Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Buchteln mit Vanillesauce

15. April 2014 von Seelensachen 44 Comments

Jupiduh….. heute gab`s bei uns Buchteln.
Kennt ihr die? Diese fluffigen Germ(hefe)teiggebäckstücke, gefüllt mit Marillen-
oder, wie bei uns heute, mit Zwetschkenmarmelade – und gekrönt durch noch
warme Vanillesauce? Hmmmm………

Wir hatten die schon längere Zeit nicht und gestern ist mir ein Rezept für meinen neuen

Küchenhelfer untergekommen und das klang irgendwie so unkompliziert und unspektakulär,
dass ich das heute gleich ausprobieren musste. Zuerst hatte ich das Gefühl, dass die Hefekugeln
nicht so richtig Volumen annehmen würden, kein Wunder, bei nur einem halben Germwürfel
im Teig. ABER da hab ich mich ordentlich getäuscht, denn nach dem ersten Mal “gehen lassen”
war fast kein Platz mehr in der Aufflaufform. 
 Den Teig hab ich, wie gesagt, im Thermomix gemacht, meiner neuen großen Küchenliebe.
Ich geb zu, meine Blondine (die gelbe KitchenAid) ist schon ziemlich angesäuert, sie steht momentan
nur in der Ecke herum und schaut mich bös an schön aus – aber was soll ich machen,
ich hab mich halt restlos verliebt…

 Während die Buchteln im Rohr knusprig gebacken wurden, hab ich noch eine
Vanillesauce (auch in dem Topf!!) gemacht, die wir dazu genossen haben.
EIN GEDICHT!! Meine Männer waren restlos begeistert… 🙂

Das Rezept stelle ich euch jetzt nicht ein, da es aus dem Thermomix Kochbuch ist und
im Grunde alle Zutaten nur in den Topf geschmissen und mit etwas Wärme verknetet werden.
Supersimpel, aber eben ein wenig anders, as wenn man alles handverknetet und mit einem
“Dampferl”, Mehlmulde etc. arbeitet (so wie ich das bisher immer gemacht hab).
Aber bei Buchtelrezepten werdet ihr sicher auch im Netz fündig.
gelbes und weißes Geschirr Mynthe von IB Laursen
Besteck und graues Geschirrtuch von Greengate
gelbe Auflaufform von IKEA
Kerze von Apidae
* Werbung

Das könnte dir auch gefallen...

Schokoladiger Gewürzkuchen
Schlabberlione
18. Dezember – Fruchtiger Glüh(ck)wein

Filed Under: Iss was g`scheits |Rezepte

Vorheriger Beitrag Nix da mit Hühnersuppe!
Nächster Beitrag Fröhliche Ostertage

Comments

  1. Amy @apidaecandles.de says

    5. Mai 2014 at 17:10

    Danke Nora. Beautiful photos wie immer!

    Antworten
  2. Anna Rosenhimmel says

    22. April 2014 at 16:51

    Wunderschöne Bilder. Ich liebe Buchteln.❤

    Antworten
  3. Anne-Susan von meineArt says

    19. April 2014 at 08:51

    Hi Nora, das sieht ja superlecker aus! Ich habe auch schon einmal Buchteln gemacht….aber wann und nach welchem Rezept bloß? Muss schon total lange her sein! Werde am Wochenende mal meine Backbücher durchforsten, sonst hilft ja bestimmt das www.
    Lieber Gruß und ein schönes Osterfest
    Anne-Susan

    Antworten
  4. Katja Heil says

    18. April 2014 at 16:14

    Boah, die sehen ja sensationell aus! Super gemütlich mit alle dem Gelb bei Dir!
    LG, Katja

    Antworten
  5. Anonym says

    18. April 2014 at 00:47

    Hallo Nora,

    ja, genauso machen wir unsere Buchteln auch. Okay, nicht im Thermomix, aber mit Pflaumenmus und Vanillesauce. Köstlich.

    Liebe Grüße

    Kerstin & Hanna

    Antworten
  6. Kerstin (Stiny) says

    17. April 2014 at 23:27

    Ich oute mich jetzt mal als eine, die es liebt den Teig noch mit der Hand zu kneten und Mulden in Mehlhügel zu machen 😀
    Der Hype um den TM werde ich wohl nie verstehen, aber ich befasse mich auch nicht weiter damit. Allerdings bin ich allgemein kein Küchenmaschinenfan. Meine Küchenmaschine (keine Kitchen Aid) hab ich in den ganzen Jahren nur 1x genutzt, dann bin ich wieder auf Handarbeit umgestiegen. Es macht mir einfach viel mehr Spaß und gelingt genauso gut!
    Von Buchteln habe ich noch nie gehört, sieht aber seeeehr lecker aus! Da werde ich mich mal nach einem Rezept umschauen!

