Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Adventkalender ohne -s !

1. Dezember 2012 von Seelensachen Leave a Comment

Jedes Mal, wenn ich im Radio oder im Fernsehen das Wort “AdventSkalender” höre oder es in euren wundervollen Blogs lese, reißt es mein (Lehrer-)Herz und ich möchte automatisch auf “ADVENTKALENDER” ausbessern.

Gestern habe ich dann den Grund dafür gehört: “Adventkalender-ohne-s” ist lt. Duden die (eher) österreichische Form des Wortes, in Deutschland hingegen hat sich das -s hineingeschlichen eingebürgert, nun gut, bei mir wird`s wohl trotzdem beim Adventkalender bleiben und den habe ich heute fertig gebracht. (Meine Jungs sind bis morgen Abend nicht da, darum geht das 😉 ).

Voila – und jetzt kann ich euch auch ENDLICH das neueste Möbelstück im Hause Pünktchen zeigen, seit ein paar Wochen schon steht sie hier und hat ganz schön viel Unruhe ins Haus gebracht, weil sie nämlich einen Rattenschwanz an Veränderungen (Möbel mussten für das hohe Ding verrückt werden und plötzlich passte fast nichts mehr dorthin, wo es mal war!!…hihi…) mit sich gezogen hat: die neue Pendeluhr (die gar nicht pendelt, dafür aber vieeeel Platz für “Kramuri” (ein wohl auch eher österreichischer Ausdruck für “Klumpert” oder “unnötigen Kram”) bietet. Und als sie da so stand wusste ich sofort: Die beherbergt heuer den Adventkalender (ohne -s (!), ihr wisst schon…) für die Jungs!

Den Kalender habe ich heuer so gestaltet, dass von den 24 Packerln 5 mal 3 für je einen der Burschen individuell befüllt sind mit Kleinigkeiten (mal ein Buch, eine Bastelei, Stifte, für den Kleinsten ein paar Besonderheiten etc.). An dem Tag, an dem einer der Jungs so ein “Einzelpackerl” bekommt, haben die anderen beiden kein Packerl. 9 mal gibt es dann Gemeinschaftspackerl, in denen entweder 3 mal das selbe Naschzeug drin ist (also z.b. drei Zuckerl) ODER für alle drei ein Gemeinschaftsgeschenk (also etwas zum Basteln z.b., das sie dann gemeinsam machen können). Ich bin schon sehr gespannt, wie sie diese Idee morgen aufnehmen werden, ich denke, es ist auch mal wichtig, GEDULD zu üben und sich mit anderen mitzufreuen, ich hoffe, meine Rechnung geht auf :-).

So, meine Lieben, danke, dass für eure lieben Worte zum gestrigen Post, ich wusste, dass ihr Verständnis habt, irgendwie wird es mir fehlen, euch mit meinem Kalender heuer zu beschenken, aber dafür gibt es viele viele andere wunderschöne Kalender hier, die unsere Herzen erfreuen werden! Da bin ich mir ganz sicher! Und wer gerne mag, kann ja den SeelenSachen Adventkalender (ohne -s… *räusper* ) vom letzten Jahr wieder durchlesen, jeden Tag, ich würde mich freuen, wenn ihr ihn nicht in Vergessenheit geraten lässt sondern noch einmal genießt! Ich werde es auf jeden Fall tun… (und mich an vieles selber erst wieder-erinnern… )

PS: Hier der 1. Dezember zum nachlesen… *klick*

Das könnte dir auch gefallen...

Ruhe
Hast du (Beeren)Töne!! Oder: Das Update…. vom Update.
KüchenSachen

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Was lange währt…
Nächster Beitrag Cold sunday, oder: Back 2 school !

Comments

  1. Wohnqueen says

    4. Dezember 2012 at 23:04

    Sehr schön Nora!!

    Ich geh dann mal nachlesen :))

    LG Hanna

    Antworten
  2. Sabine says

    3. Dezember 2012 at 21:36

    Tolle Uhr! Würde mir auch gefallen – aber Platz hätte ich absolut keinen dafür (wir haben einfach zu viele Schrägen)
    Die “Gemeinschafts”tütchen habe ich auch – eben wegen des Platzmangels; außerdem sind die größer als ich dachte… was da alles reinpasst. So haben sogar drei Notzibüchlein für meine Töchter hineingepasst!

