Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

SeelenSüppchen ………. (für uns Hühner ;-) )

8. März 2012 von Seelensachen 42 Comments


I
nspiriert durch einen meiner liebsten Essens-Blogs *klick*  (von diesem Rezept – eigentlich von dem WahhhhnsinnsBILD!! ) habe ich letzte Woche zum ersten Mal frische rote Rüben verkocht. Wir lieben alle den Salat (den gibt es allerdings fertig im Glas 😉 ), eine Suppe aus den Rüben war aber wirklich etwas Neues für uns.

Wer die Suppe nachkochen möchte, erwartet jetzt sicherlich ein Rezept von mir. Ähm… da gibt es leider kein “so richtig Wirkliches” – ich mache sämtliche Gemüsesuppen auf die selbe Art, sprich: Zwiebel/Schalotten/Lauch/Knoblauch/was-auch-immer… in etwas Butter anschwitzen, das grob gewürfelte Gemüse (in dem Fall Rote Rüben und Karotten) dazu geben, kurz mitrösten und mit Suppe aufgießen. Wenn das “Grünzeug” weichgeköchelt ist, püriere ich alles mit dem Mixstab, würze mit dem, was mir so in die Finger fällt (z. B. Salz – Chilipulver – Cayennepfeffer – Muskatnuss – Curcuma, je nach Gemüse und Laune) und verfeinere zum Abschluss noch mit einem Schuss Schlagsowas… ähm… Schlagobers (= Saaaaahne 😉 ) oder Qimiq oder ähnlichem. Fertisch.

Herrlichst hat sie geschmeckt – ich kann sie wirklich weiterempfehlen! Dazu gab es Brotstreifen, die ich in der Pfanne mit Knoblauch angeröstet hatte. Na, wie schaut`s aus – werdet ihr sie auch einmal kochen? 😉

Ich mache mich jetzt noch an die Verzierung der 30 Brownies, die ich für meinen Großen für die Schule morgen gebacken habe, sprich: ich geh Fähnchen basteln und schicke euch einen lieben Gruß! Habt eine schöne und entspannte Zeit!

Das könnte dir auch gefallen...

24 Tage im Advent ~ 22. Dezember
Man nehme…
Zitroneneiscreme – blitzschnell selbstgemacht

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Die Schöne der Erde
Nächster Beitrag Von der Freude (auch wenn einem gar nicht so danach ist)

Comments

  1. Emmas Welt says

    11. März 2012 at 17:13

    Hmmmm.. und das, wo ich doch grad so Hunger habe ♥
    Wunderbare Fotos und ein tolles Rezept. Da ich Suppen liebe, werde ich sie sicher nachkochen.
    Ich wünsche dir eine schöne Woche, liebe Grüße, Emma

    Antworten
  2. RosaRot says

    11. März 2012 at 15:10

    Liebe Nora,
    hmm, genauso mache ich meine Gemüsesuppen auch immer, aber was sind rote Rüben?? Sind das rote Bete? Wenn ja, dann habe ich so ein Süppchen noch nicht gegessen, aber deine Bilder machen Appetit und das Knoblauchbrot ist das i-Tüpfelchen!
    Liebe Grüße von Karolina

    Antworten
  3. Das Hohe Haus says

    11. März 2012 at 00:11

    Hallo liebe Nora,
    sieht das lecker aus. Ich liebe Suppen!
    Hab ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße von Steffi vom Hohen Haus

    Antworten
  4. ela says

    10. März 2012 at 20:21

    sieht alles so geschmackvoll aus! du hast wirklich ein talent für schöne bilder.

