Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

MaiGLÜCKchen & Eismänner

11. Mai 2011 von Seelensachen Leave a Comment

Bis vor 2, 3 Jahren hatten wir eine Stelle neben dem kleinen Teich in unserem Garten, an dem sowohl Bärlauch, als auch Maiglöckchen wuchsen. Bärlauch haben wir immer noch (wenig), die Maiglöckchen sind jedoch ganz verschwunden, also musste ich am Samstag ein Sträußchen kaufen (wohlgemerkt EINES, weil ich nicht bereit war, 5 € für einen etwas dickeren Bund auszugeben… 😉 ).
Mit dem heutigen Tag beginnen die Eisheiligen oder “Eismänner” ihr Treiben. Sie beginnen mit dem (wenig bekannten)  Mamertus (11. Mai) und es folgen die (mir) bekannteren Heiligen Pankratius, Servatius, Bonifatius, zum Abschluss die “kalte Sophie”.
Vor Ablauf dieser Tage sollte man – laut alter Bauernregel – keine Sommerblumen aussäen, da ein Wetterumschwung bzw. Nachtfrost noch möglich wäre. 
Normalerweise richtige ich mich in etwa danach, heuer ist meine Terrasse aber schon seit Wochen “sommerfit” – im Falle eine Kälteeinbruches hätten wir die Töpfe wohl in die wärmere Garage schleppen müssen.

Die alte Vase ist übrigens ein Erbstück mütterlicherseits. Ich habe sie seit Jahren und hüte sie wie meinen Augapfel. Der Glaseinsatz ist zauberhaft, wunderschön geschliffen, bei Gelgenheit muss sie euch einmal ganz zeigen.
Mit diesen Bildern wünsche ich euch heute einen schönen Mittwoch und nicht vergessen:

Das könnte dir auch gefallen...

13. Dezember – von den richtigen Zutaten
Country Life
Ei, ei, das sind ja mal ganz andere (Farb)Töne!

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Beerige Bowle & Befunde
Nächster Beitrag Inspiration

Comments

  1. Mit Liebe zum Detail says

    13. Mai 2011 at 20:40

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Antworten
  2. Zondra Art says

    12. Mai 2011 at 15:31

    Beautiful flower inspiration and photos, I love them!
    Kisses.

    Antworten
  3. Annett W. says

    12. Mai 2011 at 10:25

    Liebe Nora,
    sehr schöne Fotos – schade dass die Maiglöckchen verschwinden ;o( Vielleicht haben ja Wühlmäuse die Zwiebeln weggetragen?? Oder wie passiert sowas? Danke das Du den Post zu den Eisheiligen geschrieben hast, durch die viele Arbeit hab ich ja noch keine Sommerblumen in meine Kästen gepflanzt – jetzt hab ich eine geniale Ausrede und kann dies nächste Woche ganz entspannt angehen ;o) Liebe Grüße von Annett

    Antworten
  4. Ida - Garten-Keramik says

    12. Mai 2011 at 06:42

    Liebe Nora
    Ja wir haben uns auch immer an die Eisheiligen gehalten und auch der Garten wurde danach bestellt – Betonung auf WURDE – denn in diesem Jahr ist wirklich alles anders. Wir können schon bald den ersten eigenen Salat ernten und die Rosenblüte beginnt schon jetzt – 4! Wochen früher wie im letzten Jahr.
    Deine Fotos sind wie immer einfach wunderschön. Hab sie grad so reingezogen und den Maierisli-Duft ein wenig geschnuppert 🙂
    Liäbs Grüässli
    Ida

    Antworten
  5. Happy-Sonne says

    12. Mai 2011 at 05:57

    Liebe Nora
    Wunderschöne Bilder von Deinen Maiglöckchen.!
    Eine schöne Restwoche wünscht Dir Yvonne

    Antworten
  6. Villa König says

    11. Mai 2011 at 22:52

    OH Maiglöckchen sind einfach zu schön! Möchte gerne welche bei uns einpflanzen…mal sehen ob's klappt. 🙂 Hatte dir eben wegen deiner Frage gemailt 🙂 Sorry hatte was gedauert. GGLG Yvonne