    Lieben Gruß und schöne Ostern, Kerstin!

    Antworten
  7. tatjana says

    17. April 2014 at 21:23

    Liebe Nora,
    die schauen sehr sehr lecker aus.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  8. ninifee says

    17. April 2014 at 00:12

    Mmmhhhh, lecker, Buchteln 🙂
    Bei uns ist mein Mann für den Hefeteig zuständig, also auch für Buchteln 😉
    Ich esse sie am liebsten mit Margarine bestrichen, mein Mann ohne alles.
    Ich könnte ja mal wieder eine Bestellung aufgeben.
    LG, Gudrun

    Antworten
  9. Lia Home says

    16. April 2014 at 21:08

    Liebe Nora,
    mir läuft grad das Wasser im Mund
    zusammen obwohl ich Buchteln
    gar nicht kenne 😉
    Lieben Gruß
    Lia

    Antworten
  10. Tonkabohne Sabine says

    16. April 2014 at 19:53

    Liebe Nora!
    Ach wie Lecker, ich liebe das Gericht 🙂
    Deine Bilder sind wunderschön das zartgelbe Geschirr passt so wunderbar.
    Herzliche Grüsse
    Sabine

    Antworten
  11. Portraits by NC says

    16. April 2014 at 16:50

    Als Kind bin ich nach der Schule auf eine Day care (ich weiss jetzt nicht wie das auf Deutsch heisst). Dort haben wir oft Buchteln mit Vanille Sosse bekommen. Heute hassst Du alte Erinnerungen erweckt mit Deinen schoenen Fotos.

    Antworten
  12. Björn Schröbel says

    16. April 2014 at 15:49

    Hallo Nora,

    Buchteln habe ich zwar schon gehört, aber nicht wirklich genau gewusst um was es sich handelt,
    nun bin ich wieder ein wenig gscheiter 😉

    Sind bestimmt lecker und das Wort finde ich auch genial 🙂

    Liebe Grüße und einen tollen (Rest-)Tag wünsche ich
    Björn 🙂

    Antworten
  13. Frau Pastellino says

    16. April 2014 at 12:47

    Na klar kenne ich die! Die gab es mindestens einmal in der Woche in meinem tschechischen Kindergarten. Die “Buchtelnchen” waren aber noch kleiner, ca. 3x3cm und das Gericht heißt “buchtitschki se schódou”. Die größeren Buchteln kommen in tschechischen Märchen oft vor. Die Mutter backt sie für den Honza, damit er auf der Weltwanderung nicht verhungert. Herzliche Grüße, Klara

    Antworten
  14. Landmädel says

    16. April 2014 at 12:28

    oooh lecker Buchteln, da werden Erinnerungen wach 🙂 bei meiner Oma gab es die ganz oft, wenn ich aus der Schule gekommen bin. Wir haben aber die Buchteln nie selbst gebacken, sondern ich habe sie immer beim Bäcker gekauft. Jetzt hast du mich aber wirklich auf den Geschmack gebracht, ist schon etwas gemein wenn man in seiner Mittagspause mit einem Apfel vor dem Rechner sitzt 😉

    Viele Grüße Carola

    Antworten
  15. SeelenSachen ♥ says

    16. April 2014 at 12:12

    sind dampfnudeln nicht eher Germknödel??? die buchteln werden ja gebacken und sind daher eher wie ein süßes gebäck …. 🙂

    Antworten
  16. SeelenSachen ♥ says

    16. April 2014 at 12:11

    nein, nein, RAUS damit!!! 🙂

    Antworten
  17. SeelenSachen ♥ says

    16. April 2014 at 12:11

    echt? also ich bin ja auch sehr fürs auge und fürs schöne, aber mich stört der gar nicht, ich finde ihn eher unauffällig und unaufdringlich, ich hab ihn IMMER heraußen stehen und seit ich ihn habe in täglicher verwendung. lemon curd steht GANZ OBEN auf meiner liste!! 🙂
    aber ich hab zitronenpaste gemacht, für kuchen und pikantes, auch sehr lecker!

