Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Alte Küche in neuem Licht I

1. April 2012 von Seelensachen 71 Comments

… und nein, das ist kein Aprilscherz: Unsere Küche ist fertig!! (also so ziemlich fertig, 2 Leisten fehlen noch, die gibt es leider nicht mehr nachzukaufen, aber da wird uns schon etwas einfallen)

Ich finde sie wunderwunderschön, die Eichenarbeitsplatte macht einen wunderbar angenehmen und warmen Ton, die Küche wirkt (obwohl zum Teil mit schwarzen Griffen und Details verändert) viel heller und freundlicher. Jetzt hoffe ich nur, dass ich lange Zeit mit der Naturholzfläche glücklich bin, kann mir jemand dazu vielleicht ein paar Tipps oder Tricks sagen, dass sie lange lange schön und “fleckenlos” bleibt, Ränder von Wassergläsern & Co. bleiben nämlich sofort drauf und auch wenn sie wieder verblassen, so glaub ich doch, dass die Fläche noch ein paar Mal ordentlich geschliffen und geölt gehört, bevor sie so richtig dicht versiegelt ist. Wie auch immer, SCHÖN sieht sie aus, die neue Pünktchen`sche Küche, könnte sie andauernd nur anschauen und über die Arbeitsplatte streicheln!!

Aber genug gesprochen, seid ihr bereit? Dann lasst uns mal einen Rundgang machen!

 

Die schwarzen Lampen waren ursprünglich Alu gebürstet. Sie sind vom Schweden, kosten 9,90 und mit einer Dose Farbspray aus dem Baumarkt (€ 6,50) wurden schnell zwei stylische schwarze Hängeleuchten draus.

Die wunderschöne Brotdose und die schwarzen Schüsseln habe ich vor ein paar Wochen in einem meiner Lieblingsshops “Shabby Style” entdeckt. Ich war schon lange auf der Suche nach einer großen Brotbox, in der man auch fein etwas unterbringt und nun bin ich endlich fündig geworden. Anfangs schienen mir die schwarzen Teile fast zu gewagt, aber da die Griffe der Küche jetzt ja auch schwarz sind dachte ich, der Kontrast zu der weißen Küche wäre sicher schick. Und jetzt bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl.  Die Schüsseln sind von IB Laursen. Ich habe sie (in anderen Farben) schon seit Jahren in täglichem Gebrauch und bin mit der Qualität sehr zufrieden.

Zum Abschluss noch ein “Osterkatzi Pippilotta-läuft-durchs-Bild”- Bild und beim nächsten Mal zeige ich euch den Rest der Küche (ja, es gibt noch mehr an Überraschungen zu sehen 😉 ), ich möchte euch aber nicht überfordern mit den vielen, vielen Eindrücken…. ;O)

Liebsten Gruß aus dem winterlichen Österreich (wir hatten vor 3 Tagen noch 20° und Sonnenschein – heute morgen hatten wir gefrorenes Wasser im Schlauch und 9cm Neuschnee (!) und das ist KEIN Aprilscherz!!

Das könnte dir auch gefallen...

MMMMM…… , wie Milchreis
24 Tage im Advent ~ 4. Dezember
Verflixt und zugenäht!!

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Ein kleines Betthupferl
Nächster Beitrag Wir unterbrechen für eine kurze Werbepause!

Comments

  1. Regina says

    22. Oktober 2021 at 10:49

    Hallo,
    die Küche ist wunderschön, ein Traum.
    Ich suche gerade für meine eine neue Wandfarbe und es fällt mir
    schwer das richtige weiss zu finden, kannst du mir bitte schreiben, welche Wandfarbe das ist
    und welche Farbe du für die Möbelfronten benutzt hast?
    Ich würde mich sehr freuen.
    Vielen Dank.

    Liebe Grüsse
    Regina

    Antworten
  2. Simone says

    19. Juli 2021 at 21:24

    Hallo, guten Abend,

    deine Küche ist super schön und eine absolute Inspiration.
    Darf ich dich fragen wie breit die Griffe an deinen Fronten sind? Ich bin noch unschlüssig wie breit die Griffe meiner neuen Küche sein sollen… Die Griffe, die du montiert hast scheinen die perfekte Breite zu haben…

    Herzlichen Dank
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
    • Seelensachen says

      3. August 2021 at 15:03

      128 mm

      Antworten
  3. Unknown says

    6. Oktober 2015 at 10:39

    Wunderschöne Küche hast Du. Mein absoluter Traum 🙂
    Darf ich fragen woher Du die Rollos hast ?

