Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Ein Küchenupdate: Die Seelensachenküche in neuem Glanz

17. März 2020 von Seelensachen 32 Comments

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und/oder Affiliatelinks.

Meine Lieben,

aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation und Lage habe ich mir lange überlegt, ob ich hier darauf eingehen soll, ob ich solch einen banalen Beitrag wie mein kleines Umstyling der Küche überhaupt bringen “darf”. Ist es nicht lächerlich, sich mit diesen Dingen zu befassen, darüber zu schreiben, dass man es sich NOCH schöner gemacht hat oder man wieder einmal etwas verändert hat?

Wisst ihr was: NEIN. Das ist es nicht.
Ich verbringe aufgrund meiner Arbeit die Tage zum großen Teil zu Hause. Mein Mann verlässt das Haus für Kunden- und Banktermine, ansonsten hat er sein Homeoffice ebenso im #seelensachenhaus. Da ist es doch nur verständlich, dass wir es uns schön machen, wir uns unsere Umgebung gemütlich und heimelig schaffen, hell und freundlich. Und gerade in Zeiten, in denen wir noch mehr oder jetzt – ausschließlich – daheim sein sollen, bin ich einfach nur dankbar und glücklich, dass wir es so schön haben und uns wohl und geborgen fühlen können in unserem Heim. Wir alle.

Meine drei Jungs sind seit heute auch von der Schule freigestellt und so verbringen wir die kommenden Wochen bis Ostern alle miteinander daheim. Schule und Homeoffice, Alltag und Freizeit. Alles unter einem Dach und in unserem Garten ein wenig, sofern das Wetter es erlaubt. DANKE dafür, dass wir die Möglichkeit haben, wir alle ein Dach über dem Kopf und den Kühlschrank voll haben. Ich verstehe die Leute nicht, die momentan jammern und herumsudern, weil Konzertbesuche, Theaterbesuche, Kaffeehausbesuche etc. abgesagt werden müssen. Es geht jetzt wirklich darum, dass wir dieses Corona Virus eindämmen und darauf schauen, dass es sich nicht weiter verbreitet.

Und das ist auch der Grund, warum ich euch diesen Beitrag und so viele andere schöne in den kommenden Tagen zeige werde. Zur Ablenkung, zum Träumen, zum “positive Vibes” verbreiten. Ich möchte das Schöne im Leben zeigen, ich glaub, es tut uns allen jetzt gut, wenn wir uns mit guten und positiven Dingen umgeben, bei den vielen schlechten Nachrichten, die es momentan in den Medien gibt.

Aus diesem Grund zeige ich euch nun die Veränderung, von der ich schon länger gesprochen habe: ich habe der Küche ein kleines Update gegeben.

Schon lange wünsche ich mir einen etwas helleren Look, das hängt nicht nur mit dem Frühling zusammen. Einig die Holzplatte habe ich nicht ersetzt, aber hätte ich einen kleinen Lottosechser, ich würde sie auch noch tauschen. Doch so bin ich schon sehr zufrieden und glücklich. Seht ihr, was alles verändert wurde? Es ist gar nicht so viel…

2020-03-15_0006.jpg

Zuerst einmal: es sind goldige Zeiten angebrochen 😉 . Die Griffe habe ich ausgetauscht und es war gar nicht so einfach, schöne, matte Griffe in den passenden Größen zu finden. Längliche Griffe und Knöpfe findet man leichter, die Muschelgriffe hat mein Mann dann zum Glück ausfindigt gemacht. Ich verlinke euch alles sowohl in diesem Beitrag, als auch auf meiner “Shop my daily life” Seite, weil ich weiß, dass Fragen kommen werden und ich die somit auf einmal beantworten kann.

Und ich weiß – das ist jetzt alles nicht wesentlich und wichtig gerade,  aber ich hoffe doch sehr, dass sehr bald (auch wenn ich glaube, dass das jetzt alles seine Zeit brauchen wird…. ) wieder “Normalität” in unser Leben kehren wird, auch wenn in einer bitte bewussteren und “heileren” Welt. Und darum schalte ich euch den Beitrag auf jeden Fall heute frei, sei es auch darum, ein wenig Ablenkung und “Lesestoff” zu bringen.

