Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

5. Dezember ~ Der Franzl und der Kaiserschmarrn und ein Giveaway für euch

5. Dezember 2018 von Seelensachen 76 Comments

Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, kommen auch wieder die deftigeren und schwereren Mahlzeiten auf den Tisch.

Vor Kurzem hatte ich ganz lieben Besuch, ein Treffen, das seit vielen Jahren angedacht, jetzt nun endlich in die Tat umgesetzt wurde. Die liebe Eva von “Mei liabste Speis” hat mich besucht und es war uns beiden eine wirklich besondere Freude, uns endlich “in Echt” zu sehen, einen Vormittag miteinander zu verbringen uns auszutauschen und zu plaudern.
Als sie beim Hereinkommen ihr Mitbringsel aus der Tasche zückte und die Worte “Das ist der Prototyp, den du da bekommst! Das werden Weihnachtsgeschenke!” sagte, war ich hin und weg. Dass der kleine Franz nun bei mir seinen Platz finden darf, hat mich sehr gerührt. Noch dazu ist  die Serviette eine von 30 Unikaten, die in diesem Jahr zu Weihnachten von Eva verschenkt werden.

2018-11-28_0001.jpg

Der Franzl?!

 

Darf ich vorstellen…

Der kleine Franz ist  im Siebdruckverfahren entstanden. Ich möchte nicht zu viel verraten wie es dazu gekommen ist, ich bitte euch aber, auf Eva`s Blog vorbeizuschauen und nachzulesen. HIER ist der Link dazu…

Franz wurde auf 100% naturreines Leinen gedruckt (ca. 42 x 42 cm). Die Serviette eignet sich also wunderbar als festliche Serviette am Tisch oder im Brot-Körbchen, Hauptsache sie wird gemocht und verwendet. Waschbar ist alles in der Waschmaschine bei 30 Grad. Und wisst ihr was? Nicht nur ich darf glückliche Besitzerin einer Franz Serviette sein – auch ihr könnt heute eine Serviette gewinnen.

Ihr habt zwei Möglichkeiten, einen Franz zu gewinnen:

~ Hinterlasst hier auf dem Blog eine kleine Nachricht, wenn ihr die Serviette gewinnen möchtet.
~ Folgt mir und Eva / Mei liabste Speis auf unseren Instagramkanälen und hinterlasst ein paar Worte unter dem Franz Servietten Bild bei mir im Feed.

Jeder Social Media Kanal gilt als eigene Gewinnchance – das heißt, wer hier am Blog UND auf Instagram kommentiert, hat zwei Gewinnchancen sogar. Mich persönlich würde es SEHR freuen, wenn ihr uns auf Instagram folgt – v.a. Eva verdient sich viele viele Follower mehr, wie Franz und ich finden. 😉 . Der Gewinner der Serviette wird am Samstag von mir benachrichtigt – bzw. wird er HIER auch bekannt gegeben. Das Gewinnspiel läuft ab sofort und endet am Freitag um Mitternacht.

Franz, Eva und ich wünschen euch viel Glück!

2018-11-28_0002.jpg

Und was könnte besser passen, als einem Food Blog (nicht meinem…. ich rede von “Mei liabste Speis” 😉 ) mit einem Rezept zu huldigen. Nur – gar nicht so einfach, das richtige zu finden!

2018-11-28_0006.jpg

Der Kaiserschmarren

 

Für manche ein Gedicht und Inbegriff österreichischer Küche, für andere einfach nur eine mittägliche Süßspeise, die es so oft wie möglich NICHT zu machen gilt.  Ich zähle zu letzteren, meine Männer hingegen LIEBEN ihn und so habe ich – nach ewigem Herumprobieren und testen nun endlich DAS ultimativ einfache und immer gelingende Rezept für mich (uns) gefunden.

Auf Wikipedia gibt es übrigens eine ganz herzige Geschichte dazu, wie der Kaiserschmarrn zu seinem Namen gekommen ist, ursprünglich hieß er nämlich “Kaiserinnenschmarrn” und wurde für die Kaiserin Sisi kreiert. Hier findet ihr den Artikel dazu.

