Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Marokkanisches Flair auf der Sommerterrasse

19. April 2019 von Seelensachen 19 Comments

Endlich ist sie wieder da – die Gartensaison und Terrassenzeit – durch die Überdachung, die mein Mann letztes Jahr gebaut hat, verlängert sich die Zeit, die wir draußen verbringen und essen, um ein Vielfaches – ich liebe das einfach! Ich glaub auch, wir waren noch nie so früh dran mit dem “terrassenfit” machen – Anfang April schon draußen zu sitzen und zu grillen, das ist schon wirklich etwas Besonderes.

2019-04-12_0006.jpg

Für Tchibo/Eduscho durfte ich einen Artikel auf deren Blog verfassen und habe mir dafür zauberhafte Accessoires im marokkanischen Flair aussuchen dürfen, die ihr momentan gerade nachshoppen könnt. Aktuell bekommt ihr sie in allen Filialen und wer gerne den Artikel nachlesen möchte, kann das HIER tun.

2019-04-12_0007.jpg
2019-04-12_0010.jpg
2019-04-12_0013.jpg
2019-04-12_0011.jpg
2019-04-12_0012.jpg
2019-04-12_0014.jpg
2019-04-12_0015.jpg
2019-04-12_0017.jpg
2019-04-12_0019.jpg

Zu den Produkten könnt ihr in meinem Artikel auf dem Blog von Tchibo nachlesen, hier habe ich aber noch etwas für euch – nämlich ein Rezept. Passend zum “Marokko Gefühl” heuer auf unserer Terrasse habe ich ein Linsensüppchenrezept für euch – wir lieben ja Suppen und gerade, wenn es (noch) nicht so warm ist, man aber trotzdem schon draußen sitzen möchte. Wir lieben Linsen, gelbe (orange eigentlich) Linsen eignen sich prima für Suppen, das Rezept geht ganz einfach und schmeckt wirklich herrlich, probiert es gerne aus!

2019-04-12_0018.jpg
2019-04-12_0016.jpg
2019-04-12_0021.jpg
2019-04-12_0020.jpg
2019-04-12_0022.jpg
2019-04-12_0024.jpg

Marokkanische Rote Linsen Suppe

1 Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
1 ½ TL Curry, mild
20 g Öl
300 g Karotten
300 g rote Paprika
200 g rote Linsen
1 Liter Wasser
2  TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe (Rezept hab ich euch schon mal eingestellt – gibt es HIER)
1 ½ TL Salz
¼ TL Pfeffer
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
¼ TL Cayenne-Pfeffer

evtl. mit Petersilie oder einem Tupfer Sauerrahm garnieren

Ich erspare es mir jetzt, euch aufzuschreiben, wie man eine Gemüsesuppe macht – ich glaube, das ist selbstredend. Die Zutaten habe ich euch jedenfalls schon der Reihe nach aufgeschrieben – ich wünsche euch gutes Gelingen, lasst sie euch gut schmecken!

Ich habe übrigens ein Tomatenbrot dazu gebacken… das haben wir noch lauwarm dazu gegessen. Soooo lecker!!

2019-04-12_0023.jpg
2019-04-12_0008.jpg
2019-04-12_0009.jpg

Ich wünsche euch allen wundervolle Ostertage! Genießt die Zeit mit euren Lieben oder lasst es euch selbst bestmöglich gehen!

Nora

Das könnte dir auch gefallen...

Der Juligarten
Pfingstrosenzeit und meine Tipps zur Pflege
Schnelle Osterdekoidee für Bastelfaule
Trostpreis “Küchenbilder”
Back again 2, oder: Viva espana!
Noch mehr Gemütlichkeit
Die Herbstküche
GurkerlKind & HausGetier
Ein Küchenupdate: Die Seelensachenküche in neuem Glanz
Überwältigt

Filed Under: Allgemein, Frühling, Garten, Gedeckter Tisch, Iss was g`scheits |Rezepte, Sommer, Tischdeko Tagged With: Garten, Terrasse, terrassenüberdachung

Vorheriger Beitrag Brioche Kipferl für den Ostertisch
Nächster Beitrag 7 Ideen, wie du (dir) zum Muttertag eine Freude bereiten kannst

