Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Blumige Kartoffelmahlzeit

7. September 2014 von Seelensachen 24 Comments

So ein doofer Titel, aber es trifft einfach, was ich euch heut zeigen will, nämlich eine Idee für einen (spät-)sommerlichen Snack, den wir gerne als Abendmahlzeit oder wenn`s sonst mal schnell gehen soll, zubereiten.

Dafür werden kleine Kartoffeln halbiert oder geviertelt und auf einem Backblech ausgelegt. Darüber kommt dann Olivenöl geträufelt und eine Mischung aus grobem Meersalz und jetzt kommts: einer Blütenmischung. Die gibt es entweder fertig zu kaufen (ich hab die von Sonnentor, um gleich etwaigen Fragen vorzubeugen, und ich nenne die Firma aus voller Überzeugung und nicht etwa, weil ich gesponsert wurde dafür 😉 ) und verleiht dem Gericht nicht nur ein zauberhaftes Aussehen, sonder auch eine frische Note.

Die Bilder sind leider schon ein paar Tage alt, ich hab sie im Sommer, anfangs der Ferien schon, gemacht und es zeigt gut unseren Familienalltag, denn draußen den Tisch decken, frische Blümchen aus dem Garten, eine RIEEEESENgroße Schüssel Salat (meine Jungs und ich sind allesamt Salattiger!) und ein Krug unseres leckeren, frischen Quellwassers mit Zitronenscheiben gehören für uns einfach dazu.


Ich möcht auch gar nicht sudern, sagen, dass ich den heuer nicht vorhandenen Sommer sehr vermisse, denn die Terrasse nützen wir seit Wochen gar nicht mehr wirklich, weil es bei uns einfach schon sehr herbstelt. Und jetzt kommt meine liebste Jahreszeit und noch dazu mein liebster Monat – also freu ich mich auf die schönen Farben und das tolle Licht und hoffe mit euch auf eine lange, warme Jahreszeit!!
Ganz lieben Gruß und versucht das mal mit den Kartoffeln! Passen auch super zu zu einem kräftigen Eintopf oder gegrilltem Kürbis, Fleisch etc. – lasst euch was einfallen!
NACHTRAG

weiß-graue Schale (wo die Kartoffeln drin sind) – Bunzlauer Keramik von House of Ideas (Dagi)

graue Schüsselchen, Topflappen – IKEA

Das könnte dir auch gefallen...

Jetzt hab ich ein Pferd am Hals
Unglaublich!
Frühling im Herzen

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Neuanfänge
Nächster Beitrag Herbstfreuden und ein kleiner Teaser…

Comments

  1. Julia says

    12. September 2014 at 19:40

    Liebe Nora…

    Toll deine Idee mit der Blütenmischung 🙂 Kenne aber nur die Teemischung.. Welche genau nimmst du da?

    DANKE schon mal im Voraus….

    LG Julia

    Antworten
  2. *Molly* says

    10. September 2014 at 15:48

    Köstlich sieht´s aus. Ich liebe Kartoffeln in vielen Variationen.
    Lovely hugs
    Molly

    Antworten
  3. Caro says

    9. September 2014 at 09:14

    Hallo Nora,
    die sehen wirklich sehr gut aus. Muss ich mal probieren……..
    Blütenmischung kenn ich gar nicht……
    liebe Grüße Caro

    Antworten
  4. Anonym says

    9. September 2014 at 00:07

    Ofenkartoffeln gibt es bei uns auch immer mal wieder, allerdings nicht mit Blüten sondern mit Kräutern. Reste davon bekommt Hanna. Sie findet auch, dass Ofenkartoffeln viel intensiver und besser schmeckend sind als eine „langweilige“ Salzkartoffel. ;-)))

    LG
    Kerstin & Hanna

    Antworten
  5. Vabelhaft says

    8. September 2014 at 15:32

    Hallo Nora,
    das hört sich nicht nur lecker an, das sieht auch sehr lecker aus. Von einer Blütenmischung höre ich heute zum 1. Mal – werde ich wohl mal ausprobieren.
    Herzliche Grüße, Frau Vabelhaft

    Antworten
  6. Maditas Haus says

    8. September 2014 at 11:02

    Hallo Nora,
    ohh wow, sieht das lecker aus. Das Besteck finde ich wunderschön♥
    Lg Anne

    Antworten
  7. Ditschi *Ein Augenblick* says

    8. September 2014 at 10:15

    Das sieht aber sehr lecker aus…

    LG Ditschi

    Antworten
  8. SeelenSachen ♥ says

    8. September 2014 at 10:11

    bei kleineren kartoffeln lass ich sie auf ca 180° im rohr, für größere kann`s auch mehr hitze sein und ich kann dir die zeit nicht sagen, ich schau einfach in den ofen und koste notfalls 🙂

    Antworten
  9. SeelenSachen ♥ says

    8. September 2014 at 10:10

    hab`s vorne im post ergänzt 🙂

    Antworten
  10. Sterndal says

    8. September 2014 at 09:31

    Oh…das sieht ja fein aus Nora.
    Für Kartoffeln sind wir alle zu haben!
    So ein Essenspost sieht bei dir u.a. immer klasse aus!
    Das Schüsserl ist ja ganz bezaubernd.
    ist das aus Dagis Shop?
    GLG Brigitte

