Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Geburts(tags)monat

17. September 2012 von Seelensachen Leave a Comment

Im September gibt es einige Geburtstage in der Familie und im Freundes- und Bekanntenkreis zu feiern. Letzte Woche war meine Schwägerin dran, gestern das jüngste Kind meines Lieblingsmannes. Sie ist fast gleich alt wie mein Mittlerer, der feiert seinen 9. Geburtstag heuer auch, allerdings erst im November.
Da sie das einzige Mädl in unserer gemeinsamen 7-köpfigen Kinderschar ist, brauche ich euch wohl nicht zu sagen, wie sehr ich es genieße, mich zumindest dieses eine Mal im Jahr rosatechnisch  auszutoben 😉 .

Und auch ein neues Rezept habe ich ausprobiert, so gerne alle meine lecker-saftige Schokoladentorte mögen, ich finde immer das selbe zu backen oft recht langweilig.
Also musste es dieses Mal etwas mit Himbeeren sein, herbstliche Zwetschken, Äpfel und Holler sind dann doch nicht so das Wahre für einen schicken Geburtstagskuchen.
Entschieden habe ich mich dann für eine Torte, die aus einem ganz einfachen “Keksboden” und einer Creme aus Mascarpone, Obers und Frischkäse (!) besteht. Und natürlich einer Menge (insgesamt fast 700 g) Himbeeren. Wenn ihr möchtet, kann ich das Rezept gerne nachreichen.
Geschmeckt hat es  diesmal ausnahmslos allen (das ist ja gar nicht so einfach, bei so vielen “Mäulchen”) und in ähnlicher Form (der Boden war so supersimpel und schnell zu machen!) wird es die Torte bestimmt nächsten Sommer wieder bei uns geben!
Es ist schon eine schöne Tradition, gemeinsam den Geburtstag bei Tisch bei einer Kaffee/Tee/Milch…jause zu feiern und einen selbst mit Liebe gebackenen Kuchen dazu zu bekommen. Das ist so ein ewiger Kindheitswunsch von mir, bei uns gab es das in dieser Form nämlich nicht, jedes Jahr habe ich mich aber heimlich genau danach gesehnt (das ist bei uns kein Geheimnis, dass das immer so war und ich mir das immer gewünscht hätte, aber trotzdem: wenn du das jetzt liest, Mama, das Leben ist kein Wunschkonzert und vorbei ist vorbei, also keine Gedanken mehr jetzt deswegen machen 🙂 ). Aber genau aus diesem Sehnen heraus habe ich mir geschworen, das einmal bei meinen Kindern anders zu machen und ich freue mich sehr, dass sie dieses “von mir betortet werden” alle so sehr genießen!

Das könnte dir auch gefallen...

13. Dezember ~ Gastbeitrag mit “God Jul Weihnachtstorte”
“Hetscherl”
Auf der Suche

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Sinn…. Sinnlich oder: Bilder, die be-rühren
Nächster Beitrag Herbstfreuden

Comments

  1. Nadia - Mit Katzenaugen... says

    19. September 2012 at 23:42

    Hallo Nora, das sieht wundervoll aus und so hat der Kuchen sicher auch geschmeckt… mmhhh!
    Aber sag, was sind das für Blumen (die mit den ganz kleinen Blüten) in dem kleinen Strauß?
    VLG
    Nadia

    Antworten
  2. WohnLust says

    19. September 2012 at 16:37

    Hi Nora,
    der Kuchen schaut oberköstlich aus!!! ICH würde ihn essen! Ich würd mich reinsetzen (will heißen: ich würde ihn komplett aufessen). 🙂 Ob meine Familienmitglieder von der Torte genauso begeistert wären, wage ich zu bezweifeln. Was bei euch der Schokokuchen ist, ist hier der Mandarinchenkuchen. Kein Geburtstag ohne Mandarinchenkuchen.
    Nora, du machst soooo schöne Fotos! Ich beneide dich dafür so sehr!! Magst du überhaupt noch Komplimente bezüglich deiner Fotos hören?! Oder bist du schon immun dagegegen?! :-)))
    Liebe Grüße,
    Bianca

    Antworten
  3. Louise says

    19. September 2012 at 07:43

    Ja, auch ich stimme zu- Geburtstagskuchen gehört dazu.
    Ich hatte das Glück als Kind damit verwöhnt zu werden und auch mit einem schönen Strauß Blumen. Als ich Kind/Teenie am liebsten Moosröschen mit schleierkraut oder aber was mit wohlduftenden Fresien.
    Auch meine Männer bekommen von mir IHREN Kuchen, auf Blumen legen sie keinen so riesigen Wert, aber es gibt trotzdem immer ein kleines Geburtstagssträußchen aus dem Garten. Da alle drei im Juni Geburtstag haben, gibt der ja zum Glück was her.

