Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Der Sauberkasten – eine alternative und umweltfreundliche Idee

5. September 2019 von Seelensachen 15 Comments

Ein lange versprochener bzw. eher angekündigter Beitrag auf Instagram ist nun endlich fertig und ich freu mich, euch berichten zu können.

Wie vielleicht einige mitbekommen haben, hab ich vor ein paar Monaten einen “Sauberkasten” zum Testen bekommen. Es handelt sich dabei um ein junges Unternehmen mit zwei engagierten Unternehmerinnen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, umweltfreundliche Alternativen zu chemischen Wasch- und Putzmitteln zu finden. Es zeigt sich, dass man aus simplen, einfachen “Hausmitteln” oft sehr effektive Reinigungsmittel selber herstellen kann, die Umwelt und Budget entlasten.

Der Sauberkasten ist ein Set aus 6 Zutaten, mit dem man Wasch- und Reinigungsmittel selbst herstellen kannst. Die schicken Glasbehälter gibt`s gleich dazu, obendrein alles, was man zum Abmessen und Putzen dann braucht.

2019-03-27_0001.jpg

Eine super Idee ist da der Sauberkasten, ein “Grundpaket” mit allen Zutaten die es braucht, um sich selber Putzmittel herzustellen. Und das klingt jetzt komplizierter, als es ist. Wirkungsvolle Wasch- und Reinigungsmittel aus umweltschonenden Zutaten einfach selber machen klingt im ersten Moment nach viel Arbeit, ist es aber nicht. Dafür hilft es, den Alltag und die Zukunft nachhaltiger zu gestalten und sieht noch dazu alles recht schick aus, in den schlichten Gläsern und Flaschen, die ebenfalls via “Sauberkasten” geordert werden können.

2019-03-27_0002.jpg
2019-03-27_0003.jpg

Die Zubereitung ist kinderleicht, es gibt Rezeptkarten, in denen genau drin steht, was wovon und wie viel man braucht und wozu das Mittel dann verwendet werden kann. Ich habe mit meinem Dymoband in schwarz die Flaschen und Gläser beschriftet (habe ich euch auf der Startseite unter “Shop my daily life” nochmals verlinkt!) , was ich besonders hübsch finde. Das Auge putzt ja bekanntlich mit 😉 😀 , oder so.

2019-03-27_0004.jpg

Ganz besonders begeistert bin ich von der Scheuerpaste, mit der sich zum Beispiel das Keramikwaschbecken super gut reinigen lässt. Auch den Glasreiniger finde ich sehr praktisch und effizient, wobei ich ihn auch für das Ceranfeld zum Beispiel verwende und im Badezimmer für den Spiegel und die Glasflächen.

Im Keramikspülbecken habe ich jetzt ein Gitter liegen, damit die Oberfläche nicht so zerkratzt wird, man kann auch prima Geschirr darauf abtropfen lassen oder heiße Töpfe drauf stellen. Das Gitter habe ich lange gesucht und bin dann endlich in der richtigen Größe fündig geworden, ich habe es euch auch bei “Shop my daily life” verlinkt, falls ihr so etwas auch schon länger sucht.

2019-03-27_0006.jpg

Die Idee mit der Holzkiste ist auch eine sehr kluge. Man hat so alles an Putzmitteln bei der Hand und kann es beim Putzen auch von Raum zu Raum tragen. Sehr praktisch!

2019-03-27_0008.jpg
2019-03-27_0005.jpg
2019-03-27_0007.jpg

Was sich bei mir nicht bewährt hat, ist das Waschmittel. Ich habe bei drei Teenagern und zwei Erwachsenen und den Tieren einfach so viel Wäsche, dass ich mit der Herstellung nicht nachkommen würde. Ich habe allerdings bei Stiftung Warentest vor Kurzem einen Test über Mikroplastikfreie Waschmittel gelesen und bin einfach auf ein relativ umweltfreundliches Flüssigwaschmittel umgestiegen. Irgendwo muss man Kompromisse machen, es soll ja keine “Quälerei” sein, sondern eine nachhaltige und bleibende Veränderung der Gewohnheiten.

Und wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, für den hab ich noch ein Zuckerl, nämlich einen Rabatt!

Mit dem Code

saubereseelensachen2019

bekommt ihr bis Ende des Jahres 7 % Rabatt auf den Sauberkasten basis, classic und premium.

Habt ihr auch schon einmal umweltfreundlichere Varianten bei Putz- und Waschmitteln getestet? Und wie seid ihr zufrieden damit? Erzäht doch mal… 🙂

 

 

 

 

Das könnte dir auch gefallen...

