Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Holunder-Zitronenmelissen-Saft

1. Juni 2011 von Seelensachen Leave a Comment

(zum Vergrößern Bild anklicken)
Heute stelle ich euch mein Holunderblütensaftrezept ein.

Für uns gehört der Hollersaft jedes Jahr dazu, wir lieben ihn alle sehr und 

jetzt ist die Beste Zeit, um welchen anzusetzen. Das geht auch ganz schnell
und einfach und ist wirklich keine große Hexerei.

Bisher habe ich den Saft immer im abgekochten Zuckerwasser angesetzt,

heuer habe ich ihn zum ersten Mal so gemacht, wie ich es euch oben
beschrieben habe (also das Abkochen erst kurz vorm Abfüllen
gemacht), ich glaube, dadurch wird er NOCH haltbarer.
Ich habe die 3fache Menge gemacht und in einem großen Topf aufgekocht, 11 Flaschen
Saft sind das geworden. Mal schauen, ob ich noch dazu komme, eine zweite Partie
zu machen – vorgenommen hätte ich es mir fest 🙂 .

Die liebe Lena von “Schönsinn” hat heute traumhaft schöne Etiketten

zur Verfügung gestellt – ich bin ganz hin und weg und danke ihr
auch hier nochmals herzlichst – die werden heuer meine Saftflaschen zieren!! 🙂

Ich wünsch euch einen schönen Feiertag morgen!
Für uns beginnt ein verlängertes Wochenende, meine Jungs haben am Freitag
schulautonom frei.

Mein Jüngster ist immer noch fiebrig und hustet stark, 

schade, denn heute haben/hätten wir ein tolles Programm mit den Jungs
vorgehabt. Das ist derzeit aber ohnedies noch in der Schwebe, weil das
Wetter nicht so richtig mitspielt, mal schauen, ob ich euch morgen
davon berichten kann…. ;O)

Das könnte dir auch gefallen...

Das hat die Welt noch nicht gesehen…
Change the world
Dieses Jahr ganz traditionell…

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Ich sehe ROT!
Nächster Beitrag Ab in den Sommer!

Comments

  1. Regina says

    3. Juni 2011 at 17:55

    liebe nora,
    habe auch holunderblüten geerntet daraus sirup gekocht und andere leckereien.
    liebe grüße,
    regina

    Antworten
  2. Sofies Haus says

    2. Juni 2011 at 00:12

    Auf Holunderbluetensirup freu ich mich besonders wenn ich nach Hause komme! Wollte eigentlich welchen selber machen und hoffe ich finde noch Blueten wenn ich zurueck bin!!GGLGA naj

    Antworten
  3. Shabby Look says

    1. Juni 2011 at 22:04

    Och liebe Nora, jetzt bekomme ich langsam Lust Hollunder Sirup zu kochen. Letztes Jahr habe ich ein paar Flaschen gemacht. Dieses Jahr noch nicht. Sie schmecken wirklich erfrischend. Ich mag Hollunderlimonade sehr udn trinke täglich literweise davon. :o)
    Ich wünsche Dir einen schönen Feiertag.
    Viele liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  4. Madelief says

    1. Juni 2011 at 20:42

    Dear Nora,

    Elderflower cordial is so delicious. Wish I had time to make some. Your's looks great in the bottles!

    Happy evening & lieve groet,

    Madelief x

    Antworten
  5. Sanne says

    1. Juni 2011 at 18:54

    …ohje, was Fehler…sorry, dem kleinen Patienten solls heißen..

    Antworten
  6. Sanne says

    1. Juni 2011 at 18:53

    Liebe Nora,

    das mit dem ” hinterher ” aufkochen, muss ich mal probieren…ansonsten hab ich fast dasselbe Rezept…Mensch, dann hoffe ich, dass es dem kleibe Patientenn schnell besser geht…

    Schick dir liebe Grüße,
    Sanne

    Antworten
  7. Kleines Rosenhaus says

    1. Juni 2011 at 17:45

    1000 Dank für das Rezept. Das probiere ich aus, und deinem Kleinen gute Besserung.
    Lieber Gruß aus dem Westerwald

    Antworten
  8. Fru.Underberget says

    1. Juni 2011 at 16:37

    Du bist aber eine brafe Hausfrau:-) Hollersaft schmeckt echt lecker! Ich habe diese Woche Rhabarber Saft gekcoht, mmm! Schönen Ferertag wünsche ich dir auch!

    Antworten
  9. Gabriella says

    1. Juni 2011 at 15:35

    Jetzt bin ich nochmals da… Hab ganz was Wichtiges vergessen!! Ich wünsch Deinem kleinen Prinzen ganz schnelle gute Besserung!! Hoffentlich seid Ihr alle mal richtig laaaang gesund und fit!! Auch Dir und DEinen Lieben ein schönes, langes Wochenende!!!!!
    VLG Gabriella

    Antworten
  10. Gabriella says

    1. Juni 2011 at 15:32

    Liebe Nora!
    Du bist so fleißig! Wie lecker! Holundersirup! Ich muss Dir jetzt was ganz peinliches verraten… Ich flüstere grad… Ich weiß zwar wie Holunder ungefähr aussieht (seh ihn ja auf Euren Blogs), aber gibts da nicht ein Unkraut, dass ebenso aussieht?… Pssst… Ich bin sooooo ein “Vollkoffer” bzgl Pflanzen und so… (Merke grad, dass ich ganz leise auf die Tastatur klopfe, so peinlich ist es mir…) Dabei hätt ich das Rezept auch so gern ausprobiert, wenn ich irgendwo Hollunder gesehen hätte…
    Achja… Hab grad Deine vielen bezaubernden Schüsseln in der Küche bewundert. Ich geh jetzt leise wieder… Tschüssi…
    Deine Gabriella

    Antworten
  11. Zondra Art says

    1. Juni 2011 at 15:16

    Bravoo, great job Nora!
    Have a nice day.

    Antworten
  12. rosenrot says

    1. Juni 2011 at 14:56

    Hhhmmm dein Rezept hört sich sehr lecker an, da werde ich den Feiertag doch auch mal nutzen um Holunder zu ernten :))
    Danke Dir liebe Nora für den Schranktipp, da werde ich mal nachschauen ob ich den noch bekommen kann. Leider habe ich bei Ebay noch nie das Glück gehabt es als MEINS! zu bekommen.
    viele liebe Grüße
    Marlies

    Antworten
  13. RosaRot says

    1. Juni 2011 at 14:36

    Liebe Nora, bei uns blüht der Hollunder auch, aber dieses Jahr habe ich noch gar keinen geerntet. Deinen Ich sehr Rot Post fand ich übrigens auch sooo schön! Ich liebe rot weiß auch sehr!
    Liebe Grüße schickt dir Karolina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Fru.Underberget Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!