Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Sie hat doch nicht…..

12. November 2015 von Seelensachen 13 Comments

… Mitte November ihren Adventkalender fertig, oder?!????!!!! !!  
Neiiin. Natürlich nicht. Ich werde – wie jedes Jahr auf den letzten Drücker fertig machen und ja – ich hab erst damit angefangen. ABER ich hab heuer das Glück, meine Sackerl und Packerl bzw. die Aufkleber PERSONALISIERT bekommen zu haben – und somit bin ich dieses Jahr früher dran, als sonst.  
Es gab ja schon Jahre, da wurde der Adventkalender in der Nacht zum 1. Dezember fertig gestellt….  naja, …. nobody is perfect, right?! 😉 aber schon meine Lektorin meinte immer zu mir (als ich noch vor vielen vielen Jahren als Schulbuchautorin gearbeitet habe): Nora – unter Druck arbeitest du am Allerbesten!! 😀  
Also möcht ich euch heut unbedingt meine “Zutaten” zeigen, mit denen ich dieses Jahr den Kalender für meine Jungs gestalte. Ich bin immer noch die bequeme “Säckchenbefüllerin” – also nix großartig innovatives, aber sehr praktisches und dieses Jahr wirklich sehr nettes, weil ich die am Computer eigens gestalteten Klebepickerln nur mehr anbringen musste. 

In den Paketen des DIY-Adventkalenders befinden sich neben den festen Papiertüten noch Minikluppen und Schnur in einem schönen Säckchen auch Tortenspitzen zum Aufhübschen der Sackerl und die personalisierten Aufkleber. Man kann diese selbst gestalten und mit Fotos, Sprüchen oder Namen, sowie verschiedenen Mustern/Farben versehen. Ich habe die Aufkleber einheitlich gehalten und die Namen meiner Jungs hineingeschrieben. Die Tortenspitze habe ich weggelassen, das ist nicht so mein Ding. Ich mag`s lieber “spitzenlos”. 
Jeder meiner drei Jungs darf an einem anderen Tag sein Packerl öffnen. Am vierten Tag gibt es dann ein Gemeinschaftsgeschenk für alle drei (ein gemeinsamer Kinobesuch, ein gemütlicher Fernsehabend, Kekse backen etc. ) – danach geht`s wieder von vorne los. Wir halten das seit Jahren so und es hat sich bei uns bewehrt.

Den fertigen Kalender kann ich euch leider noch nicht zeigen, den sehen meine Jungs erst am 1. Dezember – und somit auch ihr erst danach. Mal schauen, ob ich ihn heuer wieder in die…… naja, mal schauen, ob ich einen besseren Platz dafür finde 😉 .
Solltet ihr jetzt Lust bekommen auf euren eigenen persönlichen Adventkalender bekommen haben, dann schaut schnell auf der Seite vorbei, das geht sich vor dem 1. Dezember sicher noch aus!Alles in Allem kosten die Materialien keine € 13,-  und man erspart sich wirklich viel Arbeit, wenn`s praktisch sein – schnell gehen und trotzdem hübsch sein soll.

DIY Adventkalender zur Verfügung gestellt von Personello*
*Werbung

 

Das könnte dir auch gefallen...

17. Dezember – Na sauber!
24 Tage im Advent: 4. Dezember
1. Dezember – DIY “Sternenhimmel”

Filed Under: Adventkalender

Vorheriger Beitrag (alte) Neuauflage
Nächster Beitrag Cozy Winter – ein Kamin muss her

Comments

  1. Bella Herzenssachen says

    14. November 2015 at 18:15

    Liebe Nora,
    besonders schön finde ich ein Gemeinschaftsgeschenk! Wenn man nicht jeden Tag ein Türchen öffnen darf ist die Spannung doch noch größer.
    Ein schönes Restwochenende wünscht Bella