Weihnachtsputz reloaded
5. Dezember – Die Sache mit der Nachhaltigkeit
Diese besondere Zeit im Jahr: Holunderblüte
Welcome
Love, love, love
Weihnachtsvorfreude mit Frl. Klein & giveaway
Going to the…
Bloggerinnen Picknick
10. Dezember ~ Noch eine schnelle Geschenk- und Dekoidee
17. Dezember ~ Eine weihnachtliche Tischdeko-Idee

Filed Under: Allgemein Tagged With: alternative reinigungsmittel, Nachhaltigkeit, putzmittel, sauberkasten

Vorheriger Beitrag Sauer macht lustig & die spätsommerliche Küche
Nächster Beitrag Danke für eines MEHR

Comments

  1. Rosemarie Steiner says

    5. Dezember 2019 at 15:43

    Ich würde mich riesig über einen Gewinn freuen!

    Antworten
  2. Gartendeko-Blog says

    22. September 2019 at 10:55

    Ja in der Tat, man sollte langsam umdenken. Schön, wie Du das alles beschreibst.
    Danke für den Beitrag und herzliche Grüße

    Monika

    Antworten
    • Seelensachen says

      22. September 2019 at 18:45

      🙂

      Antworten
  3. Pascale says

    12. September 2019 at 07:30

    Hoi Nora

    Super Sache
    Ich habe die einzelnen Zutaten schon lange daheim in Gebraucht. Für Einsteiger ist dieses Modell jedoch ganz prima, weil es Dir die Recherchenarbeit abnimmt und Du direkt zur Tat schreiten kannst.

    Antworten
    • Seelensachen says

      12. September 2019 at 12:12

      Stimmt! Finde auch, dass es eine gute Möglichkeit für Einsteiger ist. Man hat sowohl die Rezepte, als auch die Anwendungsmöglichkeiten und natürlich alles beisammen. Sehr praktisch!

      GLG

      Antworten
  4. Lony says

    8. September 2019 at 07:40

    Guten Morgen liebe Nora, Dein neues Bloglayout ist einfach wunderschön geworden!!!

    Genau das Gleiche haben meine Eltern (die gerade aus New York zurück sind) ebenfalls erzählt – sie waren schockiert, dass ausschließlich Plastikgeschirr in den Restaurant ausgegeben wurde. In Sachen Müllvermeidung sind die USA wirklich noch sehr rückständig.

    Der Sauberkasten ist eine gute Sache – und sieht auch noch schön (ordentlich) aus!

    Ganz liebe Grüße nach Austria und Dir und Deinen Lieben einen kuscheligen Sonntag!

    LONY x

    Antworten
    • Seelensachen says

      8. September 2019 at 14:15

      Dankeschön! Bei uns ist es heut wirklich kuschelig und verregnet.

      LG

      Antworten
  5. Edith says

    6. September 2019 at 09:56

    Liebe Nora,
    ich hab mir erst vor kurzem ein Buch zum Thema “natürlich putzen” gekauft, in dem viele interessante und teileweise auch einfache “Rezepte” sind. Bei manchen Zutaten hab ich aber überlegt, wo man das wohl bekommt. Vielleicht hab ich beim Sauberkasten Glück und kann das bestellen. Der Rabattcode passt dann natürlich bestens, dankeschön!
    LG Edith

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. September 2019 at 13:27

      Liebe Edith, du kannst viele natürliche Mittel dort bestellen, in Haushaltsmengen plus die richtigen Sprühflaschen aus Glas – finde ich sehr praktisch. Schau dich mal um auf der Seite 🙂

      GLG Nora

      Antworten
  6. Martina Brandes says

    6. September 2019 at 08:49

    Hallo Nora, ich produziere schon seit Jahren mein Waschmittel selbst. Wir sind 3 Personen und da hält sich die Arbeit dafür in Grenzen. Bisher habe ich alles damit sauber bekommen, wir haben allerdings nur leicht verschmutzte Wäsche, das Kind ist groß. Die typischen Flecken wie z. B. Fettflecken muß man manchmal etwas nachbearbeiten aber in der Regel wird damit alles gut sauber. Wolle habe ich damit aber bisher wenig gewaschen, da hab ich nach wie vor ein Wollwaschmittel, da es heißt man soll vorsichtig bei reiner Schurwolle sein. Beim Wollgemisch hatte ich bisher keine Probleme und es zeigten sich keine Schäden. Ich kaufe auf jeden Fall keine teuren Waschmittel mehr und werde die Waschmittelhersteller nicht mehr reich machen. Es grüßt Martina aus Niedersachsen.

