Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Cozy Winter – ein Kamin muss her

17. November 2015 von Seelensachen 49 Comments

Am Wochenende soll es endlich so weit sein – der Winter soll einkehren. Also nicht, dass ich so ein großer Winterfan wäre, ich habe das schöne Wetter jetzt sehhhhr genossen und für viele tolle Herbstshootings noch nützen können – aber ehrlich gesagt darf es jetzt dann schon auch ein wenig kälter werden – schließlich möcht ich ja bald ein wenig Weihnachten einkehren lassen und das macht einfach mehr Spaß, wenn`s draußen keine 22° Celsius hat.
Da macht dann übrigens auch das Feuer machen im Kamin viel mehr Spaß und obendrein auch noch Sinn. 
Apropos…. Kamin: schaut mal, was wir Neues im Esszimmer haben 😉 . Hihi…. was sagt ihr dazu? 

Hier in dieser Ecke, die ich so gut wie nie zeige weil ich den riesengroßen Heizkörper, der ohnedies kaum gebraucht wird, so gar nicht mag, möchten Andreas und ich seit geraumer Zeit einen Schwedenofen aufbauen. Allerdings müssten wird dafür einen Außenkamin aufziehen lassen und das kostet. Leider. Also wird der Plan von Jahr zu Jahr vertagt. ABER ich hatte die unglaubliche Idee, für meine Weihnachtsshootings zumindest eine Kaminkonsole aufzubauen und vor dem weißen Heizkörper schaut das natürlich nix gleich. ALSO musste eine Verkleidung desselbigen her. Der Lieblingsmann hat dafür eine alte Pressspanplatte zugeschnitten und mit ein paar Leisterln aufgehübscht. Ein Liter graue Farbe noch und schon war`s geschehen. Ich bin begeistert. Obwohl so gar kein Feuerchen zu sehen ist, ist das eine ur gemütliche Ecke geworden. NICHT NUR zum Fotografieren…. 😉
Miss Elly war so freundlich und hat für mich gemodelt. Mit ihren unendlich langen Beinen kann sie das allemal – also hier seht ihr (eines meiner) das Weihnachtssetting 2015. Und NEIN !! Es muss nach Weihnachten nicht weichen, ich denke, das bleibt jetzt mal so lange, bis wir einen echten Schwedenofen und einen Kamin dort haben (zum Glück ist das kein großer Aufwand, weil es eine Außenmauer ist und kein Stock draufgebaut ist, – also mal abgesehen vom finanziellen.).

Hier noch einmal der Gesamtblick. Ein kleines Stück Wand im Raum so dunkel auszumalen ist völlig in Ordnung, finde ich. Linkerhand ist eine große Fensterwand – es geht also auch kein Licht verloren. Hinter der schwarzen Platte befindet sich der Heizkörper. Die Obenseite des “Verbaus” ist offen, die Unterseite wird unter dem “Kamin” auch noch aussgeschnitten, damit die Luft zirkulieren kann, wenn der Heizkörper mal gebraucht wird.

Elly ist übrigens froh, dass der Kamin nicht echt ist. Ihr Fell ist momentan so lang, dass sie die meiste Zeit am Fliesenboden vor der Eingangstür liegt, weil ihr so warm ist. Anfang Dezember haben wir den nächsten Trimmtermin, dann sieht sie zwar nimmer so herzig “bärig” aus, aber ihr tut`s sicher gut. (Nichthaarende Hunde sind superlässig, hab ich das schon mal erwähnt?!???!!!!)

Vielleicht habt ihr unser Katzenmädchen Frida weiter oben schon entdeckt, die kleine neugierige Nase hat sich ins Bild geschlichen. Die beiden Mauzi`s haben sich wunderbar hier eingelebt – immer wieder aktuelle Bilder davon seht ihr auf meinem Instagram Account (siehe rechts). 