    Antworten
  2. Claudia says

    13. November 2015 at 22:09

    Das ist ja eine super schöne Idee mit den Aufklebern, Nora! Sieht sehr hübsch aus.
    (Obwohl ich es wahrscheinlich nicht über mich bringen würde sie aufzukleben… so bin ich halt -grins)
    Und wie angenehm dass du noch nicht fertig bist. Nicht das ich die Letzte werde.
    Liebe Grüße aus dem Norden vom deich
    Claudia

    Antworten
  3. Jo says

    13. November 2015 at 20:49

    ;):):) Tolle idee 😉

    Antworten
  4. BEL ESPACE says

    13. November 2015 at 18:58

    Das kommt mir irgendwie bekannt vor…ich trete auch immer erst auf die letzte Minute in Aktion.
    Aber dieses Jahr hast du am 13.11. schon alles “unter Dach und Fach” gebracht, nicht schlecht ;°)

    Herzlichst
    Nico

    Antworten
  5. Tonkabohne Sabine says

    13. November 2015 at 08:23

    Liebe Nora,
    Ich bin ganz begeistert von den hübschen Adventskalendern.
    Eine schöne Idee 🙂
    Da werde ich doch gleich mal auf die Seite schauen.
    Danke für's zeigen,
    Sabine

    Antworten
  6. Teacup-In-The-Garden says

    13. November 2015 at 06:14

    Ein süßer Kalender!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  7. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    13. November 2015 at 00:29

    MEI is des ah liabe IDEE,,,,,,
    und san ma ehrlich
    SPITZAL,,,, san für richtige JUNGS eh NIX….ggggg

    hob no an feinen ABEND
    bussale bis bald de BIRGIT

    Antworten
  8. Annie says

    13. November 2015 at 00:03

    Hallo Nora,
    sehr schön, Dein Adventskalender! Die personalisierten Aufkleber gefallen mir besonders gut. Mit der Spitze hast Du recht, das ist nicht gerade etwas für Jungs; selbst für Mädels kann sie etwas altbacken aussehen. Ich wünsche Dir noch viel Spaß beim Befüllen! 🙂 Und schon mal ein schönes Wochenende. Liebe Grüße
    Annie

    Antworten
  9. Kath rin says

    12. November 2015 at 23:24

    Eine super Idee! Ich kann mich jedes Jahr aufs Neue nicht dazu aufraffen so etwas zu basteln. Unser Adventkalender wird einfach mit Süßigkeiten befüllt und fertig.

    lg kathrin

    Antworten
  10. J.J says

    12. November 2015 at 22:08

    Nora, it's a great festive preparations! I love the details!
    Good evening and Friday's successful!

    Yulya, from Ukraine

    Antworten
  11. Anonym says

    12. November 2015 at 22:03

    Sehr hübsch schaut der Adventkalender aus. Wird wieder das tolle Uhrenregal von Ikea damit befüllt?
    Am schwierigsten für mich ist die Befüllung des Kalenders. Nur Naschsachen möchte ich nicht und mit “Kleinigkeiten” gefüllt, kann es ganz schön ins Geld gehen.
    Die Idee jeden vierten Tag als Gemeinschaftsgeschenk zu machen finde ich super!

    LG
    Vera aus Wien
    p.s. ich fühle schon leichte Panik aufsteigen beim Gedanken dass in ein bissl mehr als zwei Wochen der 1.Dezember ist

    Antworten
  12. Andrea Pircher says

    12. November 2015 at 20:08

    Eine gute Idee, v.a. wenns schnell gehen muss sehr interessant.
    Unser Kalender ist in diesem Jahr etwas aufwendig, deshalb habe ich auch bereits begonnen….
    Liebst Andrea

    Antworten
  13. HIMMELSSTÜCK says

    12. November 2015 at 19:38

    Tolle Idee! Mein Mann und ich teilen uns dieses Jahr auch einen Kalender, nach dem gleichen Prinzip! Nächstes Jahr komme ich gerne auf die Personalisierung zurück, da ich schon fertig bin.
    Liebe Grüße, Rahel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!