    Antworten
  7. Die Rabenfrau says

    11. Mai 2011 at 22:26

    Ich hab Maiglückchen (das Wort habe ich sofort adoptiert :o) )im Gärtchen: Genau 5 Stück. Auf die Vermehrung derselben warte ich schon ein paar Jahre. Dabei stand in der Anleitung, dass sie wuchern…
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  8. Sofies Haus says

    11. Mai 2011 at 21:49

    Liebe Nora, die Etiketten sind bei Dir ja auch überall…genau wie hier :-)! Die Maiglöckchen mag ich auch sooo gerne, glg Anja

    Antworten
  9. Papierwunder says

    11. Mai 2011 at 21:18

    Schöne Bilder hast du gemacht. Ich habe letzte Woche Maiglöckchen in der Vase gehabt. Leider waren sie nach drei Tagen schon verblüht.
    Halten sie nie lange?
    LG Petra

    Antworten
  10. Katjas-Home says

    11. Mai 2011 at 21:14

    Liebe Nora,
    Maiglöckchen liebe ich auch sehr, habe nur wenige im Garten und pflücke sie auch nicht, da sie in der Vase nicht so lange halten, wie draußen.
    Meine Terrasse ist auch schon lange sommerfit, ich hoffe auch sehr das kein Frost mehr kommt.
    Ich wünsche dir einen wunderschönen und entspannten Abend.
    Liebe Grüße
    Katja

    Antworten
  11. dunja says

    11. Mai 2011 at 20:46

    liebe nora, maiglöckchen sind meine lieblingsblumen und du hast sie so traumhaft wiedergegen! danke und liebe grüße, dunja

    Antworten
  12. Bonjade says

    11. Mai 2011 at 19:45

    Liebe deine bilden so sehr.
    Feine abend

    Antworten
  13. Gabriella says

    11. Mai 2011 at 19:17

    Echt? Schon Sommerfit?! Du bist aber eine Fleißige!! Wir haben heut Hecken geschnitten und das Unkraut wächst mir um die Ohren… Ufff… Ich bin nicht sooo die Gärtnerin. Leider. Ich habs gern wenn alles fertig ist ;o) Ich hab noch viel zu tun, bis es so ist, dass es mir gefällt!
    Wahnsinn, was die sich trauen für die Maiglöckchen zu verlangen… Ich hab mich zu Ostern schon wegen den Palmkätzchen gewundert…
    Hab noch einen schönen Abend! Viele liebe Grüße und Wünsche!
    Gabriella

    Antworten
  14. Mariette says

    11. Mai 2011 at 18:43

    Liebe Nora,

    Ja, unsere Maiglöckchen haben nie geblüht hier, die sind weg da es viel zu heiss ist dafür. Als Blumen gibt es die hier auch gar nicht… Also danke für solche Bilder!
    Die Eisheiligen so wie wir die immer genannt haben, die kennen wir auch und der Papa hat immer damit gerechnet auf unserem Betrieb als Gärtner. Gemüsse und so erfriert und sogar im Gewächshaus mussten wir immer darauf achten wegen kältere Nächte wo dann geheitzt wurde… Ja, ja nicht einfach um Kropfsalat, Tomaten, Gurken usw. zu züchten. Wir alle haben nur einen Garten zum geniessen aber nicht um davon leben zu müssen…

    Lieber Gruss,

    Mariette

    Antworten
  15. INNENANSICHTEN says

    11. Mai 2011 at 18:40

    Liebe Nora,
    Maiglöckchen sind wunderschön, leider sehen unsere auch etwas “mickrig” aus.
    Ich hätte mir auch welche für die Vase kaufen sollen so wie Du!
    Unsere Pflanzen müsen jetzt auch draußen bleiben…jetzt heißt es durchhalten!
    GLG Uschi

    Antworten
  16. Nordlicht says

    11. Mai 2011 at 15:54

    Oh ja, und es trifft uns leider! Das ganze Wochenende soll ganz schön kalt werden! Da müssen die Blümchen durchhalten, schleppen geht leider nicht mehr! Alles schon lange fertig! ;-)) Deine Fotos sind wieder einmal wundervoll! Alles Liebe und ich hoffe es geht dir wieder besser! Carmen

    Antworten
  17. Sandra B. says

    11. Mai 2011 at 15:41

    Liebe Nora,
    das sind wundervolle Bilder. Die machen direkt Lust ein paar Frühlingsträußchen aufzustellen…

    GGLG, Sandra

    Antworten
  18. Petra says

    11. Mai 2011 at 14:43

    und ich dachte die Eisheiligen wären schon durch ;-(

    Antworten
  19. Shabby Homedreams says

    11. Mai 2011 at 14:42

    traumhaft schöne Bilder…

    Die Vasen sehen so kostbar und elegant zugleich aus.