    Antworten
  4. Anonym says

    3. Oktober 2012 at 03:07

    With havin so much content do you ever run into any issues of plagorism or copyright violation?
    My blog has a lot of completely unique content I've either written myself or outsourced but it appears a lot of it is popping it up all over the web without my permission. Do you know any ways to help protect against content from being stolen? I'd definitely
    appreciate it.
    Also visit my web site ; web development company

    Antworten
  5. Traumhausgarten says

    5. April 2012 at 09:01

    Wundervoooooooooooooll 🙂 Das löst sofort den habenmag-Reflex aus 😉

    Ehrlich traumhaft schön.

    Wir haben auch eine Echtholzplatte. Mehrfach abgeschliffen und mit einer HardcoreBelastungsResistenten Zweilack Versiegelung behablndelt. Hat einen ganz leichten Glanz und hält jetzt zwei Jahre allem Top Stand. Wenn du Infos dazu brauchst, einfach Mail an mummbelsche-Garten @yahoo.de

    Lg Sandra

    Antworten
  6. Ela says

    4. April 2012 at 08:38

    Toll. Deine Küche strahlt so viel Gemütlichkeit aus und
    ist so liebevoll dekoriert. Einfach zauberhaft.

    GLG Ela

    Antworten
  7. butiksofie says

    3. April 2012 at 21:39

    Boooooahr die Küche ist ein Traum!!!!Würde ich sofort nehmen!!GLG Anja

    Antworten
  8. Pünktchen says

    3. April 2012 at 16:25

    jaaaaaaaaaaaaa! bin in den kommenden tagen alleine und würde mich freuen, bekocht zu werden!! 😀

    Antworten
  9. Pünktchen says

    3. April 2012 at 16:24

    Mela, das sind selbstgenähte Rollos.
    Den Stoff hab ich mal in einer Stofffabrik günstigst gekauft und genäht hat sie dann meine Schwiegermutter.

    LG

    Antworten
  10. Pünktchen says

    3. April 2012 at 16:23

    ja, ich liebe meine küche auch sehr!
    aber das hatte ich ja vorher auch schon alles, die fenster sind nicht neu 🙂

    Antworten
  11. Anita(Anisia) says

    3. April 2012 at 11:53

    Ich liebe deine Bilder und deine Küche jetzt :):)

    Antworten
  12. Casa del cuore says

    3. April 2012 at 09:08

    Unglaublich schön!!! Davon kann ich nur träumen. Woher hast du die Vorhänge?
    Ich hab Vorhangstangen und Suche was in der Art. Kann man die in der Höhe verstellen?

    Wünsche euch eine wunderbare Osterwoche.
    Herzlichst
    Mela

    Antworten
  13. Juli says

    2. April 2012 at 22:33

    Ach so: kannt du mir verraten woher du die Rollos/Gardinen hast? Bin schon länger auf der Suche nach solchen. Ich weiß, dass es sie mal bei IKEA gab, aber nun nicht mehr.

    Liebe Grüße

    Antworten
  14. RosaRot says

    2. April 2012 at 21:13

    NORA !! Ich fall um!!
    Echt jetzt, du hast genau die Fenster so angeordnet, wie ich es mir in unserem Haus wünsche! Über der Spüle und dann 2 übers Eck! Die Küche ist ein wahrgewordener Traum, mir gefällt ALLES darin!
    Viele Grüße von Karolina

    Antworten
  15. Primavera says

    2. April 2012 at 20:11

    Das ist absolut mein Geschmack, superschön sieht es bei dir aus. Nun sind wir auf den versprochenen Rest gespannt….was kann das noch toppen?
    LG vera

    Antworten
  16. *Seelenstübchen* says

    2. April 2012 at 19:54

    Ich sage nur…schmacht…..will haben….genau soooooo!!!!
    GLG♥Doris

    Antworten
  17. Beatriz says

    2. April 2012 at 19:38

    Liebe Nora, ohhhh!Was für einen Traum! Bei uns in der Küche werden auch neue Fliesen gelegt!ich freeu mich auch sehr auf meine ,,neue”Küche!Herzlichen Glückwunsch für deinen tollen stilvollen Geschmack!Beatriz

