Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

“Ganz sicher NIE wieder ein Hund!”

30. September 2013 von Seelensachen 90 Comments

… war eigentlich unser Gedanke und bis vor einem halben, dreiviertel Jahr war das auch gar kein Thema. Aber das Leben spielt oft anders und wie ihr wisst – im Leben gibt`s so gut wie NIE ein NIE … also haben wir uns wieder dazu entschlossen, einen Hund in unser Leben zu lassen. Es war diesmal eine wirkliche Familienentscheidung, mir war wichtig, dass alle damit einverstanden sind, die Konsequenzen müssen ja auch von allen gemeinsam getragen werden. Anfang des Sommers schon haben wir uns umgeschaut, in Tierheimen u. beim Tierarzt erkundigt, doch irgendwie wollte es nicht so recht passen. Ich gebe zu, ich hätte lieber einen bereits supertoll erzogenen Hund gehabt, der schon ausgewachsen ist, ich hab jetzt nicht unbedingt diesen “es muss ein Welpe” sein Anspruch gehabt, und auch nicht die Rassehund-Tendenz. Aber wieder einmal kam alles anders, als gedacht. Unsere Tierärztin meinte dann irgendwann, ob wir es uns nicht überlegen wollten, ein Welpe wäre halt mit den vielen Kindern im Haus, der Waldnähe, den ganzen Umständen von Anfang an angepasster und an die Gegebenheiten gewöhnt… und naja, was soll ich sagen – es kommt nun doch wieder ein Babyhund ins Haus.

Wie schon einige ganz richtig erraten haben, es wird ein AIREDALE werden… eine ganz entzückende, wenn auch in Österreich (??) recht seltene Hunderasse. Airedales sind die größten Vertreter der Terrier und dass wir wirklich einen Welpen aus dem steirischen Wurf bekommen können, ist wirklich großes Glück – unsere Anmeldung erfolgte grad in der Zeit, als die Hündin gedeckt wurde und allein das warten OB sie Welpen bekommen und dann das 2 monatige Warten, OB für uns ein Hund dabei sein wird, waren jetzt eine sehr sehr lange Zeit. Aber wir freuen uns umso mehr, dass die Kleine schon in knapp 3 Wochen zu uns darf.

Ausgewachsen sehen die Hunde dann so aus – sie verändern sich noch sehr stark in der Fellfarbe, das viele schwarz wird dann von viel braun abgelöst und es bleibt am Rücken die “schwarze Decke”. Für mich sehen sie ja aus, wie Steiff-Teddies, die habe ich als Kind mal gesammelt und vielleicht bin ich deswegen so verliebt in die Rasse. 🙂

Übrigens bitte ich jetzt darum, von der Diskussion “warum überhaupt ein Rassehund, wenn es doch so viele herrenlose Tiere gibt” abzulassen, wir haben die Argumente dafür und dagegen lange und gut abgewogen. Ich hatte auch schon einen Hund aus dem Tierschutz, der total entzückend waren, leider aber einen ziemlichen “Knacks” davon auch hatte, der nicht mehr aus dem Tier herauszubekommen war. Wir haben uns für diesen Weg entschieden und eine SEHR GUTE Züchterin ausfindig gemacht (keine “Vermehrerin”, wie das leider so oft der Fall ist), die uns wirklich vom ersten Tag an gut beraten hat und uns ihre Tiere anschauen hat lassen, noch bevor wir uns überhaupt entschieden hatten, einen Airedale zu nehmen. Das kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen, es muss einfach drumherum alles passen, finde ich.

Die Bilder, die ich euch heute zeige, sind von unserem ersten Welpenbesuch, der erlaubt war. Da waren die Wauzis grad mal 5 Wochen alt. Letztes Wochenende (mit 6 Wochen) hatten wir dann zum ersten Mal auch meine Kinder dabei, ich brauche euch nicht zu sagen, wie begeistert die Jungs waren 🙂 . Bilder davon aber ein anderes Mal…

So, meine Lieben, das waren also die ersten Bilder des Wurfes, wir wissen momentan nur sicher, dass wir ein Hundemädchen bekommen werden. Wegen der Namenswahl sind wir uns noch nicht ganz einig. Momentan stehen die meisten Familienmitglieder (ähm… alle, außer mir zu 100% obwohl ich den Namen vorgeschlagen habe 😀 ) bei “Elly” (Elli/Ellie). Hm.
Mir fällt es immer sehr schwer, mich zu entscheiden, wir müssen ja die kommenden 10, 12 Jahre (hoffentlich) damit leben und gut rufbar muss der Name auch sein (sonst wär ich ja für Olivia…hehe…). Ich finde ja auch, dass Lotte super zu einem AIREDALE passen würde. Oder Lilly. Oder Elsa. (hihi… lacht nicht, ist doch herzig, oder?!) Irgendwie würde uns auch Finja gut gefallen, aber da seh ich immer einen Münsterländer oder einen Border Collie vor mir.
Es ist übrigens der J-Wurf der Züchterin und in den Papieren wird der Name “Joy” stehen. Sie wird uns nämlich vieeeel Freude bereiten, nur als Rufnamen möchte ich viel lieber einen einheimischen, bodenständigen Namen haben. Also… hier die Challenge – habt ihr Ideen für schöne Namen??? (eine Klara und eine Emma hatte ich schon, das ist beides auszuschließen).
Any ideas?!?
Habt eine wunderschöne neue Woche! Und merkt euch: Ganz sicher ist immer nur, dass NIE etwas ganz sicher ist. 😉

Das könnte dir auch gefallen...

Von Drahteseln und anderen reitbaren Untersätzen…
Interview und Vorschau auf eine Köstlichkeit
Ohne Kreativität, ohne mich! – meets SeelenSachen

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Geburtstagsreview und Gewinnerin
Nächster Beitrag Oktoberliebe

Comments

  1. Anonym says

    17. Oktober 2013 at 16:02

    Hallo,
    habe gerade die kleine Zuckerschnute gesehen, da fällt mir nur ein “Cara” (vom italienischen cara mia – meine liebe).
    Liebe Grüße Martina

    Antworten
  2. Christiane says

    8. Oktober 2013 at 22:28

    Liebe Nora unsere Airdale Hündin heißt Millie, ja die, die auf Mallorca, in Paris oder auf Kreta war 😉 nach der Hauptdarstellerin der damaligen Lieblingsgeschichten unserer beiden Kinder. Aber heute würde ich sie Jette oder Wilma nennen! Das hätte wunderbar zu ihr gepasst. Ich wünsche euch ganz viel Spass und ein bischen Geduld, es ist schließlich ein Terrier.
    liebe Grüße, Christiane

    Antworten
  3. Hus Finch says

    8. Oktober 2013 at 19:41

    Liebe Nora,
    da bin ich mal völlig mit meinem Tipp daneben gelegen *g*. Nur einen Cocker Spaniel hätte ich zu 200% sagen können, da ich selbst einen habe. Auch meine Geschichte erzählt sich wie deine eigene Hundegeschichte – sehr identisch. All deine Worte kann ich sehr gut nachvollziehen, da ich all das erlebt habe. Allerdings dreht sich mein Leben schon 42 Jahre um Hunde und es gab nie eine Zeit ohne, bzw. nur sehr kurze Zeit. Hundenamen die mir sehr gut gefallen: Amy, Sally und Candy.

