Hallo ihr Lieben!
Heute habe ich wieder einmal Hausbilder für euch. Ein Raum, den ich eher selten zeige ist das Esszimmer. Es befindet sich in einem Anbau, der rundherum mit hohen Fenstern bzw. einer Terrassentürwand umgeben ist.
Das bringt zwar sehhhr viel Licht und einen wundervollen Ausblick in die Natur mit sich, andererseits aber nur sehr wenig Stellfläche für Möbel bzw. Möglichkeiten, Bilder etc. aufzuhängen.
Aber man kann ja nicht alles haben, ich mag den Raum sehr gerne, und wenn auch eher selten bzw. nur zu Anlässen *klick* dort gegessen wird, spielt sich doch viel Leben in dem ans Wohnzimmer angrenzenden Zimmer ab: Mein Mittlerer macht hier fast ausschließlich seine Hausaufgaben und an dem großen Tisch wird viel gemalt und gebastelt. das Klavier steht hier und auf die Terrasse gehts auch von diesem Raum aus…
Wundert euch nicht über dieses kegelförmige Arrangement – das ist war da noch österlich geschmückt! Es ist tatsächlich so, dass mir erst auf den Fotos bewusst aufgefallen ist, dass da noch ein Osterei draufhängt, ich habs nach dem Shooting erst abgenommen und verräumt 🙂 . Die Wachteleier liegen noch… irgendwie schlüpfen Vogerl ja das ganze Jahr über und nicht nur zu Ostern, gel?! 😉
Im Esszimmer gibt es viele dunkle Möbel. Das Klavier und ein alter, brauner Glasschrank stehen hier, der große Tisch und die Sessel sind ebenso dunkelbraun. Ich würde die Möbel sofort gegen weiße eintauschen, aber der massive Esstisch und die Sessel sind noch von unserem Einzug über geblieben, eigentlich ziemlich die einzigen Möbelstücke, die noch aus Zeiten meiner Ehe stammen, wir hatten damals sehr viele dunkle Teile, das war eben damals “in”. Da der Raum sehr hell und großzügig geschnitten ist, fällt es nicht so ins Gewicht, streichen kann man den großen, glaub ich nicht, v.a. aber lassen sich die Sesseln nicht verändern. Irgendwann möchte ich sie gerne gegen schöne Rattansessel eintauschen…
Den großen Kerzenständer, die Koffer und das Schild habe ich schon vorbereitet. Ich brauche sie immer wieder (und im speziellen nächste Woche 😉 ) als Requisiten für ein Fotoshooting…
Für heute wünsche ich euch noch einen schönen Tag,
bei uns ist morgen Staatsfeiertag und somit frei – juhuu!
Hoffen wir auf schönes Wetter!!
Sehr schön gestaltet und dazu noch super ins Bild gesetzt,
kurzum einfach toll 🙂
Lieben Gruß
Björn 🙂
Hallo liebes Pünktchen!
Dein Esszimmer sieht perfekt aus! So gemütlich und so toll dekoriert! Irgendwie mag ich die dunklen Möbel und es muss ja auch nicht alles immer weiss sein!
LG,
kroetinchen
I love Your dining room… like the other interiors in Your home 🙂 I like the windows and decorations. I have also free today, and tomorrow and the day after tomorrow 🙂 Three days of celebrations in my country.
Best wishes from marta
Hallöle,
ich genieß bei herrlicher Ruhe im ganzen Haus die wohl letzten ruhigen Minuten des Tages bei einer Blogrunde.
Euer Esszimmer gefällt mir auch ganz toll – und durch das viele Licht fallen die dunklen Möbel auch nicht so sehr ins Gewicht.
Was für ein Shooting steht dir denn bevor?
LG und einen schönen Feiertag
Catrin
Hallo
Mir gefällt dein Esszimmer Super ! Es wirkt auch durch Dunkeln Möbel sehr offen und luftig! Ich würde es so lassen bezw nur die Stühle austauschen !
Schönen Mai Feiertag
Liebe Grüse Nadine
Schnecke, als was Du anfasst hat einfach nur eines: STIL!
Toll!