    Und was ich sehr lustig finde: nicht nur die Tütchen hab ich, sondern auch die wunderschönen Aufkleber von Krima&Isa… =)

    Antworten
  3. stilmittel says

    3. Dezember 2012 at 21:12

    Hallo Nora, danke für deinen Besuch auf meinem Blog. Toller Advent(s)kalender (in der Schweiz auch mit S) und die Idee mit den Gemeinschaftspäckchen und Einzelpäckchen finde ich toll! Und deine Fotos gefallen mir besonders gut! Schöne Adventsgrüsse, Sandra

    Antworten
  4. Flohmarktfee says

    3. Dezember 2012 at 14:17

    Wow, eine tolle Idee, Dein Uhren-Advent(s)kalender!
    Alles Liebe von
    Birgit

    Antworten
  5. Deborah says

    3. Dezember 2012 at 11:22

    Die Gemeinschaftspackerl sind eine gute Idee, merke ich mir für´s nächste Jahr!

    Sehr schön ist dein Adventkalender 😉

    Liebe Grüße,

    Deborah

    Antworten
  6. Prüsseliese says

    3. Dezember 2012 at 09:29

    Dein Adventkalender ist wunderschön geworden!!! Zum Thema Adventskalender muß ich aber sagen, dass es hier im Ruhrgebiet noch viiiiiieeeel schlimmere Ausdrücke gibt (die sind aber lt. Duden nicht erlaubt und werden auch eher gesprochen als tatsächlich geschrieben). Da hört man auch heute noch Ausdrücke wie “Adsventskranzkerzenständerse” also gemeint sind Kerzenhalter für Adventskerzen… Übrigens “Adventkalender” ist lt. Rechtschreibprüfung richtig aber “Adventkerzen” will er nicht sonder “Adventskerzen” hmmm, komisch.

    Nichts desto trotz: Eine schöne Adventszeit. Argh…ich werds wohl nicht mehr lernen…

    GLG Sylke

    Antworten
  7. pure Viefalt says

    2. Dezember 2012 at 15:11

    Oja, da gehts mir genau gleich!
    Übrigens ganz wundervoll Dein Adventkalender.

    Habe einen feinen ersten Advent.

    *wink*
    Betty

    Antworten
  8. Tabea Heinicker says

    2. Dezember 2012 at 14:04

    schöne verstauuhr! da muss ich gleich an die 7 geißlein denken 😉

    die regeln des fugen-s erscheinen mir recht kompliziert. bei mir ist es umgekehrt 😉 ich fühle mich mit s bei bestimmten wörtern einfach besser. mir kommen die wörter dann leichter von der zunge.

    liebe grüße . tabea

    Antworten
  9. Our home says

    2. Dezember 2012 at 10:44

    Oh Gott, ist das Teilchen schön! Ich bin hin und weg…Und der Inhalt erst*G*

    Liebste Grüße

    Hanna

    Antworten
  10. STILreich - style with LOVE says

    2. Dezember 2012 at 10:34

    Liebe Nora,

    schade, dass du dieses Jahr keinen Blog-Advent(s)kalender machst!

    Die Uhr ist ja der absolute Hammer und die Tütchen sind wirklich herzallerliebst geworden!!!!

    Wünsch dir einen wunderschönen 1.Advent… bei uns schneit es heute, schöner könnte ein Adventssonntag gar nicht sein!

    GLG Anika♥

    Antworten
  11. smilahome says

    2. Dezember 2012 at 08:19

    Wieder was dazu gelernt.
    Nö, das wusste ich wirklich nicht das es Adventkalender ohne S heißt.

    Die Uhr finde ich einfach nur klasse. Ist genau mein Geschmack. Deinen Buben wünsche ich ein freudiges Adventkalenderauspacken!

    LG bine

    Antworten
  12. Villa Lotta says

    2. Dezember 2012 at 02:07

    Eine sehr schöne Idee, da werden die Kinderaugen aber leuchten!

