Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Nicht nur ein Augenschmaus!

26. Juni 2014 von Seelensachen 25 Comments

 So, meine Lieben, heute  gehts gleich wieder in die Tiefe – allerdings in die Tiefen meines Backrohres, aus dem vor einiger Zeit schon (*räusper* – ich bin momentan ein wenig blogfaul…) dieser wundervolle Mürbeteig-Rhabarber-Kuchen entsprungen ist.
Angekündigt hab ich die Bilder und das … naja…. etwas “oberflächlich beschriebene” Rezept ja schon vor einiger Zeit, nun ist es soweit und ich zeig euch die Bilder davon. Das einzige davon übrigens, das ich noch mit euch teilen kann – der Kuchen ist seit Wochen verdaut, hat uns allen aber wirklich sehr gut geschmeckt und fällt somit in die Kategorie: Gaumen- UND Augenschmaus!

Für den Kuchen habe ich einen süßen Mürbeteig im Thermomix zubereitet und damit eine meiner Lieblingstarteformen ausgelegt. Zwar ist die Rhabarberzeit weitgehend vorüber, der Kuchen kann aber auch mit sämtlichem anderen Obst ebenso gemacht werden. Pfirsiche und Beeren bieten sich dafür zum Beispiel an.

Weil das Blau und das Rosa der (Zierapfel-)Blüten so schön aussehen, hab ich sofort meinen (ur)alten GreenGate Zuckerstreuer herausgesucht und ich mag diese Farbkombination – zartblau und kräftiges rosa so gerne, dass ich natürlich unbedingt Fotos machen musste. 

Die Gabeln sind uralt. Ich habe ein paar Besteckstücke von meinen Großeltern, ein paar andere sind von Flohmärkten oder Trödelläden zusammengesucht. Vor einem Shooting werden die Silberteile immer ein wenig aufpoliert – da sie sonst ganz grau und vergilbt aussehen. 

 
Mein Zierapfelbaum hatte dieses Jahr soooo viele Blüten und hat jetzt ganz, ganz viele Früchte drauf. Ich hoffe sehr, die bleiben bis zum Herbst drauf, dann hab ich wundervolle Deko im September und Oktober 🙂 .

…Und nochmals von oben – ich geb zu – heute bombardiere ich euch mit einer Bilderflut, aber ich fand den Kuchen einfach sooooo schön – da ich ja sonst eher die “Schnellmussesgehen”-Bäckerin bin und nicht so wunderschöne Kuchenwerke zustande bringe.

Das ist übrigens wirklich Rhabarer – ich wurde nämlich tatsächlich gefragt, ob das etwa Sushistreifen da auf dem Kuchen sind!! Ich glaube, Hummer sieht so knallrosa aus, oder täusche ich mich da?? Ich bin ja nicht so die Meeresfrüchte-Esserin…. 😉  

 Die Strohhalme sind von Clausa Things, die Tarteform hab ich online bestellt. Googelt nach “Rechteckige Tarteform”, da werdet ihr fündig. Sie hat einen Hebeboden, was sich als ungemein praktisch herausgestellt hat und sie ist gut beschichtet, so dass der Mürbeteig sich wirklich gut lösen lässt.
Sooo…. erlöst!! Ich wünsch euch eine schöne Zeit! Bei uns beginnen morgen die 9-wöchigen Sommerferien. Mein Mittlerer Bub hat die Volksschule abgeschlossen und mein Jüngster beginnt den Schulschluss/oder die Sommerferien, je nachdem, mit Fieber…. Hoffen wir, dass er morgen fit ist – da soll`s nämlich in den Urlaub mit dem Papa gehen… also bitte Däumchen für den jungen Mann drücken!!

Das könnte dir auch gefallen...