2020-03-15_0004.jpg

Der Wasserhahn. Ich finde ihn so schön, er ist das Tüpfelchen auf dem i und wertet die Spüle jetzt noch mehr auf. Ich hatte zuerst einen günstigeren Hahn bestellt, aber der war so filigran und im Grunde genommen ein “Klumpert”, dass mein Mann dann beschlossen hat, dass wir ein hochwertigeres Markenprodukt kaufen. Schließlich haben 5 Personen den Wasserhahn täglich mehrmals in Verwendung und da macht es schon Sinn, in etwas Gescheiteres zu investieren. Und um soo viel war der Hahn von V&B dann gar nicht teurer im Endeffekt. (Werbung ohne Auftrag)

2020-03-15_0005.jpg
2020-03-15_0003.jpg

Die goldenen Griffe bringen einen etwas edleren Look, weg vom Landhaus. Die Lampen runden das Bild für mich noch ab. Ich habe sie vor einem Jahr in Hamburg zum ersten Mal gesehen und seitdem schwirren sie mir im Kopf herum.

2020-03-15_0001.jpg

Ein wenig schwieriger war es, passende matt gebürstete Muschelgriffe für die Geschirrschränke zu finden. Die haben wir dann über einen befreundeten Tischler bestellen können, daru kann ich euch exakt diese auch nicht verlinken. Ich habe aber ähnliche für euch gefunden und verlinkt, die hätten nur leider bei uns nicht gepasst (man muss da auf die Lochbohrung achten).

2020-03-15_0009.jpg
2020-03-15_0010.jpg

Zuerst habe ich überlegt, ob ich die beiden schwarzen Sessel jetzt im Sommer gegen zwei weiße aus dem Esszimmer eintauschen soll. Aber ich mag den Kontrast jetzt eigentlich recht gerne, darum warte ich damit noch, bis ich den nächsten Rappel bekomme 😉 . Auf jeden Fall macht das ganze jetzt ein sehr stimmiges Bild für mich und die goldenen Accessoires, die ich über die Jahre gesammelt habe (Tabletts, die Etagere fürs Obst, Blumentöpfe) habe ich alle zusammengetragen und jetzt in der Küche in Verwendung. Wenn man sich mal so im Haus umsieht, und dann alle passenden Teile zusammen trägt, kommt da schon einiges zusammen, ohne dass man Neues kaufen muss.

2020-03-15_0011.jpg
2020-03-15_0014.jpg

Ein wenig Osterdeko durfte jetzt auch schon einziehen. Zuerst wollte ich heuer keine österliche Dekoration aufstellen, da wir ja auch noch auf Amrum gewesen wären. Doch jetzt, wo wir ohnedies zu Hause sind, ist mir doch ein wenig nach Ostern im Haus.

2020-03-15_0017.jpg

Mit Sonnenlicht in der Küche ist das momentan einfach nur schön!

2020-03-15_0016.jpg
2020-03-15_0015.jpg
2020-03-15_0013.jpg
2020-03-15_0012.jpg
2020-03-15_0007.jpg

Übrigens: Es stört mich nicht, dass auch noch Kupferteile in der Küche hängen und die nicht “golden” sind. Ich finde, dass das Gold der Griffe und die Lampen jetzt so viel Wärme in den Raum bringen, der Mix macht es für mich noch persönlicher und heimeliger und weniger “steril”.

2020-03-15_0002.jpg
2020-03-15_0008.jpg
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem kleinen Einblick ein wenig Freude bereiten. Ich wollte euch zeigen, dass man mit wenigen Handgriffen, die gar nicht viel kosten müssen, einen ganz neuen Look, ein ganz neues “Gefühl” erschaffen und kreieren kann und dass das so viel Freude bringt. Vielleicht kann ich euch ja auch ein wenig inspirieren damit! Ich hoffe es sehr!

So, ich geh jetzt ein Bauernbrot backen – übrigens erzähl ich euch bald, was es damit auf sich hat und verrate euch meine Brotbacktipps für Sauerteigbrot!

Lieben Gruß, bleibt gesund!
Nora

Bezugsquellen:

Längliche Küchengriffe: hier
Knöpfe: hier 
Salz/Pfefer Streuer: hier
Karierte Kissenbezüge: hier
Muschelgriffe: haben wir in einem Großhandel über einen befreundeten
                            Tischler bekommen
goldener Wasserhahn: hier
Seife im hübschen Spender: hier
Küchenteppich hier
Kuchenetagere (hier zweckentfremdet): hier
Hängelampen: Riviera Maison via Golob Wohnen/Baden bei Wien

Das könnte dir auch gefallen...

