Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Pancakes

18. August 2012 von Seelensachen Leave a Comment

Vergangene Woche wollte ich mich an Pancakes versuchen. Ich hatte einmal ein ganz wundervolles Rezept mit Buttermilch, die wurden wunderbar “fluffig” und weich, leider war das in der Schnelle nicht auffindbar und so habe ich “nach Gefühl” etwas zusammengemixt. Im Grunde ist an Pancakes ja nicht viel mehr wie an “dickflüssigeren” Palatschinken (Pfannkuchen) dran:
Glücklicherweise habe ich davon vieeeeeel zu viele gemacht (ich hab mich ziemlich verschätzt, die Dinger sättigen nämlich ganz ordentlich, schließlich hab ich sie aus frisch gemahlenem Dinkelmehl gemacht!), sodass die Übrigen im Anschluss an das Frühstück noch für Fotos herhalten mussten.

Wir essen zu Pancakes am Liebsten frische Früchte – in diesem Fall waren es leckere, süß-säuerliche “Kriecherl” vom Baum hinterm Haus. Ein wenig Ahornsirup oder Honig drüber macht das Ganze perfekt!

Die Kinder haben ein Glas Milch dazu getrunken, der Lieblingsmann und ich hingegen eine Tasse Kaffee (den brauch ich in der Früh einfach, um halbwegs in die Gänge zu kommen).

Vielleicht hab ich euch ja mit diesen Bildern ein bisserl Gusto gemacht und ihr könnt sie morgen Früh zum Sonntagsbrunch gleich euren Lieben servieren! Macht es euch ganz fein – bei uns ist der Sommer wieder da (mein Gerede vom Herbst gestern hat ihn wohl aus der Reserve gelockt 😉 )!
und nicht vergessen:

Ergänzt: den gelben Tortenteller habe ich vom Baumarkt!!! (BauMax)
Gab es dort in gelb – orange – grün  oder pink!!

Das könnte dir auch gefallen...

14. Dezember ~ Vom Wert
9 Jahre und 2 Tage oder: Alles hat seine Zeit.
Pastell Love (und NEON Boykott)

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Vom (Löcher) Stopfen
Nächster Beitrag HOT HOT HOT

Comments

  1. iRene says

    21. August 2012 at 12:33

    Liebe Nora,

    mmmh, das ist ja ein Sommer-Wohlfühl-Freuden-Frühstück! Ein richtiger Aufsteller für den Sonntag Morgen – und Pancackes sind sowieso köstlich… Liebe Grüsse iRene

    Antworten
  2. Sichtweise says

    21. August 2012 at 00:15

    Liebe Nora,

    vorweg…
    habe vor wenigen Minuten einen RIESENlangen Kommentar geschrieben, der sich…weil nicht angemeldet oder was weiß denn ich… nach der Veröffentlichung auf jeden Fall ins Nirwana verabschiedet hat. Toll…daran kann man schon mal erkennen WIE ungeübt ich mittlerweile kommentiere!
    So und jetzt nur für den Fall, dass ich übersehen haben sollte, dass sich dieser Kommentar erst nach Freigabe öffnet, ich den Ursprungstext eh nicht mehr zusammenbringe, jetzt noch mal die Kurzfassung:
    Ich bin hieeeeeer, Süße, wenn auch zugegebenermaßen, recht unsichtbar!!! Mir entgeht nach wie vor in der von mir so geliebten Bloggerwelt nix (fast nix, jedenfalls), bin so dankbar für all die Inspirationen, die du und all die anderen regelmäßigen Blogger uns bescherst und habe mich irrsinnig über dein “Anklopfen” gefreut.
    Selber fehlt mir die Muße zum Posten….nix Neues eigentlich.
    Und wenn ich ehrlich bin, es ist nicht das Posten allein…. das ist auch zeitaufwendig, machen wir uns nichts vor, aber viel zeitintensiver ist das Beantworten der Kommentare und das Pflegen der Kontakte, oder?
    Und da ich nicht zu den schnell mal eben WOW und TOLLE FOTOS-Schreibern gehöre, sondern mir, wenn schon gerne die Zeit nehme, ausführlicher zu antworten, habe ich das Bloggen für mich momentan auf Null runtergefahren.
    Wer weiß, vielleicht packt´s mich ja im Herbst wieder und ich misch wieder mit.
    Nun habe ich doch einen ganz anderen Inhalt in diesen Text gelegt, als in den den schon mal Verfassten, der, glaub´s mir, vieel persönlicher war. Aber vielleicht erscheint er ja noch.