    Ganz viele liebe Grüße, Lill

    Antworten
  4. Die kleine Bilderwelt says

    7. Oktober 2013 at 20:57

    Liebe Nora,
    ich war schon lange nicht mehr auf deinem Blog – und nun das! Willkommen im Club, kann ich nur sagen. Wir hatten vor mehr als einem Jahr die Qual der Wahl mit der Namensgebung für eine Appenzeller Sennenhündin. Sie heißt jetzt “Mira” und das war das Ergebnis von ca. 150 vorgeschlagenen Namen. “Lotte” find ich klasse und “Greta” hätte mir auch gut gefallen. Rückblickend kann ich sagen, dass ich die Welpenzeit vor lauter hinterherwischen gar nicht richtig genießen konnte – zum Glück hab ich viele Fotos gemacht, und ich würde mich immer wieder in sie verlieben….Guckst du hier: https://kleine-bilderwelt.blogspot.de/2012/08/ein-neues-baby.html . Du bist dir hoffentlich im Klaren, dass der Hund am Ende an Dir hängen bleibt….:)

    Liebe Grüße und viel Spaß! Uli

    Antworten
  5. Kamera und Kochlöffel says

    7. Oktober 2013 at 15:30

    Hey Nora,
    wow, die Bilder sind toll, die geballte Süßheit, einfach knuffig! Airedales sind zwar äußerlich nicht ganz mein Geschmack, aber ich habe diese Hunde als tolle Begleiter und Familienhunde erlebt.
    Ich wünsche euch alles Gute für den Kleinen und viel Freude!
    Lg Tanja

    Antworten
  6. Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter says

    5. Oktober 2013 at 10:48

    Wie suess die Kleine ist! Viel viel Freude mit dem neuen Familienmitglied wünsche ich Euch!!

    Antworten
  7. Anonym says

    4. Oktober 2013 at 17:19

    ich bin bei “elsa” hängengeblieben …. heksengrüße 🙂

    Antworten
  8. Villa Lieblich says

    4. Oktober 2013 at 14:27

    zum Verlieben süssss

    Antworten
  9. Anonym says

    3. Oktober 2013 at 22:40

    Hallo Nora,
    wie auch schon einige Andere fände ich auch Josy sehr schön, stelle ich mir für euer zukünftiges Familienmitglied ganz gut vor, auch wenn er nicht unbedingt aus eurer Gegend stammt.
    Ich wünsche euch allen viel Freude mit dem kleinen Knäuel und bin gespannt auf viele Geschichten.
    Herzlich Grüße
    Kerstin aus D.

    Antworten
  10. Moments by Dani says

    3. Oktober 2013 at 19:27

    Ja ja…das kenne ich nur zu gut…..Einmal gesehen…und sofort verliebt….So war es bei uns auch…Jetzt haben wir unseren Süßen schon zwei Jahre und möchten ihn nicht mehr missen…..GLG Dani

    Antworten
  11. Ginni says

    3. Oktober 2013 at 18:43

    Ach – wie süß. Welpen sind einfach so toll, ich wünschte manchmal ich könnte die Zeit zurückdrehen und diese aufregende Zeit erneut durchleben.
    Ich habe hier eine Rottweilerhündin sitzen, die hat mich als Welpe ordentlich auf Trab gehalten und auch jetzt, 4,5 Jahre später, ist sie noch kein bisschen erwachsen geworden im Kopf … also, genießt vielleicht doch noch die Zeit ohne Welpen, denn irgendwie ist das ja auch eine sehr stressige (aber schöne) Zeit – wenn ich es mir so recht überlege 😉

    Antworten
  12. Anonym says

    3. Oktober 2013 at 14:11

    Ja Airdales sind einfach zum verlieben!
    Aus welchem Umland bist du, wenn Perchtoldsdorf nicht so weit weg ist?
    LG
    Ami

    Antworten
  13. Anonym says

    2. Oktober 2013 at 20:13

    Hallo Nora,
    ich bin neidisch! Sehr! :0)
    Ich hätte auch soooo gerne einen Hund – zu meinen 2 orangen Tiger-Mäusen – leider ist das zeitlich nicht möglich.
    Also HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH & eine ganz wunderbare & glückliche Lebenszeit zusammen!
    Namen, die wie ich finde, sehr schön sind …
    Josefine – Jo/Fine/Finchen –
    Paulina
    Lotte/Lotta
    Merle (schwarzer Vogel ;0) / Amsel)
    Marlene
    Hermine
    Grüße von Sabine,
    GER/D

    Antworten
  14. Flöckchenliebe says

    2. Oktober 2013 at 18:06

    Liebe Nora,
    ich reihe mich noch hinten bei Dir an.
    Süß sind die kleinen Airedales!! Es erinnert mich sehr an unseren Hund, als er noch ein Welpe war und noch nicht so viel Haare hatte. Naja, die Farbe stimmt zwar nicht ganz, aber alle Welpen sind eben wie kleine Babys, einfach zum Knuddeln!
    Hattest Du schon eine Paula? Ich wollte unser Flöckchen eigentlich so oder auch Pauline nennen, aber es war ein F-Wurf, sein Name war Flocke und daraus wurde dann ein Flöckchen.
    Liebe Grüße,
    Ani

    Antworten
  15. Emma says

    2. Oktober 2013 at 13:39

    Ach, sind die süüüüß! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Wir haben auch vor ein paar Wochen ein Hundekind bekommen. Schau doch mal rein! Die Entscheidung “Hund vom Züchter, wo es doch so viele Tiere in den Tierheimen gibt”, kann ich absolut verstehen. Wenn Kinder im Haus leben, ist ein Hund mit Vorbelastungen einfach zu schwierig. Hunde können nun mal nicht sagen, was ihnen nicht passt und reagieren dann oft unberechenbar.
    Ich wünsch dir viel Freude mit dem Nachwuchs!! Ellie oder Ella find ich super, bitte nicht Luna, die gibt´s wie Sand am Meer! Mein Kleiner heißt übrigens Nelson.
    Liebe Grüße
    Emma
    Emma

    Antworten
  16. Pupe*s Fadenkreuz says

    2. Oktober 2013 at 11:06

    Guten Morgen Nora,
    mensch, ich dachte doch gleich, das die mir bekannt vorkommen! Finde ich super, das Du bzw Ihr euch einen Airedale – Terrier rausgesucht habt. Aber Du weißt schon, es ist ein TERRIER und der braucht ein starkes Herrchen/Frauchen, das sich durchsetzen kann, denn sein “Köpfla” steht dem eines Teckels in nichts nach.