Hier aber noch einmal – die Beiden sind wirklich herzallerliebst und mittlerweile haben sich auch Hund und Katzen schon aneinander gewöhnt. Aber ich muss ehrlich sagen: es hat jetzt gute 2 Wochen gedauert. Elly war so geknickt ob des bleibenden Zuwachses – sie hat tagelang ihr Fressen verweigert und nur unter Protest (und auf gut Zureden der Kinder oder mir) ein paar Häppchen gefuttert. Neben dem Herrli hat sie überhaupt nicht gefressen, dass sogar ER sich mit den Katzen verbündet, das konnte sie gar nicht fassen 😉 . Aber mittlerweile wurde Frida schon “gebadet” von Miss Elly und dem Ferdinand hat sie heute ihr Spielhuhn nachgetragen und vor ihm fallen lassen (ist in etwa gleich groß, wie der Kater, das Huhn…. ). Also mit Geduld geht alles und ich glaub, es wird nicht mehr lange dauern, da liegen sie Seite an Seite – zu dritt – nicht nur wie hier, zu zweit.

 

Eine wichtige Sache noch: DANKE für Eure Kalenderbestellungen! Noch nie waren die Seelensachen Kalender Anfang November schon ausverkauft – noch nie hat das so reibungslos geklappt! Es sind jetzt noch 3 Zahlungen bzw. Adressen ausständig – ansonsten sind diesmal wirklich alle bestellten und reservierten Kalender abgeholt oder versendet worden (ein paar sind heute noch rausgegangen und die letzten wohl auch noch diese Woche).

Solltet ihr jedoch noch einen Seelensachenkalender 2015 haben wollen, könnt ihr allerdings vielleicht noch einen bei ANGELINA von FREUDENTANZ bekommen – sie hat exklusiv ein paar meiner Kalender in ihrem zauberhaften Lädchen, das wir vor Kurzem selbst besucht haben!!! Ich sag`s euch – der Laden ist Zucker – Angelina sowieso und ich freue mich sehr, dass meine Kalender bei ihr verkauft werden. Schaut auch in ihrem Onlineshop *klick* vorbei – ihr Sortiment ist einfach wunderschön!!

Ganz liebe Grüße an Euch! Habt einen gemütlichen Abend,

Das könnte dir auch gefallen...

25. Dezember ~ Weihnachten 2018 im Seelensachenhaus
Neue Wandfarbe, neue Bilderwand
Das Seelensachenhaus im Sommer 2021

Filed Under: Esszimmer

Vorheriger Beitrag Sie hat doch nicht…..
Nächster Beitrag Die Küche im November

Comments

  1. Jana says

    24. Februar 2016 at 13:59

    Das ist mal ein toller Kaminersatz. Haben bei uns zwar einen richtigen Kamin stehen, aber deiner hätt’s auch getan. Hast du wirklich schön hergerichtet

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  2. Anonym says

    25. November 2015 at 17:11

    Sooo schön! Das bestärkt mich mein Projekt bald umzusetzen. Habe nämlich vor längerer Zeit die schwarze Wandfarbe von schöner Wohnen gekauft. Ich glaub, ich starte damit spätestens morgen 🙂 vielen Dank für die schönen Einblicke in dein warmes zu Hause. Herzliche Grüße Swenia

    Antworten
  3. Wir wollen das! says

    24. November 2015 at 11:34

    Oh wie schön… wir haben auch so ein Plätzchen, wo das wunderbar passen würde. Da wir aber generell noch in der “Nach-Umzug”-Phase sind und viele Dinge ausgetauscht (und die letzten Kisten ausgepackt ) werden müssen, steht es wohl erst einmal hinten an. 😉

    Antworten
  4. SeelenSachen ♥ says

    23. November 2015 at 16:38

    JA!!

    Antworten
  5. Christina A. says

    21. November 2015 at 18:52

    Hallo Nora,
    ich bin hin und weg. Da sieht mein Kaminumbau ja richtig spießig dagegen aus. Echt super modern ist eurer in dieser Farbzusammenstellung – KLASSE!!!!!!
    GlG Christina

    Antworten
  6. Lias Home says

    20. November 2015 at 16:41

    Liebe Nora,
    eine super Idee!
    Gemütlich noch dazu 😉
    Ein schönes Wochenende
    wünscht dir
    Lia

