Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Was lange währt…

1. Dezember 2012 von Seelensachen Leave a Comment

…wird endlich gut.

Schon lange überlege ich hin und her, ob ich mir uns einen Donutmaker zulegen soll.
Gestern war es dann so weit und der bestellte “Kringel-Toaster” ist bei uns angekommen, 
heute wurde er natürlich sofort eingeweiht.

Ich muss zugeben – noch bin ich nicht so ganz überzeugt.
Die Dinger sehen zwar entzückend aus und sind auch wirklich
ganz problemlos herzustellen, das mitgelieferte Rezept funktioniert
auch einwandfrei – nur geschmacklich haben sie mich (!!) persönlich
noch nicht so hundertprozentig überzeugt.
(Meine Jungs hingegen schon. Durch und durch. Aber ich glaube,
die fanden es einfach ur cool, dass ihre Mama Minidonuts bäckt, 
da war der Geschmack erstmals Nebensache. 😉  )

Was mich aber vollends überzeugt hat, ist ihr AUSSEHEN. 
Sind sie nicht total fotogen?!???….

Ebenso wie mein hübscher Zuckerstreuer, der auch mal wieder zum Einsatz kam.
Ich habe ihn letztes Jahr gekauft, er ist von GreenGate und immer noch

ganz zauberhaft (und sehr handlich und praktisch).
Ich habe euch das Rezept (etwas abgewandelt) aufgeschrieben, das empfohlene Päckchen Backpulver und die Menge Zucker waren mir persönlich zu viel, außerdem habe ich in einen Teil des Teiges (vorsichtig  – das werden gaaaaanz schön viele Donuts – lieber mal mit der Hälfte ausprobieren, wenn man nicht so viel braucht!) mit Zimt gewürt und aus dem letzten Rest des recht flüssigen Teiges habe ich dann etwas noch Entzückenderes gemacht, aber davon ein anderes Mal.
Fotografiert habe ich die Minidinger (ihr könnt im Vergleich zum Löffel sehen,
wie klein die wirklich sind 😉 ) auf einer alten Treibholzlatte, die ich vor ein paar
Tagen von einer ganz ganz lieben Seelenfrau geschenkt bekommen habe –
vielen, vielen Dank liebe K. , ich habe eine RIEEESENFREUDE mit
dem “Holzbrettl”, auch wenn ich Acht geben muss,
dass der Lieblingsmann es nicht “aus Versehen” einheizt 😉 .

Meine Lieben, das erste Adventwochenende bricht an und ich habe lange überlegt, ob
und wie ich die Weihnachtszeit heuer gestalten möchte.

Wenn meine Klienten zu mir in die Praxis kommen und über die

“stressige Weihnachtszeit” klagen und dass alles so wenig ruhig und
unglaublich stressig ist, dann sage ich ihnen immer, dass es in
ihrer Verantwortung liegt, wie sehr sie sich vom Weihnachtrummel 
einnehmen lassen und wie weit sie da mitspielen.
Zum überwiegenden Teil liegt es in unserer
Hand, wie wir die Zeit bis Weihnachten 
gestalten.

Da einige Projekte anstehen in den kommenden Tagen und die
Adventzeit heuer recht kurz ist, habe ich mich dazu entschlossen,
heuer keinen “SeelenSachen-Adventkalender” zu machen.
Ich weiß, dass jetzt einige traurig darüber sind, ich habe
schon so liebe Anfragen und Mails deswegen bekommen,
trotzdem ist mir die “Verpflichtung”, jeden Tag
posten zu “müssen”, heuer zu viel.
Ich werde natürlich trotzdem immer wieder hier sein und 
natürlich auch weihnachtliches posten, aber jeden Tag
eine Geschichte oder einen Beitrag gibt es dieses Jahr nicht.

PS: Leckere Donutsrezepte bitte an nora@seelensachen.at   *lach* –
vielleicht werd ich ja doch noch Fan davon!

Das könnte dir auch gefallen...

Sommer pur
Ei-ei…
Der erste Schnee

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Teaser…
Nächster Beitrag Adventkalender ohne -s !