Pink Sunday
m.bellicious meets SeelenSachen
Noch mehr Überraschungen

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Von Äußerlichkeiten, die zum Inneren gehören
Nächster Beitrag Blütensaft & Sommerlaune

Comments

  1. Maison Beldecor says

    30. Juni 2014 at 13:25

    Hallo liebe Nora,
    mmmhh, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen, schöne Kombi mit dem hellblauen Tisch…
    Ganz liebe Grüße und eine schöne Sommerferienzeit!
    Bine

    Antworten
  2. Marthas East Coast Living says

    29. Juni 2014 at 20:47

    Liebe Nora,
    ich finde der Hintergrund paßt perfekt zu einem Sommertag, mir wäre es nicht aufgefallen, daß die Bilder schon vor Tagen gemacht wurden ;))
    GGGGLG Jana

    PS: Mein Kind ist heute auch zu seinem Papa gefahren, weshalb ich endlich mal wieder im Internet unterwegs bin. Ich drück Deinem kleinen Mann die Daumen für einen fieberfreien Start.

    Antworten
  3. Tonkabohne Sabine says

    28. Juni 2014 at 19:48

    Liebe Nora,
    Ein wunderbarer Kuchen, ein richtiger Hingucker 🙂
    Herzliche Urlaubsgrüsse aus der Bretagne,
    Sabine

    Antworten
  4. Ulla says

    27. Juni 2014 at 23:16

    Hallo Nora,
    am liebsten würde ich mir das himmlische Teilchen wie einen Schokoriegel reinschieben, schmacht!
    Eine ähnliche Form habe ich mir jetzt auch zugelegt, etwas weniger lang. Ganz toll solche Tarteformen 😉
    Viele Grüße, Olga.

    Antworten
  5. Stil Spur says

    27. Juni 2014 at 18:52

    Liebe Nora,
    Deine Tarte ist ein Traum – optisch und sicher auch geschmacklich. Die Bilder sind auch farbmäßig so wunderbar, vielen Dank!
    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Mella

    Antworten
  6. Arnica says

    27. Juni 2014 at 11:26

    Liebe Nora,

    deine Bilder sind hammerschön und sehen aus wie Postkarten 😉
    Das Rezpet werde ich demnächst mit beeren ausprobieren, vielen Dank dafür.

    Und wieso habt ihr 9 ! Wochen Sommerferien??? Und wir nur 6????

    Antworten
  7. Sterndal says

    27. Juni 2014 at 10:42

    Fast zu schad zum Anschneiden!
    Die längliche Form sieht klasse aus!
    Lecker, lecker!
    GLG Brigitte

    Antworten
  8. Astrid Ka says

    26. Juni 2014 at 23:19

    Sehr schön inszeniert & fotografiert!
    LG
    Astrid, die keine Kuchen backen kann, aber gerne welche isst…

    Antworten
  9. House No.12 says

    26. Juni 2014 at 20:46

    Liebe Nora,
    das sind wunderschöne Bilder und wenn der Kuchen nicht schon verputzt wäre, würde ich sagen, viel zu schade zum Aufessen!
    Danke fürs Rezept!

    Ganz liebe Grüße
    Petra

    Antworten
  10. Dagi Mara says

    26. Juni 2014 at 20:31

    OMG sieht das lecker aus!
    Gute Besserung für deinen Kleinen Nora!

    Liebe Grüße

    Dagi

    Antworten
  11. Christine Krause says

    26. Juni 2014 at 20:07

    Hab vergessen Tschüß zu sagen.
    Christine aus der Pfalz

    Antworten
  12. Christine Krause says

    26. Juni 2014 at 20:06

    Och der arme kleine, drücke ihm ganz fest die Daumen das er bald wieder fit ist 🙂
    Der Kuchen sieht sehr lecker aus.

    Antworten
  13. {sinnenrausch} says

    26. Juni 2014 at 15:59

    wow, wunderbare bilder, zum reinbeißen schön. 😉

    herzliche grüße
    rebecca

    Antworten
  14. Denise says

    26. Juni 2014 at 14:58

    WOW! Ich mag eigentlich nicht so gerne Rhabarber, aber ich glaube zu einem Stück davon würde ich nicht nein sagen.