    Gaaaanz, ganz liebe Grüße,

    Ute

    Antworten
  3. lille sted says

    20. August 2012 at 22:15

    Hallo Nora,
    oh…was für tolle Baumärkte gibt es denn bei dir in der Nähe??? Ich kann nicht glauben!!
    Ich liebe dein Gelb…perfekt für den Sommer!
    Liebste Grüße
    Birgit

    Antworten
  4. Greta Clara says

    20. August 2012 at 10:01

    Hallo !

    Die Pancakes sehen super aus ! Da kriegt man gleich Appetit 🙂

    Lg

    lalalaadaydreamer.blogspot.de

    Antworten
  5. Tanja says

    20. August 2012 at 07:37

    Hallo Nora, du es war glaub ich das Pancake Wochenende schlechthin…..erst Sabrina, dann wir und nun habt auch ihr zugeschlagen und die Bilder sind wundervoll geworden. Mag deinen neuen Header total! Liebste Sommersonnengruesse an dich Tanja

    Antworten
  6. _rheingruen says

    19. August 2012 at 23:33

    Die Pancakes sehen so richtig nach Sommersonnensonntagfrühstück aus durch das schöne Gelb!
    In den Niederlanden esse ich liebend gern Pannekoeken. Durchaus etwas deftiger und ebenfalls mit Ahornsirup, was eine interessante
    Kombi ergibt aber nicht ganz so sommerlich ist. Schmeckt trotzdem. LG Iris

    Antworten
  7. klitzeklein says

    19. August 2012 at 21:14

    die bilder sind so wunderschön, bin ganz verknallt!
    ich komm' dann morgen zum frühstück vorbei. 😉
    liebsten gruß,
    dani

    Antworten
  8. Amarilia says

    19. August 2012 at 15:31

    Huhu,

    die sehen sehr sehr lecker aus 🙂
    Und was man nicht alles als Frau auch im Baumarkt finden kann *g*

    LG Amarilia

    Antworten
  9. Rostrose says

    19. August 2012 at 15:13

    Hallotschi! Grins, ja mit Dinkelmehl verschätze ich mich auch immer, aber praktischerweise kann man Palatschinken und Pancakes ja kalt essen, in die Suppe geben, vergrösteln, mit etwas Pikantem wie zwei Brotscheiben zusammenkleben undundund. Paktisches Essen das! Mit Kriecherl hab ich sie noch nie verschmaust (haben deine Deutschen Leserinnen eigentlich eine Ahnung, was das sein soll ??? ;o) Ich glaube, sie heißen in D Mirabellen, oder? Jedenfalls hätt ich gern einen Kriacherlbaum im Garten, wollte heuer einen pflanzen, aber da waren sie schon aus… Vielelicht im nächsen Jahr :o))
    Ja, die Hitze, jetzt kommt sie wieder, mir wäre richtiger Spätsommer schon lieber. Und dann passieren vor lauter Sonne so Sachen wie “UNSER” laxenburg nicht erkennen ;o)))
    Ich schick dir kühlende Küschelbüschel! Alles Liebe, Traude

    Antworten
  10. molly says

    19. August 2012 at 14:13

    Wenn ich keine gute Laune hätte, hätte ich sie nachdem ich deinen post gesehen habe.
    Superschön!
    Lovely hugs
    Molly

    Antworten
  11. decorina says

    19. August 2012 at 12:26

    oh ja auf pancakes hätte ich auch mal wieder lust. erinnert mich lustigerweise immer an meine mutter, die sie uns als pfannkuchen verkaufen wollte. als kinder wollten wir immer die “dünnen”-…. haben wir aber nie bekommen… es waren immer die dicken, fluffigen 🙂

    Antworten
  12. Sand and Shells says

    19. August 2012 at 11:41

    Wunderwunderwunderschöne Fotos, liebe Nora!!! Pancakes sind ja sowieso schon was Feines, aber wenn sie noch so schön in Szene gesetzt werden… lecker!!! Die Farbe Gelb kommt in meinem Umfeld eigentlich gar nicht wirklich vor, aber in Deinem Post mag ich sie sehr!