    Wir haben auch einen Airedale – Terrier (Cara 9 Jahre), einen Bedlington – Terrier (6 Jahre) und einen Belgischen Schäferhund (2 Jahre). Alles Familienhunde, obwohl Nico für sein täglichen Napf Futter auch zur Arbeit gehen muß.

    Wie heißt denn der Zwinger? Oder habe ich da was überlesen?

    LG,
    Pupe/Cornelia

    Antworten
  17. Tinka says

    2. Oktober 2013 at 08:19

    PS: Ich hab mal geschaut, Elli bedeutet soviel wie glücklich, das ewige Glück, das ist doch total nett als Bedeutung?! Auf ein garantiert glückliches Hundeleben bei Euch!
    LG
    Tinka

    Antworten
  18. Tinka says

    2. Oktober 2013 at 08:13

    Als ich erst nur die Bilder gesehen habe, dachte ich spontan Fridolin (weiss gar nicht warum). Aber da es ja ein Mädchen ist, finde ich Frida passt gut! Lilly heisst die Katze meiner Freundin 🙂
    LG
    Tinka

    Antworten
  19. Petra Peziperli says

    2. Oktober 2013 at 07:49

    Ach Gott wie herzig! Da habt ihr eine gute Wahl getroffen, ich wünsche euch viel Freude mit eurer süßen Hundedame! Also ich kann dir nur mal sagen wie meine Katzen heißen: Lilly, Maja, Floh. Die Hunde heißen Balu und Max, aber die Namen kommen ja bei dir sowieso nicht in Frage, da ja ein Mädchenname gesucht wird!
    LG Petra

    Antworten
  20. Kroetinchen says

    1. Oktober 2013 at 22:13

    Dir wünsche ich auch gaaaaaaaaaanz viel Spaß mit deinem Shih Tzu! Es sind einfach nur herzige kleine Clowns!

    Alles Liebe eine Shih Tzu-Hundemama 😉

    Antworten
  21. Kroetinchen says

    1. Oktober 2013 at 22:11

    Liebe Nora,

    ich freu mich total für dich (euch)! Ihr müsst schliesslich wissen was am Besten zu euch passt! Uns wollte man lange einen Rauhaardackel aufschwatzen und ich hätte ja am Liebsten was ganz großes (Dogge, Ridgeback etc.) gehabt. B

    Bis zu dem Tag an dem meine Freundin mit einem Halbbruder von meinem Hundekind kam – gesehen und in diese wundervolle Rasse verliebt! Ich möchte nie wieder einen anderen Hund haben! Es passt alles perfekt und ich bin so glücklich dass ich per Zufall an diese Art Hund gekommen bin!

    Wie das Leben halt so spielt! Ich wünsche euch von ganzem Herzen eine tolle Zeit, es wird sehr aufregend aber auch wunderschön!!

    GLG,
    kroetinchen

    Antworten
  22. Heavenly Rosalie says

    1. Oktober 2013 at 21:53

    Was für ein süßer, kleiner Kerl! Ich beneide dich um dieses kleine Knäul. Ich hätte auch sooo gerne einen Hund, aber leider fehlt mir die Zeit dazu. … da werde ich jetzt wohl öfter auf deinem Blog vorbeischauen!! :-))
    Viele liebe Grüße schickt dir
    Rosalie

    Antworten
  23. Anonym says

    1. Oktober 2013 at 19:39

    Liebe Nora!
    J+Elly+Olivia= Jolly 😉

    Ich liebe Deinen Blog!
    Es grüsst dich eine treue Leserin, die normalerweise keine Kommentare schreibt…

    Antworten
  24. Anonym says

    1. Oktober 2013 at 19:25

    Hallo Nora, da hast du dir aber eine süße Maus ausgesucht. Wir haben bereits eine 2,5 Jahre alte Malteser-Hündin die Emma heißt und morgen zieht ein 8 Wochen alter Shih Tzu bei uns ein, der wird Max heißen. Bin schon auf die vielen tollen Fotos von dir gespannt, die sicher folgen werden 🙂

    Antworten
  25. Bente says

    1. Oktober 2013 at 18:53

    Hiiiilfe – Airedale-Welpen-Alarm!

    Da wollen wir unbedingt von Anfang an dabei sein – ach sind die süß ♥♥♥

    Wir schlagen dann mal mit “J” vor : Jette, Jella …

    Wir müssen gleich sofort noch einmal gucken ….

    Liebe Grüße – Monika mit Airedale-Mädchen Bente

    Antworten
  26. Anonym says

    1. Oktober 2013 at 18:50

    Hola….wirklich süß die kleine Terrierdame, ich kann das gut verstehen mit der Wahl zu einer vertrauenswürdigen Zuchtstätte. Wir wären auch beinah schon einmal auf einen “Vermehrer” reingefallen. Da wird man richtig hilflos!
    Im Bekanntenkreis gibt es eine Airedale Dame namens Polly, unsere Hündin (Goldie), mittlerweile neun Jahre alt, heißt Fenja.
    Zur Auswahl stand auch Luna oder Emma.
    Eine schöne und aufregende Welpenzeit für euch!!

    Herzliche Grüße
    Annette

    Antworten
  27. Mogis Cottage says

    1. Oktober 2013 at 17:31

    Oh, wie süß sind die denn? Mit dem Namen ist es gar nicht so einfach, weil so viel Auswahl. Was hälst Du von Fanny oder
    Lissy und Ronja fände ich auch gut.
    Liebe Grüße von der Tina

    Antworten
  28. Brigitte says

    1. Oktober 2013 at 14:25

    Das ist ja eine Süße und sie sieht aus wie eine “Jule” 😉 !
    Ich habe nun schon meine 3. Dobermann-Hündin und möchte sie keine Sekunde missen. Sie hat das unglaubliches Talent, mich immer wieder aufmuntern zu können, wenn ich mal nicht so gut drauf bin. Das Schöne an einem Hund ist auch, dass man täglich eine gute Portion frische Luft bekommt und in Bewegung bleibt. Mit der richtigen Kleidung macht jedes Wetter Spaß :-).

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit der kleinen Maus und eine schöne und turbulente Welpenzeit :-)!