    Antworten
  7. ckliving says

    20. November 2015 at 10:36

    Was für eine coole Idee um schnell mal einen Heizkörper verschwinden zu lassen. Sieht echt super aus. Und Kaminkonsolen sind einfach herrlich zu dekorieren. Bin froh, dass mir mein Bob der Baumeister letztes Jahr eine gebaut hat. Die hat schon viel Deko aushalten müssen 😉

    Liebe und Licht, Lissa

    Antworten
  8. Fröken Su says

    20. November 2015 at 09:37

    Liebe Nora,
    Das sieht aber sehr gemütlich und stylisch zu gleich aus! Sehr schön geworden und ganz tolle Fotos davon gemacht! I like!
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  9. sebuş says

    19. November 2015 at 13:19

    Hallo!
    tolle Bilder
    Herzliche Glückwünsche..

    Antworten
  10. Rosine Apfelkern says

    19. November 2015 at 11:57

    Wunderschöne Bilder, obwohl ich nicht so der Katzenfan bin, bin ich ganz angetan von deinen.

    LG Rosine ♥

    Antworten
  11. Eclectic Hamilton says

    19. November 2015 at 08:03

    Liebe Nora, ich liebe eure neue Ecke. Das perfekte Versteck für einen Heizkörper und dann auch noch soooo stylisch! Großes Kompliment!

    Greetings & Love
    Ines

    Antworten
  12. Ursel Rabenfrau says

    18. November 2015 at 20:26

    Schon lange liebäugele ich mit einem Kamin, wenigstens einen falschen hätte ich gerne. Aber das bleibt wohl ein Traum, irgendwie fehlt mir Wandplatz!
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  13. houseno44 says

    18. November 2015 at 20:10

    Hallo Liebe Nora, das sieht so wunderschön aus. Bin total begeistert.

    Liebe Grüße
    Dragana

    Antworten
  14. Bella Herzenssachen says

    18. November 2015 at 17:50

    Liebe Nora,
    so ein Schwedenofen ist echt ein Traum, aber dein Kamin ist wirklich, wirklich toll anzusehen und man kann ihn dekorieren!!! Oh, wenn meine Mutter mal wieder bei dir liest wird sie sehr neidisch sein, sie darf ihre Heizkörper nicht verkleiden, verbotene Chefsache, da helfen auch keine weibliche Überzeugungsversuche.
    Liebe Grüße Bella

    Antworten
  15. Marlis says

    18. November 2015 at 16:15

    Ein Airedale!!! Hurrah! Die besten Hunde. Wir haben auch einen!

    Antworten
  16. alice-was chic ist says

    18. November 2015 at 14:51

    Hallo Nora,
    Dein Ersatzkamin hat was, er bringt sehr viel Gemütlichkeit und so dunkel finde ich mutig. Aber die Fotos beweisen ja, dass es eine gute Entscheidung war.
    Zum Thema Kaminbau: hier haben viele ihre Häuser mit nachträglichen Kaminzügen nachgerüstet. Allerdings wurden diese nicht gemauert sondern es handelt sich um “Röhren” aus Edelstahl. Vielleicht wäre das ja eine Alternative zu einem gemauerten, ich vermute, dass sie günstiger sind.
    Liebe Grüße ( und ich muss mal sagen, ich finde Dein Blog und die Fotos so toll )
    Gudrun

    Antworten
  17. Christine says

    18. November 2015 at 14:15

    Oh sooo zehr schön ! Ich liebe die farbe von das mauer ! Sorry my german is very bad ! Nice day for you and your dog and cats ! Christine

    Antworten
  18. Sonja says

    18. November 2015 at 13:24

    So eine graue Wand hat was, gell?
    Ich kann mich an meiner immer noch nicht satt sehen! 🙂

    Tolle Idee mit dem Kamin und wie immer super professionell ausgeführt!

    LG Sonja

    Antworten
  19. Anonym says

    18. November 2015 at 12:44

    Danke liebe Nora!

