Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

“Falscher Karottenkuchen”

11. April 2012 von Seelensachen Leave a Comment

Tischläufer und kleine weiße Etagere – Depot
Vase – IKEA
Häferl – handgemaltes Geschenk von Irina von “Herzenswerkstatt”

Unser ?  Mein momentaner Lieblingskuchen ist aus dem einzigen Backbuch, das ich

bisher (!!)  von Cynthia Barcomi habe. Ich bin völlig begeistert von den Rezepten,

da sie wirklich nachbackbar sind (ich mag`s nicht so kompliziert) und das ohne großen Aufwand oder irgendwelche utopischen Zutaten, die ich prinzipiell dann nicht zuhause habe,

wenn ich grade mal backen möchte.

Bei dem Kuchen handelt es sich um ein einfaches “Sandkuchenrezept”, verfeinert jedoch mit gerissenen Zitronenschalen (oder Orangenschalen). Ich habe den Kuchen schon zweimal gebacken, jedes Mal in kleineren Guglhupfformen, das sieht besonders hübsch aus.

Den gebackenen Lemoncake sticht man mit einer Backnadel ein paar mal an und übergießt ihn

je nach Geschmack mit einem Zitronen-Zucker-Gemisch. Das saugt sich dann so richtig
fein in den leckeren Kuchen und macht ihn supersaftig und gschmackig!  Yummy!!

Eine frühlingsfrische Wimpelgirlande aus verschiedenen Maskingtapes darf

natürlich auch nicht fehlen. Ich habe mittlerweile eine feine, bunte Sammlung, die meisten
meiner Tapes habe ich in dem DaWanda Shop von “Mizzies” gekauft und ein grünes Band
hat mir die liebe Karolina vom “Rosarot-Laden” letztens geschenkt. 🙂

Verzieren könnt ihr den Kuchen nach Lust und Laune mit einer Zitronen- oder Zuckerglasur 
oder nur mit etwas Staubzucker. Da letzte Woche eine Osterjause mit Freunden und Kindern anstand, habe ich noch Marzipanmöhrchen zur Zierde besorgt.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und eine angenehme, kurze Woche! Bei uns in Österreich war heute wieder der erste Schultag nach den Osterferien und die 3 Tage ziehen sich wie Kaugummi (wie einer meiner Söhne heute meinte 😉 ). Und Recht hat er!! 😉

Das könnte dir auch gefallen...

“N” wie…
Erinnerungen und (Ein)Geständnisse
Diese besondere Zeit im Jahr: Holunderblüte

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Kuschelige Ostern (und: Alte Küche im neuen Licht part II )
Nächster Beitrag kunterweiß & schneebunt. oder so.

Comments

  1. Senka I says

    25. April 2012 at 10:56

    Hallo,

    vor kurzem haben wir die Website https://www.rezeptefinden.de/ eingeführt, auf der unsere Nutzer Hunderttausende von Rezepten aus deutschsprachigen Websites für Ernährung und Food-Blogs durchsuchen können.

    Uns ist aufgefallen, dass Sie ganz viele leckere Rezepte auf Ihrem Blog haben. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Blick auf unsere Liste der Top Food-Blogs zu werfen https://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs.

    Wenn Sie Ihren Blog der Liste hinzufügen möchten und Ihre Rezepte in das Verzeichnis von https://www.rezeptefinden.de aufgenommen werden sollen, müssen Sie nur die Anweisungen unter diesem Link befolgen: https://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs-hinzufügen.

    Für weitere Informationen, kontaktieren Sie mich bitte an senka@rezeptefinden.de.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Senka

    Antworten
  2. molly says

    18. April 2012 at 16:50

    Pünktchen, du bist genial.
    Einfach toll diesr Kuchen.
    Bist eins meiner favourites.
    Lovely hugs
    Molly

    Antworten
  3. Anne says

    16. April 2012 at 12:43

    Auch wenn er kein echter Karottenkuchen ist, schaut er mehr als lecker aus. Habe deinen Blog gerade über deinen Eintrag in der Facebookgruppe von I love you blogs and coffee gefunden und er gefällt mir mehr als gut. Werde also defintiv wiederkommen!

    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
  4. Passione Helena says

    13. April 2012 at 20:56

    Liebe Nora,

    Yum, yum…Das sieht alles so lecker und so schön dekoriert aus!
    Genießen Sie die leckeren Kuchen.