    Hab einen schönen Sonntag und lieben Gruß
    Jutta

    Antworten
  13. Smilla says

    19. August 2012 at 11:23

    Mhh… sieht wieder einmal richtig lecker aus! Danke für das tolle Rezept wird sicher einmal ausprobiert!
    Ganz liebe Grüsse Smilla von onlyapicturewithlove.blogspot.com

    Antworten
  14. samtundsahne says

    19. August 2012 at 09:07

    liebes pünktchen!!!

    dein neuer header ist ja da!!!
    freu…

    hab ja schon gelesen, dass dir dein alter nicht mehr gefallen hat
    (ich fand DEN auch ganz toll)

    DIESEN jedoch auch…
    du hast es einfach drauf!!! 🙂

    ich “bastel” auch noch am layout meines blogs rum…
    hab vor kurzem auch schon meinen ersten header “gebastelt”
    die größe hat aber nicht gepasst…
    ich spiel also noch ein wenig rum…
    spätestens zum herbst wird das fliedrige durch etwas anderes ausgetauscht…

    so wirds uns nie langweilig, gell?!

    einen wunderschönen sonntag mit oder ohne pancakes und
    lg nancy

    Antworten
  15. Wunderbares Chaos says

    19. August 2012 at 08:18

    Der Tortenteller ist zu schön! Unseren Baumarkt zähle ich dann auch wohl auch eher zu den langweiligen:(
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  16. smilahome says

    19. August 2012 at 07:09

    Ist jetzt nicht wahr, oder? Der Tortenteller ist vom Baumarkt????? Ist ja ein Hammer. Was haben wir hier nur für langweilige Baumärkte?????

    Und ansonsten mein liebes Pünktchen, Du machst zartgelb so langsam salonfähig. Bist halt eine Trendsetterin und Muse!

    Ich wünsch Dir einen wunderschönen Sonntag,
    die Bine

    Antworten
  17. Melancholia says

    19. August 2012 at 00:19

    Hallo meine Liebe,

    vielen Dank für deine süßen Worte ♥
    Freu mich, das du mich gefunden hast – ich verfolge dich ja schon lange. Hihi …
    Hast du einen neuen Header? Der sieht toll aus.
    Gelb ist so wunderbar und macht glücklich 🙂

    Liebste Grüße,
    Nadine

    Antworten
  18. Pünktchen says

    18. August 2012 at 23:40

    boah!!!

    DANKE für das rezept! das klingt ja himmlisch :))!!

    lieben gruß!
    nora

    Antworten
  19. Wohnqueen says

    18. August 2012 at 23:22

    Hallo liebe Nora,
    soooo schön! Der Tortenteller ist ein totaler Hingucker! Gelb ist doch einfach Sommer puuur 🙂

    LG Hanna

    Antworten
  20. Gabriele says

    18. August 2012 at 21:59

    Hallo Nora,
    diese sind auch recht lecker.
    ♥ Grüße…Gabriele

    Amerikanische Pancake mit Blaubeerbutter (4Pers.)

    225 g Mehl
    2 Tl Backpulver
    50 g Zucker
    1 Prise Salz
    175 ml Buttermilch
    175 ml Milch
    2 Eier
    Mark einer 1/2 Vanilleschote
    Bratbutter (Buttaris)

    200 g Blaubeeren
    60 g Zucker
    Saft und abgeriebene Schale von einer 1/2 Bio Zitrone
    80 g Butterstückchen, nicht zu kalt

    Zuerst die Blaubeerbutter herstellen. Blaubeeren mit Zitronensaft und
    Zucker kurz aufkochen. Die Butterstückchen einarbeiten, dabei nicht
    mehr kochen. Zum Schluss die Zitronenschale dazugeben. Kalt stellen.