2018-11-28_0003.jpg
2018-11-28_0004.jpg

Und SO mache ich meinen Kaiserschmarren:

Kaiserschmarren nach österreichischer (Seelensachen)Art

 

30 g Zucker

5 Eier

1 Prise Salz

200 g Milch

200 g Mehl

1 Messerspitze Backpulver
optional: abgeriebene Orangenschale

70 g Butter

Staubzucker zum Bestreuen

Backofen vorheizen (180°)
Eier trennen, Eiweis steif mit 30g Zucker und der Prise Salz steif schlagen und kühl stellen.
Dotter, Milch, Mehl, Backpulver, Orangenschale verrühren und vorsichtig unter den Eischnee heben.

In einer ofenfesten Pfanne 30 g Butter zerlaufen lassen und den Teig einfließen lassen, 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anbacken,
danach den Teig (ich teile ihn davor immer in 4 Viertel) umdrehen und auf der anderen Seite ebenso anbacken lassen.
Danach die Pfanne in den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 10-15 Minuten fertig backen.

In der Zwischenzeit restliche Butter zerlaufen lassen und den Teig nach dem Fertigbacken in mundgerechte Stücke reißen (mit 2 Gabeln),
mit der zerlaufenen Butter übergießen und leicht zuckern und in der Pfanne nochmals kurz karamellisieren lassen.

Wir essen am Liebsten Weichselkompott, selbstgemachtes Apfel- oder Birnenmus dazu.

 

2018-11-28_0005.jpg

2018-11-28_0007.jpg
2018-11-28_0008.jpg
2018-11-28_0009.jpg

Viel Freude beim Nachbacken und viel GLÜCK beim Gewinnspiel!

Nora & Franz(l)

Das könnte dir auch gefallen...

7. Dezember – ich möchte euch beschenken*GIVEAWAY
19. Dezember ~ Ein unbeschriebenes Blatt…
17. Dezember – Die Akkus mal wieder aufladen
Neue Woche – neues Glück
DIY & kleines Giveaway
Sonnenschein meets SeelenSachen
Lust auf ein schnelles Mittagessen?
Ein Tag in der Wachau
Sonntagsbilder
24 Tage im Advent ~ 3. Dezember

Filed Under: Adventkalender, Allgemein, Iss was g`scheits |Rezepte, Küche, Weihnachtskalender Tagged With: Geschenk, Giveaway, Verlosung

Vorheriger Beitrag 4. Dezember ~ Vom Licht sein und vom Teilen
Nächster Beitrag 6. Dezember ~ Wisst ihr schon, wie ihr zu Weihnachten dekorieren werdet?

Comments

  1. Sigrid says

    7. Dezember 2018 at 14:59

    Liebe Nora!
    Ich verfolge deine Posts schon seit längerer Zeit und bin wirklich ganz hingerissen, wie schön heimelig und stimmig es bei dir zu Hause ist! Von der Idee mit dem Upcycling bin ich auch ganz begeistert. Der Franzl ist wirklich wunderschön geworden!
    LG Sigrid

    Antworten
  2. Birgit says

    7. Dezember 2018 at 10:16

    Lieber Franzl,
    wir würden Dich hier sehr willkommen heißen! Die Eichhörnchen-Familie in unserem Garten freut sich auch auf Dich und sie teilen sich auch gern die Walnüsse aus Nachbars Garten mit Dir ?
    Ganz liebe Grüße und hoffentlich bis bald ??‍♀️
    Birgit

    Antworten
  3. Josi says

    6. Dezember 2018 at 22:28

    Den muss ich unbedingt probieren – der letzte ist nur so mittel gelungen ?

    Und der Franz ist süüüüß ?

    Antworten
  4. Brigitte says

    6. Dezember 2018 at 19:27

    Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Franz bei mir einziehen könnte. So schön und vor allem nachhaltig – solche Ideen lassen unsere Müllberge verkleinern.

    Antworten
  5. Verena says

    6. Dezember 2018 at 16:59

    Oh das Rezept kommt genau richtig! Vielen Dank dafür! Den Franz hätte ich auch gerne! Ganz liebe Grüße aus dem Sauerland

    Antworten
  6. Petra Wessels says

    6. Dezember 2018 at 16:12

    Die Servierte mit Franz find ich sehr schön und Kaiserschmarrn könnte ich auch mal ausprobiere. Danke für den Tip.