    Antworten
  13. Die Rabenfrau says

    2. Dezember 2012 at 00:52

    Liebe Nora, da hast du ja einen Adventkalender (ich lasse brav das “s” weg, schließlich ist es ja deiner, da darfst du bestimmen ;o) ) gebastelt, bei dem man richtig rechnen muss! Sogar was für's Hirn also ;o) Schön ist er geworden, und die Idee mit der Uhr ist genial!
    Ich wünsche dir eine wunderschöne Adventszeit mit genau soviel Ruhe und Trubel, wie es dir gefällt!
    Ursel

    Antworten
  14. Rostrose says

    1. Dezember 2012 at 23:44

    Grins, ich musste dabei gleich an Eve Unikums Wortschöpfung Azvenzkalender denken ;o)
    Die Uhr ist ja u(h)r-dekorativ!!! Ganz besonders in dieser “Zweckenfremdung”. Und passt, da sie zum Thema “Zeit” gehört, genau wie deine Entscheidung, heuer nicht täglich ein Adventkalenderfensterchen in dienem Blog zu öffnen, zu meinen aktuellen Überlegungen….
    Alles Liebe
    UND EINEN SCHÖNEN 1. ADVENT!!!
    *******************************
    Herzlichst, Traude

    Antworten
  15. Dagi Mara says

    1. Dezember 2012 at 23:38

    Die Kiddis platzen vor Neugier was sich wohl in der Uhr verbirgt. Übrigens, eine tolle idee und die Uhr ist echt genial! Ein Prachtstück so zu sagen! 🙂

    Liebe Grüße Nora!

    Dagi

    Antworten
  16. Schneesternchen says

    1. Dezember 2012 at 22:57

    Dein Adventkalender (hihi) sieht toll aus. Die Uhr selbstverständlich auch! 🙂 Das sie einen Rattenschwanz hinterher gezogen hat, dass kann ich mir gut vorstellen. *lach*

    Fühl dich gedrückt

    Antworten
  17. Lia says

    1. Dezember 2012 at 22:52

    Klasse Idee die Päckchen dort hineinzustellen!
    Einen schönen Adventsonntag
    wünscht dir Lia

    Antworten
  18. jommm says

    1. Dezember 2012 at 22:26

    WAAAAA, Nora, ich halts nicht aus !!! beinahe hätt ich sie mir auch vom schweden geholt 🙂 🙂 🙂 Der Advent-Kalender ist super-schön darin! GLG Johanna

    Antworten
  19. Das rote Haus Nr. 12 says

    1. Dezember 2012 at 22:03

    Liebe Nora,
    die Standuhr ist wirklich ein prächtiges Plätzchen für die schönen Packerl! Ich habe auch die gleichen Zahlen ….und geteilt wird ebenfalls, da Carl aber noch keine Geschwister hat, gibt es Päckchen für ihn, Mama, Papa und die Großelternpaare!
    Einen schönen 1. Advent und viele Grüße aus dem Norden, Swantje

    Antworten
  20. Alice says

    1. Dezember 2012 at 21:19

    Huhu Süße es schaut klasse aus 🙂 ich wünsche Dir einen wunderschönen ersten Advent!
    :***

    Antworten
  21. Beauty of life says

    1. Dezember 2012 at 21:09

    Ha ha, jetzt schreib ich auch noch Adventswochenene

    Ich meine Adventwochenende! Oder schreibt man das doch mit s? Jetzt bin ich total verwirrt. 😉

    Lg
    Sybille

    Antworten
  22. Nicole says

    1. Dezember 2012 at 21:05

    Liebe Nora,
    klasse Uhr, klasse Advent(s)kalender…
    Obwohl mein Mann sooo lange in Wien gelebt habt und ich ihn dort sooo oft besucht habe, ganze 2 2/1 Jahre, ist mir das nieee aufgefallen.
    Dafür andere lustige Worte wie Putzerei, Sackerl, Kassa und ähnliches.
    Aber da ich ja jetzt schon seit 16 Jahren wieder in Deutschland lebe, darf ich weiter Adventskalender sagen, grins.
    Dir ein wunderschönes Adventswochenende,
    ganz liebe Grüße, Nicole

    Antworten
  23. Beauty of life says

    1. Dezember 2012 at 21:05

    Liebe Nora,
    Adventkalender hört sich für mich auch komisch an. Aber ich denke, den kleinen Unterschied können wir verkraften. So lange wir uns immer noch gegenseitig verstehen ist doch alles in bester Ordnung. 😉
    Wir in Bayern haben ja auch so unsere eigene Sprache, die man im eigenen Land nicht immer versteht und auch nicht immer korrektes Deutsch ist.