    Ich möchte mich auch noch mal begeistert zu Deinem herbstlichen Header äußern. Der ist wunderbar und zeigt das, was ich am Herbst mag- goldwarme Farben, die die aufkommende Kälte zumindest mildern. Wirklich schön!

    Antworten
  4. Krönchen says

    18. September 2012 at 20:57

    Liebe Nora,
    die Torte sieht wunderschön aus und ich bin auf deiner Seite. Ein Geburstag meiner Kinder geht eigentlich nie ohne Kuchen. Außer gestern, da wurde meine Tochter 19 und es gab das erste mal keinen Kuchen…ich fand das nicht schön, aber eine Geburstags-festen-Kuchen gibt es immer schon zum Frühstück. Traditionell…ohne den…ist es kein Geburstagsfrühstück. Und es wird auch immer noch morgens gesungen…ist manchaml peinlich, aber SCHULTERZUCKEN!!!
    Lieben Gruß
    Claudia

    Antworten
  5. Sonja says

    18. September 2012 at 20:39

    Hallo, meine Liebe!

    Deine “rosa” Bäckereien sehen umwerfend köstlich aus. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du dich da gern “austobst” *kicher*
    Geburtstag ist etwas Schönes und man kann jeden einzelnen eigentlich nicht fröhlich genug feiern.
    Das Leben kann so kurz sein und jeder Tag, den wir hier sind, ist ein ganz Wundervoller!

    Daher: meine allerherzlichsten Glückwünsche an all Eure Geburtstagskinder 😉

    Du hattest nach dem Hirschkissen gefragt…. ich bin ganz untröstlich :-(( ich hatte sie in meinem Shop, sie sind aber leider alle schon weg…. hätte ich das doch eher gewusst, hätte ich Dir sofort eins reserviert.

    Aber ich fahre sicher nochmal in den Grossmarkt, dann halte ich Ausschau nach weiteren Kissen in dieser Art…. vielleicht find ich ja nochmal welche.

    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen wunderschönen Abend.

    Alles Liebe
    Von Herzen
    Sonja

    Antworten
  6. Traumhausgarten says

    18. September 2012 at 18:11

    Liebe Nora,

    zauberhafte Bilder die nach einem wunderbaren Geburtstag aussehen.
    Lg Sandra

    Antworten
  7. Bea says

    18. September 2012 at 16:13

    Hallo liebe Nora,
    ich bin schon länger stille Leserin und begeistert von deinen wunderschönen Bildern. Diese Himbeertorte sieht 'oberlecker' aus und schmeckt bestimmt auch so… jaaa und gerne hätte ich das Rezept. All deinen Geburtstagskindern alles Liebe und Gute… und gutes Gelingen bei allem was du tust….
    Herzlichste Grüße von Bea

    Antworten
  8. Teacup-In-The-Garden says

    18. September 2012 at 10:04

    Sieht nach einer tollen Feier aus! Herrliche Bilder und die Torte….mhhhh….
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  9. Annett W. says

    18. September 2012 at 09:39

    Liebe Nora,
    wir wollen doch alle unseren Kindern das geben, was wir selbst als Kind irgendwie vermisst haben…. deshalb verstehe ich Dich soooo gut. Und von der Torte hätte ich gerne ein Stück probiert, die sieht unheimlich lecker aus. Liebe Grüße von Annett

    Antworten
  10. Mogis Cottage says

    18. September 2012 at 08:26

    Liebe Nora,
    die Torte sieht wirklich sehr gut aus und man kann schon auf den Bildern sehen, wie lecker sie geschmeckt haben muß. Mit dem einen Mädel ist ja toll, so hast Du wenigstens mal Verstärkung von der weiblichen Seite.
    Bei uns sind die meisten Geburtstage im Juni und dann der Rest so verteilt im Jahr. Ich selbst bin kurz vor Weihnachten dran.
    Wünsche Dir noch eine schöne Woche,
    liebe Grüße von der Tina

    Antworten
  11. Schwesterherz-Vergissmeinnicht says

    18. September 2012 at 07:35

    Alles sieht so schön aus, liebe Nora! Und die Torte…YUMMY 🙂
    Ich hätt sehr gern das Rezept!