    Antworten
  7. Karen says

    6. Dezember 2018 at 13:59

    Liebe Nora, liebe Eva

    wollte mich heute an die Lebkuchen von Eva”wagen”. Den Franz fände ich soooooo süß in meinem Brotkörbchen
    LG Karen

    Antworten
  8. Kathrin says

    6. Dezember 2018 at 11:54

    Über die Franzl Serviette würde ich mich sehr freuen.

    Antworten
  9. Tanja says

    6. Dezember 2018 at 11:04

    Die Serviette gefällt mir sehr gut, der Franzl ist echt süß! Vor allem aber gefällt mir Leinen – in jeder Form …
    Und, liebe Nora, rat mal was es heute bei uns zu essen gibt ? Richtig : Kaiserschmarrn…
    Glg Tanja

    Antworten
  10. Dorotea Máthé says

    6. Dezember 2018 at 11:02

    Jeden Morgen hibbele ich darauf, den nächsten Advent – ohne s-kalenderbeitrag zu lesen und entdecke nun diesen süßen Franzl. Vielleicht ist mir das Glück ja hold und ich kann den goldigen Namensvetter meines Mannes (auch ein ganz ein lieber Franz) für ihn gewinnen.

    Antworten
  11. Simone W-W says

    6. Dezember 2018 at 09:35

    Hallo Nora,

    ich liebe Deinen jährlichen Adventskalender (mit s 🙂 ) und Kaiserschmarrn mach ich auch sehr gerne, bevorzugt an einem Sonntag. Der Kaiserschmarrn wird bei uns immer von meinem Mann gemacht, für die Pfannkuchen bin ich zu ständig.

    Die schöne Service würde ich gerne gewinnen, bei mir werden so hübsche Stoffservietten als Tischtuch verwendet, für den kleinen Frühstückstisch in der Küche, für den Sofatisch oder für das Kastl im Hausflur. Den als Serviette wäre mir dieses schöne Exemplar viel zu schade.

    Eine schöne Vorweihnachtszeit, LG Simone aus Niederbayern

    Antworten
  12. Gabi S. says

    6. Dezember 2018 at 07:46

    Liebe Nora, liebe Eva, lieber Franzl,
    ich bin ja selbst auch so ein “rustikaler” Typ, da würden der Franzl und ich gut zusammen passen…
    bin ganz verliebt in den Burschen und Kaiserschmarren zählt definitiv zum meinen Leibspeisen!

    Ich drücke mir fest die Daumen und auch allen anderen 😉
    liebe Grüße an euch drei
    von Gabi S.

    Antworten
  13. Elisabeth says

    6. Dezember 2018 at 04:40

    Wie süß…… so sehr würde ich mich über die Serviette freuen…
    liebste Grüße
    Elisabeth

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:21

      Liebe Elisabeth,die Daumen sind gedrückt 🙂

      Antworten
  14. Regina Rettenbacher says

    5. Dezember 2018 at 23:38

    Liebe Nora,
    der Kaiserschmarren schaut so köstlich aus, hab ich schon lang nicht mehr gemacht und jetzt hab ich richtig Lust bekommen.
    Der kleine Franz ist ja so ein Süßer!
    Euch allen noch eine wunderschöne Adventszeit.
    Ganz liebe Grüße
    Regina

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:20

      Liebe Regina, ich drück Dir die Daumen!

      Antworten
  15. Claudia says

    5. Dezember 2018 at 22:53

    Genauso himmlich wie der Kaiserschmarren aussieht, so goldig ist der Franzl… wow! In diesem Sinne wünsche ich Euch beiden noch wunderbare Adventstage…

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:20

      Liebe Claudia, Dir auch noch eine schöne Adventzeit und viel Glück!!

      Antworten
  16. Helga says

    5. Dezember 2018 at 21:23

    Ich liebe Eichhörnchen … bei uns heißen sie Hansi, aber Franziska finde ich sehr passend. Und er ist auch ziemlich niedlich. Würde mich sehr über ihn freuen.
    Hab einen schönen Abend!!

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:19

      Liebe Helga, ich kenne die Eichhörnchen auch als Hansi … aber als ich mir meine Skizze angesehen habe, wars klar, er ist ein Franzl 😉

      Antworten
  17. Weber Nadja says

    5. Dezember 2018 at 21:02

    der Franzl ist aber echt süss 🙂 Gefällt mir sehr gut! Danke fürs Rezept ich weiss nicht wann ich das letzte Mal Kaiserschmarren gegessen habe… ist sicher schon länger her. Liebe Grüsse aus der Schweiz

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:18

      Liebe Nadja, ich drück die Daumen!

