Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Praktisch und gut

11. Oktober 2013 von Seelensachen 28 Comments

Vor 3 Wochen hab ich etwas sehr praktisches ausprobiert, das sich als wirklich köstlich gute Entscheidung herausgestellt hat: Das KOCHABO.

Vielleicht kennt ihr es schon von Blogs oder der Werbung, ich hab zum ersten Mal im Fernsehen davon gehört und bin neugierig geworden. Zwar gehts bei mir weniger darum, dass ich keine Zeit zum Einkaufen habe, allerdings fehlt es mir oft an Rezeptideen oder an ein wenig Schwung und Abwechslung in unserer Küche. Das tägliche “kochen müssen” nervt mich ehrlich gestanden oftmals schon, weil man ja doch immer die gleichen oder ähnliche  und vor allem familienbewährte Rezepte dafür hernimmt.
Also hab ich das Kochabo einmal ausprobiert, weil in einer Woche von 5 Rezepten für mich 3 völlig neue und unbekannte Rezepte dabei waren, die ich schon längst ausprobieren wollte: ein Kichererbsen-Curry, ein Flammkuchen (den kenne ich nur vom Hörensagen aus den deutschen Blogs 🙂 ) und ein mediterranes Sandwich mit Schinken und feinem Grillgemüse. Außerdem gab`s noch ein Safranrisotto (das mach ich aber ohnedies recht oft), und Hühnerbrüste auf Ratatouille-Gemüse (auch nicht unbedingt etwas, für das ich ein Rezept brauche, aber es war SUPERlecker!).

Am allermeisten hat mir die Qualität der Lebensmittel und die Verpackung getaugt. Die Beilagen wie Couscous oder Polenta oder die einzelnen Gewürze – frisch (hier oben die Kräuter) oder verpackt von der Fa. SonnentoR waren einfach herrlich!! Es musste nichts mehr extra abgewogen werden, ich musste für exotische Gewürze keine Suchreise durch einen Spezialsupermarkt starten und ich habe mit Lebensmitteln gekocht, die ich normalerweise wohl nie einfach so getestet hätte (z.B. Kicherbsen aus der Dose).
Das Curry (davon hab ich leider kein Bild gemacht… ) war unser absolutes Lieblingsgericht, es war mit Kokosmilch und Chili und Kartoffeln und einfach ein Traum! Nur den Koriander hab ich weggelassen – den kann ich nicht einmal riechen, dafür haben wir in der Woche viel mit frischem Thymian (YUMMY !!!) gekocht.

Das Zitronen-Thymian Hühnchen auf frischem Couscous war sensationell, ein einfaches Gericht, im Rohr gemacht, 
geht schnell und kann locker von jedem gekocht werden.

Wunderbar geschmeckt haben auch die mit Tomaten, Kräutern, Käse und Rucola gefüllten Crepes… die waren auch ein Augenschmaus. Ich mache Palatschinken, wie wir in Österreich dazu zu sagen pflegen, eigentlich immer nur als Süßspeise, mit einer Topfenfüllung (siehe hier *klick*) oder Marmelade, ab und zu fülle ich sie mit Blattspinat und Schafskäse, aber daran hab ich auch schon lange nicht mehr gedacht. So hab ich wieder einen neuen Impuls bekommen, gerade für mein vegetarisches Kind ist ein ganz tolles Gericht.

Interessant war auch der Flammkuchen. Den Teig gab`s fertig, der musste nur mehr belegt werden. Zuerst wurde er mit einer Frischkäse-Kräuter-Creme bestrichen und danach mit Serranoschinken, Rucola und THEORETISCH (!) Feigen belegt. Doch unsere vom Kochabo mitgelieferten Feigen haben den Flammkuchen leider nicht erlebt, da mein feigenliebhabender Elfjähriger (die Früchte, nicht die OHRfeigen mag er….) ihnen zuvor schon an den Kragen gegangen ist. In dem Haus ist halt fast nix sicher… 😉

Alles in allem finde ich es wirklich eine praktische Idee. Für mich war das Tollste, dass ich neue Inputs und Rezeptideen sammeln konnte und mit Zutaten gekocht habe, mit denen ich sonst vielleicht nicht unbedingt herumexperimentiert hätte. Das Curry war ein voller Genuss und ich hoffe, dass ich bald die ganzen Gewürze dafür zusammenfinden werde, damit ich es nachkochen kann. Dass alles so frisch und praktisch abgepackt geliefert wurde, ist mir schon sehr entgegengekommen…. 😉
(UND SIE HABEN SOGAR ZU UNS AUF DEN BERG GELIEFERT !!!!!)
Wer von euch gerne das Kochabo testen möchte, der hat die Möglichkeit, mit dem Code YLG13X einen 10€ Rabatt auf eine Kochaboerstbestellung zu bekommen. Die Rezepte und Zutaten sind immer für 2 Wochen im voraus einsehbar, man kann so also gut planen und zwischen 3 und 5 Gerichten, wahlweise auch vegetarisch und in verschiedenen Größen für Singlehaushalte, Kleinfamilien oder größere Familien wählen. Wir hatten als 5 Personenhaushalt die Familienbox und sind super damit ausgekommen.