    Schönen wochenende

    Liebe Grüße
    Helena X

    Antworten
  5. Magdalena says

    13. April 2012 at 15:03

    Sehr schon!
    Greetings from Poland ✿ܓ
    Liebe Grusse
    Magdalena 🙂

    Antworten
  6. Lilaworld says

    13. April 2012 at 10:39

    Dein Blog ist wunderschön!! Bin grad eine Weile hängen geblieben. Ich habe übrigens die genau gleiche Etagere wie du 🙂

    Grüsse Sarah

    Antworten
  7. Petra says

    13. April 2012 at 07:56

    Liebe Nora, der Kuchen sieht ja wirklich superfein aus und so schön dekoriert. Schicke dir liebe Grüße aus dem kalten brrrrrr Ländle, Petra

    Antworten
  8. kiki says

    12. April 2012 at 16:42

    Bei uns gab es einen Schokokuchen mit den gleichen Möhren 🙂
    Bei uns hat heut wieder die Schule angefangen, schade dass die Ferien so
    schnell vorbei gingen.
    Ganz liebe Grüße,
    Kiki

    Antworten
  9. Susis gelbes Haus says

    12. April 2012 at 16:27

    Oh da könntest jetzt meinen Matthias haben.. er liebt trockene Kuchen..mhhhh.. der sieht auch wirklich fein aus..
    und sooooooooo toll dekoriert ist er..
    gfallt mir richtig guat..
    habts es fein..
    ggggggggggggggggggglg Susal

    Antworten
  10. Anonym says

    12. April 2012 at 10:58

    Das sieht natürlich auch wieder ganz fabelhaft aus!
    Liebe Grüße, Stani aus Österreich

    Antworten
  11. WortSchmid says

    11. April 2012 at 22:59

    Oh, liebe Nora,
    jetzt wollte ich doch eigentlich ins Bett gehen, nachdem ich eine letzte Blogrunde gedreht habe. Doch jetzt… habe ich HUNGER!!! Ich will Kuchen!!! 🙂
    Dieser Zitronenkuchen sieht superlecker aus, ich kann mir nach Deiner Beschreibung und den phantastischen Bildern sehr gut vorstellen, dass er köstlich schmeckt. (Wieder mal) Wunderschön in Szene gesetzt! Ich liebe es einfach, hier vorbeizuschauen… hier gibt es wirklich “Seelensachen” zu sehen.
    Alles Liebe und gute Nacht,
    Alexandra

    Antworten
  12. Anita(Anisia) says

    11. April 2012 at 21:27

    Ich sehe, dass in Ihnen zu süß 🙂

    Antworten
  13. NvN *Neues von Natalie* says

    11. April 2012 at 20:35

    —> Das nenn ich mal optische Täuschung, Kicher < --- Superschöne Bilder hast Du da gemacht, die machen so richtig Appetit. Schönen Abend wünscht Dir Natalie

    Antworten
  14. Zondra Art says

    11. April 2012 at 20:28

    Kolačići divno izgledaju a proljetna dekoracija je divna, jako lijepo!

    Lijep pozdrav! 🙂

    Antworten
  15. ...jules says

    11. April 2012 at 20:16

    manchmal sind doch die einfachsten rezepte die besten und leckersten 🙂
    ich hab das erste buch von cynthia barcomi und bin auch echt begeistert 🙂

    LG,
    jules

    Antworten
  16. Blueberry says

    11. April 2012 at 20:09

    So cute!:) Love your cake;)
    hugs,
    Ira

    Antworten
  17. Mit Liebe zum Detail says

    11. April 2012 at 20:09

    Hallo Nora Sandkuchen liebe ich,ich mag so einfache Kuchen am liebsten,muß aber nach wie vor Bremsen ziehen,wegen meinen Übergewicht.Zu Ostern habe ich es mir aber gut gehen lassen.Ich bin ja so happy das es nun einen Depot ganz in der Nähe von mir gibt,ich schaue einfach gern vorbei bei Depot.Sei lieb gegrüßt,ein paar Streicheleinheiten für Pippi und ihre Kleinen.Edith.

    Antworten
  18. Rosalie says

    11. April 2012 at 19:52

    Du bist soooo gut. Wer würde es schon wagen, Karottchen auf den Kuchen zu legen? Bei Dir kommt das einfach nur Klasse! Einfälle muss Frau haben….
    Ganz liebe Rosaliegrüße ∙∙♥♥∙∙

    Antworten
  19. Signe says

    11. April 2012 at 19:45

    Oh yum, now you made me hungry Nora 🙂
    PS: Just thought I should mention that I LOVE April on your precious calendar!