    LG

    Antworten
  20. HIMMELSSTÜCK says

    18. November 2015 at 11:38

    Mensch Nora, das sieht so zauberhaft toll aus in deiner Kaminecke! Ich schwärme ja auch schon ewig für so ein Ding und fand bei uns nie den richtigen Platz dafür. Aber mit deiner Idee wird es vielleicht doch was. Wir haben da nämlich auch so eine doofe Heizungsecke…
    Meine Lilly (Malteser) haart auch nicht und dafür bin ich sehr dankbar! Deine Vierbeine sind wirklich alle zuckersüß!
    Liebe Grüße, Rahel

    Antworten
  21. Anonym says

    18. November 2015 at 11:15

    Liebe Nora,
    folgende Idee noch für Ihre wunderschöne Kaminecke (eigentlich meinem Sohn gemopst, der einen Ofen aus Pappe gebastelt hat mit Flackerlicht…): entweder eine orangefarbene Flamme aus Glas zuschneiden lassen oder ein Passepartout aus Holz mit orangem Transparentpapier darin. Dann aufstellen “im Kamin” und dahinter flackernde LED Kerzen befestigen…
    Dann genießen und warten bis der Kamintraum sich in Gänze erfüllt.
    Eine Gerneleserin

    Antworten
  22. Hoflove says

    18. November 2015 at 11:09

    huhu liebe nora,
    so ein kamin ist schon ein echter hingucker. ich hätte auch so gerne einen. man spart ja auch heizkosten, nech? ^^ ist ja sowieso und überhaupt das wichtigste finanzielle argument..ein kamin spart bares geld (nachdem er erstmal viel gekostet hat ^^).
    liebe grüße, kathy

    Antworten
  23. Heike Koldehoff says

    18. November 2015 at 10:38

    Liebe Nora,

    Ich kann Deine Sehnsucht nach einem Kamin total verstehen. Wir haben uns dieses Jahr einen “gegönnt” und stellen immer wieder fest, dass das wohntechnisch die beste Entscheidung war, die wir je getroffen haben. Aber Deine Zwischenlösung ist echt richtig toll!!!! Die graue Wandfarbe hätte ich mich nie getraut, aber es sieht wahnsinnig gemütlich aus. Vielleicht muss ich meine Wandgestaltung nochmal überdenken?!!!

    Antworten
  24. SeelenSachen ♥ says

    18. November 2015 at 10:27

    wie lieeeb! 🙂

    Antworten
  25. SeelenSachen ♥ says

    18. November 2015 at 10:27

    ich zeig sie dann nie gerne, weil sie immer so nackert aussieht, aber ich hoffe, ich vergesse nicht!! 😀

    Antworten
  26. SeelenSachen ♥ says

    18. November 2015 at 10:26

    meine liebe, das ist eine farbe, die ich mir beim malerfachhandel hab mischen lassen. allerdings kann ich dir die farbnummer heraussuchen und verraten: es war eine ADLER farbe und die basis ist AVIVA Ultra Color W 30 und die Farbnummer 0871

    Antworten
  27. SeelenSachen ♥ says

    18. November 2015 at 10:15

    ja, eine weiße kaminkonsole kann ja jeder, oder?! 😉
    ABER mein lieblingsmann ist in der wirtschachtsberatung tätig, er schreinert nur für mich und hobbymäßig 😉

    Antworten
  28. SeelenSachen ♥ says

    18. November 2015 at 10:14

    ich grüble und grüble und weiß doch nicht, was du meinst…. hilf mir!!! 😀 meinst du die katzen auf dem sessel??

    Antworten
  29. SeelenSachen ♥ says

    18. November 2015 at 10:13

    Danke Jutta! Ich freu mich SEHR über dein schönes Lob, auch schon im Mail! Lass deine Tochter lieb grüßen! 😉

    Antworten
  30. saras dekolust says

    18. November 2015 at 10:07

    Liebe Nora, obwohl die dunkelgraue Wandfarbe mutig erscheint wirkt die Ecke unheimlich gemütlich, du hast sie auch toll dekoriert. Die Kaminkonsole ist sehr edel.
    Alles Liebe, Sandra

    Antworten
  31. Anonym says

    18. November 2015 at 10:01

    Liebe Nora!
    Das sieht super aus! Der Mut hat sich gelohnt :o)
    Hach, die liebe Miss Elly… Frida und Ferdinand sind unglaublich, wie die sich fotografieren lassen, aber DAS war jetzt mal Ellys Bühne… Das Foto zusammen mit dem Rehkitz links… schmelz… ich mag die Elly einfach :o)
    Ganz liebe Grüße
    Jutta

    P.S.: Noch ein Nachtrag zu meinem dicken Kalender-Lob: Die schwarze Spiralbindung macht ihn perfekt!