Aber genug der Leckerein, ich wollte euch noch erzählen, dass SeelenSachen momentan gerade auf “Homestory” *klick*  vorgestellt wird, danke dafür :-).

Danke auch für die schon eingegangenen Kalendervorbestellungen für 2014 – ich denke, bis spätestens Ende nächster Woche sollte ich euch alles genauer dazu sagen können. Wundert euch bitte nicht über den Mailverkehr – der Lieblingsmann übernimmt dieses Jahr wieder die gesamte “Kalenderlogistik” und möglicherweise antwortet er euch, bevor ich es tun kann 🙂 .

EDIT: Danke für den Hinweis – in Deutschland gibt es einen ähnlichen Service *klick* , dazu kann ich persönlich
allerdings nicht sagen…

Habt ein gemütliches Wochenende!

Nora

PS: Ein Video zum Kochabo seht ihr HIER *klick*
PPS: Die Würfel sind gefallen – ich musste heute für die Registrierung den Hundenamen bei der Züchterin bekannt geben und somit musste die Entscheidung heute Vormittag getroffen werden. Nele und Elsa sind gestern schon aus dem Rennen gefallen und somit “musste” ich mich heute nur mehr zwischen 2 Namen endgültig entscheiden…. . Danke für eure Gedanken dazu!! 🙂

Das könnte dir auch gefallen...

MONDsüchtig
All Hallows’ Eve oder: Goodbye October
Das sommerliche Seelensachenwohnzimmer und ein paar persönliche Worte

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Der Countdown läuft! + Kalender 2014
Nächster Beitrag Zum letzten Mal…

Comments

  1. White Sunday says

    15. Oktober 2013 at 21:40

    Das süße Hundi wird also gleich heißen wie mein Töchterlein! Elli ist aber auch ein herzallerliebster Name! LG Kerstin

    Antworten
  2. Miss.Tammy says

    14. Oktober 2013 at 13:30

    Ich find die Idee auch super und die Rezepte meistens spannend 😀

    Antworten
  3. einfallsReich amy k. says

    13. Oktober 2013 at 20:58

    feinste fotos und rezepte!!!
    meine herzlichsten glückwünsche zur homestory 😉
    alles liebe
    amy

    Antworten
  4. SeelenSachen ♥ says

    13. Oktober 2013 at 20:22

    oh!! vielen vielen dank für den HINWEIS!! hab`s schon ausgebessert !!

    LG

    Antworten
  5. Annie says

    13. Oktober 2013 at 14:20

    Leider kann ich den link zur Homestory nicht sehen – “not found” ist das einzige, was mir angezeigt wird :o(
    Liebe Grüße und Danke für Deinen tollen Blog.
    Annie

    Antworten
  6. Sandra says

    13. Oktober 2013 at 11:03

    Das sieht echt super aus! Es gibt einfach gute Geschäftsideen!
    Groetjes
    Sandra

    Antworten
  7. Heavenly Rosalie says

    12. Oktober 2013 at 22:31

    Da sieht ja ein Rezept köstlicher aus als das andere. Das mit dem Kochabo klingt ja sehr interessant. Danke für den tollen Tipp!
    Viele liebe Grüße schickt dir
    Rosalie

    Antworten
  8. Hoflove says

    12. Oktober 2013 at 21:49

    Liebe Nora,
    so Kochabos sind schon toll. Wir haben fuer einen Fernsehbeitrag bei uns in der Redaktion mal drei verschiedene deutsche Anbieter getestet und mir haben eigentlich alle gut gefallen. Viele liefern auch hauptsaechlich Bio-Produkte. Verpackung und Qualitaet war echt spitze und der Preis fuer so ein Angebot voll in Ordnung. Fuer mich zuhause finde ich das aber eigentlich zu teuer. Aber wenn man zum Beispiel mal Urlaub hat und sich nicht mit einkaufen und Rezepte suchen aufhalten will, ist das eine super Loesung.
    Liebe Gruesse, Kathy

    Antworten
  9. Ida - Garten-Keramik says

    12. Oktober 2013 at 21:35

    Das ist ja eine uh praktische Sache mit diesem Kochabo. Toll, und die Gerichte schauen allesamt zum dreinbeissen aus.
    Liebe Grüsse
    Ida

    Antworten
  10. saveyoursoul says

    12. Oktober 2013 at 20:55

    Schöne Bilder und Rezepte 🙂 Ich bin begeistert.

