Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

HolunderblütenZeit

25. Mai 2011 von Seelensachen 30 Comments

Ich liebe Holunder!

Nicht nur die zuckersüßen und wohlduftenden Miniblüten haben es mir angetan,
auch die vielen Verwendungsmöglichkeiten, die sich darbieten, mag ich.

Saft machen wir jedes Jahr und Holunderblütengelee hab ich
auch schon mal probiert – es hat lecker geschmeckt, war aber leider zu flüssig.

Mein Großer ist heute von der Schule heimgekommen und hat ein paar Hände
voll Blüten mitgebracht, mit den Worten: “Mama – Hollerschöberlzeit ist!”

:O)

Kennt ihr “Hollunderschöberl”?
Dafür bereitet man einen etwas dickeren Palatschinkenteig (Pfannkuchenteig 😉 ) und gibt einen
Schöpfer in die heiße Pfanne – in den noch feuchten Teig dann eine Blütendolde eintauchen
und den Stiehl knapp abschneiden, so dass mehr oder weniger nur die Blüten im Teig
bleiben. So werden die Hollerblüten quasi im Teig “eingebacken”.
Die fertigen Schöberl einfach zuckern und noch warm essen …. sooooooo lecker!!

Erinnern möchte ich euch noch an meine Verlosung – 

es gibt eine Fotosession mit mir oder die Gestaltung eines Headers zu gewinnen.

Weil ich danach gefragt wurde: ich wäre auch gerne bereit,

Header im “Tausch” anzubieten, also wenn ihr euch dabei nicht
auskennt und ihr gerne einen gestaltet haben möchtet, dann
biete ich meine “Dienste” auch gerne als “Dienstleistung” an.

Das könnte dir auch gefallen...

It`s green!
SaturDAY
Regen-, RegenTröpfchen…

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Pfingstrosen
Nächster Beitrag Gartensträuße

Comments

  1. Erdmute says

    27. Mai 2011 at 15:53

    Oh, das klingt ja echt leckaaa 😀
    Ich bin an einen Header Tausch interessiert. Was könnten wir denn tauschen???
    Liebe Grüße, Erdmute.

    Antworten
  2. Anonym says

    26. Mai 2011 at 12:33

    Hallo Nora,
    die Maria von Livingdreams hat eine weiße Terrine zu verkaufen! Du suchst immer noch eine?

    Liebe Grüße
    Dagi

    Antworten
  3. Liv says

    26. Mai 2011 at 11:44

    Husch-husch-husch … wir sitzen unterm Hollerbusch!

    Ja, es ist wieder Zeit für die intensive Süße!
    Ich glaube aber, dieses Jahr hab ich es verpasst – aber ich muss doch noch mal genau schauen – vielleicht geht noch was. Tja, die Zeit … die rennt.

    Aber Du hast tolle Fotos gemacht! Ein Genuss!
    Ganz lieben Gruß von Gisa

    Antworten
  4. Shabby Landhaus says

    26. Mai 2011 at 11:35

    Hallo meine Liebe,

    als ich muß zugeben (schäm) mir ist der Hollunder am Strauch am liebsten :o)
    Er gefällt mir auch auf Deinen Bildern aber in der Pfanne oder als Saft…muß nicht sein.

    Die Fotos sind toll!!!!

    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  5. Bettina Augenblicke says

    26. Mai 2011 at 09:27

    Was für ein wunderschöner Post wieder. So schöne Bilder und ich bin übrigens dabei. Ich finde Dein Ideenreichtum einfach so, so toll.

    GGGGLG und 100000000000000 Bussis, Bettina

    Antworten
  6. lovelyMe kreativ says

    25. Mai 2011 at 23:47

    Liebe Nora, ich kenne mich leider mit Holunderblüten überhaupt nicht aus, lebe aber auch mitten in der Staadt. Dabei sehen die Blüten so einladend aus. Ich kenne sie nur als Sirup – lecker im Sekt oder Prosecco 😉 Immerhin besser als gar nichts, oder? Das mit den Pfannkuchen hört sich sehr lecker an. Liebe Grüße Monika

    Antworten
  7. Sonja says

    25. Mai 2011 at 23:06

    Liebe Nora,

    was für wundervolle Bilder. Holunder ist nicht nur schön, sondern auch soooo vielseitig 🙂
    Ich freue mich schon auf den Holunderblüten-Likör, den meine Schwiegerma immer macht, er schmeckt köstlich zu Sekt & Co.

    Wünsche Dir noch eine wundervolle Woche.

    Alles, alles Liebe und bis bald
    Sonja

    Antworten
  8. Herz-und-Leben says

    25. Mai 2011 at 22:13

    Ich hatte mich auch schon so auf den Holunder in diesem Jahr gefreut. Bei uns ist er allerdings – egal von wo ich ihn auch hole – mit winzigkleinen Milben befallen. Zu eklig, um ihn zu verwenden. So schade ….