    Liebe Grüße und einen schönes Adventswochenene

    Antworten
  24. Melanie says

    1. Dezember 2012 at 21:04

    Hallo Nora,

    Wow die Uhr ist wunderschön und deine Idee zum Advent(s)kalender ist ganz zauberhaft! Wir sagen hier auch Adventskalender, aber ich komme ja auch aus Franken und die verschandeln sowieso alles*hihi*
    Wünsche dir einen schönen 1. Advent.
    Liebe Grüßle Melanie

    Antworten
  25. Sabrina says

    1. Dezember 2012 at 20:53

    ciao nora! questa è un'idea molto originale,complimenti!!!!

    Antworten
  26. Maison Beldecor says

    1. Dezember 2012 at 20:00

    Hallo liebe Nora,
    wow, die Uhr ist ja der Hammer, ist ja wie für den Advent(s)kalender gemacht!
    Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Bine

    Antworten
  27. WohnLust says

    1. Dezember 2012 at 20:00

    Hi Nora,
    mir gefällt dein Adventsssssssskalender (ich darf das auch, weil der Kommentar stammt aus Deutschland) total schön!!!!!!!!! Und die große Pendeluhr ebenfalls. Wow! Was für´n Hingucker! Und dann in schwarz! Das glaub ich dir gern, dass seinetwegen Möbelstücke von a nach b und wieder zurück und wieder weg geräumt wurden.
    Hab noch einen tollen, gemütlichen Abend!
    Liebe Grüße,
    Bianca

    Antworten
  28. decorina says

    1. Dezember 2012 at 19:51

    eine tolle Idee Nora, ich stöber auch gern mal wieder im Dezember deines letzten Jahres rum. Und ist doch auch mal schön, wenn du diesmal in Ruhe lesen kannst, statt zu schreiben. Naja, mal ganz davon abgesehen, dass wir sowieso oder trotz allem von dir lesen werden. Nur nicht eben täglich.
    Ich freue mich besonders auf deine Weihnachtsbaumfotos 😉
    Und der Kalender ist echt toll geworden. Mei, ist die Uhr ein Kolossenteil!!!

    Antworten
  29. Teacup-In-The-Garden says

    1. Dezember 2012 at 19:47

    Ob mit oder ohne s, dein Adventskalender (ich darfs ja so sagen) ist klasse! Und die Uhr passt perfekt dazu!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  30. Mit Liebe zum Detail says

    1. Dezember 2012 at 19:44

    Toll deine Überlegung mit den gemeinsam freuen und Gemeinschaftspackerl,ich denke das klappt auch bei Euch.Na die werden morgen schauen und dann dürfen sie ja auch gleich 2 Packerl nehmen.Ich wünsche dir und deinen Lieben ,einen schönen Advent.Es ist die Zeit die ich so sehr liebe.Edith.

    Antworten
  31. Nadine von herz-allerliebst.de says

    1. Dezember 2012 at 19:23

    Liebe Nora,
    also, für meine Ohren klingt es ohne “s” falsch. Sagt ihr denn auch Adventkranz?

    Aber egal wie, der Kalender für die Jungs sieht super aus und macht sich hervorragend in der Uhr. Ich mag auch deine Idee mit den Einzel-und Gemeinschaftspäckchen. Sehr pädagogisch :).

    Meine Jungs hatten schon immer nur einen gemeinsamen Adventskalender. Sie kennen es gar nicht anders. Ich habe übrigens die gleichen Klebezahlen für den Kalender benutzt.

    Liebe Grüße und ein schönes erstes Adventswochenende,
    Nadine

    Antworten
  32. Flottelottablau says

    1. Dezember 2012 at 19:19

    Welch ein toller Advent-s-kalender!!!!! Wusste ich gar nicht, dass es auf österreichisch Adventkalender heisst…wieder was gelernt…LG Lotta.