    Genauso wie ich begeistert, von deiner Überraschungsparty war, sowas ist doch immer toll, vorallem wenn man echt nichts ahnt.

    Antworten
  11. Meine Rosarote Seite says

    12. Oktober 2013 at 19:53

    Du sprichst mir mal wieder aus der Seele, meine liebe Nora! Auch mich nervt das tägliche Einerlei des Kochens auch ziemlich. Oft kommt es vor, dass ich es bis kurz vor Eins immer noch nicht geschafft habe, mir etwas ordentliches zu überlegen. Und dann gibt's mal wieder das Übliche…
    Schade, dass es dieses “Kochabo” bei uns nicht gibt. Aber magst Du nicht mal das Kichererbsencurry-Rezept aufschreiben?? Meine Jungs lieben Kartoffeln und auch Kichererbsen und die Kombi klingt so lecker!!
    Lasst es euch (weiterhin) schmecken!! Bei uns gibt's morgen Flammkuchen ;-))
    Ganz liebe Grüße
    Vanessa

    Antworten
  12. Maxie mal says

    12. Oktober 2013 at 19:21

    Oh das sieht alles aber sehr sehr lecker und ansprechend aus!
    Das ist ja wirklich eine sehr interessante und spannende Sache mit dem Kochabo! Da werde ich doch mal weiter stöbern 🙂 Vielen Dank für den Tipp…
    Liebe Grüße Maxie

    Antworten
  13. INNENANSICHTEN says

    12. Oktober 2013 at 18:19

    Liebe Nora!
    Tolle appetitliche Bilder, da könnte ich sofort zuschlagen 😉
    Ohhh, schade…ich bin zu spät! Ich hätte da noch einen Namensvorschlag für Eure süße Hündin: wie findet Ihr “Jette”?
    Unser Finn hieß übrigens auch erst “Filou”, aber als er dann bei uns war, passte “Finn” irgendwie am besten zu ihm. Sein richtiger Name ist “Dorn vom großen Torfmoor”, da er aus einem D-Wurf stammt. Komplizierte Sache, diese Namensgebung…aber ich bin mir sicher, Ihr werdert einen wunderschönen Namen auswählen 🙂
    Liebe Grüße,
    Uschi

    Antworten
  14. Saskia rund um die Uhr says

    12. Oktober 2013 at 17:03

    liebe nora,
    oh ja ich habe so ein kochabo auch schonmal testen durfte. und letztes jahr direkt zu weihnachten weiter verschenkt. weil ich es genau wie du toll finde, das es verschiedene rezepte gibt die man sonst wahrscheinlich nicht kochen würde. dein ofen hähnchen mit couscous hat es mir angetan…und werde cih nächste woche gleich mal kochen 🙂

    habt ein tolles WE!!! saskia ♥

    Antworten
  15. Patricia says

    12. Oktober 2013 at 15:04

    Liebe Nora ,ich habe gerade Deinen tollen blog entdeckt und möchte Dir ganz herzliche Grüße da lassen.
    Hab ein schönes Wochenende Patricia

    Antworten
  16. Siglinde vom Ideentopf says

    12. Oktober 2013 at 11:44

    hallo Nora
    Würde dies auch mal ausprobieren, bei uns gibt's aber nur das Biokistl – OBST und Gemüse
    mich würde das Rezept vom Curry interessieren, wie die das so machen, da du so begeistert davon bist. Könntest du dies kurz posten oder mir per Mail schicken?
    LG Siglinde

    Antworten
  17. catousprovinznotizen says

    12. Oktober 2013 at 08:49

    Liebe Nora, liebe Mitleserinnen,

    von einer Freundin, die dort schon länger Abonentin ist, kann ich für Deutschland diesen Link empfehlen:
    https://www.kommtessen.de
    Sie sehr zufrieden mit den Rezepten, den Zutaten und dem Service.