    Antworten
  32. Tischleindeckdich says

    18. November 2015 at 09:54

    Wenn wir den Platz hätten, so eine tolle Kaminkonsole hätten wir auch. Toller Weihnachtspost! Liebe Grüße Birgit

    Antworten
  33. Simply Neys says

    18. November 2015 at 08:48

    Hi Nora,
    die Wand ist super geworden – ich liebe diese Farbe.
    Ganz lieben Gruß
    UTe

    Antworten
  34. Ein Schweizer Garten says

    18. November 2015 at 08:14

    Noch was vergessen: 2x rot und 1x beige sind ebenfalls hammer! *zwinker*

    Antworten
  35. Ein Schweizer Garten says

    18. November 2015 at 08:13

    Sie an, Nora kann auch schwarz!
    Diese Ecke ist einfach h a m m e r!
    (Genau wie der Rest)
    ich habe schon längere Zeit die Wand hinter unserem Fernseher in der Bibliothek schwarz gestrichen, jetzt ist noch ein schwarzes Tv-Möbel dazugekommen. Tv und Möbel werden einfach von der Wand geschluckt. Schwarz is the new black, hihi….
    Tolle Kaminkonsole, so ein Schreiner als Mann ist doch unbezahlbar, oder? Ich denke da nur an die fantastischen Einbauten in eurem Esszimmer. Mir gefällt übrigens deine “neuer” skandinavisch angehauchter Look ausgezeichnet. Glg Carmen

    Antworten
  36. Vabelhaft says

    18. November 2015 at 02:00

    Hallo :)))
    Die Ecke mit der Kaminkonsole sieht toll aus und vor allem schon so weihnachtlich.
    Mir gefällt es sehr gut…. natürlich ist das langbeinige Modell auch nicht zu verachten. ;)))
    Schön, dass die Tiergesellschaft sich näher kommt. Ist ja auch eine süße Truppe.
    Herzliche Grüße, Frau Vabelhaft

    Antworten
  37. Anonym says

    18. November 2015 at 00:28

    Nachtrag zu meinem Post vor wenigen Minuten – ich glaub ich brauch eine neue Brille. Hab nochmal die Bilder angeschaut und gemerkt dass die Kaminkonsole dünkler gestrichen ist als die Wand. Aber auf jeden Fall sehr schön und stimmig das Ganze!

    Ein Hoch auf deinen Lieblingsmann!

    LG Vera

    Antworten
  38. Anonym says

    18. November 2015 at 00:26

    Nora, ich kann mich gar nicht satt sehen, so schön ist es. Die Farbe ist klasse und mit der Kaminkonsole im gleichen Farbton so elegant und stylisch. Hast du die Farbe selbst gemischt oder fertig gekauft? Verrätst du mir die Farbbezeichnung?
    Wenn ich deine Weihnachtsdeko sehe, würde ich auch am liebsten gleich loslegen. Am WE geh ich es an, hab ich gerade beschlossen 😉
    Und zu den dekorativen, kuscheligen Vierbeinern sag ich jetzt nix – ausser – will haben *g*

    LG aus Wien
    Vera

    Antworten
  39. die kleine Plauderei says

    17. November 2015 at 23:58

    Eben schon auf Instagram bewundert und jetzt hier in “voller” Größe bestaunt … sieht echt toll aus und ist eine wunderbare Fotoecke! Tolle Farbe, macht sich auf den Bildern echt schön!
    LG, Lilli

    Antworten
  40. Kath rin says

    17. November 2015 at 23:36

    Sehr schöne Bilder. Ein Kamin ist doch etwas Gemütliches. Wir haben auch einen Schwedenofen im Wohnzimmer. Bei uns war der Kaminanschluss jedoch Gott sei Dank kein Problem.

    lg kathrin

    Antworten
  41. Unser kleiner Mikrokosmos says

    17. November 2015 at 23:28

    Hallo Nora,
    Dein künstlicher Kamin sieht total klasse aus. Hättest du das mit dem Heizkörper nicht erwähnt, hätte es kein Mensch vermutet. Und die Farbe ist auch genial. Alles sieht so gemütlich aus.

