Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Beerige Zeiten

5. Juli 2014 von Seelensachen 22 Comments

 Heidelbeerliiiiiiiiiiiiiiiiiis!!!
Endlich ist es wieder so weit – wenn auch dieses Jahr keine bei uns im Wald hinterm Haus zu finden sind – irgendwoher bekommt man sie ja doch immer! Und dieses Schüsserl hat mit meine Schwiegermama gebracht und noch besser: einen Heidelbeerstrudel gab`s obendrauf!!

Kennt ihr Heidelbeerstrudel??? Das ist im Grunde Apfelstrudel ohne Äpfel und Zimt – einfach so dermaßen lecker – versucht das einmal! Kann ich wirklich wärmstens empfehlen…. !!

Für diesen Genuss hab ich es mir auf unserer Terrasse gemütlich gemacht. Meine Buben waren jetzt ein paar Tage bei ihrem Papa und im Haus war es ganz schön ruhig ohne sie. Seit heute sind sie wieder da und es geht rund – so soll`s ja auch sein, es sind ja schließlich FERIEN !!

Ich esse Heidelbeeren übrigens am Allerliebsten pur, leicht gezuckert – einfach so, ohne Kuchen, ohne Eis. Ein so seltener Genuss und jeder Bissen in die knackigen Kugerl ist einfach nur himmlisch… 

Ich wünsch euch ein wundervolles, himmlisch – heidelbeeriges Wochenende!!
Teller von PIP Studio, gelbes Milchkännchen, rosafarbenes Plaid – Geliebtes Zuhause *
rosa-weiße Papierstrohhalme – Babymoments/Partyzubehör
gelbe Laterne – IKEA

Werbung *

Das könnte dir auch gefallen...

Good Bye
The same procedure as every year?!??
SchneeBeeren

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Blütensaft & Sommerlaune
Nächster Beitrag Maritimes Wohnzimmer & ich muss euch mal was fragen

Comments

  1. angie says

    9. Juli 2014 at 14:17

    danke für die schönen bilder und das leckere rezept!!! alles liebe, angie

    Antworten
  2. Anonym says

    7. Juli 2014 at 22:19

    Dein Post sieht so herrlich sommerlich aus.

    Was die Waldheidelbeeren angeht erblasse ich vor Neid, weißt du wie schwer die bei uns zu bekommen sind? Die gezüchtete Variante gibt es en masse, aber Waldheidelbeeren… Köstlich, aber leider, leider eine Rarität. Ersatzweise schmecken hier die späten Erdbeeren gerade sehr lecker und werden nun täglich vertilgt. (Schnief…., aber es sind halt keine Waldheidelbeeren, schnief…)

    LG
    Kerstin & Hanna

    Antworten
  3. 1a living says

    6. Juli 2014 at 21:32

    yummiiiii so eine Schale voll hätte ich jetzt auch gerne! lg, Ela

    Antworten
  4. Lisa Nach-Regen-kommt-Sonnenschein says

    6. Juli 2014 at 18:26

    Mmmmmmh, lecker!
    Ganz liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
  5. Shippymolkfred says

    6. Juli 2014 at 10:56

    Mmmm, ich liiiiiebe Heidelbeeren 🙂
    Am liebsten in Form von Marmelade oder noch besser….Pfannkuchen. Jetzt habe ich Hunger! 🙂
    Schottische Gruesse
    Shippy

    Antworten
  6. Stil Spur says

    6. Juli 2014 at 10:43

    Liebe Nora,
    Dein Heidelbeerstrudel sieht sooo lecker aus! So einen habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gegessen.
    Heidelbeeren mag ich persönlich auch lieber als Erdbeeren. Eine gemütliche Sitzecke hast Du hier. Die Farben sind so wunderschön harmonisch – und ich sehe auch “mein” Pip Geschirr bei Dir 🙂 Bei diesem schönen Motiv kann man einfach nicht widerstehen, gell!?
    Herzliche Grüße,
    Mella
    P.S. Hast Du meine Email erhalten?

    Antworten
  7. _rheingruen says

    6. Juli 2014 at 10:33

    Ein besonderer Heidelbeermoment mit dem schönen Geschirr, das so wunderbar zu dem Blauton und dem Tag passt. Lieben Gruß zu dir Iris

    Antworten
  8. Barbara Bruckbauer says

    6. Juli 2014 at 09:56

    Hej Nora, so ein Heidelbeerstrudel hat schon was und wenn er dann auch noch frei Haus geliefert wird dann schmeckt er umso besser, gell.
    Jetzt hab ich mir deinen Post schon ein paar mal rauf und runter angeguckt und muss sagen ich wär ja nie auf die Idee gekommen gelb und rosa zu kombinieren, aber es gefällt mir, je öfter ich schau umso besser.
    Also, wieder was dazugelernt und mit großen Gusto auf Heidelbeerstrudel geh ich jetzt mal Brotbacken.
    Ganz liebe Grüße
    vom vollkommen baustellenverstaubten Haus am Berg, dass nun endlich zumindest mal im Erdgeschoss ans Kanalnetz angeschlossen ist.
    Barbara

