr unseren Perfektionismus zu perfektionieren.

    Nein mal ehrlich. Ich habe einen hang alles perfekt haben zu wollen. Muss jedoch mit zunehmendem Alter auch zugeben das es einfach nicht immer alles perfekt sein kann.

    Ein Bespiel ist dieses Jahr auch unser Weihnachtsfest( Deko und Plätzchen…….)

    Ich hatte immer alles am 1. Advent fertig. MIt viel, viel Stress natürlich.

    Dieses Jahr kommt alles nach und nach.
    Und soll ich dir was sagen? Mir gehts besser damit.

    Also kann unperfekt manchmal auch perfekt sein.

    So ich hoffe ich hab nicht irgendwo den Faden verloren ;-))

    Deine Bilder sind jedenfalls PEFEKT

    GGGGlG Maria

    Antworten
  32. Salma says

    13. Dezember 2010 at 14:41

    hallo 🙂

    schnee?? wo?? bei uns scheint nach wie vor die strahlende sonne vom winterhimmel…

    wobei ich momentan gar nicht so bös bin, dass wir hier grad vom schnee verschont bleiben (wer weiß, wie lang noch…*wäh*)

    deine fotos sind soooo schön – ich bin immer ganz begeistert, wie du von den simpelsten dingen so super bilder machst! unglaublich!

    weihnachtskekse gibts bei uns keine – ich benutze trotzdem das eine oder andere fertigprodukt *g* wobei ich – wie du – auch drauf schau, WELCHES produkt ich nehme. vollkorn steht bei mir auch am täglichen speiseplan (grad heute der vk-strudelteig von tante f*nny *g*)

    ich war nie perfektionistin und werds vermutlich auch nimmer… 😉

    glg
    salma

    Antworten
  33. Tina's kreative Welt says

    13. Dezember 2010 at 14:36

    Liebe Nora!

    Beim Keksebacken bin ich nicht “unperfekt” – ich liebe es einfach selber den Teig zu machen. Das gehört für mich dazu, aber ich mach es auch sehr gerne im gegensatz zu dir. Heuer lass ich mir aber auch die Kekse backen – mein kleiner mag nicht und da die Schwiemu und mein Papa eh soviel machen werde ich da einfach mitnaschen :).
    Aber sonst bin ich sehr oft unperfekt und es ist okay für mich so wie es ist 😀

    Schön, dass die ganzen Karten und Packerl schön langsam eintrudeln, das ist ja so schön vor Weihnachten.
    Ich wünsch dir noch einen schönen Tag

    Antworten
  34. Tina's kreative Welt says

    13. Dezember 2010 at 14:36

    Liebe Nora!

    Beim Keksebacken bin ich nicht “unperfekt” – ich liebe es einfach selber den Teig zu machen. Das gehört für mich dazu, aber ich mach es auch sehr gerne im gegensatz zu dir. Heuer lass ich mir aber auch die Kekse backen – mein kleiner mag nicht und da die Schwiemu und mein Papa eh soviel machen werde ich da einfach mitnaschen :).
    Aber sonst bin ich sehr oft unperfekt und es ist okay für mich so wie es ist 😀

    Schön, dass die ganzen Karten und Packerl schön langsam eintrudeln, das ist ja so schön vor Weihnachten.
    Ich wünsch dir noch einen schönen Tag

    Antworten
  35. Tina's kreative Welt says

    13. Dezember 2010 at 14:36

    Liebe Nora!

    Beim Keksebacken bin ich nicht “unperfekt” – ich liebe es einfach selber den Teig zu machen. Das gehört für mich dazu, aber ich mach es auch sehr gerne im gegensatz zu dir. Heuer lass ich mir aber auch die Kekse backen – mein kleiner mag nicht und da die Schwiemu und mein Papa eh soviel machen werde ich da einfach mitnaschen :).
    Aber sonst bin ich sehr oft unperfekt und es ist okay für mich so wie es ist 😀

    Schön, dass die ganzen Karten und Packerl schön langsam eintrudeln, das ist ja so schön vor Weihnachten.
    Ich wünsch dir noch einen schönen Tag

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu schweizergarten Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!