    Antworten
  18. Ulrike says

    2. April 2012 at 19:23

    …die ist ja soooooooooo schön deine Küche…
    und die vielen Fenster hach *schmacht*, echt super…
    und das Spülbecken…auch haben…
    ich werde gleich mal alles meinem Schatzi zeigen…dann…”auch haben”…hihhi…

    liebe Grüße
    schöne Woche
    Ulrike

    Antworten
  19. Shabby Look says

    2. April 2012 at 19:11

    Ein Traum ist Deine Küche, liebe Nora!
    Ich wünsche Dir noch eine schöne, kurze Woche.
    Viele liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  20. tatjana says

    2. April 2012 at 18:11

    …wunderschön deine Küche, tolle Fotos, am besten gefällt mir das letzte Bild mit dem Osterkatzi ;-).
    Alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  21. nanalu-living says

    2. April 2012 at 14:47

    wäre schön, wenn du mitmachen würdest: https://nanalu-living.blogspot.de/2012/04/stockchenwurf.html
    ganz liebe grüße von nana

    Antworten
  22. Sonja says

    2. April 2012 at 14:29

    Ich mochte deine Küche schon davor, weil sie so hell und freundlich aussieht!
    Aber jetzt ist sie einfach nur wunderwunderschön!

    Viel Freude damit!
    GlG Sonja -> die das Gefühl gut kennt, wenn man dann dauernd hingeht, um etwas einfach nur anzusehen… 😉

    Antworten
  23. Joemie says

    2. April 2012 at 14:24

    bin ich neidisch ;-))))))))))))) ganz liebe grüße

    Antworten
  24. WortSchmid says

    2. April 2012 at 11:25

    Liebe Nora,

    ich bin ganz platt! Sooooo eine schöne Küche. Da wirkt alles ganz frisch und harmonisch! Die Accessoires dazu sind ein Traum, sieht alles aus wie in einer dieser tollen Wohnzeitschriften.
    Wann kann ich einziehen, bitte??? 🙂
    Alles Liebe und eine schöne Woche,
    Alexandra

    Antworten
  25. Kreativmomente says

    2. April 2012 at 11:10

    Griaß Di Nora,

    boah… i bin grad so richtig neidisch!!!!! Deine Küche is der absolute Hammer…. kannst stolz drauf sein!!! Leider hab ich ja so eine fürchterlich moderne Front und Arbeitsplatten und dann auch noch aus Kunststoff, da is nix mit abschleifen und weiß streichen :o(
    Irgendwann erfüll ich mir aber auch meinen Küchentraum… und wenns in 20 Jahren ist *hihi* aber erst mal is bei uns des Wohnzimmer dran!!!!

    Ich wünsch Dir ganz ganz viel Freude an Deiner Küche…
    Hab eine schöne Woche!
    Gruß
    Christine

    Antworten
  26. finnian says

    2. April 2012 at 10:31

    Echt gelungen die Umgestaltung. Die Küche ist ein Traum! Wunderschöne Brotdose und geniale Idee für die stylischen Lampen. Pippilotta ist auch schon ordentlich rund. Wird wohl bald soweit sein, oder?
    Lg Angela

    Antworten
  27. Bettina Augenblicke says

    2. April 2012 at 08:59

    Liebste Nora…,
    Deine Küche ist ein echter Hingucker, kann mich an den Bildern gar nicht sattsehen. Die Brotdose ist ja wunderschön.

    GGGGGGGLG Bettina

    Antworten
  28. Louise says

    2. April 2012 at 08:37

    Sehr schick!
    Solche Einblicke gefallen mir 🙂
    Die dezent und gekonnt gesetzten schwarzen Akzente sind toll und ich bin mächtig gespannt, wie die Ecke(?) mit der schwarzen Tafelfarbe(?) aussieht… 😉

    So wunderschön ich Echtholz-Küchenplatten finde- ich möchte selber keine haben.
    Ich kenne mich und weiß, dass die Pflege mich närrisch machen würde (mich pestet schon meine Edelstahlesse an- die sauber zu halten ist scheußlich)
    Aber absolut traumhaft anzuschauen und anzufassen ist echtes Holz ja und ich wünsche Dir viel Freude damit.

    Ute

    Antworten
  29. manumanie says

    2. April 2012 at 08:31

    Liebes Pünktchen

    Die Küche sieht wirklich sehr sehr schön aus. Mir gefallen die weissen Schränke mit den schwarzen Griffen sehr. Und auch die Spüle sieht toll aus! Viel Spass damit!