Noch mehr Weihnachten im Haus
BaumKunst, oder: Vom Wald zum Dekoobjekt
Frische im Winter

Filed Under: Allgemein, gold, Küche

Vorheriger Beitrag Die Sache mit dem Gewicht, oder: entweder du bist dein Leben lang grantig deswegen oder du arrangierst dich mit dir ein wenig.
Nächster Beitrag Frühlingshaftes Soulfood: Waffeln mit Rhabarber-Erdbeer Kompott

Comments

  1. Sonja | Das Mebusnest says

    26. März 2020 at 17:27

    Ach Nora,

    vielen lieben Dank für diesen wunderschönen Post!
    Deine neue Küche sieht so zauberhaft aus und gefällt mir richtig gut!
    Und wie du völlig zurecht sagst: in diesen Tagen müssen wir wirklich darein investieren, uns zuhause wohl zu fühlen und unseren Kopf mit guten Gedanken und dem nötigen Wohlgefühl daheim zu versorgen.
    Deshalb finde ich es völlig in Ordnung, dass du uns dafür „mitnimmst“. Das Leben geht trotz allem weiter und wer nicht betroffen ist, darf dankbar und glücklich sein und das auch genauso annehmen!

    Alles alles Liebe,
    Sonja

    Antworten
    • Seelensachen says

      26. März 2020 at 18:49

      Stimmt so sehr! Schau gut auf euch, freut mich, dass du dich hier gemeldet hast 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
  2. Karin says

    22. März 2020 at 18:24

    Liebe Nora,

    Danke, dass du uns ablenkst mit den schönen Dingen des Lebens und des Einrichtens!

    Ich komme endlich mal wieder dazu Deinen Blog zu lesen…. diese Entschleunigung hat doch auch viel Gutes 😉

    Ich freue mich auf deine Brotbacktipps! …. habe seit kurzem auch die ‚unaussprechliche Lieblingsküchenmaschine‘ ….. machst du das Brot mit ihr?

    Bis bald, viele liebe Grüße aus Wien,
    Karin

    Antworten
    • Seelensachen says

      23. März 2020 at 13:37

      Liebe Karin, es freut mich, dass du wieder einmal Zeit für Seelesachen hast! 🙂
      Zu deiner Frage – ja, ich mach das Brot aus dem Backbuch – “Brot backen” von TM 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
  3. Kornelia Rose says

    19. März 2020 at 17:46

    Liebe Nora, nun muß ich mich doch auch mal bei dir bedanken für deine Berichte. Seit Jahren verfolge ich deinen Blog und ich freue mich immer wieder auf neue Anregungen. Als ich vor drei Jahren in eine neue Wohnung gezogen bin,habe ich viele Details aus deinem Zuhause “abgekupfert”
    weil wir so ziemlich den gleichen Geschmack haben. Ich würde sofort bei dir einziehen,so schön und geschmackvoll ist alles. Du hast natürlich das
    große Glück, so einen praktischen Mann wie deinen Andreas an der Seite zu haben,das gönne ich dir von Herzen.Aber ich finde es nicht nur toll, so
    schöne Tipps zu bekommen, wie man mit wenig umstylen kann, sondern auch deine natürliche,humorvolle,ehrliche und menschliche Art.In Zeiten von
    Corona ist es so wichtig,sich zu Hause wohl zufühlen, ich sage immer: daheim nimmt mich meine Wohnung in den Arm, ich brauche keine Reisen, weil
    ich mich auch auf meinen Balkon super erholen kann.Für dich und deine Lieben wünsche ich, daß ihr alle gesund bleibt, das ist das wichtigste im Leben und für mich wünsche ich mir noch viele tolle Beiträge von dir. Mit gaaanz herzlichen Grüßen aus Nordrhein-Westfalen nach Oesterreich und voller Vorfreude auf die nächsten Neuerungen Kornelia

    Antworten
    • Seelensachen says

      20. März 2020 at 11:52

      Ohhh Kornelia!
      Das hat mir jetzt den Tag so versüßt, vielen herzlichen Dank für deine liebe Nachricht!
      Das freut mich alles sehr!!