    Habe mir gestern auch schon einige Pflanzen zugelegt und hoffe, dass sie von den Eisheiligen verschont bleiben.

    Herzliche Grüße,
    Mary

    Antworten
  20. Bine Beldecor says

    11. Mai 2011 at 14:16

    Hallo liebe Nora,
    tolle Bilder, ich liebe diesen Vintage touch…
    ich war auch schon mutig und habe meine Sommerbepflanzung in den Kübeln, tagsüber ist es schon so warm wie im Sommer, aber Nachts ist es wirklich noch ziemlich kalt gewesen. Ich hoffe so sehr das wir von den Eisheiligen verschont bleiben, auch die Hortensien lassen schon erste Blütenansätze sehen, das wäre so schade, wenn sie erfrieren würden… Viele liebe Grüße

    Antworten
  21. Christine says

    11. Mai 2011 at 13:48

    Hallo Nora ,
    es ist schon komisch , auf einmal verschwinden Pflanzen einfach so aus dem Garten , obwohl sie früher reichlich vorhanden waren . Ein schönes Sträußchen hast du dir da geleistet . Hoffe , dass uns die Eisheiligen in diesem Jahr verschonen , denn auch bei mir ist im Garten und auf der Terrasse der Sommer eingezogen .
    Wünsche dir einen schönen Tag .
    LG , Christine

    Antworten
  22. amtolula says

    11. Mai 2011 at 13:44

    Mit Maiglöckchen sieht es bei uns auch mau aus, aber bei meiner Nachbarin wuchern sie….komisch.
    Das mit den Eismännern kenne ich auch und ich hoffe auch sehr, dass wir nachts verschont bleiben, sonst sind alle Pflanzen hinüber, denn unsere Terrasse ist auch schon sommerfit. ;o)
    Liebe Nora, ich freue mich, dass es Dir langsam etwas besser geht und wünsche Dir weiterhin alles Gute.
    GGGGGLG Tanja

    Antworten
  23. margits bastelstube says

    11. Mai 2011 at 13:37

    liebe nora,
    den ersten eisheiligenkannte ich auch nicht!
    aber sehr interessant….
    ja, richtig, empfindliche pflänzchen soll man
    noch nicht aussetzten….habe aber meine tomaten schon gesetzt….die sind schon ein wenig kräftiger! lassen wir uns überraschen!
    schönen tag
    margit

    Antworten
  24. engelwerkstatt says

    11. Mai 2011 at 12:45

    Hallo Pünktchen,
    ich warte auch schon auf meine Maiglöckchen
    im W.Viertel braucht alles etwas länger,aber in den nächsten Tagen werden auch meine blühen.
    Schöne Bilder hast wieder gemacht.
    liebe Grüsse
    Hermine

    Antworten
  25. Tinka says

    11. Mai 2011 at 12:20

    Ach deswegen soll es kälter werden…
    Bei uns ist es umgekehrt, ich habe überhaupt keine Maiglöckchen gepflanzt und sie wachsen im Garten – leider sind sie schon verblüht.
    LG
    Tinka

    Antworten
  26. Louise says

    11. Mai 2011 at 12:15

    Ich habe Maiglöckchen aus Mutters Garten abgestaubt (für die Beete- für die Vasse reicht die Menge noch nicht wirklich…)
    Bärlauch und Maiglöckchen nebeneinander- da heißt es gut gucken und schnuppern vorm Ernten… 😉

    Schönen Tag und Grüße aus dem Norden, wo es heute seit ewigen (herrlichen) trockenen Schönwettertagen ein wenig geregnet hat- der Garten dankt!

    Antworten
  27. lille stofhus says

    11. Mai 2011 at 12:05

    Die Maiglöckchen in den feinen Gläsern sind zu schön.

    Gela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!