    Antworten
  5. Rostrose says

    10. März 2012 at 19:31

    Die Fotos sehen total inspirierend aus, liebe Nora! Aber wenn, dann koch' ich sie lieber mit Karotten, weil wir den Geschmack roter Rüben nicht so wirklich mögen. (ICH könnte mich wohl noch eher überwinden als mein Mann, denn ich esse ab und zu, wenn's sein muss und im gemischten Salat dabei ist, ein paar Bissen roter-Rüben-Salat… mit Todesverachtung ;o) Weil's halt x'und ist ;o)) Aber wie gesagt, deine Fotos davon, die schauen schon verlockend aus!
    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein wunderschönes Wochenende!
    Küschelbü, Traude
    ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ

    Antworten
  6. Alice says

    10. März 2012 at 19:15

    Rote Bete ist eine meiner Lieblinge, weil sie zu den Gemüsesorten gehört, welche viele wertvolle Vitamine auch in der kalten Jahreszeit speichern. Toll! Danke für diesen Tipp mein Schatz! Liebste Nora, ich bin soooooo froh, dass es Dich gibt und Du bist mir seeeehr ans Herz gewachsen. Weißt Du, ich komme in der letzten Zeit kaum zum Kommentieren aber… ich denke oft an Dich und irgenwie ist es mir immer wohl, wenn ich von Dir höre.

    Schön, dass es Dich gibt…
    :*
    alice

    Antworten
  7. Conny's Cottage says

    10. März 2012 at 17:12

    Liebe Nora,

    Deine Suppe siet soooo verfuehrerisch lecker aus.Mmmmmm
    Wo wir hier im Haus alle Suppen lieben.
    Wie immer tolle Bilder.

    Sei lieb Gegruesst von Conny

    Antworten
  8. Conny's Cottage says

    10. März 2012 at 17:12

    Liebe Nora,

    Deine Suppe siet soooo verfuehrerisch lecker aus.Mmmmmm
    Wo wir hier im Haus alle Suppen lieben.
    Wie immer tolle Bilder.

    Sei lieb Gegruesst von Conny

    Antworten
  9. Conny's Cottage says

    10. März 2012 at 17:12

    Liebe Nora,

    Deine Suppe siet soooo verfuehrerisch lecker aus.Mmmmmm
    Wo wir hier im Haus alle Suppen lieben.
    Wie immer tolle Bilder.

    Sei lieb Gegruesst von Conny

    Antworten
  10. Eva says

    10. März 2012 at 12:43

    Liebe Nora,
    das sieht lecker aus! Meine Tochter und ich sind auch große Suppen Fans – da freue ich mich über jedes neue Rezept!

    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  11. tinschn says

    10. März 2012 at 08:45

    du hast die Rüben also nicht vorher gekocht, sondern schon vor dem kochen zerschnibbelt. Richtig?
    Ich hab gelesen, daß Rote Bete so ausblutet. Ich muss demnächst auch unbedingt mal ein Süppchen daraus probieren, würde sie aber voher im Ganzen schon gar kochen. Mal schauen, wie ies das dann wird…
    LG
    Tine
    (ich bin immer wieder von deiner Fotografie hin und weg. Wunderschön!)
    LG
    Tine

    Antworten
  12. smilahome says

    10. März 2012 at 08:30

    Mhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm…………………… wunderbar!!!!!
    GGLG Bine

    Antworten
  13. Adeline says

    9. März 2012 at 22:56

    Jam,Jam!!!
    Rezepte “Frei-nach-Schnauze” finde ich eh am besten!

    Liebgrüß,
    Line

    Antworten
  14. S:) says

    9. März 2012 at 22:39

    <3

    Antworten
  15. Mit Liebe zum Detail says

    9. März 2012 at 22:36

    Hallo ich hätte wieder mal eine Frage und Bitte,kannst du mir erklären wo und wie ich so einen Rezeptteil wie du ihn rechts auf deinen Blog hast einbauen kann.Danke.