    Mehl mit dem Backpulver vermengen. Milch, Buttermilch, Salz , Zucker
    dazugeben und glatt rühren. Die Eier und das Vanillemark dazugeben
    und verrühren. In einer beschichteten Pfanne cirka 10 cm große Pan-
    cakes mit etwas Bratbutter ausbacken. Noch warm mit der Blaubeer-
    butter servieren.

    Antworten
  21. Saskia rund um die Uhr says

    18. August 2012 at 21:41

    Hallo Nora,

    oh ja mein Lieblingsmann wünscht sich zur zeit IMMER sonntags Pancakes 🙂 Morgen früh werde ich daher wieder welche für uns amchen….sie schmecken aber auch zu gut!

    Hab einen wundervollen abend. saskia <3

    Antworten
  22. Teacup-In-The-Garden says

    18. August 2012 at 21:21

    Das nenn ich lecker!
    Liebe Grüße,
    Maruks

    Antworten
  23. Schwarzerose says

    18. August 2012 at 21:09

    Hmm, die sehen ja lecker aus und mit der gelben Tortenplatte strahlen die mit der Sonne um die Wette.

    Pancakes mache ich immer mit Buttermilch und ein bischen Backpulver. Dadurch werden die so richtig schön fluffig.

    Jetzt habe ich Apettit bekommen, wahrscheinlich gibt es morgen früh bei uns auch Pancakes mit Obst und Joghurt.

    Liebe Grüße Katrin

    Antworten
  24. Villa ✪ Vanilla says

    18. August 2012 at 21:02

    Hi Nora,
    ein schöner gelber Post! Tolle Fotoideen hast Du mit den Pancakes umgesetzt! Richtig schön sommerlich!
    Ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Mina

    Antworten
  25. samtundsahne says

    18. August 2012 at 20:29

    hallo,

    da siehst du es…
    kaum freut man sich auf den herbst…
    zeigt sich uns der sommer von seiner schönsten seite!! 🙂

    deine pancakes sehen super lecker aus…
    seit ich mit meinem lieblingsmann zusammenlebe,
    gibt es bei uns american pancakes mit gebratenem speck und ahornsirup…

    klingt zunächst komisch…
    ich habe auch die nase gerümpft…
    aber ich probiere gerne neues
    uuuuuuuuuund ich fand es super lecker!!!

    also vielleicht habt ihr ja mal lust es auch so auszuprobieren…

    du bringst mich mit deinem toll fotographierten post auf die idee
    unsere american version mal bildlich festzuhalten,
    und bei der gelegenheit schreib ich dir auch mal das rezept für unsere fluffige variante auf (bei unserer version wird nämlich noch backpulver reingegeben…
    dadurch werden sie herrlich luftig… 🙂 )

    lg nancy

    ps:
    und ich probiere mal dinkelmehl! 🙂
    ich liebe die inspirationen durch eure schönen blogs!

    Antworten
  26. {oc cottage} says

    18. August 2012 at 19:44

    oh! don't they look YUMMY!!!! great shots too!!!

    m ^..^

    Antworten
  27. Alina We says

    18. August 2012 at 18:21

    Ich hätte gerne welche von deinen Pancakes zum Frühstück bitte ;D
    https://alinaspochettesurprise.blogspot.de/

    Antworten
  28. Annett W. says

    18. August 2012 at 18:06

    Wow ich bin begeistert. Die Bilder in gelb sehen aus wie der Sommer. Pancakes liebt meine Familie, ich hab sie jedoch noch nie mit gelben Früchten probiert, sollte ich schleunigst nachholen. Liebe Grüsse von Annett

    Antworten
  29. WohnLust says

    18. August 2012 at 18:03

    Hi Nora,
    deine HERRLICHEN Fotos genieße ich leicht bekleidet auf unserer Terrasse und freu mich des Lebens. Das Wetter ist herrlich, wir haben heute NIX vor, morgen ist Ausschlafen angesagt, ich genieße meinen himmelblauen Gartenzaun (immer noch) und die blühenden Blümchen UND deine genialen Fotos (ich möchte auch so tolle Fotos machen können!!!!!)
    Breit grinsend, weil total glücklich,
    Bianca

    Antworten
  30. Home and Lifestyle says

    18. August 2012 at 17:36

    It looks delicious!!!