      Antworten
  18. Teresa says

    5. Dezember 2018 at 19:40

    Dein Kaiserschmarrnrezept wird morgen gleich getestet und ich würd mich sehr freuen wenn ein Franz bei uns einzieht!☺️

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:17

      Viel Glück!!!

      Antworten
  19. Cornelia says

    5. Dezember 2018 at 19:18

    Liebe Nora,
    seit Jahre verfolge ich im Stillen Deinen Blog. Ich liebe ihn. Meine Kinder wissen über mein morgendliches Ritual (mit einer Tasse Tee Seelensachen anschauen).
    Als meine (auch) drei Jungs heute die Serviette sahen, waren sie hin und weg. Franzl würde eine schöne Heimat in Bayern bekommen.
    Alles Liebe und vielen herzlichen Dank für Deine “Arbeit”

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:17

      Liebe Cornelia, ach wie schön – da freu ich mich besonders, dass deinen Jungs mein Upcycling auch gefällt 🙂

      Antworten
  20. Fritz says

    5. Dezember 2018 at 19:12

    Fritz und Franz, das wär doch was Nora?!

    Ich bin hier zuhause für den Kaiserschmarren zuständig, werde dein Rezept aber gerne bei Gelegenheit
    ausprobieren.
    So, nun versuche ich auch mein Glück zwischen all den Mädels hier. 😉

    Es grüßt dich Fritz aus Bayern

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:16

      Lieber Fritz, ich drück Dir die Daumen!!

      Antworten
  21. Liz S. says

    5. Dezember 2018 at 19:10

    Der Kaiserschmarren kommt gleich morgen auf den Tisch, danke fürs Rezept und den Franzl möcht ich gleich vom Fleck weg adoptieren! 😉

    Wünsche noch einen schönen Abend
    Liz S.

    Antworten
  22. Cora Hermes says

    5. Dezember 2018 at 18:33

    Hallo Nora,

    dieser Franz(l) ist zuckersüß und das Rezept werde ich gerne mal probieren. Wir wollen demnächst mal im Garten sitzen, schön eingemummelt und Glühwein trinken. Vorher einen Kaiserschmarrn mit Apfelmus, das klingt doch schon köstlich.

    Liebe Grüße, Cora

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:15

      Liebe Cora, das klingt köstlich!!!

      Antworten
  23. Katrin says

    5. Dezember 2018 at 17:55

    Wow wow wow ❤️❤️❤️! Also …zu den Kaiserschmarrenfans gehöre ich ja nicht (hab mich eh schon mal geoutet…) Aber Eichhörnchen sind’s, die unsere Familie seit geraumer Zeit begleiten, weil ich ja mit meiner Jüngsten Tochter den größten Eichhörnchenfan aller Zeiten im Haus habe!!
    ?? Ich mach also lieieiebend gerne mit beim Gewinnspiel! …und der Leinenfan im Hause bin ich ?
    Schönen Abend noch! Und Liebe Grüße
    Katrin

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:04

      Ich drück Dir die Daumen ?

      Antworten
  24. Tine says

    5. Dezember 2018 at 14:12

    Hi!
    Da schmeckt dein Kaiserschmarrn gleich doppelt so gut!!! Die servierten sehen toll aus! Vlg Tine

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:14

      Viel Glück, liebe Tine!

      Antworten
  25. Edith says

    5. Dezember 2018 at 13:34

    Hallo Nora,
    eigentlich hab ich gleich heute morgen schon einen Kommentar geschrieben, aber leider dürfte da etwas nicht so geklappt haben, ich kann ihn nicht finden.
    Jedenfalls habe ich dir mitgeteilt, dass ich aufgrund deiner tollen Bilder sofort Lust auf Kaiserschmarren bekommen habe, und dein Rezept das nächste Mal gerne ausprobieren werde.
    Und den Franzl find ich ur lieb – gibt’s da auch mal eine Sisi dazu?
    Die Kombi Sisi – Franzl – Kaiserschmarren wäre ja passend 😉

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:03

      Was für eine liebe Idee ? darüber werde ich definitiv nachdenken ?‍♀️

      Antworten
  26. Knauer says

    5. Dezember 2018 at 12:37

    Hallo Nora ist der Franz süss der würde sehr gut zu unseren 5 Katzen und 1 Hund passen.
    Er würde ein ganz himmlisches Zuhause bekommen.
    Lg Monika

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:14

      Viel Glück!