    Antworten
  16. Nicolina says

    9. März 2012 at 21:29

    Das ist genau der Stoff, den ich jetzt brauche! Wieder mal Wahnsinns Bilder

    Schönen Abend liebe Nora
    Nicole 😉

    Antworten
  17. Einfachschön says

    9. März 2012 at 20:31

    Liebe Nora,
    die Suppe sieht fantastisch aus – genauso wie die Fotos!!!! Traumhafte Farben!
    GLG Bianca

    Antworten
  18. Beauty of life says

    9. März 2012 at 19:26

    Liebe Nora, ich weiß auch nicht, ob ich die Suppe nachkoche. Aber bei den Bildern ist mir eingefallen, dass ich früher öfters einen Rote Rüben-Salat gemacht habe. Rote Rüben raspeln, Walnusskerne dazu und Orangen und/oder Zitronensaft darüber. Sehr lecker und sehr gesund.

    Ein schönes Wochenende wünscht dir
    Sybille

    Antworten
  19. Mila says

    9. März 2012 at 18:20

    Wundervolle Fotos. Und mein Magen knurrt wie doof. 🙁

    Antworten
  20. WohnLust says

    9. März 2012 at 16:23

    Hi Nora,
    auch wenn ich die Suppe wohl nie nachkochen werde, so danke ich dir für die wunder-wunderschönen Fotos! Einsame spitze!
    Ich werde deine Fotos jetzt noch kurz betrachten (so ca. ne Stunde) und dann den Blog wechseln.
    Lieb winkend,
    Bianca

    Antworten
  21. Dekoherz says

    9. März 2012 at 15:11

    Die Suppe lacht mich grad gar nicht an – bin völlig pappsatt von Mittag ;o) Aber die Bilder sind wie immer total schön!
    Und Deine Header mag ich auch immer – die sind immer so schön stimmig. Headertechnisch bin ich eine absolute Null, hihi! Drum haben mich Deine lieben Worte zum neuen Header sehr gefreut :o)

    Liebe sonnige Grüße
    Melanie

    Antworten
  22. House No. 43 says

    9. März 2012 at 14:09

    Mhm lecker; das sieht toll aus.
    Essen kannst Du auch super fotografieren, so schöne Bilder. Lg Sabrina

    Antworten
  23. Brombeerchen says

    9. März 2012 at 12:20

    Was für tolle Farben !
    …und das Süppchen im Weckglas zu servieren,
    eine geniale Idee, die ich übernehmen werde…

    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
  24. Zondra Art says

    9. März 2012 at 11:10

    Beautiful dear Nora, amazing shots!

    Kisses and nice weekend!:)

    Antworten
  25. Zondra Art says

    9. März 2012 at 11:09

    Beautiful dear Nora, amazing shots!

    Kisses and nice weekend!:)

    Antworten
  26. Amarilia says

    9. März 2012 at 11:07

    Huhu,
    ich selber würde diese Supper sicherlich mal probieren, aber mein liebster Mann mag die rote Rübe überhaupt nicht. Und da er der Koch von uns beiden ist…hmmm…..werde ich wohl erst mal verzichten müssen.

    Aber lecker sieht es auf deinen Bildern aus 🙂

    LG Amarilia

    Antworten
  27. Veridiana Fromm says

    9. März 2012 at 11:01

    wunderschöne Bilder…
    Lieben Gruß,
    Veridiana

    Antworten
  28. Min-Hus says

    9. März 2012 at 09:55

    ….Deine Bilder sind echt der Hammer…die Suppe kann nur gut geschmeckt haben…Kompliment!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  29. Kreativ-Perspektive says

    9. März 2012 at 09:25

    Liebe Nora,
    deine tollen Bilder laden wirklich zum Nachkochen ein, mal sehen ob ich auf dem Wochenmarkt so ein Rübchen mitnehme 😉 Ich finde deine Fotografien übrigens alle sehr gelungen!
    Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende,
    liebe Grüße,
    Katrin