    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  42. Windwasserfrau says

    17. November 2015 at 22:51

    Liebe Nora,

    das sieht richtig gut aus, ganz elegant. Und vor allem eine gute Idee, solange noch kein richtiger Kamin da ist. Man muss sich doch immer zu helfen wissen.

    Deine vierbeinige Mannschaft ist ja herzallerliebst. Und dass es schon so klappt zwischen Hund und Katz ist ja auch nicht selbstverständlich. Wenn ich mir vorstelle, unsere drei Katzen müssten sich mit einem Hund anfreunden – tja ich weiß nicht…….

    Geniesse die nun kommenden gemütlichen kuscheligen Zeiten
    Liebste Grüße aus dem Ländle
    Veronika

    Antworten
  43. felix-traumland.eu says

    17. November 2015 at 22:41

    wunderschön
    deko und farben und alles sieht perfekt aus
    und die zwei kätzchen – die sind sooo süß, wie die zusammen in eine richtung schauen 🙂
    liebe grüße
    regina

    Antworten
  44. lovelife says

    17. November 2015 at 22:36

    Hallo Nora,
    So ein Schwedenofen ist wirklich toll – aber die Kaminkonsole gefällt mir genau so gut (mal davon abgesehen, dass sie nicht so tolle Wärme spendet wie ein Schwedenofen)
    Ich hätte gerne so eine in weiß 😉

    Super schöne Bilder zeigst du uns heute – da bekommt man wirklich Lust bald schon mal Weihnachtlich zu dekorieren!

    Ganz liebe Grüße
    Catrin

    Antworten
  45. BEL ESPACE says

    17. November 2015 at 22:26

    Liebe Nora,
    wow, sieht das klasse aus! Mir gefällt die dunkelgraue Wand super .
    Und mit der Kaminkonsole sieht es prächtig aus.

    GLG Nico

    Antworten
  46. Meike says

    17. November 2015 at 22:25

    Wunderschön bei euch. Das sieht echt grandios aus. Über das Smartphone musste ich das Katzenmädchen echt erst mal suchen. Goldig.
    Und es sind zwei bildhübsche Tiere. Leider liegen unsere nie so beieinander. Elly ist auch wundervoll. Da mag man gleich bei euch vorbei kommenund Dauerkraulen
    LG

    Antworten
  47. Christine Decker says

    17. November 2015 at 21:55

    Oh was für ein hübscher Blogbeitrag?. Gelungen!!! Deine Deko………… Großartig, auch die Idee mit dem Kamin. Irgendwann kommt auch bestimmt einer für Feierholz. Ich hoffe es folgt noch ein Bild von Hundi nach dem Hundefriseur…… Grüße Christine

    Antworten
  48. Tanja Matthes says

    17. November 2015 at 21:48

    Wunderschön gemacht ! Echt Klasse, auf die Idee muss man oder Frau 😉 erstmal kommen !
    Eure beiden Miezi's auf dem Sessel….zuckersüß ❤️ und mit Elly das wird schon. Manchmal brauch es halt etwas länger Zeit. Wir haben auch eine Hündin und einen Kater, der ein Jahr eher bei uns war, aneinander gewöhnt bekommen. Inzwischen teilen Sie sich ein “Körbchen”

    Lieben Gruß
    Tanja aus dem Hutzelhaus

    Antworten
  49. Katieshome says

    17. November 2015 at 21:39

    Hallo Nora,

    heute war ich im Lädchen bei Angelina und habe dort deine Kalender gefunden und bewundert, sie sind wirklich wunderschön!!!
    Die schwarze Kaminwand finde ich sehr mutig aber sehr chic!!! Und die beiden Katzenkinder sind herzallerliebst, ich glaube bestimmt, dass sie sich mit Miss Elly bald den Feierabendplatz teilen.
    Ich freue mich deine Seite mit den superschönen Fotos gefunden zu haben, und werde bstimmt oft hereinschauen.
    Liebe Grüße
    Katja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!