Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

3. Dezember – vom (auf)Bewahren

3. Dezember 2011 von Seelensachen Leave a Comment

 Als ich eines Tages, wie immer traurig, durch den Park schlenderte und mich auf einer Parkbank niederließ, um über alles nachzudenken was in meinem Leben schief läuft, setzte sich ein fröhliches kleines Mädchen zu mir. Sie spürte meine Stimmung und fragte: “Warum bist du so traurig?” “Ach” sagte ich “Ich habe keine Freude im Leben. Alle sind gegen mich. Alles läuft schief. Ich habe kein Glück und ich weiß nicht, wie es weitergehen soll”. “Hmmm”, meinte das Mädchen, “Wo hast du denn dein rosa Tütchen? Zeig es mir mal. Ich möchte da mal hineinschauen.” “Was für ein rosa Tütchen?” fragte ich sie verwundert. “Ich habe nur ein schwarzes Tütchen.” Wortlos reichte ich es ihr.
Vorsichtig öffnet sie mit ihren zarten kleinen Fingern den Verschluss und sah in mein schwarzes Tütchen hinein. Ich bemerkte, wie sie erschrak. “Es ist ja voller Alpträume, voller Unglück und voller schlimmer Erlebnisse!” “Was soll ich machen? Es ist eben so. Daran kann ich doch nichts ändern.”
“Hier nimm,” meinte das Mädchen und reichte mir ein rosa Tütchen. “Sieh hinein!” Mit etwas zitternden Händen öffnete ich das rosa Tütchen und konnte sehen, dass es voll war mit Erinnerungen an schöne Momente des Lebens. Und das, obwohl das Mädchen noch jung an Menschenjahren war!
“Wo ist dein schwarzes Tütchen?” fragte ich neugierig. “Das werfe ich jede Woche in den Müll und kümmere mich nicht weiter darum” sagte sie. “Für mich besteht der Sinn des Lebens darin, mein rosa Tütchen im Laufe des Lebens voll zu bekommen. Da stopfe ich soviel wie möglich hinein. Und immer wenn ich Lust dazu habe oder ich beginne traurig zu werden, dann öffne ich mein rosa Tütchen und schaue hinein. Dann geht es mir sofort besser. Wenn ich einmal alt bin und mein Ende droht, dann habe ich immer noch mein rosa Tütchen. Es wird voll sein bis obenhin und ich kann sagen, ja, ich hatte etwas vom Leben. Mein Leben hatte einen Sinn!” Noch während ich verwundert über ihre Worte nachdachte, gab sie mir einen Kuss auf die Wange und war verschwunden. Neben mir auf der Bank lag ein rosa Tütchen. Ich öffnete es zaghaft und warf einen Blick hinein. Es war fast leer, bis auf einen kleinen zärtlichen Kuss, den ich von einem kleinen Mädchen auf einer Parkbank erhalten hatte…

Geschichte per Mail zur Verfügung 
gestellt bekommen, vor ziemlich genau einem Jahr,
von einer anoymen “SeelenSachenBlogLeserin” 🙂 .

Das könnte dir auch gefallen...

BrandHeiß
Darf`s ein bisserl Me(h)er sein?
6. Dezember – Ein Kranz kommt selten allein

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag 2. Dezember – vom MENSCHSEIN
Nächster Beitrag 4. Dezember – von der Schönheit

Comments

  1. Moppelelfe says

    11. Dezember 2011 at 12:22

    Die Geschichte ist sooo schön. Vor allem hat sie mich dazu gebracht nachzudenken, was ich in die schwarze Tüte packen sollte und mir ging es danach viel besser.Danke für deine tollen Adventskalender !