    Happy weekend! Many hugs, Ingrid

    Antworten
  31. LEYLAnın KAHVE DÜKKANI says

    18. August 2012 at 17:16

    excellent…I really like the photos…bravo.

    Antworten
  32. Moni says

    18. August 2012 at 16:49

    Ich mag Pancakes, immer wieder probiere ich Neues dazu aus und so schmecken sie immer wieder anders! Sommerlicher könnte dein Post gar nicht sein, so schön gelb… das zaubert mir gerade ein Lächeln ins Gesicht!
    Sonnige Grüsse
    Moni

    Antworten
  33. INNENANSICHTEN says

    18. August 2012 at 16:03

    Hallo liebe Nora!
    Bei uns gab's heute die großen Pancakes…nämlich Eierkuchen! Ich habe eben schon Sabrinas Blaubeer-Pancakes bestaunt, und Deine in Gelb sehen auch klasse aus!
    Bei uns gibt es oft Eierkuchen am Wochenende. Das geht immer zack-zack und schmeckt lecker. Und jetzt werde ich mir einen schönen Kaffee machen…Du hast mich auf den Geschmack gebracht und jetzt ist genau die richtige Zeit!
    Übrigens, vielen, vielen Dank für Deinen lieben Kommentar bei mir. Ich habe mich riesig gefreut und ich kann die Komplimente nur an Dich zurückgeben! Ich liebe Deinen Blog, Deine Küche, Dein Wohnzimmer, Deine Katzen und das, was Du schreibst… Es ist schön, dass es Dich gibt!
    Liebste Grüße,
    Uschi

    Antworten
  34. Schwesterherz-Vergissmeinnicht says

    18. August 2012 at 16:02

    Das sieht ja toll und lecker aus, liebe Nora! Ob ich mal zum Frühstücken kommen darf? 😉

    Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Sandra

    Antworten
  35. Claudia says

    18. August 2012 at 15:51

    Liebe Nora,
    das klingt nach einen seeeehr leckeren Frühstück, das ihr da hattet. Und die Fotos machen einfach Apetit darauf. Wunderschön mit dem gelben Tortenteller (erinnert an die Sonne, wie sie uns zur Zeit verwöhnt).
    Ich wünsche dir einen erholsamen Nachmittag.
    Ganz liebe Grüße von Claudia!

    Antworten
  36. Nati says

    18. August 2012 at 15:30

    Pancakes sind was ganz feines und ich mache diese auch öfters. Am liebsten dazu mag ich Erdbeerquark, oder eben Früchte der Saison. Lecker!
    Liebe Grüße,
    Nati

    Antworten
  37. RosaRot says

    18. August 2012 at 15:24

    Meine liebe Nora,

    ich mach die auch immer mit Buttermilch oder Schlagsahne.
    Und deine Bilder sind sooo herrlich erfrischend!
    Obwohl gelb nicht meine Farbe ist, mag ich sie an manchen gegenständen total gern. Zum Beispiel bei deinem Tortenständer oder bei dem Partygeschirr von deinem Post weiter unten.
    Hab ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße von Karolina

    Antworten
  38. Jo says

    18. August 2012 at 14:47

    Bei uns Pancakes heute auch und Pflaumen dazu 🙂 Viel Spass fur Weekend 😉

    Antworten
  39. Elisabeth Palzkill says

    18. August 2012 at 14:42

    Liebe Nora,

    das klingt PERFEKT!

    Viel Sonnenschein wünscht dir

    Elisabeth

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!