Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Doppelt gemoppelt, oder: zweimal Muttertag ist gleich doppelt so schön!

12. Mai 2014 von Seelensachen 31 Comments

BOAH …. ging`s mir dieses Wochenende GUT !! Zu verdanken habe ich das Glück meinen wundervollen Burschen, die haben mir nämlich nicht nur am Sonntag, dem eigentlichen und hochoffiziellen “Muttertag” eine Freude bereitet, sondern schon ein “Vorfreudenprobefrühstück” am Samstag veranstaltet!! 😉
So zeig ich heute von beiden Tagen die Bilder, weil jeder gedeckte Tisch für sich eine Wucht war.
In den letzten Jahren hatte ich meine Burschen am Muttertag nie bei mir, weil da grad das Papawochenende angesagt war. Das ist jetzt nicht weiter schlimm, ich hab meine Schätze ja dafür an vielen anderen Wochenenden, trotzdem war es für uns alle schön, dieses Jahr gemeinsam den Tag verbringen zu können. Mein Großer Bursche (12) ist ja ein leidenschaftlicher Hobbykoch und liebt es, in der Küche Eigenkreationen zu zaubern, fragt nicht, wie die Küche danach aussieht *seufz*, aber das nennt man dann wohl “künstlerische Freiheit oder Kreativchaos” 😉 .

Jedenfalls hat er am Samstag den Frühstückstisch mit verschiedenen Flocken, Müsli, Butterflocken auf Eis (!), Obststücken und “selbstgemachten Brotsnacks”, wie er es nennt, gedeckt und eigentlich war mein Gedanke, dass das schon mein Muttertagsfrühstückstisch ist. 
Für die gerollten Snacks hat Paul Brot in hauchdünne Scheiben geschnitten und mit einem Gemisch aus Chilisalz und Olivenöl bzw. Kräutern und Olivenöl bestrichen, eingerollt und im Backrohr dann knusprig aufgebacken. Genial, oder?!!!!
 

Am Samstag Nachmittag kamen dann mein Lieblingsmann und zwei seiner vier Kinder zu uns und stellt euch vor – am Sonntag Vormittag gab`s dann ein zweites Muttertagsfrühstück – das samstägliche Festessen war scheinbar nur der Probelauf für den Sonntag *lach* 🙂 !!

Am Sonntag gab es dann noch diesen wunderschönen, von meinem Jüngsten selbstgepflückten, Blumenstrauß dazu und der Tisch war in türkisblau und weiß gedeckt. Zwar haben alle Kinder brav zusammen geholfen, die Hauptkreation aller Köstlichkeiten lag aber wieder bei meinem Großen – ich weiß jetzt schon, wie er sich mit solch einem Frühstück einmal die Bewunderung seiner zukünftigen Freundin/Frau wird holen können, glaubt ihr nicht auch…?! 😉 

Mein Lieblingsmann und seine Kinder mussten nach dem Frühstück wieder fahren, meine Jungs und ich haben aber noch ausgiebigst den völlig verregneten Sonntag mit Lesen, Film schauen und faulenzen genossen. Mein Großer hat uns noch eine Pizza gemacht (Teig geht ja schnell in meiner neuen Küchenmaschine) und somit konnten wir den Tag ganz gemütlich ausklingen lassen. Alles in allem war es ein herrlicher Sonntag, den ich sehr genossen habe… 🙂

Es sind oft die kleinen Dinge, die einen Tag so Besonders machen. Natürlich habe ich mich über die gebastelten Geschenke meiner Volksschulkinder gefreut, fast noch mehr aber über ihre eigenen “Verwöhnprogramme”, die sie sich einfallen haben lassen. So eben das “Kochen” und freiwillige Hunderunde übernehmen meines Großen, die Rückenmassagen meiner beiden anderen Jungs, die selbstgepflückten Wiesenblumen oder ihr völlig unerwarteter Vorschlag, mir etwas zu “streichen”, wenn ich mag – wir hätten sicher noch irgendwo Farbe. …. hihi…. 