    Herzliche Grüsse
    Manuela

    Antworten
  30. Das rote Haus Nr. 12 says

    2. April 2012 at 08:10

    Liebe Nora,
    über Uschi von Innenansichten bin ich nun das erste mal zu Gast bei Dir in Österreich und darf gleich so wunderbare Eindrücke aus Deiner Küche mitnehmen! So schön sieht es dort bei Dir aus, dass man sich gleich an die Spüle stellen möchte zum Abwasch – selbst das muss dort ja auch ein Vergnügen sein! Und das kochen erst…! Bei uns spielt sich auch fast das ganze Leben in der Küche ab; von daher liebe ich Kücheneinblicke und bin schon sehr gespannt auf die zweite Hälfte!
    Also auf bald und herzliche Grüße von Swantje

    Antworten
  31. weisses herz says

    2. April 2012 at 08:06

    Liebe nora! Traumhaft deine neue küche!!!!! Und ich liebe schwarze akzente! Viel spass !! Liebe grüsse! Rita

    Antworten
  32. Marion says

    2. April 2012 at 07:23

    KRRRRREISSSSCHHHH!!

    Darf ich bei Euch einziehen???
    Zum kochen, vielleicht???
    Ich glaube, ich kann sehr gut kochen und backen und hinterher saubermachen und die tolle Arbeitsplatte pflegen und streicheln und die Küche lieb haben und und und…

    Neid ist ja eine sehr schlechte Eigenschaft, also liebe ich Deine Küche einfach nur!

    Sehr, sehr schöööön!

    LG
    Marion

    Antworten
  33. (◔‿◔) says

    2. April 2012 at 06:57

    Durch Ida/ Lebewelt bin ich auf deinen Blog aufmerksam geworden, und ich muss sagen:
    Das sind tolle Fotos und dein Blog gefällt mir ausgesprochen gut!
    ♡
    Vielleicht magst du auch mal bei mir vorbeischauen?
    und kurze Frage: Wie gefällt dir speziell mein jüngster Post?
    ♡
    Liebe Grüße zum Wochenstart
    Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog

    Antworten
  34. IMPRESSION "ein lebensgefühl-emotion of life says

    2. April 2012 at 00:29

    Traumhaft schöne Küche!!!

    Antworten
  35. Wohnqueen says

    2. April 2012 at 00:07

    Liebe Nora,
    Die Küche ist ein TRAUM! Soooo schön! Alles so perfekt und aufeinander abgestimmt!! Gefällt Mur sehr!
    Wo hast du das Draht-Ei her? Ist das von Bloomingville?
    Freu mich auf weitere Bilder!!
    LG Hanna

    Antworten
  36. Die Rabenfrau says

    1. April 2012 at 23:21

    Wow, meine Liebe, deine Küche fand ich vorher schon schön, aber nun ist sie der Hammer! Ich hab auf Naturholz verzichtet damals, aber mein “Highboard” im Flur hat eine Buchenplatte, die ist mit einem Fußbodenhartöl behandelt. Mit 3- oder 4fachem Auftrag ist sie nun recht widerstandsfähig. Sohn2 hat dasselbe mit seiner Küche gemacht und ist auch ganz zufrieden, meint nur, man müsse das nach ein paar Jahren wiederholen.
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  37. Forsthaus says

    1. April 2012 at 22:21

    Liebe Nora, so schöne Bilder von deiner Küche. Das Spühlbecken ist soooo wunderschön,
    wünsche mir auch schon lange so eins. Die schwarzen Griffe sehen super schön aus.
    Herzlichen Glückwunsch zu so einer tollen Küche und liebe Grüße aus dem Forsthaus
    Heike

    Antworten
  38. Katharina says

    1. April 2012 at 22:14

    Liebe Nora,
    wunderschön ist Deine küche geworden. Wenn meine Küche keine Hochglanzflächen hätte, wäre sie auch schon längst weiß! Sehr sehr schön, wirklich. Damit muss ja das Kochen noch mehr Freude machen. Wünsch Dir viel Spaß in Deiner neuen Küche.