    LG
    Brigitte

    Antworten
  29. Ella Erdbeer says

    1. Oktober 2013 at 12:09

    Liebe Nora,

    oh was für süßen Familienzuwachs ihr erwartet! Ich bin ganz neidisch. Ich hatte bisher nur Rüden. Dabei finde ich schöne Namen für eine Hündin zu finden viel leichter 🙂 Früher war ich ein riesen Wilde Hühner Fan und wollte meinen Hund immer “Trude” oder “Frieda” nennen. “Lotte” find ich aber auch total schön! Wenn ich jetzt auf der Stelle eine Hündin bekommen würde, würde ich sie aber glaube ich “Alva” oder “Mali” nennen. Oder vielleicht doch lieber “Edda”…?? Wie du merkst, ich finde diese Entscheidung auch immer wieder ziemlich schwierig.
    Aber am Ende, wenn man sich erstmal entschieden hat, kann man sich meistens keinen besseren Namen mehr für seinen kleinen Liebling vorstellen.

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß (und auch starke Nerven) mit der Kleinen. Und ich bin gespannt auf hoffentlich ganz viele süße Fotos 🙂

    Viele liebe Grüße
    Theresa

    Antworten
  30. pure Viefalt says

    1. Oktober 2013 at 09:56

    Allerliebst, sooo Zucker! Unsere Josephine (Finni) war auch so eine Entscheidung, und keine Minute haben wir es bereut, sie ist ein vollständiges Familienmitglied, ohne nicht mehr auszudenken.

    *wink*
    Betty

    Antworten
  31. BeingonCloud9 says

    1. Oktober 2013 at 09:19

    Ein Hund ist immer eine gute Idee…! Süß, ist euer Welpe! Fand den Vergleich mit einem Steiff-Teddi total süß… genau so ist's!

    Liebe Grüße, Christine

    Antworten
  32. Anonym says

    1. Oktober 2013 at 09:15

    Liebe Nora,
    NATÜRLICH ist die kleine total süß – darüber müssen wir ja gar nicht mehr reden… 🙂
    Ich kann total nachvollziehen, dass es ein Hund aus einer Zucht geworden ist – unsere erste Hündin war ein bildschöner Mischling, aus Zufall entstanden und aus Zufall bei uns gelandet, und alles stimmte. Nachdem sie im Alter von 16 Jahren in den Hundehimmel ging waren wir 4 Jahre hundelos. Und immer wieder war da der Gedanke: wollen wir wieder? Dann der Entschluss, und natürlich wollten auch wir gerne einen Hund aus dem Tierheim retten – aber da wollte man uns gar keinen geben! Weil wir beide berufstätig sind! Natürlich lassen wir keinen Hund 9 Stunden allein zu Hause, der Vierbeiner geht tagsüber in eine Hundepension und hat dort jede Menge Spass mit seinem Zweit-Rudel. Egal, wir waren aus dem Rennen. Dann eben Auslandstierschutz – auch dort war nicht jeder der Meinung, dass ein Hund bei uns gut aufgehoben ist. Aber dann trotzdem der erste Versuch – ein Traumhund, aber leider ging das mit der Katze nicht gut. Dann ein zweiter – der Arme war total verkorkst und hat mich nach 2 Wochen angegriffen. Also sind auch wir – aus Mangel an weiteren Alternativen – zu einer Züchterin, die wir uns sehr bewusst ausgesucht haben und bei der die Welpen liebevoll in der Familie integriert waren. Manchmal muss man eben den Weg gehen, der am besten zu der eigenen Situation passt (bei uns war eben auch entscheidend, dass wir dem Hund trauen können, dass er sich mit der Katze versteht und wir keine Angst bei dem vielen Kinderbesuch haben müssen). Und auch ich habe es satt, mich dafür rechtfertigen zu müssen, dass wir einen Rassehund (noch dazu einen Kleinen Münsterländer als Nicht-Jäger) aus einer Zucht haben. Und noch immer habe ich den Wunsch, irgendwann einen armen kleinen Wuff zu retten – wenn es besser passt!
    Ich wünsche Euch ganz viel Spass und Freude an Eurer kleinen Maus!
    Charlotte

    Antworten
  33. Prüsseliese says

    1. Oktober 2013 at 08:57

    Ein Airdale – das wird aber mal ne große, oder? Was mit für einen großen Hund nicht gefallen würde, wäre Lilly, da denke ich halt an eher an einen Dackel oder so. Lotte finde ich gut. Aber wie wäre es mit Gretel oder Gritt? Egal wie sie heißen wird, ich wünsche Euch viel Spaß damit. Auch so – ich finde Joy einen wunderschönen Namen für einen Airdale, denn die Rasse kommt ja schließlich auch nicht aus Österreich und wenn der Name zum Ursprungsland passt, wieso nicht.

    GLG Sylke

    Antworten
  34. Kreativmomente says

    1. Oktober 2013 at 08:48

    Griaß Di Nora,

    mei, was für eine süße Rasselbande….. da könnt ich glaub ich auch nicht widerstehn….
    Aber vorgenommen habt ihr Euch da schon was…. so ein Welpe bringt sicher viel Schwung und Elan mit und ihr werdet sicher noch das eine oder andere Abenteuer mit ihm / ihr erleben…
    Der Name Joy finde ich passt nicht wirklich zu der kleinen Dame, aber Elly find ich nicht schlecht…. man könnte es ja evtl. sogar mit dem J verbinden… JELLY!?!
    Schon jetzt viel Spaß, sicher können es die Kinder kaum mehr abwarten bis das neue Familienmitglied bei Euch einzieht……. bis die ersten Regengüsse kommen und einer dann doch mit dem Hund raus muss ;o) dann ist Mama wieder gefragt!
    Liebe Grüße aus der Oberpfalz
    Christine

    Antworten
  35. Anonym says

    1. Oktober 2013 at 08:44

    Wie wäre es denn mit Jelly (J-Wurf plus Elly) und als Nachname Bean, so wie die Süßigkeit, denn süß ist Euer Wuffel ganz ohne Frage. Also ich bin für Jelly Bean.

    Gruß
    Angela

    Antworten
  36. Salanda says

    1. Oktober 2013 at 08:22

    Liebe Nora,

    was für ein süßer Fratz!
    Die Freude und das Glück in den Augen deiner Kinder sehe ich gerade vor mir.
    Eure Entscheidung für einen Welpen kann ich absolut nachvollziehen, gerade in eine Familie mit Kindern würde ich mir keinen Hund mit “Vorgeschichte” holen. Das wäre mir (trotz riesiger Tierliebe) zu gefährlich.
    Ich bin mit Dackeln aufgewachsen, heute haben wir zwei Tibet-Terrier-Rüden – echte Rüpel, aber total liebenswert.
    Bezüglich des Namens – was hältst du von “Emily”?
    Du hast doch auch gerne Revenge geschaut, wenn eure Maus so unerschrocken, cool und sensibel wird wie Emily Thorne,
    kann doch absolut nichts schiefgehen… ;o)))

    Herzlichst,
    Salanda

    Antworten
  37. Min-Hus says

    1. Oktober 2013 at 08:09

    ….wie schön ein Hund in Eurer Familie…und dann noch so ne Süße….der Name Elly gefällt mir sehr…das sind ja tolle Neuigkeiten..!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  38. smilahome says

    1. Oktober 2013 at 06:47

    Sag niemals nie! Ein Motto das ich schon sehr bald in meinem Leben begriffen habe.