Von meinem mittleren Buben hab ich übrigens eine ganz tolle Verpackung bekommen. Er hatte sich sämtliche Sinnsprüche, die ich immer so auf den Tafeln im Haus “verteile”, gemerkt (!) und auf ein selbstgefaltetes Sackerl geschrieben. DAS sind für mich die wahren Glücksmomente, wenn ich sehe, was meine Burschen von sich heraus und alleine gestalten und machen, wie sie Strategien (miteinander) entwickeln und zeigen, dass sie gar nicht immer solche Rüben sind, wie sie oft scheinen…. 😉 …. hach, ich bin heut noch ziemlich durch den Wind, es ist einfach wunderwunderschön, MAMA zu sein!!!…

Kommt gut in die neue Woche! Hoffentlich mit etwas Sonnenschein und wenn überhaupt, dann nur mit fruchtbarem Mairegen!!…

Das könnte dir auch gefallen...

Arbeitsplatz – ich brauche Ideen
Hand in Hand
16. Dezember – 8 Monate

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Maiglöckchen und “nur noch 3 Monate…”
Nächster Beitrag Frühlingsshooting zum Geburtstag

Comments

  1. noz! says

    24. Mai 2014 at 21:11

    Liebe Nora, vielen Dank für die Erklärung zu eurer Familiensituation, jetzt hab ich´s verstanden 🙂
    Und das mit den Verpflichtungen kenne ich nur zu gut – ist bei uns ähnlich, nur dass der Kindesvater leider all zu oft allergisch darauf reagiert und das dann einfach auch noch persönlich nimmt, während seine angeheiratete “Stief”tochter jederzeit ihre Besuche bei Freundinnen vornehmen darf, obwohl er doch so viel Wert auf gemeinsame Wochenenden der großen Familie legt.
    Liebe Grüße
    Katja

    Antworten
  2. Sterndal says

    15. Mai 2014 at 13:48

    Deine Buben sind klasse…wow…was für ein Tisch!

    Antworten
  3. Anonym says

    14. Mai 2014 at 00:11

    Das hört sich gut an, das sieht gut aus. Nicht nur das die Butterflocken auf Eis liegen, auch der Teller daneben ist es wert genauer betrachtet zu werden. Sowohl die Tomaten als auch die Sauce wurden wohl überlegt platziert. Das schaffen viele Erwachsene nicht.
    Wächst da etwa ein neuer Sterne-Koch heran?
    Das könnte was werden!
    Auf jeden Fall hat der junge Mann ein Auge für schönes Design.

    LG

    Kerstin & Hanna

    Antworten
  4. Claudia says

    13. Mai 2014 at 17:12

    Hi Nora!
    Das ist jetzt für Paul: Ich bin schwer beeindruckt von den Brotsnacks und werde so etwas in der Art zum Abendbrot versuchen! Falls du mal Foodblogger wirst Paul, sag mir Bescheid 🙂
    Alles Liebe aus dem Norden von Hamburg
    Claudia

    Antworten
  5. Anonym says

    13. Mai 2014 at 16:52

    Liebe Nora! Das klingt wirklich nach einem sehr gelungenem Muttertag! Das hört sich sehr sehr schön an :-). LG Nadja S.