    Viele liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  12. Nadine I Dreierlei Liebelei says

    18. September 2012 at 07:05

    Liebste Nora, ich kann dich sooooo gut verstehen – bei miner Familie ist das so. An jedem Geburtstag sitzen so gut wie alle Tanten, Onkels, Omis und eine ganze Horde wunderbare Cousinen und ein Cousin (wie die Orgelpfeifen – die jüngste ist 7, die älteste bin ich) um den Tisch und essen Massen an Kuchen 🙂 Gerade gestern wieder…. ich liebe das soooo sehr! Auch wenn bisher keiner aus meiner Familie auf die Idee kam, so eine bezaubernde Wimpelkette auf den Kuchen zu packen 😉 das werde wohl ich in Zukunft übernehmen müssen, wenn ich auch mal Kuchen mit so hübschen Wimpeln haben möchte…

    Hab einen ganz wunderbaren Tag, liebe Nora!
    Nadine

    Antworten
  13. Tanja says

    17. September 2012 at 22:41

    Liebe Nora,
    das sieht nach einen traumhaften Geburtstag aus! Die Torte ist toll und die Bilder sind so hübsch geworden!
    Bei mir wurde der Geburtstag zwar mit selbst gebackenen Kuchen gefeiert, aber auch bei mir gibt es Dinge, die ich in meiner Kindheit gerne gehabt hätte. Bei meinem Sohn sind mir diese Dinge jetzt auch besonders wichtig! Euch noch wunderschöne Feste im Kreis der Familie und Freunden! Ich freue mich diesbezüglich schon auf Weihnachten. Das ist dann die Zeit in der wir wieder alle vereint zusammen feiern werden.
    Herzliche Grüße,
    Tanja

    Antworten
  14. Elisabeth Firsching says

    17. September 2012 at 22:39

    Liebe Nora,

    bei uns wird auch *betortet* und bekocht, weil es einfach wunderbar ist, immer mal jemanden geliebten in den Mittelpunkt zu stellen. Bei uns gruppieren sich all die vielen Geburtstage fast ausschließlich rund um Weihnachten (nicht gerade praktisch, aber im Winter zu feiern mit all den Kerzen und Zeugs hat schon auch was). Himbeertorte ist bei uns der Klassiker und wird öfter gewünscht, als mir lieb ist, aber ich mache sie mit einem Bisquitboden. Wäre also sehr neugierig auf deinen Tortenboden und natürlich auf den Rest des Rezeptes 🙂
    Liebe Grüße
    Elisabeth

    Antworten
  15. Salma says

    17. September 2012 at 22:39

    wie gut, dass ich grad himbeeren mit joghurt gegessen hab, sonst hätt ich jetzt aber SO einen gusto auf himbeertorte *gg*

    bei uns werden die geburtstage nie wirklich groß gefeiert, aber ich genieße so ein geselliges zusammensein trotzdem auch sehr 🙂 kann man ja durchaus auch mal ohne speziellen anlass machen ;)))

    glg
    salma

    Antworten
  16. Signe says

    17. September 2012 at 22:35

    Oh dear, wish I could steal a bite from that cake!
    It looks simply scrumptious 🙂

    Hugs,
    Signe

    Antworten
  17. *Daniela* says

    17. September 2012 at 21:23

    Mhhh, lecker! Bei den tollen Fotos bekomme ich Hunger!
    Das Rezept würde mich auch interessieren!
    Lieben Gruß
    Daniela

    Antworten
  18. Kinkerlinchen says

    17. September 2012 at 21:13

    Liebe Nora,
    wow, der Torte sieht super aus, und so perfekt! :-)Und Du hast alles so wunderschön dekoriert, wie schön, dass auch ein Mädel dabei ist 🙂
    Liebe Grüßle,
    Nina

    Antworten
  19. Lieblingsschwestern says

    17. September 2012 at 21:10

    Hallo liebe Nora!
    Mmmmhhhh sieht die Torte lecker aus!
    Viel Spaß bei eurem Geburtstagsmarathon!
    Ganz liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
  20. smilahome says

    17. September 2012 at 21:02

    Hallo liebe Nora, schööööööööööööööööööööööööööööööön ist die Mädchengeburtstagstorte. DA bin ich ja schon gespannt, welche Torte DUUUUU bekommst!
    Du ich glaub, früher, also als ich Kind war und das ist schon ziemlich lang her, wurden Geburtstage nicht ganz so wichtig genommen. Also bei mir war das jedenfalls auch nicht so. Nur meine Oma, hat mir immer meinen Lieblingskuchen einen Gewickelten, bei Euch Reindling (?), gebacken.
    Das Wort “betorten” finde ich übrigens so cool, daß ich ihn mit in meinen Sprachgebrauch aufnehmen werde!
    😉 LG Bine