    Antworten
  18. SeelenSachen ♥ says

    16. April 2014 at 12:09

    🙂

    Antworten
  19. SeelenSachen ♥ says

    16. April 2014 at 12:09

    ich mache aus dem teig kugeln, die drücke ich dann in der flachen hand platt. mit einem teelöfferl geb ich die marmelade in die mitte und dann klappe ich die seiten rundherum über der marmelade zusammen, so dass ein “packerl” entsteht. mit der öffnung nach unten setz ich die kugeln dann in die form, fertig :).

    Antworten
  20. SeelenSachen ♥ says

    16. April 2014 at 12:08

    ich hab ihn beim NKD gekauft! vor ein paar wochen…

    Antworten
  21. Heavenly Rosalie says

    16. April 2014 at 10:15

    Mhmmm, ich liebe Buchteln!! Da könnte ich mich jetzt glatt an deinen schön gedeckten Tisch setzen und ein paar davon vertilgen!
    Ganz liebe Grüße schickt dir
    Rosalie

    Antworten
  22. Annerose says

    16. April 2014 at 09:59

    Mhmm, lecker. Das sieht klasse aus und du hast wieder sooo schöne Bilder gemacht.
    Liebe Grüße Annerose

    Antworten
  23. Magicwoman says

    16. April 2014 at 09:21

    Mmmhhh Buchteln gab es schon lange nicht mehr und wecken schöne Kindheitserinnerungen in mir. Schon der Duft allein ist himmlisch.

    Lieben Gruß

    Andrea

    Antworten
  24. Nadine Beckmann says

    16. April 2014 at 09:21

    Liebe Nora, oh, ist das gemein! Ich schaue mir die Bilder an und mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, fast habe ich schon einen Flug zu Dir gebucht, und dann muss ich unten lesen, dass es kein Rezept gibt ;-). O.k. o.k. dann werde ich mich mal auf die Suche im www machen. Hab ein schönes Osterfest! Liebe Grüße, Nadine

    Antworten
  25. Anonym says

    16. April 2014 at 09:06

    Wie machst lDu die Marmelade dort hinein. Ich werd die Buchteln auch machen.
    Aber wie kommt die dort hinein???
    Sags mal.
    danke
    Reh

    Antworten
  26. Nina Pustenblumenzauber says

    16. April 2014 at 07:25

    Der Milchbeutel (aus Porzellan) wollte ich auch haben. Leider gibt es ihn in Amazon aktuell nicht mehr :/

    Antworten
  27. lovelife says

    16. April 2014 at 06:57

    Läääcker!!! Die würd ich jetzt auch zum Frühstück essen…
    Das mit dem Thermo Ding ist so ne Sache … Denn es ist einfach viel zu hässlich um in der Küche stehen zu lassen … Und ein Gerät das man erst hervor holen muss nützt man viel weniger… Drum bleib ich gern bei meiner Kitchen Aid – die ist wenigstens hübsch! (Und zum Lemon curd machen geh ich weiterhin zu meiner Freundin 😉 schon mal Lemon Curd gemacht??? -sehr zu empfehlen! https://lovelife-liebedasleben.blogspot.co.at/2013/06/lemon-curd.html?m=1

    Liebe Grüße Catrin

    Antworten
  28. ullatrulla says

    16. April 2014 at 06:41

    Wieder so wunderschöne Bilder bei Dir, hach. Buchteln hab ich noch nie gegessen, sie klingen aber ähnlich wie Dampfnudeln (nur dass die nicht gefüllt sind). Mich erinnert das immer an früher, meine Oma und einen tollen Tag als Kind 🙂
    Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
  29. kleines feines nestchen says

    16. April 2014 at 06:32

    Liebe Nora,

    Deine Buchteln sind perfekt! Diese Form – ein Traum.
    So schmecken sie bestimmt auch. Also gerne einmal einpacken
    und ab zu miiiiiiiiir! 🙂

    Fühl' Dich lieb gegrüßt & hab' ein zauberhaftes Osterfest,
    herzlichst,

    Nina-Su

    Antworten
  30. Tina/Bellazitronella says

    16. April 2014 at 04:47

    Oh natürlich kenne ich Buchteln. SOOOOOOOOOOOOOOOOO Lecker!!!!!!!!!
    Also dieser Thermomix muss ja wirklich ein MultiTalent sein. Das klingt so praktisch!!!!!!!! 🙂

    Schön, sind deine Bilder wie immer und sowieso 🙂

    Deine Tina

    Antworten
  31. FrauSchmitt says

    16. April 2014 at 01:34

    Wunderschöne Bilder! Tolle Farben. Die gelben Farbtupfer – so schön!
    Liebe Grüße,
    FrauSchmitt