    Antworten
  6. SeelenSachen ♥ says

    13. Mai 2014 at 13:44

    Liebe Anonym,

    deine Worte stimmen mich sehr nachdenklich.
    Ich spüre, wie die Naturheilpraktikerin in mir hochkommt und dir ganz offen zuhört, aber auch ganz offen dazu Stellung beziehen will.
    Weißt du, ich liebe meine Kinder über alles. Ich habe eines verloren, bevor ich meinen dritten Sohn bekam. Dennoch kann ich nicht annähernd vergleichen wie es ist, kein Kind zu haben – ich hatte ja schon zwei und hab noch eines bekommen nachdem das Herzerl unseres (eigentlich) dritten Kindes damals zu schlagen aufgehört hat. ABER, und das wird dich jetzt vielleicht wundern: ich glaube, ich hätte auch kein erfülltes Leben ohne Kinder führen können. WOBEI – und jetzt kommt`s: nicht, weil ich mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen könnte – nein, ich glaub, ich hätt mir auch viel zu tun/machen/erleben gewusst ohne Kinder, aber die Vorstellung von dem, was ich versäumen könnte oder würde, die würde mir das Leben dann schwer machen. Ich glaube, dass es Gründe gibt, warum wir an manche Stationen im Leben kommen, uns manche Dinge verwehrt werden, wir so manchen Stein in den Weg gelegt bekommen. Aber auch aus Steinen, die uns vermeintlich den Weg blockieren, kann man etwas Schönes Bauen und so manche Dinge, die so nicht funktionieren, wie wir das möchten, meinen es im Grunde GUT mit uns weil sie uns lernen, an uns zu wachsen oder auf einen ganz anderen Weg dadurch zu kommen.Ganz als Außenstehende, die nichts über dich weiß, frage ich mich, …. wenn der Wunsch nach Kindern so groß ist, dann sprich es aus, sprich es an, warte nicht, dass dein Partner von sich aus den Wunsch äußerst, vielleicht ist er mit euch auch so glücklich wie es ist und braucht nichts mehr zur Erfüllung, vielleicht aber hat er auch nur Ängste und Sorgen, ist ja so vieles möglich, das dahinter steht. Wenn man dann doch kinderlos bleibt, und so schwer damit umgehen und leben kann, dann würde ich mir helfen lassen, nicht, damit umzugehen sondern damit, MEINEN ERFÜLLTEN WEG zu suchen und zu finden, damit das Leben doch lebenswert erscheint, denn das ist es ganz bestimmt.
    Hach, ich könnte noch stundenlang schreiben, möchte aber eigentlich gar nicht zu tief eintauchen, weil ich nicht weiß, ob meine Worte so ankommen, wie ich sie gedacht habe…. Papier (oder Bildschirme) sind ja geduldig… aber ich musste jetzt etwas dazu sagen, denn deine Traurigkeit ist bis hierher zu spüren… und ich möcht dich einfach fest umarmen und dir sagen, dass es ist, wie es ist, aber es an uns – im speziellen fall jetzt an DIR, liegt, trotzdem 110% aus unserem Leben zu holen. Das wird nicht immer gelingen, aber GLÜCKSMOMENTE reihen sich im Leben tagtäglich aneinander, man muss sie nur annehmen lernen und hinschauen….

    Alles Liebe!!

    Nora

    Antworten
  7. SeelenSachen ♥ says

    13. Mai 2014 at 12:23

    ui, verwirrung, entschuldige. ja, wir wohnen zusammen. allerdings hat mein lieblingsmann 4 kinder, wobei zwei schön “älter” sind und nicht mehr immer überall dabei sind 😉 . alle zwei wochen an den wochenenden hat der lieblingsmann seine kinder und ich meine und da hat er in dem wohnort, in dem er früher gewohnt hat, eine kleine wohnung, die er mit seinem ältesten teilt, damit er an seinen kinderwochenenden mit seinen kindern dort allein zeit verbringen kann und eben auch die großen sieht, die er sonst nicht so oft sehen würde. leider ist der alte wohnort 70 km entfernt und wie wir alle wissen, haben kinder immer irgendwelche freunde oder verpflichtungen an den wochenenden, da ist es einfacher, das zu trennen und sich eben nur wenn`s geht zu treffen.

    zum “falsch machen”: das glaub ich nicht, katja. meine jungs sind streithähne ohne gleichen. ich muss so oft dazwischen fahren, grad jetzt, wo der große zu pubertieren anfängt, komm ich mir manchmal nur mehr wie eine “keifn” vor. das gehört, glaub ich, dazu. ein 7jähriger pflückt gern mal im garten oder auf dem feld vorm haus blümchen, ich denke, das hängt stark vom alter ab – die großen wären auf die idee vielleicht auch nicht mehr gekommen. die sache mit den sinnsprüchen hat mich selber beeindruckt, nämlich weil er sich die auch gemerkt hat! aber er ist auch mein kleiner “literat” 😉 – er schreibt seitenweise bücher und comics, das hab ich als kind auch gemacht, witzigerweise…

    🙂
    also bitte bitte nicht unzulänglich fühlen – denn das tun wir mütter ALLE mal und das heißt noch lange nicht, dass wir es wirklich sind…

    auch allerliebste grüße!
    nora

    Antworten
  8. Anonym says

    13. Mai 2014 at 11:47

    Hallo liebe Nora,
    jetzt habe ich schon länger nicht mehr geschrieben, ich komme derzeit kaum dazu meine Lieblingsblogs zu besuchen.
    Sehr schön haben deine Buben dir den Muttertag bereitet.
    Und die wunderbaren Fotos anzuschauen bereitet mir viel Freude.

    Trotz Regen und Kälte einen schönen Tag.

    Herzlichen Gruß aus Wien
    Vera

    Antworten
  9. [blick]lieblinge says

    13. Mai 2014 at 11:44

    Das sieht und hört sich ganz nach einem perfekten Muttertagswochenende aus/an :-)! Schön, dass du die Zeit so bewusst genießt – man kann deine Freude richtig spüren. Mich haben deine tollen Worte zum Kommentar von Frau Fenjaelly sehr beeindruckt – einfach sehr schön und hoffentlich für diejenigen die durch den Post eventuell traurig gestimmt wurden – aufbauend! Ich wünsche dir alles Liebe, Marlies!