Comments

  1. mencegah kolesterol says

    10. Dezember 2012 at 16:01

    article is good very good.

    Antworten
  2. obat stroke says

    8. Dezember 2012 at 21:12

    yummy,,,nice shared!! happy coocking and blogging!!

    Antworten
  3. Suseinorge says

    2. Dezember 2012 at 23:34

    Liebe Nora!
    Ich kann es so gut verstehen, daß Du Dich nicht selbst unter Druck setzen willst! Und mutig, daß Du es trotz der vielen Erwartungen auch nicht tust! Schließlich soll das Bloggen ja Spaß machen.

    Die Sachen mit den Donughts kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich hatte irgendwann mal das gleiche “Problem” und habe mir dann bei e**y einen gebraucht gekauft. Ich bin dann bei einem Rezept mit Hefe hängen geblieben und fand es ganz klasse. Magst Du mal schauen https://ichlebe-jetzt.blogspot.de/2012/07/mini-donuts-fur-minis-und-maxis.html?

    Ganz liebe Grüße
    Suse

    Antworten
  4. Anonym says

    2. Dezember 2012 at 10:58

    entschuldige anonym-ich bin nicht wirklich fit mit internet und PC daher vorsichtig-habe mit Deinem Blog erst Interesse an der Bloggerwelt bekommen

    Antworten
  5. Anonym says

    2. Dezember 2012 at 10:56

    und ich war schon soooo voller Vorfreude …
    der Kalender war einfach wunderbar!
    Jeden Morgen das Türchen öffnen-phantastisch gestaltet und echt berührende Geschichten
    Klar behalte ich den alten in superguter Erinnerung,aber das ersetzt nicht die Vorfreude Spannung und den Genuss!
    ich kann es aber gut verstehen,dass Du nicht soviel Arbeit investieren kannst und möchtest…trotzdem jammer ich noch ein bisschen und versteh gar nicht,dass nicht Hunderte hier mit schockiertem Entsetzen reagieren.Nichts destotrotz Dir und allen eine
    schöne Adventszeit und DANKE für den Kalender!!!

    Antworten
  6. House No. 43 says

    1. Dezember 2012 at 22:13

    Liebe Nora, na und ob die kleinen süßen Dinger fotogen sind ! Ganz wunderbare Bilder und so ein Brett eignet sich wunderbar als Untergrund.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes 1. Adventswochenende, LG Sabrina

    Antworten
  7. Claudia says

    1. Dezember 2012 at 20:29

    Liebe Nora,
    oh ein Donutmaker…da wüden sich meine Kinder auch sehr freuen. Sie sind große Dunkin-Donut-Fans. Immer wenn wir in einer Stadt sind, wo es diese Dingerchen gibt, kaufen wir immmer die 12-Schachtel…
    Die sind aber auch lecker…
    Wunderschöne Photo´s und du hast absolut Recht: Jeder macht sich seine eigene Adventszeit!!!
    Lieben Gruß von
    Claudia

    Antworten
  8. Anonym says

    1. Dezember 2012 at 14:20

    Hallo Nora,

    die Donats sehen ja total klasse aus. Du hast sie auch toll in Szene gesetzt.
    Darf ich fragen, welchen Donut-Maker du dir gekauft hast?

    Herzliche Grüsse aus Nagold
    peps

    Antworten
  9. Änna says

    1. Dezember 2012 at 13:39

    Mein Bruder hat von mir im Sommer einen Mini-Donut-Maker bekommen, aber wir mussten auch feststellen, dass das mitgelieferte Rezept einfach nicht so toll ist, wie erwartet. Solltest du ein besseres auf Lager haben, würde ich mich sehr darüber freuen, dann kann mein Bruder evtl. Mini-Weihnachts-Donuts machen 🙂

    Antworten
  10. Puschkalina says

    1. Dezember 2012 at 13:22

    wahre mit H natürlich- ich Dussel.. Waren die Fingerchen mal wieder zu schnell… ♥ Puschi

    Antworten
  11. Puschkalina says

    1. Dezember 2012 at 13:21

    Hej Nora, das mit den Donuts wird schon;-)) Ich habe aber leider kein tolles Rezept für dich. Ich muss dich für die Fotos loben- soooo schön♥♥ Danke, hab einen schönen Advent (ich finde du hast da ware Worte gesagt)und glg Puschi♥