      Antworten
  27. Ella says

    5. Dezember 2018 at 12:10

    Ich würd mich sehr über den Franzl freun

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:13

      🙂 viel Glück!

      Antworten
  28. Petra Hennek says

    5. Dezember 2018 at 11:35

    Ich liebe Eichhörnchen und so hoffe ich die Glücksfee hat endlich mal ein Herz für mich!
    LG
    Petra H.

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:13

      Liebe Petra, das wünsch ich Dir auch! 🙂

      Antworten
  29. Jule says

    5. Dezember 2018 at 10:36

    Der Franzl ist ja süß ? da hüpfe ich gerne in den Lostopf und schaue auch gleich mal auf Instagram vorbei ?
    Danke für dieses giveaway und deinen schönen Adventkalender ohne – s. Freue ich mich jedes Jahr drauf ❤️

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:12

      Liebe Jule, willkommen und viel Glück!

      Antworten
  30. Tanja says

    5. Dezember 2018 at 10:03

    Jeden Morgen freue ich mich auf deinen Adventskalender-Beitrag. Die Serviette sieht super süß aus und Franz würde gut unsere weihnachtliche Deko mit unseren eigenen Walnüssen ergänzen.
    Ich wünsche Dir weiterhin viel Inspiration für die weiteren 19 Beiträge.
    Vielen Dank für die Zeit, die Du da investierst.
    Viele Grüße aus Baden-Württemberg.
    Tanja

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:11

      Liebe Tanja, Achtung unser Franzl ist ein verfressenes Ding 😉

      Antworten
  31. Susanne says

    5. Dezember 2018 at 10:00

    Na Ihr Beiden, da habt Ihr es Euch echt hübsch gemacht……
    So ein Franzi würde bei mir auch herrlich reinpassen…..und Kaiserschmarrn gäbe es auch.
    Es wäre dann der Schwarzwald d neue Heimat.
    Schönen Nikolausabend.
    Susanne

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:11

      Liebe Susanne, alles Liebe in den Schwarzwald, dort ist es sicher schön! 🙂

      Antworten
  32. Judith says

    5. Dezember 2018 at 09:32

    Für mich und meine Familie kanns gar nicht oft genug Kaiserschmarrn geben! Und der Franz, der würde bei uns ein gemütliches Zuhause bekommen ?

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:10

      Liebe Judith, viel Glück!!!

      Antworten
  33. Stefanie Spiering says

    5. Dezember 2018 at 09:28

    Der Franzl ist so süß ? und das Rezept probieren wir gerne aus! Vielen Dank, es macht jeden Morgen Freude hinter das neue Wichtel Türchen zu schauen liebe Nora!

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:09

      Liebe Stefanie, freu mich, dass er dir gefällt 🙂

      Antworten
  34. Maria H. says

    5. Dezember 2018 at 08:39

    …dir folge ich schon, der liabsten Speis jetzt auch…;-) Maria

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 06:57

      Juhuuu, herzlich willkommen in meiner Küche ??

      Antworten
  35. Maria H. says

    5. Dezember 2018 at 08:38

    Oh ja der Franz ist herzig und dein Kaiserschmarrn….hmmmmmm….
    Lieben Dank für das hübsche Adventskalendertürl, ich bin dabei
    mit liebem Gruß!
    Maria

    Antworten
  36. Sandra says

    5. Dezember 2018 at 08:34

    Guten Morgen, liebe Nora! Passender könnte dein Post nicht kommen… mittwochs ist süßer Abend bei uns, nun weiß ich was es heute gibt! Der “Franzl” ist so was von herzig und die Idee des Servietten-upcyclings von Eva, ist die tollste Weihnachtsidee, die ich heuer gesehen habe. Danke dafür!!!
    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 06:56

      Wow, vielen Dank für deine Worte, Liebe Sandra! Ich freue mich riesig! ?