    GLG, Kathi

    Antworten
  39. Anonym says

    1. April 2012 at 22:09

    Liebe Nora!
    Eine wunderschöne Küche hast Du! Sie kommt mir ein wenig bekannt vor *lach*, den meine sieht ihr sehr ählich. Ich hab auch die Fronten und das große Spülbecken. Ich liebe dieses Spülbecken!!! Unsere Massivplatte ist aus Buche und wir sind auch ständig am nachölen. Ich denke es wird besser wenn man es noch feiner schleift, aber generell habe ich gehört daß man sowieso alle 6 Wochen ölen muß. Unsre Küche steht seit November, ich bin gespannt wie die Arbeitsplatte sich über die Jahre entwickeln wird.
    Einen kleinen Rotweinfleck konnte ich mit Schleifpapier entfernen.
    Wir haben weißen Porzellangriffe, aber die Kombination mit schwarz finde ich auch sehr gelungen!
    Ich freu mich auf weiter Bilder von der Küche, sie sieht echt toll aus! 🙂
    Herzliche Grüße, Ima

    Antworten
  40. sandschnecke says

    1. April 2012 at 21:38

    Die Küche ist wirklich sooo schön!

    Liebe Grüße, sandschnecke

    Antworten
  41. INNENANSICHTEN says

    1. April 2012 at 21:26

    Liebe Nora!
    Deine Küche ist einfach traumhaft geworden! Unseren Massivholz-Eßtisch reibe ich ab und an mal mit Olivenöl ein. Das war ein Tipp der Verkäuferin, den ich sehr gut fand. Es war ein ziemlich nobles Möbelhaus…der Tipp hat mich damals schon etwas verwundert. Aber es funktioniert. Marcus Tipp finde ich übrigens auch richtig gut 😉
    Deine Küchenfenster gefallen mir auch sehr!
    Ich wünsche Dir frohes Schaffen in Deiner Traumküche,
    alles Liebe,
    Uschi

    Antworten
  42. *Veilchengarten* says

    1. April 2012 at 21:24

    Liebe Nora,
    der Einblick (oder Ausblick??) in deine Küche ist einfach ein Traum!!!!
    Wunderschön!
    Liebe Grüße,
    Juliane

    Antworten
  43. Villa Josefina by Sabine says

    1. April 2012 at 21:16

    Hi Nora,
    hab deinen Blog gerade entdeckt und bin total begeistert. Und die Küche erst, Wahnsinn. Freu mich auf mehr.
    Alles Liebe
    Sabine

    Antworten
  44. die Herzenswerkstatt says

    1. April 2012 at 21:10

    Liebe Nora,
    hach ist die schön!!! (Die Küche und Pippilotta!). Hab ja lang nix von mir hören lassen, jetzt muss ich mich hier mal durchlesen :o)
    Das häusliche Herzstück ist dafür ja ein toller Einstieg…
    Viele liebe Grüße,
    Irina

    Antworten
  45. weiß & ein Hauch rosé says

    1. April 2012 at 21:04

    Hallöchen,

    Eure Küche ist wunderschön!Sehr geschmackvoll!Bin schon auf den Rest gespannt!
    GGLG
    Anna

    Antworten
  46. Amarilia says

    1. April 2012 at 20:22

    Huhu,

    wow die Küche ist echt beeindruckend. Sie sieht super schön aus 🙂

    LG und einen schönen Sonntagabend dir auch noch.
    Amarilia

    Antworten
  47. Mit Liebe zum Detail says

    1. April 2012 at 20:04

    Liebe Nora,oh oh so schön hell ist deine Küche du hast so viele Fenster in deiner Küche sie ist so hell,einfach schön.Die vielen Flächen sind großartig schöne Arbeit habt ihr geleistet.Die Arbeitsplatte würde ich auf alle Fälle behandeln,den Flecken werden sich nicht vermeiden lassen.Liebe Grüße Edith.

    Antworten
  48. 114a says

    1. April 2012 at 19:52

    superschön geworden – vorallem das Bild mit Pippilotta ist sehr aussagekräftig 🙂 sehr stylisch auch die Lampen … ganz viele liebe Grüße, Elvira

    Antworten
  49. Susis gelbes Haus says

    1. April 2012 at 19:46

    Huhu liebes Pünktchen.. oh mei.. ich komm momentan auch kaum zum Schreiben.. hab sooooooooooooo viel zum Dua.. uns gehts soweit guat.. bis auf die viele Arbeit im Gschäft.. aber anderseits is ja auch gut so :o)

    Meiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ich lieb ja deine Küche so.. die hätt ich zu gern.. und die Arbeitsplatte sieht echt klasse aus..
    der Brotkasten dat mir auch gfalln.. der is echt fein..
    i druck Eich.. viele Grüße an A.
    Bussal Susal

    Antworten
  50. Ilona says

    1. April 2012 at 19:40

    Liebe Nora, schicke Küche haste. Würde mir auch gefallen. Vor allem soooooo viel Platz zum Hinstellen. Leider ist bei mir alles vollgestellt, weil sie viiiiieeeel kleiner ist.Bei uns hat sich ab und zu die Sonne gezeigt,ist aber sehr kalt. Vor ige Woche hatten wir auch 20 Grad. Schnee brauch ich jetzt nicht mehr. GLG. von Ilona

    Antworten
  51. Teacup-In-The-Garden says

    1. April 2012 at 19:38

    Sieht perfekt aus! Ein Tip zur Arbeitsplatte (hat mir mal eine alte Frau gegeben): einfach dran arbeiten, dann bekommt sie die perfekte Patina aus Leben und Lieben. 🙂
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  52. Das Hohe Haus says

    1. April 2012 at 18:56

    Hallo liebe Nora,
    Deine neue Künche sieht super aus! Die Eichenplatte und die schwarzen Accessoires sind klasse. Freue mich schon auf den nächsten Post 🙂
    Ich wünsch' Dir einen schönen Sonntagabend.
    Sei lieb gegrüßt von Steffi vom Hohen Haus

    Antworten
  53. Juli says

    1. April 2012 at 18:47

    Ich musste grad ein wenig schmunzeln… bis vor wenigen Tagen waren wir auch mit dem Küchenaufbau beschäftigt und sie sieht so ähnlich aus… weiß mit dicker Eichenholzplatte und so ein großes, breites Waschbecken (wir haben allerdings die kleinere Version)… ich finds wundervoll…
    Ich wünsche euch ganz viel Freude mit der neuen Küche..
    Und hier hat es gestern übrigens auch geschneit, aber nur ganz kurz..

    Liebe Grüße

    Antworten
  54. Sanne says

    1. April 2012 at 18:29

    Liebe Niora,

    ganz wundervoll mit den schwarzen Akzenten !!!!!!!!!
    Dann viel Freude in der ” neuen ” Küche und liebe Sonntagsgrüße,

    SAnne

    Antworten
  55. Luna says

    1. April 2012 at 18:28

    Das sieht sehr schön aus!

    Neuschnee haben wir hier zwar (bisher) nicht, aberganz viel besser sieht es auch nicht aus!
    Regen und Sturm, Sturm und Regen…echtes Aprilwetter!

    Hoffentlich wird es zu Ostern wieder besser!

    Viele Grüße,
    Imke

    Antworten
  56. Rosenperle says

    1. April 2012 at 18:26

    Ja, da kann ich mich nur anschließen! Wirklich sehr gelungen, deine Küche.
    Meine erste Idee zu der Arbeistplatte war, einfache Speiseöl auf einen Lappen geben und die gesamte Fläche damit einreiben. Eventuell nochmal wiederholen. So mache ich es immer mit den großen Holzbrettern vom Schweden. Richtig schön einlassen – keine Probleme.
    Das von den Damen oben genannte Öl ist ja auch nichts anderes, nur teurer.
    Allzeit gutes Kochen in deiner Traumküche
    wünscht Gabriele

    Antworten
  57. Our home says

    1. April 2012 at 18:25

    WUNDERSCHÖN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Antworten
  58. rosenrot says

    1. April 2012 at 18:24

    Muss ich noch irgend etwas schreiben…eigentlich nicht oder?
    Sieht einfach toll aus und ja so eine Spraydose hat es in sich nicht wahr zwinker!!!
    Bin nun gespannt was Du uns noch zeigen wirst 🙂
    liebe Sonntagsgrüße
    Marlies

    Antworten
  59. Anno 1907 says

    1. April 2012 at 17:50

    Hamtidamptisupidupivollhammeroberaffen….TOLL geworden Deine Küche, wünsche Dir ebenfalls einen wundervollen Sonntag, Biene♥

    Antworten
  60. Elke says

    1. April 2012 at 17:38

    Die Küche ist einfach der Hammer…..ein Traum für jede Frau 🙂
    LG Elke

    Antworten
  61. WohnLust says

    1. April 2012 at 17:34

    Hi Nora,
    der absolute Traum! Hell, freundlich, frisch. Einfach sagenhaft!!!
    Freue mich schon auf weitere Fotos.
    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
  62. mamaundmotte says

    1. April 2012 at 17:20

    … ich schliess mich gern an
    ;))
    glg
    steffi

    Antworten
  63. Blickwinkel says

    1. April 2012 at 17:16

    Ich würde es genau so schreiben wie die liebe Tanja 😉
    Ein Traum!