    Und wenn ich das Hunderl so anschau, fällt mir spontan J wie Josi (Tschosefiiiiin) ein….
    och die sind soooooooo süß die Kleinen. Am liebsten hätte ich auch einen.

    GGLG Bine

    Antworten
  39. Teacup-In-The-Garden says

    1. Oktober 2013 at 06:04

    Ich weiß genau, was du meinst!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  40. Anonym says

    1. Oktober 2013 at 05:43

    Trudi, von Gertrud!
    Find ich witzig….
    LG

    Antworten
  41. Anonym says

    30. September 2013 at 23:51

    Oh wie süß. Mein Namensvorschlag wäre Krümel. Oder vielleicht Fee? Oder Wolke? Und wenn es ein J sein soll: Josie, also Dschosie ausgesprochen. Freue mich schon auf neue Bilder (Hunde und Einrichtung, bin da flexibel.
    LG Sabine aus Aachen

    Antworten
  42. Anonym says

    30. September 2013 at 22:26

    wie lieb, mein Nachbarwelpe heißt Joe, wie wärs mit Josy?

    Viel Freude mit der Kleinen!!!

    Antworten
  43. Kullerbü says

    30. September 2013 at 22:09

    Hier in der Nachbarschaft gibt es übrigens eine “Bärbel” – also als Hund natürlich 🙂

    Antworten
  44. Kullerbü says

    30. September 2013 at 22:07

    Hallo!
    Süüüß! Ich war erst auf einen Welpen aus. Als ich dann aber nachlas und überdachte, wieviel Arbeit es anfangs ist – schließlich bin ich auch noch berufstätig und alleinerziehend – kam ich dann immer mehr auf einen “fertigen” Hund. Schauten auch erst überall beim Tierschutz, landeten dann aber durch eine private Anzeige bei unserer Sunny, die aus einer total netten Familie kommt. Solche Dinge entwickeln sich oftmals eigentlich.
    Ach, Namen, da kann man soviel überlegen…
    Wie findest du Lenna? Finde ich irgendwie bodenständig und trotzdem nicht so üblich/08-15.
    Ich kannte mal ein Mädchen im Kindergarten meines Sohnes.
    Ich bin gespannt und gehe nochmals weiter auf Namensreise…
    LG von Ann

    Antworten
  45. Bianka says

    30. September 2013 at 21:59

    Ahhhh….ich meinte Leben! Stand da gerade etwas anderes? Ich hoffe nicht…
    Lg

    Antworten
  46. Bianka says

    30. September 2013 at 21:58

    Oh oh da sind sie!
    Bilder von der süßen kleinen….Ella fände ich total super für eine kleine Terrierdame….
    Mensch, sind die alle putzig;-)
    Schön, dass ihr euch wieder für einen Hund entschieden habt! Ich freue mich schon Schrauff ein Leben mit Hund, Katze und Kind:-)
    Ganz liebe Grüße
    Bianka

    Antworten
  47. sinnvoll says

    30. September 2013 at 21:42

    Dein Hund ist süss!

    Spontan fällt mir als J-Wurf der Name Jolly ein…
    Liebe Grüsse
    Sarah

    Antworten
  48. s.liebt says

    30. September 2013 at 21:42

    Ich finde euren Vorschlag “Lotte” klasse!

    Antworten
  49. {sinnenrausch} says

    30. September 2013 at 21:40

    nein, sind die süß und goldig!
    die fotos sind der hammer. wie hast du die bloß soo scharf bekommen. die waren doch bestimmt s t ä n d i g in action ?? 🙂
    ich kann eure (vor)freude total verstehen und bin schon auf die tollen bilder gespannt. 🙂

    glg rebecca

    Antworten
  50. WOHN:PROJEKT says

    30. September 2013 at 21:32

    Mir würde jetzt spontan “Jona” einfallen. LG Lisa (die bei Namen auch überhaupt nicht entscheidungsfreudig ist – unsere Kleine hätte wahrscheinlich heute noch keinen Namen, hätte nicht mein Mann im kreißsaal entschieden 😉

    Antworten
  51. UFK says

    30. September 2013 at 21:27

    Ach ja- ich vergaß vor lauter Begeisterung: Sooooo süße Bilder!

    Antworten
  52. UFK says

    30. September 2013 at 21:26

    Zunächst einmal: Glückwunsch zum Nachwuchs!
    Bei uns ist es ja schon ein wenig her, dass wir unsere Aspe bekommen haben. Doch ich erinnere mich noch genau an die Entscheidungsphase, die Suche und die Anfrage bei der Züchterin und dann der erste Besuch…
    https://gewaendertruhe-louise.blogspot.de/2012/02/darf-ich-vorstellen.html
    Und das Warten, bis unsere Maus dann einziehen durfte…
    Wir haben übrigens im Vorfeld immer gedacht- wenn wir unseren Dackel bekommen, dann wird es eine Paula…
    Doch unverhofft kommt hofft. Beim Welpen aussuchen fiel die Entscheidung auf Aponi- die Züchterin wollte die Aspe aus dem Wurf behalten. Auf meine Anmerkung, dass ich Aspe als Name so toll finde, war die Züchterin ganz begeistert, weil sie nämlich Aponi viel schöner fand. Und so kam es zum Namenstausch- die Papiere waren ja noch nicht geschrieben…

    Schöne Hundenamen finde ich auch noch Merle und Ava (Awa gesprochen)

    Bei uns in der Nachbarstraße wohnt auch eine Airedaledame. Ich bewundere immer diesen entspannten Hund (besonders, wenn mein Dackelmädchen ihre Actionphase hat…)

    Liebe Grüße
    Ute

    Ach ja- schön die Eulenbilder zu sehen! ♥

    Antworten
  53. Anonym says

    30. September 2013 at 21:18

    Liebe Nora!
    Zuckersüß deine Terrierdame!
    Wir haben ja eine Luna (Labrador) seit ca einem Jahr und lieben sie sooooo sehr!
    Auch mein Sohn der früher echt Angst vor Hunden hatte ist seitdem komplett therapiert! 🙂

    Wie wäre es mit Ida??
    Ist mir gerade noch eingefallen? Oder Ella?
    Oder Nelli?