    Frohe Weihnachtszeit
    Wünscht Steffi

    Antworten
  2. Petra says

    7. Dezember 2011 at 10:31

    Was für eine schöne Geschichte..
    herzliche Grüße

    Antworten
  3. Annerose says

    4. Dezember 2011 at 14:43

    Ach ist das eine schöne Geschichte, vielen Dank. Ich wünsche dir und deiner Familie auch einen wunderschönen 2. Advent.
    Liebe grüße Annerose

    Antworten
  4. Rostrose says

    4. Dezember 2011 at 13:52

    Hups, das 2. “sie” im letzten Satz sollte eigentlich “so” heißen…

    Antworten
  5. Rostrose says

    4. Dezember 2011 at 13:51

    Das ist eine wunderschöne Gänsehautgeschichte! Und sie erinnert mich ein bisschen daran: In Indien hängen die Menschen Chilischoten an die Tür, um schlechte Einflüsse von sich und ihren Familien abzuhalten. Am Ende der Woche werfen sie die Chilis weg – und mit ihnen alles Schlechte, das sich darin verfangen hat. Und dann werden neue Schotenbündel aufgehängt. Ich persönlich habe anstelle einer kleinen rosa Tüte eine große hell-bunte Wühlkiste, die prallvoll ist mit Leben, mit Erinnerungen, mit schönen Bildern. Und statt dem schwarzen Sackerl ein graues – darin sind unter anderem die Dinge, bei denen ich noch etwas zu lernen habe. Ist ja nichts Schlechtes – also werfe ich dieses Sackerl nicht weg, bis ich gerlernt habe. Kann sein, dass daraus etwas wird, was dann in die bunte Kiste darf. Und manchmal passieren wirklich traurige Dinge im Leben, die dürfen darin bleiben, bis die Trauer besser zu ertragen ist. Dabei hilft die große bunte Schatztruhe. Manchmal sage ich auch: Wenn es stimmt, dass man am Ende seines Lebens alles noch einmal vorüberziehen sieht, dann will ich einen guten, spannenden, lebendigen Film sehen – voll mit Gefühlen, Action und Erfahrungen. Und ich denke, die Chancen dafür stehen gut ;o)
    Ganz bestimmt stehen sie auch bei dir gut, liebstige Nora! Ich wünsche dir einen wunderschönen 2. Adventsonntag – alles Liebe, Traude
    PS: Du hast nach Jana bzw. ihrer Ausbildung gefragt. Sie dauert noch anderthalb Jahre – ich bin riesig stolz auf sie, weil sie schon jetzt sie viel gelernt hat!

    Antworten
  6. manumanie says

    4. Dezember 2011 at 13:33

    Ist das eine hübsche Geschichte! So liebe Nora, denk daran, achte nur auf die rosa Tüte! 🙂

    Herzliche Grüsse
    Manuela

    Antworten
  7. Our home says

    4. Dezember 2011 at 11:50

    Danke für diese schöne Geschichte!

    Liebe Grüße

    Hanna

    Antworten
  8. Mimi says

    4. Dezember 2011 at 10:42

    Wunderschön liebe Nora … eine tolle Geschichte die uns berühren und nachdenken lassen sollte!

    Alles Liebe
    Deine Mimi

    Antworten
  9. *Etwas Nordlicht unterm Dach* says

    4. Dezember 2011 at 10:36

    Wundervolle Zeilen, liebe Nora! D A N K E
    Sei lieb gegrüßt, Carmen

    Antworten
  10. Anne says

    4. Dezember 2011 at 00:49

    Das ist sooooooo schön, liebe Leser sind was wunderbares. Hab die schwarze Tüte eben entsorgt.

    GGLG Anne

    Antworten
  11. Sille says

    3. Dezember 2011 at 23:13

    Oh wie wundervoll diese Geschichte ist ;-). Ich schmeiße auch oft die schwarze Tüte weg und packe meine rosane voll!

    LG, Sille

    Antworten
  12. Maunzerle says

    3. Dezember 2011 at 22:41

    Liebe Nora,
    vielen lieben Dank für die traumhafte Geschichte!
    Das schwarze Tütchen werfe ich direkt weg und wünsche dir, dass dein rosa Tütchen voll gefüllt ist!

    LG Maunz

    Antworten
  13. Betty says

    3. Dezember 2011 at 21:11

    Ach wie entzückend! Danke fürs posten.