    Antworten
  21. Villa ✪ Vanilla says

    17. September 2012 at 20:38

    Liebe Nora,
    oh ich liebe Deine Betortungsbilder! Wunderschön und der Kuchen sieht sooo zum Anbeißen aus! Dann wünsche ich weiterhin fröhliches Feiern Euch allen!
    Liebe Grüße
    Mina

    Antworten
  22. Flüsterkind says

    17. September 2012 at 20:29

    Liebe Nora,
    das sind wieder einmal zauberhafte und wunderschöne Bilder.
    Ich finde es klasse, dass du zu Geburtstagen die Kinder “betortest”. Das macht (für mich) einen schönen Geburtstag aus.
    Die liebsten Grüße & eine schöne Woche für dich.

    Antworten
  23. Amarilia says

    17. September 2012 at 19:59

    Huhu,

    so viele Geburtstage, dann mal viel Spaß beim feiern. Bei mir sieht es so in der letzten Oktober Woche aus. Nur Geburtstage.

    Die Himbeertorte sieht verführerisch aus. Da nehme ich doch auch gerne ein Stück von 😉

    LG Amarilia

    Antworten
  24. Mimi says

    17. September 2012 at 19:29

    Liebe Nora,

    toll dass Du Dir immer so viel Mühe gibst für allllll die vieeeellleeennn Kinderlein die durch Dein Leben flitzen :).

    Sieht alles sehr lecker aus und die Bilder sind wieder toll.

    Alles, alles Liebe
    Mimi

    Antworten
  25. Christine Gampl says

    17. September 2012 at 19:19

    Wir hatte letzte Woche auch Kindergeburtstag zu feiern- irgendwie war aber alles so schnell herum – fotografieren war nicht.
    Eigentlich schade
    Deine Bilder sind sehr schön –
    Liebe Grüße
    Christine

    Antworten
  26. Wohnqueen says

    17. September 2012 at 19:01

    Hallo liebe Nora,
    die sieht zauberhaft und zum anbeissen aus!
    Ich hätte gerne das Rezept. Mein Mann hat nächste Woche auch Geb., viell wär das ja was für den Kaffeetisch.. (soll schnell gehen?!)

    LG Hanna

    Antworten
  27. Lorke says

    17. September 2012 at 18:58

    Hallo!
    Die Torte sieht sehr lecker aus – ich kenne das Rezept, allerdings mit einem Mohnboden. Ist auch sehr lecker. Ganz besonders schön finde ich, dass du für alle Kids einen so tollen Geburtstag bereitest. Ich liebe dieses BEISAMMENSEIN, Torte essen, quatschen, sich miteinander freuen auch unheimlich schön.
    Ganz liebe Grüße Lorke

    Antworten
  28. Clausa Things says

    17. September 2012 at 18:10

    hmmm die sieht aber lecker aus, ganz mein Geschmack !! Fotos top !!
    Da hast du ja noch jede Menge Arbeit vor dir in eurem Geburtstagsmonat
    Wie gerne würde ich dir einfach eine Torte rüberbringen und ein Kaffeeplauscherl mit dir machen !!!

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
  29. kiki says

    17. September 2012 at 18:10

    Liebe Nora,
    ich finde solche Traditionen ganz wichtig und wunderschön! Ich selber führe einige fort, die schon meine Eltern gepflegt haben, andere sind (evtl. auch aus einer Sehnsucht heraus) neu entstanden!
    Mit so einem Prachtstück dürftest du mich auch “betorten” 🙂
    Dein Geburtstag ist ja auch nicht mehr lange hin 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Kiki

    Antworten
  30. decorina says

    17. September 2012 at 18:07

    ein wunderbarer Post… zweifels ohne lecker und nachdenklich… und irgendwie gehe ich auch glücklich aus dem Lesen heraus, den ich mag es ebenso sehr wie du den geburtstag zu feiern und mit der Familie zusammen zu sein. Die Leute, die dies alles als stressig empfinden (meine Mama ist eine davon) kann ich immer nicht verstehen…

    Antworten
  31. Eva says

    17. September 2012 at 18:00

    Liebe Nora,
    die Torte sieht großartig aus! Ich liebe Himbeeren. Und Keksboden. Und überhaupt… Toll – auch die Tradition!