Comments

  1. Susanna says

    9. Juni 2019 at 16:06

    Hallo liebe Nora,
    ich wollte mich nur bei dir bedanken. Ich wusste bisher gar nicht, dass Eduscho so eine große Auswahl an Einrichtungsgegenständen hat. Ich war gerade im Online-Shop und habe tatsächlich ein wunderschönes Sonnendach gefunden, dass ich sofort bestellt habe. Danke dir! Unsere Terrasse hat nämlich noch keins und inzwischen ist es dort doch viel zu heiß, wenn die Mittagssonne drauf scheint. Sonst ist sie schon fertig eingerichtet und wir haben uns für Hängesessel entschieden, die super gemütlich sind. Normale Stühle haben wir natürlich auch, falls Besuch bekommt. Aber meist genießen mein Mann und ich eh einfach nur unsere Ruhe zu zweit. 🙂

    Alles liebe Dir!

    Susanna

    Antworten
  2. Ines von Sukhi says

    7. Mai 2019 at 18:37

    Oh wie schön! Wie eine kleine Reise nach Marokko! So ein toller Beitrag mit so viel Liebe zum Detail!

    Antworten
    • Seelensachen says

      15. Mai 2019 at 10:23

      Dankeschön! 🙂

      Antworten
  3. Hilde says

    21. April 2019 at 07:14

    Auf dieser tollen Terrasse,liebe Nora, würde ich jetzt gerne einen Kaffee trinken.
    Das blau deiner neuen Deko paßt wunderbar zu den dunklen Möbeln. Es sieht total nach Frühling aus. Ich bin sowieso ein Fan von Blautönnen. Die Kissen und auch der Teppich würden mir auch gefallen. Nur der Teppich könnte etwas größer sein, mein Tisch ist recht groß.
    Dir und deiner Familie wünsche ich ein frohes Osterfest. Genießt bei herlichem Wetter euere tolle Terrasse. Laßt es euch gut gehen,und genießt euer Zusammmen sein und gutes Essen.
    Ganz liebe Grüße Hilde

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. April 2019 at 13:17

      Ich mochte Blau viele Jahre nicht und jetzt kann ich nicht genug davon haben 🙂 .
      Den Teppich habe ich schon mehrere Jahre, aber da wir einen größeren Tisch vielleicht brauchen, wird er mir auch knapp werden, obwohl er eh so groß ist.
      Mal schauen…

      GLG Nora

      Antworten
  4. Susanne K. says

    20. April 2019 at 06:19

    Guten Morgen liebe Nora,

    schön ist deine Terrasse geworden 🙂 Die Accessoires vom Kaffeeröster sind ein Hingucker – ich stand am Donnerstag auch vor dem Regal mit den tollen Sachen….war aber tapfer 🙂 Wenn ich jetzt deine Terrasse sehe, muss ich wohl meine Tapferkeit noch einmal überdenken….
    Das Wetter ist ja super – wir haben gestern auch draussen gegessen. Es gab Grüne Soße – eine Tradition bei uns – und alle -Kinder mit Familien waren da 🙂 Es war so warm, dass wir alle einen leichten Sonnenbrand haben und mich hat eine Wespe gestochen – wie im Hochsommer 🙂

    Liebe Nora, ein wunderschönes Osterwochenende mit deinen Lieben wünscht dir

    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. April 2019 at 13:15

      Hihi.. ich finds gut, dass sich die Dinge auch “nicht marokkanisch” dekorieren lassen, die Pölster sind ja sehr universell, auch das Plaid, das mag ich.
      Aber jetzt auf der Terrasse, passt das so!

      glg

      Antworten
  5. Vera says

    19. April 2019 at 20:55

    Das sind wunderschöne Fotos. Die Artikel hab ich schon im Katalog bewundert. Toll hast du sie in Szene gesetzt und eure Terrasse ist sowieso der Hammer.

    Liebe Nora, ich wünsche dir und deinen Lieben ein frohes gesegnetes Osterfest und schöne Feiertage.