    *wink*
    Betty

    Antworten
  14. INNENANSICHTEN says

    3. Dezember 2011 at 20:31

    Liebe Nora,
    eine wundervolle Geschichte! Ich gehe gleich los und werfe mein schwarzes Tütchen weg. So sollte man wirklich mit seinem Leben umgehen.
    Vielen Dank für die Geschichte!
    GGGLG und einen schönen 2. Advent,
    Uschi

    Antworten
  15. Sonne says

    3. Dezember 2011 at 19:27

    Liebe Nora!
    Wieder eine wunderbare Geschichte – ich freue mich schon auf das nächste Fenster in Deinem Adventkalender!

    LG. Sonja

    Antworten
  16. dornrös*chen living now says

    3. Dezember 2011 at 17:40

    traumhaft schön! ja, so sollte man es machen mit seinem leben…
    danke und liebe ♥ensgrüße an dich von dornrös*chen

    Antworten
  17. CONNI says

    3. Dezember 2011 at 17:06

    Liebe Nora
    Es ist immer eine Wohltat Deinen Blog zu lesen… soooooo schön und poetisch!!!!
    Eine wirklich wundervolle Geschichte, ich werde gleich mein schwarzes Tütchen entsorgen ;)…. und das rosa kräftig füllen!
    Liebe Grüsse
    conni

    Antworten
  18. ELCHfuzzi says

    3. Dezember 2011 at 16:44

    Eine wunderschöne Geschichte ….. Dankeschööööööööööööööön !

    Einen schönen 2. Advent und ganz liebe ELCH-Grüsse

    vom ELCHfuzzi

    Antworten
  19. * Wiener Wohnsinn* says

    3. Dezember 2011 at 16:28

    Eine wunderschöne Geschichte ! Danke für´s posten !
    Wie passend für die Weihnachtszeit um wieder an die essentiellen Dinge des Lebens zu denken !
    Das was einen wirklich glücklich macht !

    lg, melanie

    Antworten
  20. Gabriella says

    3. Dezember 2011 at 15:23

    Liebe Nora!
    Ich wünsch Dir immer ein randvoll gefülltes rosa Tütchen! Zwischen Hausputz und Kuchenbacken send ich Dir schnell ganz, ganz liebe Grüße!
    Busserl!
    Deine Gabriella

    Antworten
  21. designbygutschi says

    3. Dezember 2011 at 14:50

    Eine schöne Geschichte hast du da von einer Leserin erhalten. Sammeln – aufbewahren – trennen – lösen – das darf man alles lernen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    Antworten
  22. Was das Leben so bietet says

    3. Dezember 2011 at 14:35

    Hallo liebe Nora,
    eine tolle und so wunderschöne Geschichte. Glück ist nicht immer selbstverständlich aber trotzallem sind wir umgeben von soooo viel Glück wir sollten nur genau hin schauen!

    Danke!
    Drück dich
    Anke

    Antworten
  23. lovelyMe kreativ says

    3. Dezember 2011 at 14:27

    Liebe Nora, danke für die wundervolle Geschichte. Die werde ich verinnerlichen. Ich versuche auch, jeden Abend mindestens 3 Punkte aufzuschreiben, die mich an dem Tag glücklich gemacht haben. Das schult den Blick für die schönen Momente im Leben. Liebe Grüße und ein schönes 2. Adventwochenende. Monika

    Antworten
  24. Elisabeth Palzkill says

    3. Dezember 2011 at 14:05

    Liebe Nora,

    es ist so einfach, und doch so schwierig.

    Alles Gute zum 2. Advent
    Elisabeth

    Antworten
  25. Laufen-Basteln-Garten says

    3. Dezember 2011 at 13:35

    …so eine wunderschöne Geschichte, die sollte man sich zu herzen nehmen.
    Danke, dass du sie uns erzählt hast!
    Wünsche dir einen schönen 2. Advent und schicke ganz liebe Grüße Christel

    Antworten
  26. susanne says

    3. Dezember 2011 at 12:06

    Noch ein herzliches küsschen….hoffe du hast ein tütchen in xxxxl 🙂

    Antworten
  27. Vemaro says

    3. Dezember 2011 at 12:00

    Wunderschön, das rührt mich gerade zu Tränen…
    Immer ans rosa Tütchen denken!!!