    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  32. Mia says

    17. September 2012 at 18:00

    Mmmmmhh die Torte sieht aber lecker aus…..und ist auch wunderschön dekoriert.
    Ich finde auch, daß ein Geburtstag mit Kuchenn und Kerzen für die Kinder einfach dazugehört….und meine beiden Mädels freuen sich auch immer ganz arg darauf und darüber!!!
    Liebe Grüße Mia

    Antworten
  33. Appelgretchen says

    17. September 2012 at 17:28

    Eine tolle Torte und wunderhuebsche Deko! Ich kann Dich gut verstehen, dass Du es geniesst mal fuer ein Mädchen zu dekorieren 😉 Auch ich finde, dass zu einem Geburtstag ein Kuchen gehört, da hast Du Recht!
    LG, Appelgretchen

    Antworten
  34. Flottelottablau says

    17. September 2012 at 16:45

    Bei uns gibt es auch immer einen Geburtstagskuchen…und einen schönen Geburtstagstisch…meine Kinder lieben das…und ich auch. LG Lotta.

    Antworten
  35. Ilona says

    17. September 2012 at 15:58

    Liebe Nora, ja ich möcht das Rezept haben. Nach den Äpfel, Pflaumen und Käsekuchen brauche ich mal sowas “FRUCHTIGES” (wobei, Äpfel, Pflaumen sind ja auch Früchte, naja, egal!)
    Wieder tolle Fotos von Dir. Ich grüße Dich ganz lieb, ins Alpenland, die Ilona

    Antworten
  36. Min-Hus says

    17. September 2012 at 15:47

    …tolle Torte…wunderschöne Bilder…ich bin begeistert!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  37. Casa del cuore says

    17. September 2012 at 15:47

    Mhhhh… die Torte sieht superlecker aus. Da hätte ich auch gerne was von abbekommen.
    Der Sept. ist bei uns auch einer der Geburtstagsmonate.
    Am 8. hat mein Liebster, am 9. meine Eltern und am 15. meine Schwiegermama Geburtstag :-)!

    Wünsche dir eine tolle Woche.
    Herzlichst
    Mela

    Antworten
  38. Mein Elfenrosengarten says

    17. September 2012 at 15:33

    Bitte, bitte das Rezept nachreichen! 🙂
    Das sieht so oberlecker aus!

    Liebe Grüße Urte

    Antworten
  39. Saskia rund um die Uhr says

    17. September 2012 at 15:03

    Liebe Nora,
    es ist alles soo schön stimmig! die torte ein traum und die fotos dazu auch. es ist als würde ich bei dir am tisch sitzen…
    gerne hätte ich das lecker rezept 😉

    saskia <3

    Antworten
  40. Pünktchen says

    17. September 2012 at 14:48

    🙂

    das ist aber mit keinem Macro gemacht. dafür hab ich das 50mm objektiv (meistens) verwendet. festbrennweiten sind halt meine große “liebe”!

    Antworten
  41. Pünktchen says

    17. September 2012 at 14:47

    Ja gerne! Möchtest du mich verlegen 🙂 ?! … *träum*

    Antworten
  42. Moni says

    17. September 2012 at 14:45

    Hallo Nora
    Wunderschöm hast du alles arrangiert und dekoriert! Lecker sieht deine Torte aus und so wird sie auch geschmeckt haben… Toll finde ich auch deine Tradition an jedem Geburtstag eine selbstgemachte Torte zu servieren, das gehört doch dazu,'bei uns ist das auch so!
    Liebe Grüsse
    Moni

    Antworten
  43. Wollmolly says

    17. September 2012 at 14:45

    Ein schöner Tisch mit toller Torte, Rezept wäre schon schön….
    Schön dass ich deinen Blog gefunden habe.
    Liebe Grüße Sabine

    Antworten
  44. Das rote Haus Nr. 12 says

    17. September 2012 at 14:40

    Liebe Nora,
    ein traumhaft gedeckter Tisch ist das, die Torte sieht einfach köstlich aus und einmal mehr bin ich unglaublich beeindruckt von Deinen schönen Fotos! Wie wäre es denn mal mit einem Buch? Deko, Rezepte, Einrichtung und dann noch diese tolle Kinderschar …wie wär's!?
    Herzliche Grüße von Swantje

    Antworten
  45. Anonym says

    17. September 2012 at 13:49

    Liebe Nora,
    toll sieht euer Geburtstagstisch aus und die Torte erst, leeecker!!