    Antworten
  32. OneMoment says

    15. April 2014 at 23:19

    Ich wollte schon so lange mal kirschbuchteln machen… 😉

    Antworten
  33. Smilla G. says

    15. April 2014 at 22:53

    Hmmmm….Buchteln, da werden Kindheitserinnerungen wach!
    und Deine schönen Bilder zeigen mir, dass ich mir nun endlich mal das Mynte Geschirr zulegen sollte, um das ich schon so lange herumschwänzel…
    lg
    Smilla

    Antworten
  34. Meine grüne Wiese says

    15. April 2014 at 22:37

    Liebe Nora,
    das erinnert mich an meine Oma.
    Sie hat Buchteln (bei uns “bachene/gebackene Nudeln”) immer mit Äpfeln gefüllt.
    Bei uns gab's die Nudeln aber auch oft zur Gemüsesuppe.
    Ich fand das schon immer etwas komisch, diese Kombination aus süß und herzhaft.
    Aber geschmeckt hat es mir trotzdem 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
  35. eva und ich says

    15. April 2014 at 22:10

    Jetzt bekomm ich gleich ein schlechtes Gewissen. Mein TM steht einsam und alleine in der Speis
    und wird nur alle heilige Zeit von mir hervor gekramt. Ich denk da irgendwie nie dran.
    Wenn ich dann allerdings wieder in der Bloggerwelt davon lese, hol ich ihn hervor und jedes Mal
    wieder davon begeistert. Also, morgen wird wieder mit dem TM gekocht :-))))
    So schön bei Dir. Ich liebe das gelbe Geschirr. Es paßt so herrlich zur momentanen Jahreszeit!
    Alles Liebe, Eva

    Antworten
  36. Gabi says

    15. April 2014 at 21:51

    … und ich hab die Rote von Tchibo 🙁
    Die gelbe würde mir besser gefallen
    Schaut alles so toll aus.
    Gabi

    Antworten
  37. Debby Wolf says

    15. April 2014 at 21:31

    oder hier mit Toffee gefüllt https://beadsdesignlove.blogspot.de/2013/12/dampfnudeln-mit-toffee.html

    Antworten
  38. Corina Lovienna says

    15. April 2014 at 21:31

    Mhmm ich liebe Buchteln, die gibt es auch hin und wieder bei uns! 🙂
    Und deine Bilder sind wie immer wahnsinnig schön und sehr stimmig!
    Alles Liebe,
    Corina

    Antworten
  39. Debby Wolf says

    15. April 2014 at 21:29

    Hallo Nora! Schau mal ich hab sie mit Schokolade gefüllt und im Varoma gemacht… https://beadsdesignlove.blogspot.de/2012/10/schokoladen-hefeklose-dampfnudeln.html
    Lg Debby

    Antworten
  40. houseno44 says

    15. April 2014 at 21:29

    Hallo Liebe Nora,

    die Buchteln kannst du gerne einpacken und zu mir schicken ?

    Hier werden sie geliebt

    Yumm

    Glg

    Dragana

    Antworten
  41. le petit coussin says

    15. April 2014 at 21:27

    Ach liebe Nora

    Da stelle ich gerade meinen Osterkeks Post online, denke ich mag nichts Süsses mehr diese Tage und dann sehe ich Deine Buchteln mit Vanillesauce … und schon knurrt der Magen …
    Hab eine schöne Osterwoche !
    Ganz liebe Grüsse Linda

    Antworten
  42. Dekotraum says

    15. April 2014 at 21:15

    Hallo liebe Nora,

    ich kenne zwar Deine neue ” Zaubermaschine” nicht, aber das Ergebnis sieht sehr, sehr lecker aus. Wenn ich mir Deine tollen Bilder anschaue rieche ich den frischen Germteig und die fluffige Vanillesoße förmlich und ich bekomme sofort Hunger!
    Da können Deine Männer ja nur begeistert gewesen sein!
    Liebe Grüße und noch eine schöne Karwoche,
    Ingrid

    Antworten
  43. [blick]lieblinge says

    15. April 2014 at 21:10

    Liebe Nora!
    Dein Blog ist einfach wunderschön…habe mich schon als Leserin eingetragen und freue mich auf weitere Einträge von dir! Die Buchteln schauen ganz köstlich aus … da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen :-)! Herzliche Grüße,
    Marlies

    Antworten
  44. Tanja M. says

    15. April 2014 at 21:08

    Lecker lecker lecker!!!! Ich glaub das muss ich morgen auch machen. Alle – außer mein Mann – werden sich freuen.
    GGGLG Tanja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu le petit coussin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!