    Alles Liebe
    Sara

    Antworten
  9. Meine grüne Wiese says

    25. Mai 2011 at 21:29

    Liebe Nora,
    ich mag Holunderblüten auch total gerne.
    Ich muss allerdings noch warten ;-), denn unsere Holunderbüsche blühen noch nicht. Im letzten Jahr hab ich Holunderblüten-Rhabarber-Gelee gemacht. Das geht gut, schmeckt auch kaum nach Rhabarber und wird nicht so flüssig.
    Liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
  10. Renaade! says

    25. Mai 2011 at 21:05

    Oh, liebe Nora!

    Ihr habt es gut – bei uns ist es leider noch lange nicht soweit…

    Liebste Grüsse,
    Renaade

    Antworten
  11. Susis gelbes Haus says

    25. Mai 2011 at 20:56

    Huhu Nora..
    bei uns sind das Hollerkücheln.. mmmmmmmmmhh.. sie sind super super lecker.. bei uns fängt der Holler auch langsam das blühen an… :O)
    freu mich auch..
    gggggggggggglg Susal

    Antworten
  12. anjandrozeitlos says

    25. Mai 2011 at 20:49

    Ja die gibt es bei uns auch.
    Bei uns heißen sie Hollerküchleins und am Wochenende habe ich welche für die Kids gebacken.
    Dei staunten nicht schlecht und waren anfangs doch etwas baff, das man Blüten essen kann.
    Haben aber nach dem ersten Probieren das o.k gegeben noch mehr zu backen.
    Schönen Abend noch
    Anja

    Antworten
  13. Anonym says

    25. Mai 2011 at 20:48

    Oja, herrlich, ich mag den Duft so sehr, den Saft komischerweise weniger. Dafür esse ich sie irre gerne, da gibts morgen einen kulinarischen Tipp dazu.

    *wink* Betty, immernoch anonym.

    Antworten
  14. Fru.Underberget says

    25. Mai 2011 at 20:45

    Ja, Hollunder gehört zu den “lieblingen”. Den Hollunder -Palatschinken Rezept hört sich wirkclich spannend aus:-) Wir haben einen Hollunderbaum bei unser Haus in Ennstal, OÖ, gehabt und der duft war zauberhaft kann ich mich erinnern. Vermisse den Hollunder und den Magnoliabaum von unser Garten dort… Ich habe in Österreich mit meinen Mann und Sohn von 2005-07 gelebt, sind seit vier Jahren wieder zurück in Norwegen. Österreich ist ein sehr schönes Land!!
    LG, Berit

    Antworten
  15. Eva says

    25. Mai 2011 at 20:20

    Liebe Nora,

    oh ja, das mit den Pfannkuchen müssen wir auch mal wieder machen – vielen Dank, dass du mich daran erinnerst!

    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  16. Kinkerlinchen says

    25. Mai 2011 at 20:20

    Liebe Nora,
    das ist ja interessant, ich muss sagen, ich habe noch nie Holunderblüten wirklich gegessen 🙂
    Ich finde sie sehen wunderscshön aus, und wenn sie dann auch noch schmecken… 🙂
    Lieeebe Grüßle,
    Nina

    Antworten
  17. Katjas-Home says

    25. Mai 2011 at 20:17

    Liebe Nora,
    klingt lecker das mit dem Pfannkuchenteig, dass habe ich noch nicht ausprobiert, ich werde wieder Holunderblütensirup machen, der schmeckt auch richtig lecker.
    Wie immer wunderschöne Fotos!
    Liebe Grüße
    Katja

    Antworten
  18. Die Rabenfrau says

    25. Mai 2011 at 19:27

    Moin Nora! Ich iebe den Duft von Holunderblüten! Du weißt nicht zufällig ein erprobtes Rezept für Holunderblüten-Bowle?
    LG
    Ursel

    Antworten
  19. Gabriella says

    25. Mai 2011 at 19:15

    So schön filigran sind die Blüten! Hübsch, vielseitig verwendbar und super lecker! Süß Dein Kleiner! Kann mir das so süß vorstellen mit den Händchen voller Blüten!
    Hoffe Dir gehts gut, Du Liebe!
    Viele herzliche Grüße!
    Gabriella

    Antworten
  20. Sanne says

    25. Mai 2011 at 18:56

    Liebe Nora,

    jaaaaaaaaaa, auch wir lieben Holunder !!!
    Ausgebacken und als Sirup…hab ich auch gepostet, weil ich auch finde , dass die Blüten soooooooo wunderschön fotogen sind…

    Wünsch dir eine schönen Abend,
    lieber Gruß,
    Sanne

    Antworten
  21. shabby schweiz says

    25. Mai 2011 at 18:40

    Liebe Nora
    die Fotos sind wieder einmal wuuuunderschön!
    Der Holunder ist mit seinen weissen Blüten wie eine Wolke – doch auch mit den schwarzen Beeren eine Augenweide.
    Danke für die tolle Fotos!!
    Gglg Marianne