    Antworten
  10. Hoflove says

    13. Mai 2014 at 11:31

    Liebe Nora,
    das klingt ja unglaublich fantastisch! Und was hast du bitte für talentierte Kinder?! Ich bin im ernst völlig beeindruckt. Brot-Snacks! Ein bemaltes Säckl! Echt unfassbar, haha! Und wie toll der Tisch aussieht, mei mei mei. Jetzt musst du nur saugut aufpassen, dass sich keine Blogleserin deine Kinder schnappt und sie entführt. 😉
    Liebe Grüße, Kathy

    Antworten
  11. Anonym says

    13. Mai 2014 at 11:03

    Ich danke Dir herzlich für Deine Antwort!
    Du Darfst jederzeit schreiben was Du möchtest…..ich kann Dir dieses Glück auch gönnen.

    Aber trotzdem erzeugt so ein Beitrag halt manchmal große Traurigkeit und all die Wunden reissen wieder auf…..
    Ein Leben ohne Kinder ist so viel ärmer, gerade wenn man Kinder liebt.
    Kinder bedeuten so viel – und für mich ist eine Familie eigentlich so wichtig und doch muß ich ohne Familie leben.
    Alle Menschen, die mir etwas bedeuten leben weit weg von mir, auch diese Menschen sind so gut wie nie in meinem Alltag bei mir.
    Ohne Kinder ist die Wohnung so leer – man sitzt alleine am Eßtisch, jede Mahlzeit ist irgendwie ungemütlich, leer, unwichtig.
    Das Leben so viel ärmer ohne Kinderlachen, Kinderweinen.
    So viel weniger Glücksmomente, das Leben hat irgendwie nicht so richtig Sinn, auch wenn man versucht das Leben mit anderen Dingen zu füllen.
    Im Alter wird man total alleine sein – natürlich weiß man nie, ob die eigenen Kinder im Alter noch für einen da sind, aber es gibt wenigstens die Möglichkeit dazu. Ich habe einfach nur Angst davor!

    Man hat ein Patenkind, das so weit weg ist, daß man es vielleicht 3x im Jahr kurz sieht – auch diese Hoffnung wurde zerstört, daß man sich wenigstens um sein Patenkind kümmern kann. Und man weiß, daß es nie in der Nähe sein wird, das tut auch wieder weh!

    Der Partner hat nie den Wunsch geteilt, vielleicht mal ein Adoptivkind aufzunehmen.

    So viele Hoffnungen zerstört……….so viele Wunden, die einfach nicht heilen wollen.

    Wenn wenigstens andere Dinge im Leben Sinn machen würde, aber es gibt nur wenig – und die schönen Momente sind so rar, daß sie die traurigen einfach nicht aufwiegen können.
    Wenn zu wenig glückliche Momente da sind, dann wird die Traurigkeit einfach irgendwann immer größer. Man braucht im Leben auch Dinge, die einem guttun, die Glück erzeugen, die fröhlich machen, die einem zeigen, daß man geliebt, gebraucht und geschätzt wird. Wenn es diese Momente aber kaum gibt, dann wird man immer leerer…und zieht sich auch immer mehr zurück aus Angst, daß man wieder und wieder enttäuscht wird.
    Man kann dann zwischendurch einfach nicht mehr….und ist einfach nur traurig…..

    Antworten
  12. die kleine Plauderei says

    13. Mai 2014 at 09:33

    ♥ Haben deine Jungs SUPER gemacht-Kompliment an sie!!
    Lieben Gruß, Lilli

    Antworten
  13. Tonkabohne Sabine says

    13. Mai 2014 at 07:42

    Liebe Nora,
    Ein wunderschöner Post, Du hast so toll geschrieben.
    Man merkt förmlich das Du einen wunderschönen Muttertag hattest.
    Tolle Kinder 🙂
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  14. noz! says