    Antworten
  64. amtolula says

    1. April 2012 at 17:11

    soooooooooooooooooooooooooooooo schöööööööööööööööööööööööööööön.
    GLG Tanja

    Antworten
  65. Domi says

    1. April 2012 at 17:10

    Nora, die Küche war ja vorher schon toll, aber jetzt…. *aaaaahhhh* KREISCH!!!! Hammer!!!
    Sooo wunderschön – mir fehlen die Worte ♥!!!
    Ich wünsch' Dir noch einen schönen Sonntag!!!
    Liebste Grüße
    Domi

    Antworten
  66. Annie says

    1. April 2012 at 17:06

    you have a beautiful kitchen,…pics are great.
    have a nice sunday!
    annie

    Antworten
  67. Jule says

    1. April 2012 at 17:02

    Die Küche ist ja traumhaft! Ich habe auch eine cremeweiße Küche mit Kassettentüren und möchte auch noch eine Massivholzplatte und eine Keramikspüle nachrüsten, dann ist meine auch so in der Art. Deine Faltrollos finde ich auch sehr schön, ich suche noch was Passendes – denn wir haben bodentiefe Fenster, da passt sowas nicht so gut… wir nutzen das ja auch, um in den Garten rauszugehen.
    Wirklich schön!
    Jule

    Antworten
  68. especiallB says

    1. April 2012 at 17:01

    Hallo liebes Pünktchen!
    Wow ist die schöööönnnnnn!
    Also, ich habe auch eine Naturholzarbeitsplatte und ich habe sie geölt.
    Das macht zwar beim ersten mal etwas arbeit, so ca. 1 Stunde, aber der effekt nachher ist super. Das Wasser perlt sozusagen ab!
    ” Osmo TopOil High Solid” Matt-offenporig-Farblos
    Du musst Deine Platte erst mit feinem Schleifpapier anschleifen, alles gut entstauben, aber trocken, und dann schön einreiben mit einem fusselfreien Lappen, am besten ein altes Geschirrtuch! Aber nicht zuviel Öl auftragen, das gibt “NASEN”.
    Dann trocknen lassen, nicht erschrecken ist erst rauh, dann wieder anschleifen und ein zweites mal einreiben dann ist es zart wie ein Babypopo und hält bestimmt….. äh ich weiß das garnicht ist glaub ist schon ein Jahr her! ;O)
    Kannst Dich aber auch im Baumarkt vernünftig beraten lassen, wo Du auch das Öl findest!
    Kostet etwas 15€!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und vielleicht magst Du ja mal berichten ob´s geklappt hat!
    Lieber Gruß
    Bianca

    Antworten
  69. Weiße Landliebe says

    1. April 2012 at 17:01

    Liebe Nora,
    wow, Deine Küche sieht echt toll aus! Bin total begeistert!
    Ich habe ja auch eine Eichen-Arbeitsplatte und liebe sie!!
    Ich kann Dir nur einen Tipp geben, streiche mit OSMO Hartwachsöl matt oder OSMO TopOil einmal drüber und Du hast nie wieder Wasserflecken oder Ränder!! Bei unserer Arbeitplatte siehst Du nix! Ich weiß nicht, ob Du unsere Küche in einen meiner letzten Posts gesehen hattest!
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag & viel Spaß in der neu gestalteten Küche!
    Alles Liebe
    Janet

    Antworten
  70. Sweet Rosalie says

    1. April 2012 at 17:00

    Hallo Pünktchen,
    die Küche ist wirklich wunderschön geworden. Es gibt nichts, was aus meinem Mund kein 'Wow' entfleuchen lässt – einfach klasse und traumhaft schön! Pflegetipps weiß ich leider keine :o( für Dich.

    Für Dich hoffe ich, dass ganz schnell der Frühling zurückkommt und wünsche Dir ein restliches schönes Wochenende.

    Liane

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!