    Deine Tortentradition kenne ich nur zu gut, ist bei uns genauso. Als Kind habe ich mir auch immer eine Geburtstagstorte gewünscht, heimlich, still und leise. Aber meine Mama hat nie gebacken…
    Deshalb steht bei uns am Geburtstagsmorgen immer ein schöner Kuchen auf dem Tisch und wir zelebrieren dieses Geburtstagsfrühstück bei uns allen viern, egal wie früh wir dafür aufstehen müssen:)))
    Euch noch einen wunderschönen Geburtstagsseptember
    liebe Grüße Babette

    Antworten
  46. Minifilz says

    17. September 2012 at 13:46

    Die Torte sieht wahnsinnig lecker aus. Und wunderschöne Fotos. Ich wünsch mir zu Weihnachten ein Makro Objektiv *kicher* :o) LG, Kate

    Antworten
  47. Villa Lotta says

    17. September 2012 at 13:40

    Yammi, und sooo schöne Fotos – vielen Dank!!!
    GGLG, Lisa!

    Antworten
  48. *Smukke Ting* says

    17. September 2012 at 13:34

    Lieb Nora,
    lecker sieht die Torte aus und Deine Deko ist auch wunderschön! So ein ähnliches Rezept hab ich auch, minimaler Aufwand bei maximalem Effekt. Der Tortenteller war jedes Mal ratzfatz leer :-)))) Das Rezept hätte ich schon gerne!!! Die Torte sieht einfach ZU schön aus!!! Obers ist Sahne, richtig?

    Ganz liebe Grüße, Birgit

    Antworten
  49. Jeannette says

    17. September 2012 at 13:27

    Das sieht ja zum anbeissen lecker aus!!! Ich finde auch, das beim backen oder kochen immer Abwechslung rein muß 😉
    LG Jeannette

    Antworten
  50. Rübenzieschen says

    17. September 2012 at 13:24

    Liebe Nora,
    mir läuft auch gerade echt das Wasser im Mund zusammen.
    Die Torte sieht ober-mega-lecker aus.

    Und euren Geburtstags-Brauch finde ich auch echt total schön.
    Ich habe als “Brauch” eingeführt, dass Luise zu jedem Geburtstag einen Gänseblümchen-Kranz auf den Kopf bekommt. Es werden Fotos gemacht und der Kranz wird aufgehoben und zusammen mit dem Bild eingerahmt.

    Hab eine schöne Woche.
    Alles Liebe
    Henrike

    Antworten
  51. oh-my-home says

    17. September 2012 at 13:22

    Tort looks amazing! Tomorrow is my husband birthday so I' m thinking about cake for him! Maybe this one?… Photos are really beautiful…
    marta

    Antworten
  52. Katharina says

    17. September 2012 at 13:17

    Liebe Nora,

    wunderbare Fotos und da geb ich Dir Recht, ein selbstgemachter Kuchen/Torte sollte man seinen Liebsten schon machen. Es ist etwas Selbstgemachtes und verlangt ja doch ein bisschen mehr Zeit als nur ein Geschenk zu kaufen. Außerdem macht es doch so Spaß, obwohl meine Tochter erst in 6 Wochen Geburtstag hat, überleg ich jetzt schon was ich backe, koche, Tisch decke. Dir ist der Geburtstagstisch jedenfalls sehr gut gelungen.

    GLG, Kathi

    Antworten
  53. Shabby Look says

    17. September 2012 at 13:10

    Liebe Nora,
    …es sieht wirklich nach einer gelungenen Geburtstagsfeier aus. Kein Wunder bei dieser Torte. 🙂 Schmeckt bestimmt sehr lecker.
    Hab noch einen schönen Tag.
    Viele liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  54. Simone says

    17. September 2012 at 13:09

    Die Torte sieht einfach klasse aus. Da wird sich das Geburtstagskind sicherlich sehr gefreut haben! GGLG, Simone

    Antworten
  55. Home Romantik says

    17. September 2012 at 13:06

    Na klar möchten wir (ich) das Rezept haben! Sieht oberlecker aus *hmmmmmm*

    Wünsche dir auch ne schöne Woche und den Geburtstagskinder alles Liebe und Gute nachträglich.

    LG Katja

    Antworten
  56. Anna says

    17. September 2012 at 13:05

    Liebe Nora!
    Deine Fotos sind wahnsinnig toll! Da kriege ich direkt hunger auf Himbeertorte 🙂
    Hab einen richtig schönen Tag!
    Anna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Wollmolly Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!