      Ganz liebe Grüße und ich bemüh mich, euch auch weiterhin zu unterhalten und Abwechslung und Inspiration zu bringen!
      Nora

      Antworten
  4. HirschEngelchen says

    19. März 2020 at 07:11

    Meine Liebe!
    Ich finde es auch ganz wichtig, mal etwas anderes zu hören und zu sehen. Man wird ja geradezu bombardiert mit Informationen – falschen und wichtigen. Das hält doch keiner aus. Deshalb verzichte ich teilweise ganz bewußt darauf. Radio aus. TV nur andere Themen. Es muß reichen, sich einmal täglich durch ein seriöses Medium auf den neuesten Stand zu bringen.
    Deine Küchenbilder sind wieder ein Träumchen und obwohl ich persönlich kein Gold-Liebhaber bin, gefällt mir das stimmige und stilvolle Interieur bei dir sehr gut!
    Bleibt alle gesund, macht es euch schön daheim und geht raus an die frische Luft und in die Sonne (mit ausreichendem Sicherheitsabstand selbstverständlich)!
    Liebe Grüße vom HirschEngelchen
    Anka

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. März 2020 at 10:16

      Ja, das tut uns allen gut. Ich schwanke zwischen “informiert sein wollen” und “nix mehr hören können” und es ist schwer, eine gute Ballance zu finden. Danke für deine lieben Worte!

      GLG Nora

      Antworten
  5. Susanne says

    18. März 2020 at 23:27

    Liebe Nora,
    es sieht so wunderschön aus in deiner Küche, hell zart und frühlingshaft. Und es tut gut, etwas Schönes zu sehen und zu lesen. Das heißt ja nicht, dass wir die Augen vor der Realität verschließen. Aber ein bißchen Ablenkung schadet nicht und gibt uns Kraft für den momentan anstrengenden Alltag. Zwischen all den beruflichen und familiären Sorgen träum ich mich grad in deine sonnige Küche…
    LG
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. März 2020 at 10:17

      So ist es! 🙂

      GGLG NOra

      Antworten
  6. Mumbai says

    18. März 2020 at 22:39

    Mumbai says….aber mich vergisst Du manchmal wie beim Beitrag zum “Gewicht”, da erscheint manchmal mein Kommentar nicht auf. Aber zu Deinem heutigen blog und zu Deinem Geschmack kann ich nur wieder gratulieren. Du bist eine echte Verwandlungskuenstlerin par excellence. Die goldenen Griffe geben der Kueche einen eleganten neuen touch. Aber warum wuerdest Du auch die Holzplatte austausc uhen?
    Gerade die finde ich zu der Kuechenfarbe und zum Stil ueberhaupt sehr schoen.
    Schade, dass ihr nicht auf Deine Trauminsel Amrun fahren koennt aber in der Landschaft und dem Haus werdet ihr alle Ostern auch gemuetlich verbringen. Leider muessen wir uns alle jetzt auf Einschraenkungen jeder Art einstellen und noch seid ihr in Oesterreich gut dran, denn hier ist totale Ausgangssperre. Ich wuensche Dir und Deiner Familie, dass ihr weiterhin gesund bleibt und poste uns weiterhin schoene Dinge. AL aus Spanien

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. März 2020 at 10:19

      Liebe Mumbai,
      ich schalte JEDEN EINZELNEN Kommentar hier frei und ich beantworte JEDEN EINZELNEN hier, weil die Anzahl der Kommentare überschaubar ist. ABER ich habe ein Privatleben und ich schaue NICHT jeden Tag hier auf den Blog, ob Kommentare freizuschalten sind. Das heißt, es kann auch mal ein paar Tage dauern,
      bis ich etwas beantworte und danach freischalte.
      Dass wir nicht nach Amrum können ist schade, aber notwendig. Es geht ja nicht nur uns so, dass wir stornieren und verschieben müssen. Hoffentlich finden wir einen anderen Termin in diesem Jahr, wo wir jemanden für Kinder und Tiere haben und wegfahren können.
      GLG und gesund bleiben!
      Nora

      Antworten
      • Mumbai says

        19. März 2020 at 11:32

        Wahrscheinlich ist schon beim Absenden ein Fehler unterlaufen. Ueberhaupt nicht wichtig und es hat vielleicht Sinn, denn meine Kommentare sind oft nicht immer “schmeichelnd”. Eine Erklaerung bzgl. deines Privatlebens ist nicht noetig, denn ich fuehle mich keineswegs beleidigt. Geniesst das schoene Wetter in Oesterr. und bleibt weiter wohlauf. Hier grau in grau, so faellt die Isolation leichter.