    LG
    Vera

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. April 2019 at 13:14

      ebenso, liebe vera! glg

      Antworten
  6. Mumbai says

    19. April 2019 at 20:09

    du hast deine Terrasse wieder super gestylt und die Tschibo-deko passt perfekt. Wettermaessig seid ihr ja dieses Ostern
    besser dran als wir. Durch die Naehe zu Marokko bin ich schon oft “drueben” gewesen und war jedesmal verzaubert von
    den Farben, Dueften und natuerlich deren Kueche, die ich auch daheim ziemlich oft koche. Linsensuppe ist auch mein
    Favorit und ich habe mir andere Rezepte der marokk.Kueche sozusagen live angelernt. Die Frauen dort stehen ja wirklich
    den ganzen Tag in der Kueche und machen von Brotbacken angefangen alles selbst. Sie sind sehr freundlich und teilen gerne
    ihre Rezepte wenn man sie danach fragt und zeigen auch wie es geht. Nora, dir und deiner Familie ein sonniges und gemuetliches Osterfest.

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. April 2019 at 13:13

      dankeschön!
      ich war noch nie in marokko, das klingt aber sehr interessant, was du erzählst und ich beneide dich ein wenig um die erfahrung…

      ich wünsche euch ebenso wundervolle ostern, ruhe und gemütlichkeit!
      nora

      Antworten
      • Mumbai says

        22. April 2019 at 15:45

        nicht beneiden, hinfahren….und es wird sicher DER Traumurlaub …man taucht in eine voellig andere Welt ein und
        du wuerdest vieeeele Accessoires fuer dein Zuhause finden. Da du ja auch gerne isst ?(hoffentlich nicht nur kochst)
        waere es ebenso wert. Nimm dir aber mind. 10 Tage Zeit um auch die Wueste und anderes zu entdecken. Von Wien
        gehen ja direkt Fluege. Gerne stelle ich dir eine Route mit Restaurant-und Hoteltipps zusammen (natuerl.kostenlos)

        Antworten
        • Seelensachen says

          23. April 2019 at 14:03

          das ist sooo lieb von dir, aber ich unternehme diesen sommer meine erste weitere reise, über europa hinaus – mit dem flugzeug nach New York und möchte eigentlich ja gar nicht fliegen. Ich möchte das mal überstehen, dann werd ich schauen, ob ich mal anderswohin reisen werde. Ich bin da sehr eingeschränkt gewesen bisher 🙂
          GLG Nora

          Antworten
          • Mumbai says

            23. April 2019 at 18:07

            toll Nora, du wirst den weiten Flug schaffen und es wird dir NY auch gefallen. Bin in Gedanken dabei und
            wuensch dir eine erlebnisreiche Zeit

          • Seelensachen says

            24. April 2019 at 11:17

            Danke dir! 🙂
            Ich hab meine Familie bei mir, das wird mir (hoffentlich) helfen. Meine Jungs sind so flugsicher, da werde ich mich auch beherrschen (müssen) 😉 !
            Schönen Tag!

  7. Edith says

    19. April 2019 at 11:57

    PS: Danke für das Suppenrezept. Ich mag Linsensuppe sehr gerne, und werde diese nächste Woche sicher ausprobieren.
    LG Edith

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. April 2019 at 12:18

      Gerne!

      Antworten
  8. Edith says

    19. April 2019 at 11:56

    Mit diesen tollen Bildern und Inspirationen steigt die Lust auf Sommer! Leider dauert es bei uns noch ein bissl, da wir a) leider keine so tolle Terrassenüberdachung haben und b) die Temperaturen bis jetzt noch nicht so einladend waren, um draußen länger zu sitzen (tagsüber in der Sonne wäre es ja schon super, aber da bin ich halt leider im Büro, und abends – na ja ..)
    Aber nun ist zu den Feiertagen ja schönes Wetter vorausgesagt, ich hoffe da haben wir die Möglichkeit schon mal einen Kaffee draußen zu trinken 🙂

    Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Osterfest!
    LG Edith

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. April 2019 at 12:18

      Ja, ich freu mich auch schon so! Aber am Sonntag werden wir draußen grillen… es soll ja so herrlich werden. Kaffee draußen geht auf jeden Fall! 🙂 Wirst sehen!
      Schöne Feiertage!

      GLG Nora

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!