    Antworten
  12. jommm says

    1. Dezember 2012 at 11:38

    Hej Nora! Du weißt: ich bin nicht so eine gute, begeisterte,… Köchín (werden da Erinnerungen wach ;-)), aber da krieg sogar ich gusto, mir so ein Ding anzuschaffen :-). Der Zuckerstreuer und das Brettl sind mir allerdings zuerst ins Auge gestochen :-). Sag mal, trotz aller Termine etc…: geht sich ein Treffen noch aus? Ich wär doch zu neugierig auf euer “Advent”Haus… und/oder würde noch gerne nach Wart…. fahren …??? oder ihr kommt in unser “Advent”häuschenGLG Johanna

    Antworten
  13. Villa Lotta says

    1. Dezember 2012 at 11:22

    Yummi Hunger, warum wohnst du nicht gleich im Haus um die Ecke!?
    Wünsche dir ein ruhiges, feines erstes Adventswochenende,
    GGLG Lisa!

    Antworten
  14. Jule says

    1. Dezember 2012 at 11:02

    Ja das Loch stanzt man eigentlich hinterher raus, in den USA kannst du sogar die Donut-Holes einzeln kaufen. Also die ausgestanzten “Mitten”.
    Jule

    Antworten
  15. SeelenSachen ♥ says

    1. Dezember 2012 at 10:31

    hm…. yummy!! aber wie machst du da die form?????? den finger wirst du ja nicht hineinhalten, damit das loch entsteht, oder?! 😀

    Antworten
  16. SeelenSachen ♥ says

    1. Dezember 2012 at 10:30

    DAS glaube ich dir auf`s wort! aber mir war wichtig, dass die auch meine jungs einfach selber herstellen können, 3 burschen, die teig in einen donutmaker füllen sind mir noch (!) lieber, als wenn sie mit heißem fett hantieren müssent (und meine küche dankt es mir auch!)

    danke aber für den buchtipp – werde ich mir gleich mal ansehen 🙂

    lg

    Antworten
  17. SeelenSachen ♥ says

    1. Dezember 2012 at 10:29

    hahaha…. hm,… naja, nachdem wir heuer KEINE EINZIGES MAL verreist sind (und die letzten jahre auch nur im umkreis, höchstens Deutschland 😉 ) befürchte ich ,das wird nix, mit den reisen und uns.
    aber träumen von savannah, darf man ja 😉

    Antworten
  18. Moni says

    1. Dezember 2012 at 10:16

    Liebe Nora
    Die sehen wirklich lecker aus deine Mini-Donuts! Mir waren sie bis jetzt auch immer zu süss, darum habe ich mir keine mehr gekauft, aber selber machen das könnte ich mal versuchen danke für's Rezept!
    Ich wünsche dir ein schönes 1. Adventswochenende!
    Herzlich
    Moni

    Antworten
  19. Amarilia says

    1. Dezember 2012 at 10:01

    Huhu,

    oh ein Donutmaker, nicht schlecht. Sehen auf jeden Fall zuckersüß aus die kleinen Dinger 🙂

    LG Amarilia

    Antworten
  20. Home Romantik says

    1. Dezember 2012 at 10:00

    Liebe Nora, und ob sie fotogen sind…., aber sowas von ;-)! Tolle Aufnahmen und das Brett… klasse!

    Genieße die schöne Adventszeit. Viele liebe Grüße, Katja

    ❤❤❤

    Antworten
  21. Villa ✪ Vanilla says

    1. Dezember 2012 at 09:49

    Liebe Nora,
    die sind ja obersüß! Bei der Minigröße können sie der Figur auch nichts anhaben, allerdings habe ich die letzten Tage schon so viele Rezepte auf den Blogs gesehen… da heißt es: Schwerpunkte setzen, zumindest bei der Rezeptauswahl, nicht beim Gewicht, gell?!
    Einen schönen Advent wünscht Dir
    Mina

    Antworten
  22. Teacup-In-The-Garden says

    1. Dezember 2012 at 09:34

    Schön aussehen tun sie! Ich habe auch schon damit geliebäugelt…
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  23. smilahome says

    1. Dezember 2012 at 08:39

    Ach mach Dir doch keinen Kopf, es gibt so viele liebe Adventskalender zum Vorbeischauen. Da lieber ab und an solche Post´s wie heute.
    Ist das Donuts herstellen der erste Step to USA? 😉 (Mir schmecken die Dinger fei auch ned.)

