Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Von Familienausflügen und Kindheitserinnerungen

19. August 2013 von Seelensachen 14 Comments

Wie schön das ist, wenn man eine angenehme Erinnerung aus Kindheitstagen mit seinen eigenen Kindern dann einmal teilen kann.

So geschehen bei uns letzten Donnerstag, am Feiertag. Da machten der Lieblingsmann und meine drei Burschen einen Tagesauflug auf die Mönichkirchner Schwaig.

Als Kind war ich mit meinen Eltern sehr oft in den Sommerferien im Berggasthof einer Bekannten zu Besuch bzw. haben wir unsere Sommerurlaube dort manchmal verbracht. Die Töchter der Wirtin waren in etwa in meinem Alter und für mich gibts viele wunderschöne Erinnerungen an diese Auszeiten an der steirisch-niederösterreichischen Grenze, die mich an Sesselliftfahrten (als Kind fand ich das toll!!), Heidelbeerpflücken vom Strauch, Schwammerlsuche, Waldspaziergänge und leckeres Essen denken lassen.

Vieles sieht heute ganz anders aus dort, eine der “Mädchen”, heute selbst Mama so wie ich, hat den Gasthof mittlerweile übernommen und schön umgebaut, ich war sehr positiv überrascht, dass einerseits vieles “so wie damals, vor gut 30 (!!) Jahren in meiner Erinnerung war, – andererseits aber doch auch sehr schön modernisiert und zugebaut wurde. Es war herrlich, das mit meinen Burschen genießen zu können und ihnen das ein- oder andere von “damals” zu erzählen.

Hinauf auf den Berg (nicht sehr anstrengend und nur etwa eine halbe Stunde Gehzeit) ging es zu Fuß – hinunter jedoch per “Mountaincart” – ich brauche wohl nicht zu erwähnen, wie begeistert meine 4 Burschen davon waren – das war wirklich ein Heidenspaß!!
 Habt ihr auch schon mal Ausflüge mit Euren Kindern in EURE Vergangenheit gemacht? Schöne Erinnerungen und Erfahrungen mit ihnen geteilt? Sie teilhaben lassen an Mama`s “Kind-Sein”? Nein? Dann schnell – es ist einfach wunderbar!! …

Das könnte dir auch gefallen...

Die Kuschelflade, oder: Zeit für Gemütlichkeit
WunschErfüllung
Merry Christmas * GOD JUL * Schöne Weihnachten

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Wiener Prater oder: Wie ich zur wilden Maus wurde.
Nächster Beitrag Rundumblick durch die Küche

Comments

  1. Gabriella says

    20. August 2013 at 17:56

    Ganz warm wird mir ums Herz, liebe Nora! Tolle Bilder! Viele liebe Grüße! Gabriella

    Antworten
  2. Björn Schröbel says

    20. August 2013 at 16:49

    Hallo Nora 🙂

    da ich keine Kinder habe ist die Frage natürlich hiermit schon beantwortet 😉
    Aber ich unternehme auch so gerne Ausflüge in meine Vergangenheit *lach*
    und zwar immer wieder gerne 🙂

    Lieben Gruß
    Björn 🙂

    Antworten
  3. nuesselkram says

    20. August 2013 at 10:06

    Wirklich sehr schöne Impressionen die du da festgehalten hast 😉

    Ganz liebe Grüße Trina ♥

    Antworten
  4. smilahome says

    20. August 2013 at 06:03

    Na das ist ja schön liebe Nora, da wäre man doch sofort gerne dabei.
    LG Bine

    Antworten
  5. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    20. August 2013 at 00:26

    SOOO SCHEEEN die AUSFLUG MIT DEINE buam….. wenn i so nochdenk hob i des nia getan::: aber es liegt aber a daran das i als KIND nit voi UMA ghema BI… los da no an LIABN gruaß do,,, BUSSAL:: birgit

    Antworten
  6. Emma says

    19. August 2013 at 22:14

    Liebe Nora,
    sehr schön sind die Bilder von eurer Erinnerungswanderung. Deine Kinder waren bestimmt ganz begeistert. Mein Sohn ist schon erwachsen und hat seine eigene Familie. Aber als Kind hat er mich oft gefragt: Mutti wie war das früher. Und dann sind wir losgezogen in Mamas Vergangenheit. Heute existiert nicht mehr viel davon.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    Antworten
  7. Anonym says

    19. August 2013 at 21:34

    Liebe Nora,
    Erst gestern habe ich mit meinen Kindern einen Ort meiner Kindheit angesteuert.
    Der Forchtensteiner Stausee war in meiner Kindheit oftmaliges Ausflugsziel- nach gut 25 jähriger Pause war ich gestern nun wieder dort und ja es war sehr vertraut, aber irgendwie auch nicht- auf jeden Fall wirkte es viel kleiner als damals.
    Liebe Grüße Alexandra
    P.S: Wir waren letztes Wochenende mit den drei Großen auch in Mönichkirchen , wir haben uns allerdings mit den Rollern den Berg “hinuntergestürzt”. War ein lustiges, aber leider auch kurzes Vergnügen- meine Mädels wären gleich nochmal und nochmal und nochmal hinuntergedüst.

    Antworten
  8. Manu says

    19. August 2013 at 21:11

    traumhaft romantische Fotos!!
    ich liebe auch solche Erinnerungen und “Zeitreisen” …
    liebe Grüße
    Manu

    Antworten
  9. Miss.Tammy says

    19. August 2013 at 21:02

    Wie wunderschön die Bilder sind und noch wundervoller sind Deine Erinnerungen. Ich müsste mal wieder nach Südtirol fahren, da hab ich ganz viele solcher Erinnerungen.

    Antworten
  10. Eileen Wolff says

    19. August 2013 at 20:40

    Liebe Nora, dass ist ein wunderschöner Post geworden. Mich haben deine Bilder und Wörter an unsere Urlaube in der Kindheit erinnert. Vielen Dank für die schönen Impressionen, welche du uns heute gezeigt hast.
    Ps: melde dich ganz bald bei dir per Mail.
    Eileen

    Antworten
  11. Ilona says

    19. August 2013 at 18:16

    Sehr schön geschrieben, liebe Nora. Ich habe auch solche Erinnerungen. Bin dann aber oft entäuscht, dass es jetzt nicht mehr so aussieht, wie damals.
    Liebe Grüße, Ilona

    Antworten
  12. lovelife says

    19. August 2013 at 16:27

    …geht es dir dann auch immer so, dass man alles viel Größer, Weiter und oft ganz Anders in Erinnerung hat?

    So geht es mir oft! Mein Schulweg war früher soooo weit! Als wir letztens mal dort waren und spazieren gegangen sind stellte ich fest dass es wahrscheinlich ca. 800 m waren 😉

    Die Wanderung sieht auf jeden Fall toll aus… Und hast du Fotos oder einen Link für den Downhill Spaß?

    LG Catrin

    Antworten
  13. Tina says

    19. August 2013 at 16:17

    So ein netter Ausflug!!!
    Schön!!

    Ich habe ja keine Kinder aber ich teile meine Kindheitserinnerungen gerne mit meinen Nichten und mit meinem Neffe. Das ist immer sooooo schön…
    Bald kann ich sie aber auch mit meinem Godnkind teilen…Darauf freue ich mich sehr.
    Die kleine Maus wird Ende Oktober 1 Jahr alt.

    Alles Liebe
    Tina

    Antworten
  14. KrokodiLina says

    19. August 2013 at 16:07

    grade wieder einmal dabei 😉
    das sieht nach einem herrlichen wochenendausflug aus!
    liebe grüße
    dania

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Eileen Wolff Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!