      Antworten
  37. Stephanie says

    5. Dezember 2018 at 08:09

    Liebe Nora,
    Der Montag ist bei meinen Jungs “Internationaler Tag des Pfannkuchens” – da wäre Dein Kaiserschmarren einmal eine willkommene Abwechslung! Ein “Franzl” dazu für die Puderzucker/Apfelmus- Schnute sollte da nicht fehlen!
    Liebe Grüße und auf morgen früh!

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:02

      Ich finde wir sollten alle einen Palatschinken Tag einführen ??

      Antworten
  38. Sylvia Lupberger says

    5. Dezember 2018 at 07:57

    Ach ist der niedlich, der Franzl. Da versuche ich mal mein Losglück. Überhaupt freue ich mich gerade wieder sehr über deine tägliche Posts.

    LG

    Sylvia

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:01

      ??

      Antworten
  39. Christel says

    5. Dezember 2018 at 07:47

    Guten Morgen liebe Nora, oha da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen, so lecker schaut Dein Kaiserschmarrenaus aus und der Franzl was für ein hübsches Burschel , ich liebe Eichhörnchen, hab gerade bei der lieben Eva geschaut und das ein oder andere Rezept probiere ich doch dann mal aus,
    danke für das tolle 5 Adventstürchen….
    lg Christel

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 06:55

      Liebe Christel, schön, dass Du bei mir vorbei gehüpft bist ?

      Antworten
  40. Susanne K. says

    5. Dezember 2018 at 07:39

    Guten Morgen Nora,
    herzallerliebst ? schaut die Serviette aus. Und der Name passt so schön. Lecker schaut auch der Kaiserschmarren aus….den werde ich bestimmt nach deinem Rezept nachkochen – ich muss gestehen, ich habe noch nie einen gemacht….
    Gehe gleich mal schauen bei Eva?

    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 06:54

      Liebe Susanne, unbedingt ausprobieren, gerade die Ofenvariante von Nora ist ein Gedicht ?

      Antworten
  41. mejeem says

    5. Dezember 2018 at 07:32

    Bei uns im Garten gibt es ganz viele Franzls. Ich freue mich immer so, wenn ich ein Eichhörnchen sehe. So ein Franzl würde einfach wunderbar zu uns passen ?

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 07:00

      ?

      Antworten
  42. Hilde says

    5. Dezember 2018 at 07:12

    Lecker, ich bekomme Hunger!
    Kaiserschmarren werde ich ganz schnell mal wieder zubereiten. Ist eine der Lieblingsspeisen meiner Schwiegertochter.
    Mir gefällt dein gedeckter Tisch. Die Tischsets paßen wunderbar zu deinem Geschirr. Der Franzl sieht super süß aus.
    Ich werde mal auf den Blog deiner Freundin hüpfen, um zu schauen was sie noch an tollen Rezepten hat.
    Liebe Grüße, ich freue mich jetzt schon auf morgen Hide

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 06:53

      Liebe Hilde, ich hoffe Du bist bei mir fündig geworden? ?

      Antworten
  43. Sabine says

    5. Dezember 2018 at 07:11

    Guten Morgen liebe Nora,
    Herzallerliebst der kleine Franz… Evas Foodblog habe ich vor längerer Zeit schon entdeckt und auch schon einige ihrer tollen Rezepte nachgekocht. Jetzt folge ich ihr auch auf Instagram ?
    Deinen Kaiserschmarrn probier ich auch ganz sicher.
    Einen schönen Tag!

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 06:52

      Liebe Sabine, da freu ich mich aber sehr! Alles Liebe, Eva

      Antworten
  44. Henrike Hinze says

    5. Dezember 2018 at 06:46

    Liebe Nora,
    vielen Dank für das tolle Kaiserschmarren-Rezept, das werde ich die Tage erstmal ausprobieren! 🙂
    Und Franz ist ja wohl herzallerliebst 🙂
    Liebe Grüße
    Henrike

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 06:59

      ?

      Antworten
  45. Esther Lagler says

    5. Dezember 2018 at 06:43

    Guten Morgen liebe Nora, sitze hier am Frühstückstisch und mein Mund ist ganz wässerig, vom gedanken an deinen Kaiserschmarren! Der Franz sieht toll aus und das Tischset dazu passt toll. Gruss Esther vom Zürichsee

    Antworten
    • Eva von Mei liabste Speis! says

      6. Dezember 2018 at 06:59

      ?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!