    Ich wünsch Dir ein gemütliches Wochenende,
    Bine

    Antworten
  24. Blickwinkel says

    1. Dezember 2012 at 07:17

    Oh du Liebe, bitte leite das Rezept dann auch an mich weiter- wenn du eines finden solltest 🙂 mir geht es da nämlich wie dir… es sind eher Pfannekuchen in anderer Form, finde ich- wenn ich Donut sehe, denke ich, es muss auch danach schmecken wenn ich reinbeiße- aber DAS Rezept habe ich leider auch noch nicht gefunden…
    ich finde es echt schön, was du deinen Klienten mit auf den Weg gibst- das habe ich mir in diesem Jahr auch gesagt… ich hoffe ich kann es für mich auch umsetzen!
    *ichdrückdich*und wünsche Dir und deinen Lieben einen schönen 1. Advent!
    Liebste Grüße
    Esther

    Antworten
  25. Frau Haselmayer says

    1. Dezember 2012 at 02:57

    Mögen sie noch so ungesund sein oder vor Kalorien strotzen, Donuts schmecken einfach am besten, wenn sie in in Fett rausgebacken werden 🙂 Ich kann mich daher für die Donut-Maker nicht begeistern… Ich hab letztes Jahr Donuts mit Hefeteig gemacht und die waren super lecker: https://www.kitchenklatsch.com/2011/08/maple-glazed-donuts-and-cinnamon-sugar.html

    Außerdem kann ich das Buch “Doughnuts: Simple and Delicious Recipes to Make at Home” von Lara Ferroni nur empfehlen!

    Antworten
  26. Deb says

    1. Dezember 2012 at 01:31

    Your little glazed donuts look delicious & I love your red and white powdered sugar shaker ♥

    Antworten
  27. Shabby Look says

    1. Dezember 2012 at 00:59

    Hmmm….sehr lecker sieht es aus! Ich mag auch Donuts sehr gerne. Allerdings mache ich sie aus Hefeteig, die im Fett ausgebacken sind und danach Puderzucker drauf.
    Ich wünsche Dir ebenfalls eine schöne und nicht allzu stressige Adventszeit.
    Viele liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  28. Eva says

    1. Dezember 2012 at 00:58

    Liebe Nora,

    oh – entzückend sehen sie aber tatsächlich aus! Ich überlege auch schon lange, so ein Ding anzuschaffen, jetzt bin ich wieder am zweifeln…

    Ich kann dich im Übrigen sehr gut verstehen – genieße die Adventszeit!

    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  29. SeelenSachen ♥ says

    1. Dezember 2012 at 00:54

    ♥

    Antworten
  30. Kim says

    1. Dezember 2012 at 00:45

    Liebe Nora,
    die Mini-Donuts sehe ja zum anbeissen aus……na wenn's nicht bereits so spät wäre, würd ich mich glatt noch an irgendwelchen Süssigkeiten vergreifen ;o)

    Schade, dass du deinen Kalender dieses Jahr nicht machst. Dadurch war ich letztes Jahr erst auf deinen Blog gestossen und sofort begeistert. Ich habe mich zwischendurch aber auch gefragt, was das für eine Heidenarbeit sein muss und kann verstehen, dass du diese momentan nicht hast. Es soll ja auch keine Verpflichtung sein.

    Ich wünsch dir und deiner Familie einen wunderbaren, besinnlichen 1.Advent, mit ganz viel Zeit für euch…..
    Kim

    Antworten
  31. Home and Lifestyle says

    1. Dezember 2012 at 00:37

    My youngest daughter loves donuts, I think she would like to taste the donuts you made. It looks delicious!

    Happy weekend! Many hugs, Ingrid

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!