    Antworten
  11. Andy von BACKE BACKE WOHNEN says

    8. September 2014 at 09:20

    Hallo nora, das hört sich grandios lecker an und so sehen sie auch aus, deine Kartoffeln 😉
    Wielange lässt du sie im Backofen und auf wieviel grad? Da es überall schon so herbstelt, kommt dein noch eher sommerlicher Post gerade recht 😉
    A liabs Grüßle , Andy

    Antworten
  12. Barbara Bruckbauer says

    7. September 2014 at 22:14

    Liebe Nora, oh ja da´hast du recht…Ofenkartoffeln gehen immer, mit Blüten oder mit Kräutern. Nur nicht für mich …ich darf keine Kartoffeln essen….trotzdem mach ich sie oft für meine Family.
    Ich freu mich schon sehr auf deine Herbstbilder….
    Ach ja ich war ein bissi fleißig am WE…kennst di aus ?
    Ich denke am Donnerstag muss ich zur Post…warum wohl ?
    Ganz liebe Grüße und einen ruhigen Wochenstart
    Barbara

    Antworten
  13. Tonkabohne Sabine says

    7. September 2014 at 21:05

    Liebe Nora,
    Wunderschöne Aufnahmen vom Familientisch 🙂
    Die Kartoffeln sehen sehr lecker aus, die Blütenmischung kenne ich noch nich…
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  14. Deko Traum says

    7. September 2014 at 20:29

    Hallo Nora,

    Deine Kartoffeln schauen sehr gut aus, wir machen sie in ähnlicher Variante mit Rosmarin – aber
    mit den Blüten werde ich es auch einmal versuchen – diese Mischung vom oben genannterr Firma ist mir bekannt.

    Liebe Grüße und eine schöne Zeit in Deinem Lieblingsmonat,
    Ingrid

    Antworten
  15. DonnaG says

    7. September 2014 at 20:00

    Klingt auf jeden Fall sehr lecker. Kartoffeln esse ich immer gern und neue Varianten sind sehr willkommen.
    LG Donna G.

    Antworten
  16. let und lini says

    7. September 2014 at 19:55

    Sieht total lecker aus. Und es hört sich an, als würde es echt schnell gehen. Noch ein paar Dips dazu und fertig ist ein lecker Spätsommergericht.
    Das Salatbesteck ist ja der Wahnsinn- das wär genau meins 😉
    Hab einen guten Start in die neue Woche,
    liebe Grüße, Martina

    Antworten
  17. Kerstins Zuhause says

    7. September 2014 at 18:41

    Hallo Nora,
    Ofenkartoffeln stehen bei uns auch immer wieder auf dem Speiseplan.
    Mit Blütenmischung noch nicht, aber ganz bald. ;-))
    Denn ich habe vor ein paar Wochen eine von meiner Schwester geschenkt
    bekommen und wenn das nicht passt.
    Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  18. Mumbai says

    7. September 2014 at 18:24

    versucht es mal mit ein bisschen Cottage cheese od. Quark drauf…yummy…bei uns im sueden von spanien ist der Sommer noch voll in Action, schicke euch allen ein paar Sonnenstrahlen.

    Antworten
  19. Karen N. says

    7. September 2014 at 18:19

    Liebe Nora !
    Wunderschöne Fotos hast Du wieder gepostet ! Ich mache auch gerne Ofenkartoffel auf diese Art, allerdings hab ich es noch nie mit Blüten probiert – obwohl ich eh sämtliche Mischungen von Sonnentor daheim habe. Super Idee ! Ich beneide Dich ein bisschen um Deine salatessenden Männer – meine beiden verweigern Salat leider komplett…
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Lieblingsmonat, alles Liebe
    Karen

    Antworten
  20. SeelenSachen ♥ says

    7. September 2014 at 18:18

    eeecht??? hihi… wusste ich nicht. ich hab`s meiner schwiegermama abgeschwatzt 😉 …. obwohl blau nicht meine farbe ist, ich find`s schön!

    Antworten
  21. Erika says

    7. September 2014 at 17:56

    Hallo Nora, das mit den Kartoffeln klingt gut und das Salz von Sonnentor habe ich heuer im Juni im KH. St. Pölten kennen gelernt und mir gleich nachher gekauft. Ich liebe es! Das Salatbesteck ist mir auch sehr bekannt, das hat doch die Erste Bank einmal als Geschenk zum Weltspartag ausgegeben, vor mzig Jahren!
    Liebe Grüße Erika.

    Antworten
  22. Station88 says

    7. September 2014 at 17:08

    Liebe Nora,solche Kartoffeln mag ich auchshr gerne…Hier ist der Sommer gerade zurück,aber die Natur steht auf Herbst.Mein Deckchair steht unterm voll aufgeblühtem Hopfen!!! Ganz liebe Grüße Astrid

    Antworten
  23. lovelife says

    7. September 2014 at 17:03

    Mhhhh! Ich liebe Ofenkartoffeln… Am liebsten ganz klassisch mit Olivenöl, Salz und Rosmarin!
    Ja, hier herbestelt es auch schon ganz gewaltig… Wobei heut tatsächlich mal schönes Wetter und Sonnenschein von morgens bis abends war (ist)

    Liebe Grüße Catrin

    Antworten
  24. Jessi says

    7. September 2014 at 17:00

    Mit Blütenmischung haben wir das noch nicht ausprobiert, aber ansonsten ist das auch eine unserer Lieblings- Schnell-gehen-muss-Essen 😉

    LG
    Jessi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Deko Traum Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!