Beitrag enthält unbezahlte Werbung Ich kann euch gar nicht sagen, wie glücklich ich darüber bin. Ein wirklich jahrelanger Wunsch ist in Erfüllung gegangen oder: wurde von meinem Mann erfüllt. Mein Weihnachtsgeschenk war ein neuer Esszimmertisch - und zwar ein runder. Auf den amerikanischen Blogs und Seiten sieht man diese Art der Tische so oft, doch wenn man sich hier auf die Suche danach macht, findet man entweder nur potthässliche (Sorry, empfinde ich zumindest so ;) ) Möbelstücke oder zu kleine Tische. Es gab also nur die Möglichkeit, den Tisch anfertigen zu lassen, dafür ist er nun wirklich so, wie ich ihn mir gewünscht habe: Eiche, weiß gekalkt (damit das Holz hell und ...
Ein langjähriger Traum wird wahr: Ein runder Esszimmertisch ist eingezogen
Neue Farben – neue Bilder – neues Wohngefühl
Beitrag in Zusammenarbeit mit Desenio/Werbung Auch wenn es schon langsam zum Frühling hingeht, die Farben im Wohnraum sind und bleiben bei mir seit Wochen und Monaten erdig, gedämpft, ruhig - und dennoch so vielfältig, wie viele Jahre zuvor nicht. Und ich mag`s! Heute zeige ich euch, wie ich mir Farben im Wohn-Essbereich zunutze mache, wie ich sie in verschiedenen Formen und Texturen wiederhole UND ich zeige euch eine klitzekleine Vorschau auf mein Weihnachtsgeschenk! Ja! Tatsächlich... mein Weihnachtsgeschenk ist vor ein paar Tagen gekommen und ich könnte nicht glücklicher sein. Aber jetzt mal Eines nach dem Anderen... Die Farben im Wohnzimmer und im Essbereich sind weiterhin Brauntöne, ...
Das Winterwohnzimmer im Jänner
Meine Lieben, es wird Zeit, euch langsam ins 2021er Seelensachenhaus mitzunehmen und euch zu zeigen, wie es grad hier aussieht, bevor der Frühling einzieht und ich umdekoriere. Zugegebenermaßen habe ich am Wochenende schon mit der Veränderung begonnen, darum zeige ich euch noch schnell meine relativ flexible Deko der letzten Wochen und Monate, denn die Winterdeko mit Bäumchen, Zapfen und Co. gibts hier schon seit November und wurde nur durch die Weihnachtsdeko im Dezember ergänzt. Die Weihnachtsdeko ist schon länger weg, Bäumchen und echtes bzw. unechtes Tannengrün durfte aber noch bleiben. Ich mag das im Winter, es passt auch gut und es ist fein, Deko wochenlang stehenlassen zu können und ...
Neues Jahr – neues Glück!
Und ja, genau so sehe ich das. Und ich habe ein gutes Gefühl, für dieses neue Jahr, es wird gut und großartig - in vielerlei Art und Weise! Ich will auch nicht zu weit nach hinten blicken, die Rauhnächte sind abgeschlossen, ich möchte keinen Blick mehr ins Jahr zurück. Aber diesen Text habe ich noch letztes Jahr geschrieben, als Abschluss für das 2020er Jahr sozusagen. Nur habe ich vergessen, den Beitrag freizuschalten, somit möchte ich die Worte aber nicht ungeschrieben, nicht unveröffentlicht lassen. Dieses vergangene Jahr.2020. Eigentlich so eine schöne Zahl, oder? Wie viele von uns haben sich Anfang des Jahres gedacht, dass es ein besonderes Jahr werden könnte. Ein spezielles, ...
24. Dezember – Weihnachten
Meine Lieben,mit ein paar Impressionen des Seelensachen-Weihnachtshauses 2020 bedanke ich mich von Herzen,dass ihr täglich hier vorbei geschaut habt und dem#seelensachenadventkalenderohnesLeben eingehaucht hat. Manchmal fragen mich Leute, warum ich mir das mit diesem Blog hier überhaupt noch antue. So wenig Frequenz, wenige Kommentare, hätte ich nicht eine Statistik die mir zeigt, dass der Blog immer wieder noch besucht wird, wüsste ich gar nicht, ob ich hier nicht nur ins Leere schreibe. Aber dann gibt es diesen Kalender und hier schreiben immer wieder mal ganz liebe Menschen, die mir seit vielen Jahren folgen, und dann denk ich mir: ich kann nicht aufhören damit, das geht einfach ...
23. Dezember – Rituale für die Rauhnächte
Für das 22. Kästchen von meinem Adventkalender ohne „s“ hat meine liebe Freundin Petra Scherzer-Zwinz, die sich beim 11. Adventkalendertürchen schon hier mit ihrer Malerei vorgestellt hat, ein liebgewonnes Familienritual mitgebracht. Danke dafür... soooo schön! „Die 13 Wünsche der Rauhnächte“ Die Rauhnächte beginnen in der Nacht des 24. Dezembers und dauern bis in der Nacht vom 5. auf 6. Jänner. Es ist eine magische und ruhige Zeit. Man nimmt 13 Zettelchen und schreibt auf jeden einen Wunsch – dann werden diese zusammengefaltet und gut verstaut. Am Abend des 24. Dezember wird blind ein Zettel gezogen und ungelesen verbrannt und damit dem Universum übergeben. Dies wird jeden Abend ...
22. Dezember – Gastbeitrag von Simone/chez_simonemarie
Heute habe ich wieder eine wunderbare Köchin, die hier das Zepter übernimmt und euch ihr Festtagsmenü - oder besser gesagt: den Hauptgang daraus - samt Rezept verrät. DANKE für deinen Beitrag, meine liebe Simone! Das sieht köstlich aus! Ihren Blog findet ihr übrigens HIER. _____________________________________________________________________________ Zartes Rinderfleisch gefüllt mit Laugenbrezeln, dazu Umami Kohlsprossen und winterlichen Äpfeln mit Preiselbeermarmelade. Das klingt doch nach einer echten Gaumenfreude oder? Ich habe dieses Menü, zur Freude meiner Familie, natürlich Probegekocht und festgestellt, dass es noch besser schmeckt als es klingt :). Zugegeben es ist etwas Vorbereitung ...
- Neuere Beiträge
- 1
- …
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- …
- 230
- Ältere Beiträge