    Liebe Grüsse!
    ❤Gabi (für die Luna der schönste Hundename der Welt ist;-))

    Antworten
  54. Eva Katharina says

    30. September 2013 at 20:58

    Liebe Nora,

    was für ein hübsches kleines Spatzele! Die Züchterin wird sehr froh sein, ihr Hundekind zu so einer fürsorglichen, lieben Familie geben zu können. Mir gefallen auch zweisilbige Namen auf -i gut, weil sie nett zu rufen sind und in Tierohren wohl einen schönen Klang haben. Neben den schon genannten Namen fallen mir noch Penny, Maggy, Libby, Miley und Mali ein. Und Nele 😉
    Ich freue mich mit euch auf den Familienzuwachs und viele Bilder.
    Liebe Grüße

    Antworten
  55. Anonym says

    30. September 2013 at 20:48

    Sehr herzig die Kleinen. Airdale Terrier sind ja super Familienhunde und sehr gescheit.Sieht man leider kaum noch. Bezüglich Namen habe ich keinen Tipp. Bei manchen wird sich nicht nur der Hund angesprochen fühlen *g*. Meine Schwester hat eine White Westhighland Terrier Hündin aus einer Zucht. Sie wollte unbedingt einen witzigen Namen und hat sich bei der Heimfahrt für Kiwi entschieden *g* .
    Mein absoluter Lieblingshund ist ein, nicht lachen, Boxerhund. Man sieht in leider auch nicht so häufig. In Amerika ist er sehr beliebt. Meine Schwester hatte einen als ich noch ein Tennie war, da habe ich mein Herz an diese Rasse verloren. Und das Sabbern hält sich in Grenzen 😉
    Ich freue mich schon auf weitere Fotos von eurem Familienzuwachs.

    Lieben Gruß
    Vera

    Antworten
  56. Cibo95 says

    30. September 2013 at 20:25

    oooooh, wie süß und knuddelig! Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Entscheidung 🙂

    Ich bin für Elli …!!!

    LG Steffi =(^.^)=

    Antworten
  57. tatjana says

    30. September 2013 at 20:22

    Liebe Nora,
    was für eine zuckersüße Hündin, meine Exschwägerin hat den gleichen Hund, ihre Hündin heißt Cherie, aber ich finde auch Paula oder Pauline sehr schòn.
    Aber ihr werdet bestimmt einen tollen Namen fùr diese süße Maus finden, auf jeden Fall wünsche ich euch ganz viel Spaß

    Antworten
  58. Moni says

    30. September 2013 at 20:19

    viel Freude mit diesem süssen Kerl!
    Lg Moni

    Antworten
  59. Wolke Sieben says

    30. September 2013 at 20:18

    Hey! Supersüß die kleinen Zuckerschnuten! Ich hab mal eine Reportage über einen zahmes Fuchsmädchen gesehen, die hat mich sooo begeistert. Ihr Name war Fritzie! Wenn wir uns nächstes Jahr ein Hundemädchen holen, wird sie so heißen (Lotte/Lotti heißt nämlich schon meine jüngste Tochter)!! 😉 Ansonsten finde ich Ellie aber auch sher süß! Oder Elfi (von Elfriede, hi,hi). Erzähl unbedingt mal etwas mehr über die Rasse! Wie bist Du drauf gekommen? Wir suchen ja auch immernoch…LG, Rieke

    Antworten
  60. Fundstücke mit Stil says

    30. September 2013 at 20:07

    Hallo,
    ich bin durch Zufall auf Deinen Blog gelandet, habe mich sofort für die Hundebaby interessiert, die ich so entzückend finde.
    Wir haben unseren kleinen Hund im Mai einschläfern lassen, sie war 18 Jahre und war sehr schwach und krank.
    Und wir haben gesagt, nein keinen Hund mehr…….nie mehr ???
    Aber, wenn ich das lese bekomme ich schon wieder Freude für einen Hund.
    Ich wünsche Euch viel Freude und dem neunen Familienmitglied an langes glückliches Leben.
    Wegen dem Namen, ich würde sie ” Juli ” nennen.
    Liebe Grüße Ursula

    Antworten
  61. Annchen says

    30. September 2013 at 20:01

    Über die Diskussionen, warum ein Rassetier?, muss man drüber stehen!
    Wir haben eine Rassekatze und ich kenne die Diskussion zu genügend, es muss einfach passen!
    Bei Hunden und kleinen Tieren erst recht und da ist ein Welpe sicher die richtige Wahl, meinen Glückwunsch dazu!

    Lotte finde ich klasse, Elli … lach, ne .. so hieß meine Schwiegermutter (scheidet für mich quasi aus)!
    Josi (von Josephine) fände ich noch schön, wäre auch ein “J”b oder Bessi. Ich finde aber auch sowas für Cupcake oder Muffin witzig!

    Viel Spaß bei der Namenswahl,
    Annchen

    Antworten
  62. tinschn says

    30. September 2013 at 20:00

    Zucker. Zucker.Zucker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Also nur nicht der Name, die Hübschen insgesamt.:) So süß! Wir sind ja mit unserem *Ersthund* auch rundum glücklich, weil er so ein knuffiger Tuffbär ist. Wie wäre es mit Polly oder Betty? (Wobei ich schon ahne, daß es eh bei Elly bleibt… ;), was aber auch wirklich gut passen würde. Und ob Zucht oder nicht, daß sollte wirklich jeder für sich selber entscheiden. Ich fand es toll, jemanden zu haben, der uns wervolle Tipps geben konnte. Gerade beim Ersthund, wie bei uns, war das toll 🙂 Ich freu mich für dich und deine Männer 🙂

    Antworten
  63. Anonym says

    30. September 2013 at 19:58

    Liebe Nora
    Mir fällt noch Ola oder Olga ein, wenn Olivia zu kompliziert ist, Elli ist auch nett und die Hunde sind wirklich herzig.

    Antworten
  64. SeelenSachen ♥ says

    30. September 2013 at 19:44

    hey björn!! vielen dank für den tollen tipp – ich kannte bente`s blog bisher gar nicht, aber jetzt werd ich ihn natürlich sofort verfolgen! super tipp! 🙂

    hm… ja,…. ellie ist eh total lieb… mal schauen, ob `s dabei bleibt 🙂

    Antworten
  65. Tina says

    30. September 2013 at 19:34

    Liebe Nora,
    ich finde euren Familienzuwachs sooooooooooooooooooooooooo entzückend.
    Also mir gefallen die Namen LOTTA und ELSA sehr gut. Zwischen den beiden Namen könnte ich mich glaub ich nicht entscheiden 😉 Wobei ich Lotta ja fast noch origineller als Elsa finde. Hmmm Hmmmm Hmmm…. 🙂

    Das sind echt wunderschöne und sehr , wie soll ich schreiben, aussagekräftige Fotos!!
    Man hat das Gefühl die Lotta( ähh oder doch Elsa) ist direkt neben einem…. 😉

    Ach bin ich gespannt, wie die ersten Tage mit ihr verlaufen werden…
    Ob ihr euch schnell alle aneinander gewöhnt?
    Was sie für faxen macht?
    🙂
    *neugierig bin*

    Deine Tina

    Antworten
  66. Detailliebe says

    30. September 2013 at 19:29

    Lotte oder Lotta fänd ich super!! 🙂
    Vielleicht nenn ich mal später unsere Kinder so, liegt vielleicht daran das ich absoluter Astrid Lindgren Fan bin 😀 :D.

    Liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  67. Björn Schröbel says

    30. September 2013 at 19:23

    Hallo Nora 🙂

    habt Ihr aber einen schönen Hund *wow* ein Airedale, da wissen wir schon heute was daraus werden wird, schließlich gibt es in Bloggerkreisen ja bereits eine recht berühmte Airedale-Dame “Lady Bente” 🙂

    Da will ich ja sehr hoffen wir dürfen hier an der Entwicklung dieser kleinen Stupsnase teilhaben 🙂

    Ellie würde ich sehr gut finden – aber ist ja (leider) nicht mein kleiner Hund.

    Lieben Gruß
    Björn 🙂

    Antworten
  68. Birds Like Cake says

    30. September 2013 at 19:14

    Oh nein wie herzig! Ich liebe Terrier, aber mein Herz habe ich persönlich an Westies verloren <3
    Und Lotte kann ich nur empfehlen … meine beste Freundin besitzt zwei Jack Russel Terrier mit dem Namen Lotte und Willi! Einfach super 🙂

    Viel Spaß und Freude mit eurem neuen Familienmitglied! Ich beneide euch ein wenig, hätte auch gerne wieder einen!
    Lieber Gruss
    Sara

    Antworten
  69. Manu says

    30. September 2013 at 19:07

    hach, niedlich!!!!
    also unsere klein Miez heißt Minna, weil ich auch einen richtig schönen alten Namen wollte…
    unsere Riesenschnauzerhündin hieß damals Cindy ….
    liebe Grüße
    Manu

    Antworten
  70. Schneeroserl says

    30. September 2013 at 18:41

    Lach, so ungefähr lief es bei uns auch ab. Mein Sohn will seit der Volksschule unbedingt einen Hund, aber da wir selten zu Hause waren, er täglich Fuballtraining hatte und und….da wäre er dauernd alle oder irgendwo, das wollte ich dem Tier ersparen. Nun wohnen meine Schwester, Mutter und wir in einem Haus, die Kinder sind erwachsen, ständig wer zu Hause, jetzt war die richtige Zeit dafür. Tierheim habe ich auch geschaut, aber da sind ja leider nur sehr große Hunde und ich wollte einen kleinen. Unsere heißte Phoebe (Fibi), die meines Bruders Lilly, angeblich soll man kurze Namen mit Vokalen nehmen, das nehmen die Hunde am besten wahr; zur Auswahl standen noch Lara, Luna, Kira (auf meinem blog kannst du dir unser Zwergerl anschauen)
    Viel Freude mit eurem neuen Familienzuwachs

    Antworten
  71. Frauke Döring says

    30. September 2013 at 18:16

    Liebe Nora,
    euer Hundebaby sieht wie ein kleiner Teddy aus – total süß!
    Wie ist es mit Amy?
    Last euch weiter von eurer Kleinen bezaubern, ich bleibe gespannt, wie sie heissen wird 😉
    Liebe & noch sonnige Grüße … Frauke

    Antworten
  72. SeelenSachen ♥ says

    30. September 2013 at 18:15

    echt?!?! und gar nicht so weit von uns weg 🙂
    freut mich!

    alma finde ich übrigens total schön, leni ebenso, aber das ist so ein häufiger name und leni`s gibt`s mir momentan zu viele im bekanntenkreis (kinder, nicht hunde 😉 ).

    Antworten
  73. SeelenSachen ♥ says

    30. September 2013 at 18:13

    sehr lieb, aber leider bin ich damit alleine hier in der familie 😉

    Antworten
  74. SeelenSachen ♥ says

    30. September 2013 at 18:13

    danke für das liebe kompliment, melanie 🙂 . so ein wurf macht sicher soooo viel arbeit, unglaublich, was da alles dahinter steckt, dass nämlich die welpen auch gut geprägt werden und dann muss die trennung von ihnen sicher auch voll schwer sein, gel?!

    und GRETA ist ja URsüß!!!!!! ich hab grad laut beim lesen deines postings GRETAAAAAAAAAAA! durchs haus gerufen und die antwort des lieblingsmannes, völlig perflex, war: “Wer fliegt dorthin??” 😀 …. jetzt musste ich mal ordentlich lachen und jetzt müssen wir uns beraten, greta fände ich nämlich ur süß!! wie heißt eure hübsche? leni, gel?!

    Antworten
  75. Anonym says

    30. September 2013 at 18:03

    hallo nora, wie findest du den name “smilla”?
    lg susi

    Antworten
  76. Dekoherz says

    30. September 2013 at 17:55

    Liebe Nora,

    erst mal vorneweg: ich bin hin und weg von den FOTOS! Nicht wegen den Welpen, sondern weil Du so schöne Momente eingefangen hast und das noch dazu total knackig scharf! Ich hatte schon zwei Würfe mit unserer Leni und die größte Herausforderung war oft, gute Fotos von den quirligen Fellmäusen zu kriegen :o)
    Großes Kompliment!

    Und dann zum Thema nie wieder ein Hund: ich glaub ja, einmal Hund – immer Hund ist der richtigere Satz, hihi!

    Namen gefallen mir viele, für mich war auch das festlegen auf DEN einen immer das schwierigste. Mir gefällt zum Beispiel Lotta, Magda oder Greta (alles Namen, bei denen meine Familie nur ungläubig den Kopf schüttelt *lach*). Bin gepannt, was es bei Euch wird!!

    Ganz liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
  77. Anonym says

    30. September 2013 at 17:50

    Ohhhh süß!!!
    Hab auch einen Zuhause- schon unser zweiter!
    Unsere Erste hieß Queeny (kleine Königin)— Q-Wurf!
    Unsere Jetzige heißt Alma. Leni find ich auch süß- so heißt der Airdale von Bekannten!
    Liebe Grüße aus Perchtoldsdorf
    Ami

    Antworten
  78. Kathy says

    30. September 2013 at 17:33

    Liebe Nora,
    die sind ja zuckersüß! Und genau so hab ich mir den Welpen in ausgewachsen vorgestellt. Denn genau so sah Tiny in groß dann auch mal aus. ^^
    Ich wünsche euch allen alles Glück der Erde..ein Wald- und Haus-Hund mit Kindern zum spielen, das wird bestimmt toll, für euch alle! 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Kathy
    hof-love.blogspot.com

    Antworten
  79. Shippymolkfred says

    30. September 2013 at 16:50

    Meine Guete, was sind die alle suess!
    Schottische Gruesse
    Shippy

    Antworten
  80. Casa del cuore says

    30. September 2013 at 16:46

    Ein süsses kleines Ding :-). Meine Tochter liegt mir jetzt wieder damit in den Ohren, dass sie sich auch einen Hund wünscht ;-).
    Elly find ich ein sehr hübscher und passender Name.