    Antworten
  15. SeelenSachen ♥ says

    26. Juni 2014 at 14:13

    servus! ja! einfach mit dem rohen, gewaschenen und leicht “geputzten” rhabarber belegen und mitgaren 🙂

    Antworten
  16. ManuEla Horvath says

    26. Juni 2014 at 14:01

    …ja und du machst wirklich ganz wundervolle Bilder von dir und deinem Leben und Lieben… Danke! 🙂

    Antworten
  17. Home Romantik says

    26. Juni 2014 at 13:51

    Einfach köstlich Nora! Das Farbspiel ist wirklich toll…

    Katja

    Antworten
  18. Das Hasenhäuschen says

    26. Juni 2014 at 13:38

    Hallo Nora,
    der Kuchen sieht einfach nur toll aus….da wäre ich aus dem Foto-machen auch nicht mehr raus gekommen!!!! Wirklich schön. Die Farbkombi blau und rosa gefällt mir auch sehr gut!! Ich befinde mich gerade in einer “blauen-Phase” und finde das rosa dazu schön verspielt. Hach, und so ein Stück Kuchen könnte ich gerade gut gebrauchen…ich habe Hunger!!!:-)
    Gute Besserung an Deinen Sohn….Krank sein in den Ferien ist ja sowas von blöd…….
    Liebe Grüße, Diana

    Antworten
  19. ManuEla Horvath says

    26. Juni 2014 at 13:36

    Hallo liebe Nora,

    also der Kuchen sieht so super lecker aus, dass man gleich rein beissen möchte, und aber auch so schön, das man ihn kaum anschneiden will. Danke für die kulinarische Augenweide und gute Besserung für den kleinen Mann 🙂 schöne Ferien und liebe Grüße (wenn auch unbekannterweise 😉 ) aus dem Südburgenland! Alles Liebe Manuela

    Antworten
  20. Kvik says

    26. Juni 2014 at 13:07

    Zauberhafte Bilder!

    Antworten
  21. Eclectic Hamilton says

    26. Juni 2014 at 12:56

    Liebe Nora,
    danke für diese wunderbare Rezeptidee.
    Die Bilderflut ist absolut gerechtfertigt bei diesen schönen Bildern!

    Greetings & Love
    Ines

    P.S. ich mache gerade eine Verlosung, vielleicht hast Du ja Lust mitzumachen:
    https://eclectichamilton.blogspot.de/2014/06/verlosung-giveaway.html

    Antworten
  22. Tina/Bellazitronella says

    26. Juni 2014 at 12:41

    ♥♥♥♥
    Eine Augenweide diese Fotos und der Kuchen 🙂

    Mhhhhhh!!!

    Bis ganz ganz bald
    Deine Tina

    Ps:
    Übrigens deinen Dinkel Eierlikör Marmorkuchen und den Pfirsichkuchen von Dir hab ich in meine Rezept Mappe übernommen und schon sooo oft gebacken.

    Antworten
  23. Joella says

    26. Juni 2014 at 12:32

    Uiii sooo schön ^^ in der Art hatte ich noch keinen Rhabarer-Kuchen gemacht, voll die perfekte Inspiration 😀 sehr schön. Traumhafte Fotos, machen gleich Lust auf's Backen.

    LG Joella von http://www.joellas-day.de

    P. S. bei mir auf dem Blog gibt es bis zum 30. Juni drei leckere Yves Rocher Geschenk-Sets zu gewinnen.

    Antworten
  24. Andy von BACKE BACKE WOHNEN says

    26. Juni 2014 at 12:13

    Hi Nora, die Rhabarber- Tarte ist wahrlich ein Augenschmaus, nicht nur schön anzusehen , die schmeckt auch sicherlich toll! Mmh… Tolle Bilder, die du gemacht hast! Solche Bilderfluten liebe ich 😉
    Glg und gute Besserung dem Kleinen!
    Andy

    Antworten
  25. jo sy says

    26. Juni 2014 at 12:09

    Sushistreifen 😉 Die Tarte sieht wundervoll aus und überhaupt sehen die Bilder und alles drumherum so hübsch aus, ich möchte jetzt an so einem gedeckten Kaffeetisch sitzen und ein Stück von der Tarte essen. Auch wenn es erst 12:07 ist… appetitlich aus. Wird der Teig mit den rohen Streifen Rhabarber belegt? Habe noch nie damit gebacken, viele Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!