    Einen herrlichen 2.ten Advent und danke für die schöne Geschichte!!!

    Liebe grüße, Daniela

    Antworten
  28. winnieswelt says

    3. Dezember 2011 at 11:56

    Herrlich, … jeder sollte ein Rosa Tütchen haben!!!

    Antworten
  29. Mit Liebe zum Detail says

    3. Dezember 2011 at 11:49

    Liebe Nora ach wäre es doch so einfach..in das rosarote Tütchen zu schauen und schon geht es einen besser.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende-Edith.

    Antworten
  30. Dällerin says

    3. Dezember 2011 at 11:31

    Ach Nora, ist das schön! Die Gescichte passt so gut mir. Habe ich doch im Moment eine große schwarze TÜTE! Aber es stimmt, die Erinnerungen kann man sich so gut aufbewahren! DANKE DIR!
    LG Marita

    Antworten
  31. Anonym says

    3. Dezember 2011 at 11:23

    Ich danke dir von Herzen, für diese wunderschöne Geschichte!

    Antworten
  32. kt_dekofee says

    3. Dezember 2011 at 11:23

    Eine schöne Geschichte!

    Danke!

    Busserl (fürs rosa Sackerl),
    Sonja

    Antworten
  33. smilahome says

    3. Dezember 2011 at 11:12

    Nora, ich hab heut schon den ganzen Morgen sehnsücht auf den Seelen-Adventskalender gewartet. Die Geschichte ist wieder wunderbar, – und irgendwie hab ich so ein rosa Tütchen ja immer zur Hand: Eure Blog´s.
    Danke, und denn bis moischen – ich freu mich scho!!!!! Bine

    Antworten
  34. *Das Schneckenhäuschen* says

    3. Dezember 2011 at 10:58

    Liebe Nora,
    die Geschichte ist soooooo schön!!! Vielen lieben Dank liebe Nora!!!!
    Ich wünsche dir einen wunderschönen 2. Advent.
    GGGGVLG Bina

    Antworten
  35. Anna says

    3. Dezember 2011 at 10:53

    Liebe Nora!
    Die Geschichte ist toll! DANKe dafür!
    Wünsche dir ein ganz schönes Adventswochenende!
    Lass es dir gut gehen, Anna

    Antworten
  36. Amalie loves Denmark says

    3. Dezember 2011 at 10:51

    Liebe Nora,

    die Geschichte ist ja wunderschön! Da werde ich ab jetzt mal ganz fest an das rosa Tütchen denken und gleich das schwarze Tütchen in den Müll werfen. Wie schön.

    Willkommen auch als Leserin auf meinem Blog. Ich wünsche Dir dort schöne Inspirationen.

    Alles Liebe

    Amalie

    Antworten
  37. Tanni says

    3. Dezember 2011 at 10:45

    sooooooooooo schön!
    Darf ich mir die Geschichte mitnehmen und mit einem Hinweis auf Dich in ein paar Tagen auch zeigen????

    Herzliche Grüße
    Tanni

    Antworten
  38. Binele says

    3. Dezember 2011 at 10:43

    Liebe Nora,

    es ist soooooooooo schöööön!!!! Hab vielen Dank!!! Ich schick dir einen kleinen zärtlichen “Luft”-Kuss! 🙂

    LG

    Binele

    Antworten
  39. Anonym says

    3. Dezember 2011 at 10:42

    einfach zauberhaft

    liebe Grüße Maike/ eule

    Antworten
  40. Teagarden says

    3. Dezember 2011 at 10:32

    Seufz…ist das schön!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  41. colours-and-friends says

    3. Dezember 2011 at 10:26

    Eine tolle Geschichte…

    Antworten
  42. Blickwinkel says

    3. Dezember 2011 at 10:22

    Wie schön…*schnief*

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Betty Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!