    Antworten
  22. Mit Liebe zum Detail says

    25. Mai 2011 at 18:32

    Liebe Nora,oh Holunder wie schön du ihn fotografiert hast,traumhaft schön.ich warte schon jeden Tag darauf das unsere Blüten reif werden,damit ich sie verarbeiten u.fotografieren kann.Ja die Hollerstrauben so nennt man sie bei uns mag ich sehr,aber sonst niemand den ich kenne.
    Du hast es ja sicher geahnt warum ich noch nicht an deiner Verlosung mit gemacht habe,uih wenn ich bei den Gewinnern wäre und du mich fotografieren würdest,nein Pünktchen ich denke das wäre keine gute Sache.Aber ein Header von dir…Sei lieb gegrüßt,leider kenne ich mich noch immer nicht aus bei meinen PC,ich kann zur Zeit keine Mail schicken und empfangen.Verflixte Technik.Edith.

    Antworten
  23. Lilli's Welt says

    25. Mai 2011 at 18:29

    hi, hi, mein allerliebstes Püntkchen (der ist soo süß dein verschreiberli!,O) ),
    was hast du wieder für Augenerfreuer geschaffen mit deinen Fotos!Wenn ich dich nicht schon so mögen würde, ab heute hätt ich mich glatt in deine Fotos verliebt! ;o)
    Kann ich heut auch gut gebrauchen so einen Seelenerfrischer und vielleicht tu ich unseren Geschmacksknospen gleich morgen mal deine leckeren Holunderpfannkuchen an!
    Und ZUUUUUU GERN würd ich ein Fotoshooting bei dir gewinnen, auch wenn du sooooooooo weit weg wohnst!
    Lass dich lieb drücken du Liebe.
    Lilli

    Antworten
  24. Lilli's Welt says

    25. Mai 2011 at 18:29

    hi, hi, mein allerliebstes Püntkchen (der ist soo süß dein verschreiberli!,O) ),
    was hast du wieder für Augenerfreuer geschaffen mit deinen Fotos!Wenn ich dich nicht schon so mögen würde, ab heute hätt ich mich glatt in deine Fotos verliebt! ;o)
    Kann ich heut auch gut gebrauchen so einen Seelenerfrischer und vielleicht tu ich unseren Geschmacksknospen gleich morgen mal deine leckeren Holunderpfannkuchen an!
    Und ZUUUUUU GERN würd ich ein Fotoshooting bei dir gewinnen, auch wenn du sooooooooo weit weg wohnst!
    Lass dich lieb drücken du Liebe.
    Lilli

    Antworten
  25. Lilli's Welt says

    25. Mai 2011 at 18:29

    hi, hi, mein allerliebstes Püntkchen (der ist soo süß dein verschreiberli!,O) ),
    was hast du wieder für Augenerfreuer geschaffen mit deinen Fotos!Wenn ich dich nicht schon so mögen würde, ab heute hätt ich mich glatt in deine Fotos verliebt! ;o)
    Kann ich heut auch gut gebrauchen so einen Seelenerfrischer und vielleicht tu ich unseren Geschmacksknospen gleich morgen mal deine leckeren Holunderpfannkuchen an!
    Und ZUUUUUU GERN würd ich ein Fotoshooting bei dir gewinnen, auch wenn du sooooooooo weit weg wohnst!
    Lass dich lieb drücken du Liebe.
    Lilli

    Antworten
  26. Mariette says

    25. Mai 2011 at 18:01

    Liebe Nora,

    Da siehst du was die Kinder so behalten von einem Jahr her… Also muss es SEHR lecker gewesen sein! Die Bilder sind so schön, fast wie Spitze sind die Hollunderblüten…

    Lieber Gruss,

    Mariette

    Antworten
  27. Christine says

    25. Mai 2011 at 17:59

    Oh ich liebe Holunderküchlein auch . zart ausgebacken . Schade , dass meine Geschmacksnerven durch die Sommergrippe gerade nicht up to date sind . Wünsche dir einen schönen Tag .
    LG , Christine

    Antworten
  28. Lisa says

    25. Mai 2011 at 17:46

    Liebe Nora,
    oh ja, die lieben meine Kinder auch – und meine Schwester, die uns am Wochenende besucht – also wäre das ja ein guter Zeitpunkt, um welche zu machen. Bei uns sagt man allerdings “Hollerkiachla” – also Küchle 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
  29. Lara says

    25. Mai 2011 at 17:29

    Beautiful! I love the shape of the white basket.

    Hugs,

    Lara

    Antworten
  30. Zondra Art says

    25. Mai 2011 at 17:29

    Amazing just amazing!!!
    Have a nice day, kisses:)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!