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. September 2019 at 13:30

      Liebe Martina, das finde ich super! Ich kann mir das auch gut vorstellen, wenn wir mal “weniger” Personen im Haus sind (auch wenn ich daran noch gar nicht denken will, ich Mamatier, ich…. 😀 ). Ich versuche meine Jungs auch dazu zu erziehen, nicht verschmutzte Dinge wie Pullis auch nochmals anzuziehen, oft ist es für die Herrschaften ja praktischer, gleich alles in den Schmutzwäschekorb zu pfeffern 😀 …. aber das klappt manchmal nicht so gut und so haben wir wirklich vieeel Wäsche. Abgesehen davon find ich es auch gut, wenn Teenies Reinlichkeit lernen und ein müffliges Shirt besser früher, als zu spät wechseln 😉 .

      GLG Nora

      Antworten
  7. Susanne K. says

    6. September 2019 at 05:53

    Guten Morgen Nora,

    das nenn ich mal eine super Idee! Toll, wenn sich zwei Frauen mit einer Vision zusammentun und so etwas Gutes dabei herauskommt!
    An natürlichen Putzmitteln habe ich bisher nur Essig und Zitronensäure verwendet. Den Aufbewahrungskasten finde ich auch klasse – da hat man alles beieinander 🙂 Ich werde die Firma auch meinen Töchtern empfehlen, die sich sehr um Umweltschutz und Nachhaltigkeit bemühen 🙂
    Mit dem Waschmittel kämen wir klar – wir sind ja nur noch zu zweit…also, was die Wäsche angeht 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 🙂

    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. September 2019 at 13:31

      Ja, ich glaube, wir sollten alle anfangen, für die Umwelt zu denken. Bei meinem New York Besuch jetzt war es so schockierend, wie in den USA mit all dem umgegangen wird, da gibts überall nur Plastikgeschirr, To Go Wegwerfbecher, keine Glasflaschen, alles Plastik. Müll ohne Ende… erschreckend!
      GLG

      Antworten
  8. Bettina Mersmann says

    6. September 2019 at 05:50

    Hallo liebe Nora,

    Ich war schon seit langem auf der Suche nach Reinigungs und Wasch Alternativen.
    Nicht nur der Umwelt zuliebe sondern ich bin leider auch sehr Allergiegeplagt.
    Als ich letztes Jahr mal “Schnappatmung” bekam von einem Badreiniger und in der gleichen Woche einen Hautausschlag an den Armen von einem Waschmittel, das ich im Übrigen jahrelang benutzen konnte ohne “Ausschlag, war mir klar die Zeit der Discounter Putz und Waschmittel ist Vergangenheit, was anderes muss her.
    Habe dann im Internet recherchiert, Freunde gefragt, war in Bio Läden aber so richtig angesprochen hat mich nichts. Entweder waren die Inhaltsstoffe nicht so wie ich es mir gewünscht hätte, oder die Handhabung war umständlich, oder die Verpackung war grottig u.s.w. Wie du schon schreibst, das Auge putzt mit! ich bin und bleibe Verpackungsopfer auch beim putzen und waschen.
    Und irgendwann war ich bei einer Freundin und die hatte in der Küche zwei wunderschöne puristische Flaschen stehen. Ein Spülmittel mit dem Namen “Kleiner Held” und einen Universalreiniger mit dem Namen ” Glanzleistung”
    Ich kürze das mal ab, bevor mein Beitrag wieder Roman Formen annimmt, seit dem Tag bin ich kaell Fan.
    Keine Allergien mehr, keine “Schnappatmung”, das putzen und waschen macht Spaß weil die Verpackung auch noch ganz nach meinem Geschmack ist. Habe mir dann von H&M Home noch zwei Körbchen geholt, eins fürs Bad , eins für die Küche wo ich die Flaschen lagere.
    Hoffe das wird hier nicht als Werbung aufgefasst. Ich gebe nur meine Erfahrung weiter. Ich wäre damals für solche Tipps dankbar gewesen.
    Ich bin auch Dir Dankbar für den Sauberkasten. Spricht mir sehr an! Im Moment bin ich zwar überglücklich mit meinen Flaschen, aber ich kenne mich, irgendwann bin ich mal wieder mutig und habe Lust auf neues und das wird mit Sicherheit der (Z)Sauberkasten. L.G., tinchen

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. September 2019 at 13:33

      Nein, das passt schon, ich hab euch ja gefragt, was ihr verwendet und wie ihr damit umgeht. Es ist arg, dass man irgendwann scheinbar “über Nacht” Allergien entwickelt, aber es zeigt, dass wir unserem Körper oft ungewollt bzw. unwissend Schlechtes tun….
      Ich wünsch dir weiterhin alles Gute! 🙂

      Nora

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!