    Hugs,
    Signe

    Antworten
  20. Amalie loves Denmark says

    11. April 2012 at 19:20

    Liebe Nora,

    schön, wie Du den Kuchen präsentierst. Das macht Appetit. Mir gefällt Deine Küche sehr, die habt Ihr sehr geschmackvoll umgebaut. Da würde ich mich auch wohlfühlen!
    Ich wünsche Dir ´ne schöne restliche Kaugummiwoche.

    Alles Liebe

    Amalie

    Antworten
  21. Barbara says

    11. April 2012 at 19:18

    ja, die Bücher von Cyntia sind toll, deine Präsentation aber auch auf alle Fälle!

    Antworten
  22. tatjana says

    11. April 2012 at 19:15

    …superlecker schauts aus, auch wenn ich mir derzeit nicht so viele Kalorienbomben reinziehe, Ostern hab ich sicher wieder 2 kg drauf gefuttert.
    Aber trotzdem superschön dekoriert und toll fotografiert
    herzlichst Tatjana

    Antworten
  23. molly says

    11. April 2012 at 19:14

    Der Kuchen sieht nicht nur lecker aus, auch das STYLING ist SPITZE.
    Lovely hugs
    Molly

    Antworten
  24. mrs rubens says

    11. April 2012 at 19:13

    YUMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY !

    Antworten
  25. GlamCookie says

    11. April 2012 at 19:11

    Yum, Yum, Yum

    das sieht aber alles super lecker aus. Hab ich jetzt Hunger auf Kuchen 😉

    Liebe Grüße

    Coco

    https://glamcookieslife.blogspot.de/

    Antworten
  26. Villa König says

    11. April 2012 at 19:08

    Oh yummi yummi! Der sieht lecker aus! Und deine Deko dazu einfach schön! Liebe Grüße Yvonne

    Antworten
  27. Teacup-In-The-Garden says

    11. April 2012 at 18:39

    Lecker! Ich habe ein ähnliches Rezept als Orangenkuchen.
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  28. kolora says

    11. April 2012 at 18:30

    Sieht gaaanz toll aus, vor allem mit Etageren und Gllasglocken und Wimpelketten…herrlich! Einen ähnlichen Zitronenkuchen habe ich vor kurzem auch probiert und er war sehr lecker! Sei lieb gegrüßt!

    Antworten
  29. Schwarzerose says

    11. April 2012 at 18:20

    Der sieht ja lecker aus und ich bin auf Diät, weil ich über Ostern zu viel genascht habe! Manno!

    Liebe Grüße Katrin

    Antworten
  30. Elisabeth Palzkill says

    11. April 2012 at 18:16

    Liebe Nora,

    nun hoffe ich, dass alle eifrig am Backen sind. Von deinem Kuchen werden sie leider nicht satt.

    Sonnige Grüße
    Elisabeth

    Antworten
  31. Applewood House says

    11. April 2012 at 18:12

    Mmmmh, sieht das lecker aus! Ich habe ALLE Bücher von Cynthia Barcomi und ich liebe ALLES darin! Du musst auch unbedingt mal den Carrot Cake aus dem “roten” Backbuch probieren, der schmeckt göttlich, und die Cinnamon Rolls und die Monster-Brownies undundund … . Ich glaube, ich muss jetzt schnell noch etwas backen!

    Liebe Grüße,

    Isabelle

    Antworten
  32. mamaundmotte says

    11. April 2012 at 18:10

    und welches der beiden bücher ist es nun? ;))

    Antworten
  33. mamaundmotte says

    11. April 2012 at 18:08

    … ich traute mich noch nicht so recht an ein backbuch ran… bisher alles “raus-reiß-rezepte” aus zeitschriften 😉 aber soooo klingts gut … na und aussehen erst 😉
    glg
    steffi

    Antworten
  34. Dolce Vita says

    11. April 2012 at 18:05

    Das sieht wirklich sehr gut aus! Ich hab so total Hunger und in jedem Blog seh ich was zu essen… heul!
    Liebe Grüsse
    Susann

    Antworten
  35. amtolula says

    11. April 2012 at 18:01

    lecker sieht das Gebäck aus. Also wenn das Backbuch genau so ist, wie Du es beschrieben hast, dann ist es genau mein Geschmack. Mir geht es nämlich genau so wie Du es im 1. Abschnitt beschrieben hast.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
    GGGLG Tanja

    Antworten
  36. Gabi says

    11. April 2012 at 17:58

    …schaut sehr sehr verführerisch aus !!!!
    Liebste Grüße
    Gabi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!