    Antworten
  9. Christine Krause says

    6. Juli 2014 at 09:54

    Das hört sich lecker an. Ich liebe Alle Beerensorten.
    Das ist schön das Deine Buben wieder bei Dir sind,und das Haus mit Leben füllen.
    Wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende und für deine Buben schöne
    Ferien.
    Grüße aus der Pfalz von Christine

    Antworten
  10. Moments by Dani says

    6. Juli 2014 at 07:18

    Hmmmmm, das schaut aber appetitlich aus….Heidelbeeren essen wir auch gern…bei uns werden sie immer gaaaanz schnell vernascht….VG Dani

    Antworten
  11. Smilla G. says

    6. Juli 2014 at 07:11

    Hmm…..Heidelbeerstrudel hab ich auch noch nie gegessen, sieht aber sehr lecker aus!
    Ich mag die Beeren auch am liebsten pur, allerdings ohne Zucker…und am besten aus der Hand ohne Löffel 😉
    Liebe Grüße
    Smilla

    Antworten
  12. Kerstin Lungmuss - Rizi - says

    6. Juli 2014 at 06:50

    Oh ja … so ein Stück Heidelbeerkuchen… Ich glaube, das wäre genau das Richtige. Deine Fotos sind dazu wieder einmal ganz toll. Wir haben 3 Heidelbeersträucher im Garten. Ihr Geschmack ist jedoch nicht mit denen aus dem Wald zu vergleichen. Dieses Jahr sind bei uns gar nicht so viele Beeren im Wald zu finden.
    Einen lieben Sommergruß, Kerstin

    Antworten
  13. Tina/Bellazitronella says

    6. Juli 2014 at 05:53

    Guten Morgen Nora,
    ich wünsche dir einen gemütlichen Sonntag.
    Jaaa Heidelbeeren….LECKER!!! Mhhh….Und der Strudel schmeckt sicher sehr köstlich.
    Very Beery ist es heute bei dir 🙂 Das ist z.B. Sommer pur …Beerenzeit 🙂

    Viele Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
  14. House No.12 says

    6. Juli 2014 at 00:36

    Liebe Nora,
    Heidelbeeren mag ich auch sehr gerne, habe sie allerdings noch nie im Strudel gegessen…sollte ich vielleicht mal probieren! Hast wieder mal superschöne Bilder gemacht!!!

    Ganz liebe Grüße
    Petra

    Antworten
  15. Tonkabohne Sabine says

    5. Juli 2014 at 22:37

    Liebe Nora,
    Waldheidelbeeren sind das größte, ich bin immer mit meiner verstorbenen Patentante in den Wald zum absammeln.
    Dein beeriger Post erinnert mich gerade an die schöne Zeit 🙂
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  16. Mumbai says

    5. Juli 2014 at 21:47

    Du bist nicht nur eine tolle Fotografin sondern auch eine super Hausfrau/Koechin. ….das muss mal gesagt sein..wunderschoene Ferien!

    Antworten
  17. merlanne says

    5. Juli 2014 at 20:49

    Heidelbeeeeeren … ich stimme voll mit ein! Ich kaufe welche so oft ich kann, sie sind gesund und guuuuut. Deine Fotos sind ebenfalls ein Genuss,
    LG
    Claudine

    Antworten
  18. dieZuckerbäckerin says

    5. Juli 2014 at 20:48

    Uiiii…bei Dir siehts aber schön beerig und gemütlich aus!
    tolle Fotos!
    schönes Wochenende!
    Eva-Maria

    Antworten
  19. Dagi Mara says

    5. Juli 2014 at 20:05

    MMmmm, so lecker! Ich liebe Sommer alleine wegen so vielen Obstsorten! 🙂
    Wunderschöne Bilder Nora!

    Liebe Grüße

    Dagi

    Antworten
  20. Elisabeth Firsching says

    5. Juli 2014 at 19:32

    …und wie immer wunderschöne Fotos! Liebe Nora, das probier ich sicher bald, weil komisch, obwohl ich gerne Strudel mache und auch esse, auf Heidelbeerstrudel bin ich noch nicht gekommen. Ob das mit den gekauften Beeren auch so gut schmeckt? Die vom Wald sind sicher viel besser…
    Wünsch euch allen supertolle Ferien!!!
    Liebe Grüße
    Elisabeth

    Antworten
  21. Mein Goldfischglas says

    5. Juli 2014 at 18:46

    Wieder sehr schöne Fotos 🙂 wünsche dir natürlich auch ein schönes Wochenende.
    Ich hoffe es geht dir gut und trägst stets ein Lächeln mit dir SPAZIEREN.

    Ein kurzer Gruß von Luise Goldfischglas
    xxx

    Antworten
  22. Jessi says

    5. Juli 2014 at 18:34

    mmmmh, definitiv auch ein Lieblingsobst von mir, gleich nach Melone 😉
    Dein Strudel sieht köstlich aus!

    Grüßle, Jessi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu House No.12 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!