    13. Mai 2014 at 06:37

    Da sag ich nur WOW! Ich bin baff und freu mich riesig für dich. Gleichzeitig mich selbst fragend, was ich grad alles wieder falsch gemacht habe … bei uns gab´s Streit, Gezerre und noch nicht mal Blümchen oder dergleichen. Uffz. Ich fühl mich im Moment mächtig unzulänglich und wünschte mir nur einen Hauch der Stimmung von euch daheim.
    Und die Idee des Mittelbuben, sich die Sprüche zu merken und für dich festzuhalten auf solch besondere schöne Art, oh wie herrlich geht einem da das Herz auf!
    Hach.
    Aber wieso kam denn der Lieblingsmann vorbei, ich war immer der Annahme, dass ihr zusammenwohnt? Hab ich da was in falscher Erinnerung oder mir nur irgendwas zusammengereimt? Tssss, ich werde alt 🙂

    Liebste Grüße
    Katja

    Antworten
  15. SeelenSachen ♥ says

    12. Mai 2014 at 22:11

    meine liebe, ich wollte dir eine eMail schreiben, leider hab ich keine adresse oder kein profil gefunden.

    hm.
    mir wird schwer ums herz.
    als ich diesen satz geschrieben habe, wie schön es doch ist, mama zu sein (und ich hatte ihn vorher anders formuliert), hab ich mich davor gescheut, ihn abzuschicken, weil ich an die vielen frauen gedacht habe, denen es nicht bestimmt ist, kinder auf “natürlichem wege” bekommen zu können. ich kenne diese seite ebenso, ich habe im freundeskreis 2 familien mit adoptivkindern und ich habe miterlebt, wie viel traurigkeit und leid die kinderlosigkeit in ihr leben und im gegenzug dann wieviel freude die kinder dann gebracht haben. ich KENNE also auch diese seite und kann mich einfühlen.
    dennoch hab ich es dann geschrieben, weil das leben nicht immer schöne seiten parat hat, ich auch meine sehr dunklen flecken in der vergangenheit hatte und gelernt habe, mit den gegebenheiten zu leben und sie anzunehmen, als MEINE GESCHICHTE, mein L E B E N .
    ich danke dir von herzen, dass du dein kommentar abgeschickt hast, es tut mir sehr leid, wenn meine aussage traurigkeit ausgelöst hat, auch wenn mir klar ist, dass der muttertag an sich schon ein dorn im herzen sein muss, für eine kinderlos gebliebene frau, aus welchen gründen auch immer. aber weißt du, mein gedanke war: JEDER mensch hat einen bezug zum muttertag, sei es nur, weil jeder mensch von einer mutter geboren wurde. welches verhältnis auch immer zu dieser mutter da war/ist – so hat dieser tag einfach immer seine berechtigung oder eben auch nicht-berechtigung.
    ich weiß nicht, ob das,was ich hier sage, für dich sinn macht, ich würde dich wirklich gerne in die arme schließen und dir sagen, dass alles im leben einen grund und sinn hat, auch wenn sich dieser erst irgendwann oder manchmal auch nie im leben erschließen mag…

    NORA

    Antworten
  16. Lola Home says

    12. Mai 2014 at 20:48

    Deine Jungs sind ne Wucht!!!
    Das sieht so lecker aus.
    Ich freue mich für dich, dass du so ein tolles Muttertags-Wochenende hattest.
    Liebe Grüße mone

    Antworten
  17. DeBradensohler says

    12. Mai 2014 at 20:22

    G.L.Ü.C.K. <3 - Mehr fällt mir dazu leider nicht ein ;)

    Alles Liebe für dich und deine wunderbare, große Familie
    Sabine

    Antworten
  18. Bella Herzenssachen says

    12. Mai 2014 at 19:13

    Hallo Nora,
    wie toll deine Jungs sind, das ist ja wirklich ein klasse Wochenende für dich gewesen nicht wahr? 🙂 Das freut mich für dich. Und ja hihi deine zukünftige Schwiegertochter wird sicherlich verwöhnt von deinem Großen!
    Ich wünschte mein Mann hätte da den Blick fürs feine *grins*
    Ganz Liebe Grüße
    Bella

    Antworten
  19. wohnsinniges aus den smilabergen says

    12. Mai 2014 at 19:05

    Donnerwetter! Ist der Große der neue Alfons Schuhbeck?
    Das Talent müsst ihr unbedingt fördern, damit sich das nicht verliert.
    VLG Bine

    Antworten
  20. Fräulein Villa K says

    12. Mai 2014 at 18:24

    Ach das klingt ganz bezaubernd! Du hast wohl alles richtig gemacht 😉 -prima Jungs, tolle Mama und sehr fein aussehendes Frühstück, da hätten sich bestimmt hier einige Damen gerne eingeladen ;-)))