    Lieben Gruß,
    Catou

    Antworten
  18. Charlie says

    11. Oktober 2013 at 23:16

    Mhm, die Gerichte sehen lecker aus. Wie viel kostet denn so ein Abo eigentlich? Ich finde die Idee sehr gut, weil ich in letzter Zeit nie zum einkaufen komme und daher immer das Gleiche esse (Brot mit Irgendwas) :/

    Liebe Grüße,
    Charlie

    Antworten
  19. Silbermandels Welt says

    11. Oktober 2013 at 21:54

    Liebe Nora
    Wäre mal ne Idee, um Essabwechslung in die Küche zu bekommen.
    Schaut alles jedenfalls megalecker aus.
    Ich wünsche Dir ein ganz feines Wichende,
    Viele liebe Grüße
    Lina

    Antworten
  20. Kroetinchen says

    11. Oktober 2013 at 21:41

    Liebe Nora,

    das hört sich nach einer tolle Idee an – uns quält fast täglich die Frage “was Essen wir heute?” – ich bin schon dankbar für das ein oder andere schnelle Rezept dass ich bei dir und anderen Bloggerinnen gefunden habe.

    GLG,
    kroetinchen

    Antworten
  21. Tonja Besler says

    11. Oktober 2013 at 21:36

    Hallo Nora, eine tolle Sache. Auch mal als Geschenk finde ich. Alle meine Freundinnen schimpfen furchtbar über das Kochen müssen. Also denen würde es auch gefallen. Deine Fotos sind wie immer wunderschön. Und ich platze vor Neugier über den Namen…
    Lg. Tonja

    Antworten
  22. Beate Kaul says

    11. Oktober 2013 at 21:09

    Sieht alles super lecker aus! Es lohnt sich echt mal nach Rezept zu kochen, weil doch mal ein anderes Gewürz oder eine andere Zutat verwendet wird. Schönes Wochende zum Ausprobieren.
    In diesem Sinne lasst es Euch gut gehen!
    Liebe Grüße
    Bea

    Antworten
  23. SeelenSachen ♥ says

    11. Oktober 2013 at 19:41

    ja, stimmt. viele dinge, wie z.b. die kräuter und die gewürze und das getreide, sind`s, aber ich glaub, wäre alles wirkliche bioware, wäre es nicht mehr bezahlbar für die meisten. IST leider so, dass BIO oft preislich sich sehr abhebt …

    Antworten
  24. WOHN:PROJEKT says

    11. Oktober 2013 at 19:32

    Mir wäre wohler, wenn alle Zutaten bio wären! Dann würd ichs sofort abonnieren! Lieben Gruß, Lisa

    Antworten
  25. Frau Kim says

    11. Oktober 2013 at 19:28

    Was für super leckere, absolut appetitanregende………ehrlich richtig HUNGER erzeugende Bilder………mein Magen knurrt und erinnert mich grad ganz heftig, dass ich mein Abendessen mal vorbereiten sollte ;o)

    Toll, dass du uns mit dem Namen noch immer so arg auf die Folter spannst…………also doch 'ne kleine Elly Pirelli oder ein Lottchen? Oder doch die Kombivariante aus Elly&Nele? Hach, eine süße Motte ist die Lütte eh………äh, ist wohl auch ein deutscher Ausdruck, also Motte ist SUPER lieb gemeint. Ich schreib dit lieber dazu ;o)

    Habt ein tolles Wochenende und gespannte Grüße….
    Kim

    Antworten
  26. Tina says

    11. Oktober 2013 at 18:15

    Hallo liebe Nora,
    sehr gschmackig sieht das alles aus.
    Muss ich mir doch mal glatt genauer ansehen dieses Kochabo.
    🙂

    Oh ich bin schon gespannt wie dein Wuffi nun heißen wird. 🙂 🙂

    Sooo jetzt werde ich dann gleich ein Email schicken zwecks Kalender.
    *freu freu freu freu*

    Ein schönes Wochenende
    wünscht Dir Tina 🙂

    Antworten
  27. Silke Fliegner says

    11. Oktober 2013 at 18:03

    Schade, die liefern nur in Österreich. 🙁

    Antworten
  28. p-moments says

    11. Oktober 2013 at 17:51

    Super schön die Bilder und die Rezepte hören sich auch sehr lecker an.
    Ich finde einfache aber doch etwas raffinierte Rezepte super und wenn Hühnchen oder
    Fisch aus dem Ofen kommt, dann mag ich das auch sehr gerne, ist viel gesünder als das
    aus der Fanne.
    Deine Bilder sind ein Augenschmaus.

    Einen ganz lieben Gruß,
    Edina.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!