        Antworten
        • Seelensachen says

          19. März 2020 at 12:06

          Servus, ja! Das hab ich mir auch grad gedacht, weil ich nämlich kein Posting von dir hatte zu dem Thema? Da müsstest du aber eine Benachrichtigung bekommen, wenn das Absenden nicht funktioniert hat. >Ich hab es auch nicht böse gemeint, ich bin nur wirklich ganz ganz genau, schaue, dass ich wenn möglich wirklich ALLES beantworte und
          es liegt mir fern, irgendwas nicht freizuschalten oder zu zeigen. Darum mache ich das mit dem Freischalten auch, damit mir ja kein Beitrag durch die Finger rutscht!
          🙂
          Wir haben wirklcih sonniges Wetter, das tut so gut!
          GLG nach Spanien und bleibt gesund!
          Nora

          Antworten
          • Christa says

            21. März 2020 at 06:23

            Liebe Nora,
            kannst du uns denn noch verraten, wo es diese wunderschönen Blumenkissen gibt?
            Liebe Grüße aus Bayern

          • Seelensachen says

            21. März 2020 at 13:05

            Loberon

            LG

  7. Vera says

    18. März 2020 at 18:30

    Nora, jetzt möchte ich noch etwas zu deinen Gedanken bzgl banal etc schreiben.
    Mir werden die vielen Informationssendungen und Schlagzeilen schon zu viel. Nicht falsch verstehen, natürlich sind Informationen wichtig, aber man kann keine online-Zeitung lesen ohne in Riesenschlagzeilen Corona zu lesen, oft gibt es auch einen Liveticker. Wie soll der Mensch da keine Ängste entwickeln? Ich lese zwei Mal am Tag die Nachrichten, das reicht mir um am Laufenden zu sein und ansonsten höre ich nur CD. Ich bin achtsam und wenn ich raus gehe halte ich Abstand.
    Positive Ablenkung tut der Seele gut und was gut für die Seele ist, stärkt auch das Immunsystem.

    LG
    Vera

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. März 2020 at 10:20

      Ich verstehe dich so gut! Wie oben geschrieben: ich schwanke auch zwischen informiert sein wollen und nichts mehr hören können. Es ist ein hin- und her. Leider ist mein Fuß verletzt seit letzter Woche und ich sollte eher Ruhe geben, raus in den Garten tut zwar gut, aber mehr geht nicht. Gartenarbeit würde ablenken, aber ist
      momentan nicht möglich. Bleib gesund!

      GLG Nora

      Antworten
  8. Grit says

    18. März 2020 at 16:12

    Hallo Nora,
    ich finde es nicht lächerlich in dieser prekären Zeit über schöne Dinge im Leben zu berichten. Im Gegenteil ein wenig Ablenkung tut auch gut, frei von Sorgen und Ängsten. Ihre Küche mit den neuen, schönen Details gefällt mir sehr gut, alles wunderbar harmonisch!
    Drei Jungs zu Hause, da ist immer was los und jetzt ganz besonders. 🙂
    Nun hoffen wir, dass diese schlimme Zeit, nicht so lange anhält und vorallem das wir gesund bleiben,
    danken den Mitmenschen, welche jetzt ganz besonders gefordert sind.
    Herzliche Grüße, Grit.

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. März 2020 at 17:32

      Danke liebe Grit! Es tut sooo gut, nette Worte zu hören und ja, wir sitzen ja alle irgendwie im selben Boot. Wir haben das Glück, dass wir auch einen Garten haben und die Burschen raus können, der Kleine hat sein Trampolin, der Mittlere spielt Basketball… alles in
      allem ein wenig ein zurückbesinnen auf das Wesentliche oder eben das, was geht.

      Ich wünsche Ihnen auch alles Liebe, xund bleiben, wie ich so schön sage 🙂
      Nora

      Antworten
  9. Vera says

    18. März 2020 at 10:32

    Nora, wunderschön. Es wirkt alles so leicht, luftig und elegant. Ich bin ganz paff über die Wirkung dieser kleinen Veränderungen.
    Welche Arbeitsplatte hättest du denn gerne? Ich finde deine jetzt nicht so dunkel. Meine ist leider ein dunkles Braun, mich hält der Arbeitsaufwand davon ab sie auszutauschen. Muss ja alles fremd machen lassen.

    Macht es euch fein und bleibt gesund!