Liebe Grüsse und einen tollen Start in den Mai,
Bine
Sieht hübsch aus, aber Korbstühle würden mir noch besser gefallen.
Liebe Grüße, Sabina
Super super schön! mehr gibt es da gar nicht zu schreiben…. traumhaft eingerichteter Raum….
Liebste Grüße
Isa
Hallo Pünktchen :),
Dein Esszimmer sieht wunderschön aus, auch mit den dunklen Möbeln, denn es ist drumrum ja alles hell & luftig!
Wenn Du ein Nähmaschinchen hast, dann könntest Du bei gekauften Hussen oben an beiden Seiten ( an den Außenseiten ) etwas dazwischen setzen, z. B. Spitze oder schöne Bänder, dann hättest Du die erforderliche Weite!
Liebe Grüße, Barbara
Huhu,
das gefällt mir total gut! Klassisch, gemütlich und mit viel Liebe gemacht!
Sonnige Grüße,
Thommy
Ach Pünktchen!
SO schön hast Du es! Ich habe es ähnlich! Viel Rattan und Korb und helles Holz allerdings! Dafür ein dunkles Sofa! Ich mag das sehr! Fühl mich schon wie zuhause bei Dir (grins)!!!
Vielen Dank für die schönen Bilder!
Hab einen schönen Maianfang!
Liebe Grüße
Kerstin
Liebes Pünktchen,
wir haben auch – trotz vorwiegend weißer Einrichtung – ein dunkles Esszimmer. Meistens finde ich es ganz schön, dass sich dieser Raum ein wenig abhebt. Der Raum ist ja durch Eure Fenster schön hell – da muss nicht immer weiß 😉
Also ich finds toll. Und deine kleinen Dekorationen machen jeden Raum zu etwas Warmen…
Hallo Nora, ich mag so rundum Fenster. Als wir unsere Wohnung bezogen, war ich ganz positiv überrascht, dass sie fast die ganze Etage einnimmt und darum auch in jede Richtung, außer nach Norden Fenster hat. Mein Esszimmer ist viel kleiner als deines, hat an 3 Wänden Türen und an der vierten ein Fenster. Also auch nicht viel Stellfläche. Ursprünglich gab es sogar noch eine Durchreiche in die Küche, darüber habe ich aber ein Bild gehängt.
Grüßle
Ursel
Beautiful photos from the dining room!
And the windows you have there are just fantastic…
Have a happy holiday tommorow,
I plan to spend mine in the garden!
servus,
ja, das sind gute ideen und ansätze 🙂 . den tisch wollen wir nicht streichen. ich glaube, er würde nicht so schön werden, wie ich mir das vorstelle, ich weiß auch nicht, ob diese art von tisch gut in weiß aussehen würde, ich glaub aber eher nicht 🙂
die sesselhussenidee hatte ich schon, nur leider finde ich nirgendwo passende. sie gehen oben breiter auseinander und somit sitzen die gerade geschnittenen nie richtig. und anfertigungen… hm… also nein, die wären mir zu teuer. mal schauen, wie es weitergeht 🙂
danke für deine inspirationen 🙂 !!!
Hallo liebes Pünktchen,
Ihr habt ein wunderschönes Esszimmer!lichtdurchflutet und gemütlich!
Das Schild finde ich klasse!
Einen wunderschönen Tag wünsche ich Dir!
Liebe Grüße
Frida
Halli Hallo
Du hast ganz tolle Fotos vom Dining Room gemacht.
Vorne verschwommen, hinten klar, sehr cool!!
Ich könnte mir vorstellen, bis die RattanStühle irgendwann mal da sind, weiße oder beige Hussen drüber zu geben.
Beim Tisch würde halt ne Menge Schleifarbeit auf Euch zukommen, aber dann könntest Du / Ihr ihn weisseln.
Aber das muß man wirklich “machen mögen”.
Und ich kann verstehen, wenn man es nicht machen mag.
Vielleicht haben dir die Inspirationen ein bisschen geholfen.
Viele liebe Grüße von Lina
Wow, das ist aber ein schönes Esszimmer. Sehr schön eingerichtet!