    Ich freu mich schon auf mehr Bilder.

    Herzlichst
    Melanie

    Antworten
  81. Simone says

    30. September 2013 at 16:37

    Oh, das muss ich meiner Mama zeigen. Ich bin auch gross geworden mit einem Airedale. Sie hiess Biene und war unser ein und alles. Leider lebt sie nicht mehr, aber meine Eltern sind ganz vernarrt in diese Rasse. Ein herzensguter Familienhund mit einer grossen Portion Witz! Sie hat alles mitgemacht. Meine Zirkusvorstellungen, meine Hundeverkleidungen….hihi! Meine Eltern wollen, wenn sie in Rente sind nochmal einen, aber dann einen schon älteren Hund! Ich wünsche Euch ganz viel Spass! GGLG, Simone

    Antworten
  82. p-moments says

    30. September 2013 at 16:36

    Ach liebe Nora,
    die Bilder sind ja so toll und die Hunde so niedlich… Ich schmelze immer gleich weg wenn ich
    die kleinen Tierchen sehe. Ich finde ihr habt eine gute Entscheidung getroffen mit der Wahl des Rassehundes und überhaupt der Rasse.
    Was den Namen betrifft, so finde ich Lotte wirklich toll und super passend, Ellie ist allerdings auch SUPER.
    Ich freue mich sehr für euch, bin aber gleich etwas traurig denn wir haben uns von unserem Papagei vor ein paar Tagen getrennt,
    und sind immer noch traurig deshalb…

    Ich wünsche euch ganz viele viele unterhaltsame und erlebnisreiche Jahre mit eurem Hündchen!

    Edina.

    Antworten
  83. Anonym says

    30. September 2013 at 16:30

    Hallo Nora, die kleine Dame ist wirklich zuckersüß und wieder finde ich eine parallele zwischen uns… 😉
    Verrückt wie man diesen Welpen, diesem Blick erliegt, oder?! Das ging uns jedenfalls so.
    Unsere “neue” Hundedame ist jetzt 4 1/2 Monate alt, sie heißt Enni (da ist das von Vanessa erwähnte “nn”…)
    und wir haben die Namenswahl bisher nicht bereut.
    Viele liebe Grüße, Ina aus dem Norden

    Antworten
  84. decorina says

    30. September 2013 at 16:27

    ganz zauberhaft! Und auch so tolle superhübsche und herzallerliebste Fotos. Ich habe ja mal gehört, das Tiere besser hören, wenn die Endung mit i ist… angeblich 😉
    Also wie wäre es dann mit Lotti, Tilly, Motzy, Loni, Charlie (von Charlotte), Linny, Melly, Minnie, Foxy,
    Hm und zu bodenständig mag mir nix wirkliches einfallen… 😉
    Bei Hunden ist es wirklich immer schwer… unsere Hündin heißt Yellow… 😉 Blonder Labrador = passte! Aber die Namensfindung war auch wirklich schwer zu der Zeit.

    LG
    Nicole

    Antworten
  85. sam says

    30. September 2013 at 16:24

    …jak, ich kenne das, nachdem unser Hund verstorben ist und wir so traurig waren, da wollten wir auch keinen Hund mehr – heute lebt Arne bei uns – ein Traum von einem Hund!
    Als ich Kind war, durften wir keinen Hund, obwohl ich so gerne einen gehabt hätte …aber wir hatten immer in den Ferien eien in Pflege – einen weiblichen Airedalterrier, sie war so unglaublich lieb und hieß “Lümmel”, keine Ahnung warum, aber sie war eien so treue und liebe Freundin für mich!
    Ich freue mich für dich und deine Familie und ganz ehrlich, Welpen sind soooo süß!!!

    Alles Liebe,

    Sabine/SAM

    Antworten
  86. Karen says

    30. September 2013 at 16:10

    Die ist ja süß ! Kann mir vorstellen, dass Ihr Euch auf sie freut. Lach jetzt bitte nicht, aber für mich sieht sie wie eine Mizzi aus.

    Liebe Grüße
    Karen

    Antworten
  87. die kleine Plauderei says

    30. September 2013 at 16:06

    Ach, sind die süß! Ich hätte auch so gerne ein hundiges Etwas, aber du hast recht, sowas MUSS eine Familienentscheidung sein und da macht hier der M des Hauses leider (noch) nicht so ganz mit. Also ich wäre, ganz klar, für Lilly!!! Warum wohl….???
    Liebste Grüße, Lilli

    Antworten
  88. Anonym says

    30. September 2013 at 16:06

    Ich habe die Bilder gesehen und sofort fiel mir der Name “Emmi” ein, ich weiß nicht warum. Die Bilder sind so superniedlich, aber welche Hundebabies sind nicht niedlich? Auf jeden Fall war Eure Entscheidung die genau richtige und ich wünsche Euch schon heute ganz viele Jahre einen gesunden Hund und ohne Ende Spaß miteinander. Ich möchte die Hunde am liebsten sofort alle knuddeln, so lieb….
    Freue ich schön heute auf weitere Bilder.
    Viele Grüße von Bine

    Antworten
  89. Meine Rosarote Seite says

    30. September 2013 at 15:51

    Oh liebe Nora, die sind ja so knuddelsüß!! Und sie sieht wirklich nicht wie eine “Finja” aus 😉
    Bei der Namenswahl zu unserer Polly stand Ally auch mit auf der Liste. Und Lilly. Aber Ally wurde von den Jungs “abgeschmettert”. Ich find' ihn total schön und er passt auch zu der kleinen “Dame”. Bonny finde ich auch ganz schön, aber Du siehst – wir landen immer wieder beim “ll” oder “nn” … die lassen sich halt so prima rufen.
    Ach liebe Nora, weißt Du … wenn ihr mit ihr das erste Mal nach Hause fahrt, dann werdet ihr wissen, wie sie heißt. Das spürt ihr dann schon!
    Ich bin schon gespannt auf eurer “Nachwuchs”…
    Ganz liebe Grüße, Vanessa

    Antworten
  90. Das Hasenhäuschen says

    30. September 2013 at 15:47

    Oh wie süß! Da werdet ihr ja viel Freude haben! Ganz entzückend die Kleinen!!!!! Das wird schön!!!
    Wünsche Euch viel Spaß dabei…! Und ich bin sowieso immer der Meinung, das alles kommt wie es sein muss. Und das Hündchen will halt zu Euch (manche bezeichnen es als Schicksal…)!
    Liebe sonnige Grüße, Diana

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!