    Antworten
  33. Villa ✪ Vanilla says

    1. Dezember 2012 at 19:13

    Und wer hat der Einkommensteuer das s geklaut? Das war dann wohl das Finanzamt – aus (Steuer)Spargründen.
    So, nu is aber auch gut, ne!?
    Mina

    Antworten
  34. SeelenSachen ♥ says

    1. Dezember 2012 at 18:30

    hihi… also WENN es da etwas zu verzeihen gäbe, würde ich, ja…. also in dem fall auf jeden fall! 😀

    letzte woche hab ich`s gehört im radio, da haben sie eine dame aus deutschland, die beim duden arbeitet, deswegen interviewt, sie meinte, dass da extra drin steht: adventkalender (der ohne -s): österreichisch
    adventSkalender: deutsche form

    nora (auch nie auslernend! dem himmel sei dank!!)

    Antworten
  35. Villa ✪ Vanilla says

    1. Dezember 2012 at 18:00

    Wirklich? Also Du verzeihst mir alles? Und wirklich? Wir haben das s da reingemacht? Gibt's nicht! Das google ich mal! Ist ja interessant, dass es da so eklatante Sprachunterschiede gibt! Ich dachte, die bezögen sich nur rein auf die Aussprache!!!
    Mina (nie auslernend)

    Antworten
  36. Min-Hus says

    1. Dezember 2012 at 17:43

    …tolle Uhr..Hammer Adventkalender…finde auch dieses deutsche ” S ” komisch..ich mag die Variante lieber ohne…!!
    Freue mich immer wieder von Dir zu lesen…auch wenn Du jetzt nicht jeden Tag postest!!
    Einen schönen 1.Advent wünscht Dir und Deinen Lieben
    Anja

    Antworten
  37. SeelenSachen ♥ says

    1. Dezember 2012 at 17:32

    DIR verzeih ich ALLES…. außerdem bist du ja aus Deutschland und der Duden sagt, ihr habt das -s da reingemacht, also dürft ihr`s auch sagen 😉

    dir auch eine schöne zeit und poste BITTE BITTE öfters wieder 😉

    nora

    Antworten
  38. SeelenSachen ♥ says

    1. Dezember 2012 at 17:31

    Die Uhr gabs vor ein paar Wochen um 99,- !! 😉

    Antworten
  39. Villa ✪ Vanilla says

    1. Dezember 2012 at 17:11

    Oh wie schön Deine Bilder Die Uhr ist der absolute Knaller! Ganz, ganz toll! Und die ganzen Tütchen! Hilfe sind das viele! Ich habe heute das Wort Adventsssssskalender gepostet! Yessss! Es ist aber auch schwierig! Ohne s geht es mir nicht über die Lippen. Es gibt ähnliche Worte, die auch ohne s gehören, aber nicht aussprechbar sind, wie Einkommensteuererklärung, machen aber alle mit zwei s… So, ich wünsche Dir einen schönen Abend und genauso schönen Advent! Mit Adventkalender (die automatische Rechtschreibverbesserung macht mir da gerade ein s hinein!!!!! wat nu???)
    Mina

    Antworten
  40. Wiener Wohnsinn says

    1. Dezember 2012 at 17:09

    HI Noralein !
    Die Idee mit dem Teile ist super !
    Ich denk bei uns gestaltet sich das momentan noch ein bissl schwer, da der kleinste Mitbewohner bei uns grad in einer nicht unbedingt einfachen Trotzphase ist … Tobsuchtsanfälle, Geschrei usw.. die ganze Bandbreite wird grad durchgezogen.
    Das ist suuuper für meine Nerven 🙂
    Deswegen gibt´s für jeden einen eigenen Advent – ohne “s” – kalender 😉
    Die Uhr hab ich bei Ikea auch schon gesehen und würd sie auch gern haben.. aber wenn ich nur PLatz hätte .. grrrrr
    Schön sieht sie aus bei dir – v.a. mit den hübschen Päckchen !

    Liebe Grüße
    Melanie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!