    Antworten
  30. Rosalie says

    9. März 2012 at 08:47

    Gestern, kurz vor Mitternacht hab ich herzlich gelacht…über Deine Zeilen nämlich! Is ja irre, was so ein paar Maschen an nem Häslein bewirken. Total süß!!!! DANKE
    Ich wünsch Dir ein zauberhaftes Wochenende und schicke allerliebste Rosaliegrüße ∙∙♥♥∙∙
    PS: Heut abend koch ich Rübchensuppe ;-))

    Antworten
  31. *Seelenstübchen* says

    9. März 2012 at 08:46

    Wundervolle Bilder (wie immer)!!!!
    GLG♥Doris

    Antworten
  32. Efeuwald says

    9. März 2012 at 08:16

    Liebe Nora,
    sieht total lecker aus!!! Bin ein richtiger Suppenkasper und bei mir werden Suppen und auch Soßen mit dem kreeirt, was der Kühl-, Vorratschrank so hergibt!
    Liebe Grüße
    Ulla

    Antworten
  33. Amalie loves Denmark says

    9. März 2012 at 08:05

    Liebe Nora,

    bei Rübensuppe hätte ich -ohne Deine Bilder-gesagt: “Ih, bäh. Ich nicht!” Aber wenn ich
    das hier sehe, dann bekomme ich schon Lust. Du hast das toll fotografiert!

    Lieben Gruß

    Amalie

    Antworten
  34. Mine im Glück says

    9. März 2012 at 04:54

    YUM!!! auf den ersten Blick dachte ich gleich wieder an Tomatensuppe.
    Jetzt bekomme ich gleich Hunger darauf vor allem auf die Lecken Brotstreifen in Knoblauch.

    Ich habe aber noch nie Irgendwas mit Roten Rüben gemacht (ist das Jetzt sehr Peinlich? wenn Ja Ignorieren) ich weiß nicht einmal wie die Schmecken.
    Da heb ich ganz schön Nachholbedarf.

    Na ich hoffe aber doch das es dann auch Bildchen von den Brownes und den Fängen gibt !!!

    Viele liebe Grüße

    Mine 🙂

    Antworten
  35. molly says

    9. März 2012 at 00:31

    Ich muss ganz, ganz dringend am Samstag auf den Markt und “rote Rüben” kaufen!!
    Es sieht so genial gut aus, das wird umgehend bei uns gekocht!
    Lovely hugs
    Molly

    Antworten
  36. liv and lov says

    8. März 2012 at 23:40

    Das muss ich auch mal probieren…Ich liebe Rote Beete…

    LG Simone

    Antworten
  37. Our home says

    8. März 2012 at 23:34

    Ich liebe rote Rüben! Ich koche es nach!

    Liebe Grüße

    Hanna

    Antworten
  38. Silvina Soave says

    8. März 2012 at 23:25

    Hermosas fotografías,me encanta tu estilo! Un abrazo.

    Antworten
  39. Elisabeth Palzkill says

    8. März 2012 at 23:18

    Liebe Nora,

    das sieht einladend aus. Da essen wir alle mit.

    In Liebe

    Elisabeth

    Antworten
  40. Teacup-In-The-Garden says

    8. März 2012 at 22:54

    Die Fotos sind toll, aber dieses Gemüse???? Nöööö, das mag ich nicht… 🙂
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  41. Rosalie says

    8. März 2012 at 22:25

    Ha, Fotos von Roten Rüben!! Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen sie abzulichten. Essen, ja, sehr gerne. Und das Süppchen nach Deiner Idee klingt auch sehr fein. Aber fotografieren? Hätt nie gedacht, dass sie sooo fotogen sind. Einfach Klasse … Idee und Fotos!!
    Liebe Rosaliegrüße∙∙♥♥∙∙

    Antworten
  42. colours-and-friends says

    8. März 2012 at 22:25

    mmmmmmmh sehen die Bilder toll aus
    Ich habe jetzt HUNGER!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ganz liebe Grüße
    Ilka

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!