    GlG aus Wien
    Vera

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. März 2020 at 11:04

      Danke liebe Vera! Ich finde es auch immer spannend, dass kleine Änderungen ein so anderes Bild bringen können. Ich mochte die Küche auch davor sehr, aber jetzt entspricht sie meinem (momentanen) Geschmack noch mehr 🙂

      GGLG Nora

      PS: Stein 😉

      Antworten
  10. Susanne K. says

    18. März 2020 at 06:58

    Guten Morgen Nora,

    deine Küchenbilder heben auf jeden Fall die Stimmung und lenken ein wenig ab……mir gefällt die Veränderung sehr, die Muschelgriffe und die Lampen sowie der Wasserhahn sehen wirklich toll aus 🙂 Ich finde es auch wichtig, es sich zu Hause schön zu machen – gerade in dieser Zeit braucht man ein schönes und gemütliches Zuhause 🙂 Froh kann auch jeder sein, der einen Garten hat und das schöne Wetter draussen genießen kann!
    Wir versuchen auch das Beste daraus zu machen und haben gestern den Platz vorbereitet, auf dem das Gewächshaus stehen soll. Unser Reisebüro ist geschlossen – wir hoffen, dass wir das überstehen! Kinder und Enkel können wir erstmal nicht sehen, das tut mir sehr weh….aber wir müssen diese Ansteckungskette unterbrechen – ich halte diese Maßnahmen für richtig!

    Lieben Dank für deine schönen Bilder 🙂

    Passt auf euch auf und bleibt gesund!

    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. März 2020 at 11:05

      Stimmt, der Garten und der erwachende Frühling helfen sehr, schon, dass man das Fenster aufmachen kann und die Vogerl zwitschen hört, erhellt das Gemüt!
      Aber ich verstehe dich – ich bange, so wie du… 🙁 und hoffe, dass das alles die erwünschte Wirkung bringt.
      GGLG Nora

      Antworten
  11. Melanie says

    17. März 2020 at 18:29

    Wunderschöne Fotos und vielen Dank für ein wenig “Normalität” in einer gerade recht bewegten Zeit! Und du hast recht: Man braucht auch das Schöne und Positive und nicht noch mehr Informationen mit Fokus auf das aktuelle Geschehen. Zum Lächeln und positiv bleiben!

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. März 2020 at 11:06

      Weißt du, ich schwanke. Mir kommts manchmal so banal vor, da bin ich unsicher, ob sich nicht jemand auf den Schlips getreten fühlt, wenn ich so etwas bringe…

      GGLG und Danke für deine Worte!
      Nora

      Antworten
      • Melanie says

        18. März 2020 at 15:19

        Natürlich schwankt man, es bewegt ja derzeit die ganze Welt und viele im Einzelnen besonders. Aber es hilft ja nicht, wenn man an ALLEN Stellen mit Informationen und Statements bombardiert wird und keine Eckchen mehr freibleiben, um mal durchzuatmen. Dass Du Dir Gedanken zu dem Thema machst und überhaupt nicht oberflächlich oder weltfremd bist, dürfte eigentlich allen mehr als klar sein. Insofern…

        Antworten
        • Seelensachen says

          18. März 2020 at 17:33

          Danke liebe Melanie! Das sind feine Worte… und ich brauch auch mal Abwechslung!

          LG Nora

          Antworten
  12. Katrin H.-B. says

    17. März 2020 at 16:56

    Liebe Nora,

    wie wunderschün! Ich hätte auch gerne diese Griffe, aber leider ist meine Massivholzküche aus Italien und da passen keine DiN-Norm Griffe dran….
    Ich bin echt froh, dass Du keinen 6er im Lotto hast, denn die Holzplatte macht die Küche super gemütlich. Elegantes Metall, schwarz und weiß und dazu ein Funken Landleben durch Holz, dass ist doch perfekt.

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. März 2020 at 11:07

      Hihi… also ich würd den 6er schon nehmen 😉 😀

      GGLG Nora

      Antworten
  13. Christel Graßnickel says

    17. März 2020 at 14:58

    Liebe Nora, danke für den Blogbeitrag, ich bin ja schon lange ein Fan Deiner wunderschönen Küche, es schaut alles so stimmig und toll aus, obwohl das Vorher mir auch gut gefallen hat, aber das ist aber nicht wichtig, weil Du dort wohnst und lebst und Du sollst Dich wohlfühlen.
    Danke auch nochmal für die lieben Worte zu der jetzigen Situation, Du hast recht in der Zeit der Isulation(möglichst zu Hause zu bleiben), sollten wir es uns zu Hause gemütlich machen uns mit schönen Dingen beschäftigen, ich habe gestern einen langen Spaziergang gemacht, die Natur macht einfach weiter, der Frühling kommt, wir sollten einfach wie es die Natur uns vormachen, vertrauen und weitermachen, ich wünsche Dir und Deinen Lieben alles Gute, bleibt gesund, lg Christel

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. März 2020 at 11:07

      Danke, bleibt auch gesund und ganz liebe Grüße zu dir!
      Nora

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!