    Antworten
  21. Frau Fenjaelly says

    12. Mai 2014 at 16:48

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Antworten
  22. Stil Spur says

    12. Mai 2014 at 16:13

    Liebe Nora,
    da haben sich Deine tüchtigen Jungs mächtig für ihre liebe Mama ins Zeug gelegt! Ein tolles Verwöhnprogramm und ein opulentes Frühstück und das gleich mal zwei! Solche Geschenke sind doch das Größte. Meine Kids haben sich auch was Tolles einfallen lassen – von Cupcakes bis Karaokeshow – mehr davon auf meinem Blog wenn Du Lust hast…….. 🙂 Ist doch schön so geehrt zu werden; da steht man gerne 365 Tage im Jahr nachts auf ( – zum Glück ist das bei mir nun auch schon länger vorbei) oder sortiert 365 Socken in der Woche……… 😉
    Viele Grüße,
    Mella

    Antworten
  23. Patricia says

    12. Mai 2014 at 15:04

    Solche Muttertage bleibe sicher unvergessen !
    Liebe Grüße
    Patricia

    Antworten
  24. Christine Krause says

    12. Mai 2014 at 14:52

    So schön was Deine Jungs da gezaubert haben.
    Und was für tolle Ideen sie hatten.
    Man merkt aber auch das Du eine tolle Mama bist.
    Genieße die Zeit mit Deinen Jungs , sie geht so schnell vorbei.
    Ich bin gestern auch so schön verwöhnt und überrascht worden, obwohl
    meine Buben schon erwachsen sind. Ich bin froh eine ” Mama” zu sein,
    und das nicht nur an Muttertag.
    Wünsche Dir eine schöne Woche mit Deinen lieben. Christine aus der Pfalz.

    Antworten
  25. All the Nice Things says

    12. Mai 2014 at 13:21

    Ach wie schön!!!!

    Liebste Grüße
    Janna

    Antworten
  26. Maison Beldecor says

    12. Mai 2014 at 12:53

    Hallo liebe Nora,
    wow, dass klingt ja wahrhaft nach einem perfekten Muttertagswochenende, schööööön!
    Liebe Grüße und eine herrliche Woche (ohne Regen 🙂
    Bine

    Antworten
  27. Tina/Bellazitronella says

    12. Mai 2014 at 12:39

    Absolut verdient Nora 🙂

    Ich habe meine Mamis auch kulinarisch verwöhnt.

    Die Freundin kann sich wirklich mal glücklich schätzen!!

    Echt genial was die 3 da gezaubert haben.
    Freut mich für Dich!!!

    Deine Tina

    Antworten
  28. Smilla G. says

    12. Mai 2014 at 12:35

    Hallo Nora,
    hach….ein Mann/Junge, der in der Küche kreative Kunststücke vollbringt, welches Frauenherz beginnt da nicht zu schmelzen??? ich sprech aus Erfahrung, bin ich doch mit einem Koch verheiratet 😉
    Aber Deine Jungs haben sich da wirklich ganz grosse Mühe gegeben, es sieht alles so schön und lecker aus ….und das entschädigt doch für so manches graue Haar, was sie einem beschert haben (und noch werden).
    Liebe Grüße
    Smilla

    Antworten
  29. Marzipanelfe und Zimtkobold says

    12. Mai 2014 at 12:31

    Liebe Nora,
    Das ist ja wirklich ganz entzückend von deinen Kindern! Das war ja das rundum Verwöhnprogramm!!!!
    Wie oft ist Muttertag im Jahr ? :0) ………. Das war doch bestimmt mehrmals im Jahr? :0)
    Allerliebste Grüße und eine schöne Woche Kerstin

    Antworten
  30. klimacomputer says

    12. Mai 2014 at 12:00

    piep piep pich bin ein Satellite. Frühstücken zum Muttertag,
    gibt es sicher keinen der das nicht mag.
    So schon so freudig alle sind wir jetzt mehr
    zusammen gekommen und das freut uns sehr.
    Ach wie schon die selbst gepflückten Blumen
    von den lieben kleinen Buben.
    Liebe Grüße und noch eine schöne Woche
    wünsch ich dir und all deinen Leuten

    Antworten
  31. FLINTHOLM says

    12. Mai 2014 at 11:49

    Man kann spüren, wie Dein Herz hüpft vor Glück!

    Liebe Grüße an Dich
    von gitte

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Marzipanelfe und Zimtkobold Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!