Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Ver(un)sicherungen

22. Juli 2011 von Seelensachen 35 Comments

Heute vormittag habe ich ein sehr lieb(gemeint)es Mail von einer Leserin dieses
Blogs bekommen. Sie lobte meine Fotografien, warf aber die (mehr als berechtigte!)
Frage in den Raum, ob ich mir den nie “Sorgen” darüber machen würde,
dass meine Bilder von jedermann GEKLAUT werden könnten (schließlich
steht in meinem Blog ja groß und breit, dass das Copyright aller Bilder auf
dieser Seite einzig und allein BEI MIR liegt!). Meine Mühen und mein 
Talent so eigentlich jedermann zugänglich wären, jedem, der sie sich
einfach ungefragt mitnehmen und “unter seinem Namen” verwenden könnte.

Natürlich ist mir das bewusst.
Ich weiß, dass das sowohl theoretisch, als auch (viel schlimmer!) praktisch möglich ist.
Und darum freue ich mich umso mehr über Mails und Anfragen von LeserInnen
die mich fragen, ob sie sich das ein- oder andere Bild “mitnehmen” dürfen, weil sie
es gerne aufhängen,… möchten.
Es ist schwer.
Ich bin keine Fotografin.
Ich mache das, was ich hier mache, leider nicht beruflich.

Welche Möglichkeit hätte ich also, 
mein Hobby, meine LEIDENSCHAFT mit jemandem zu teilen?
Wo könnte ich Feedback bekommen, 
wie könnte ich weiter lernen,
WIE, wenn es nicht eine Plattform (sei es FB, FlickR oder mein Blog) gäbe,
die das “Teilen” meiner Bilder ermöglichte??!…
Und manchmal hab ich das Gefühl,dass ich an einem Punkt bin, 
an dem ich mehr will. Doch leider ist Österreich eines der letzten EU-Länder,
in denen Fotografie KEIN freies Gewerbe ist – ich kann also beruflich
nichts damit anfangen, es sei denn, ich drückte noch einmal die “Schulbank”.
Doch will ich das, nach einem abgeschlossenen Studium und einer 
4jährigen, abgeschlossenen Berufsausbildung noch??
Definitiv nein. (Außerdem will ich weiterhin NICHT WISSEN,
was ich tue, ich glaube, wenn ich den Kopf dazu nehme, 
sind meine Fotos nicht mehr das, was sie für mich sind, selbst
wenn sie dann besser, perfekter und “richtiger” wären…).

WAS ALSO TUN?
Heute nachdenkliche und frierende Grüße, das Pünktchen

(Meine Frage WAS TUN bezieht sich auf “Bilder zeigen und darauf vertrauen, dass die Anderen damit respektvoll umgehen” oder “einfach aufhören, öffentlich etwas zu zeigen!” 😉 !)

Das könnte dir auch gefallen...

Sonnige Laune und Frühlingsgefühle
teaser
Vorsicht: Wild!

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Sommer? oder doch eher Herbst?!…
Nächster Beitrag La Dolce Vita

Comments

  1. Herz-und-Leben says

    28. Juli 2011 at 01:12

    Darüber würde ich mir auch kaum Gedanken machen. Denn geklaut wird ohnehin, dabei nützt auch ein sog. Bilderschutz, den manche aus Angst eingebaut haben, nichts. Denn aus dem Cache des Computers kann jeder, der weiß, wie es geht, die Bilder ohne Probleme herausholen.

    Die weltbesten Fotografen sind meist keine gelernten Fotografen. Schau doch mal z.B. ins National Geographic Magazine

    https://www.nationalgeographic.de/foto

    Ansonsten ist es, wie Silke schon schreibt – mit so ein bißchen Fotografieren verdient man nix, genausowenig wie als Buch-Autor von ein paar Hundert Auflagen. Lohnen tut sich das alles erst ab einer gewissen Größenordnung.

    Aber einigen scheints zu reichen, wenn es nur 100 Leute sehen oder so … Erwerbsmäßig sollte es aber schon deutlich mehr sein, als so ein bißchen Ehre … sonst bringt es nicht genug ein.

    Es gibt heute ja schon so unglaubliche viele hervorragende Fotos im Internet, was nicht allein an teuren Kameras liegt sondern weil das Web und die digitalen Kameras das Fotografieren sehr erleichtert haben. Insofern ist es sehr schwer, in der Branche überhaupt Fuß zu fassen. Da muß einem schon etwas ganz Besonders einfallen, wenn man Erfolg wie die Fotografen von Nationalgeographic haben will.

    Ich wünsch' es Dir jedenfalls.

    Alles Liebe
    Sara

    Antworten
  2. Lilalaunekatze says

    24. Juli 2011 at 21:37

    Ich bin gerade zufällig auf deinen Blog gestoßen und finde deine Bilder wunderschön. Ich finde es schön, dass du deine Fotos mit uns teilst.
    Es ist sehr ärgerlich, wenn jemand ohne Erlaubnis die Fotos übernimmt, aber das zeigt ja, dass sie ihm gefallen. In der Regel kann man ja mit den Leuten die Sache klären.
    Ich fände es schade, wenn man deswegen seine Bilder nicht mehr online stellt.

    Liebe Grüße
    Mona

    Antworten
  3. Rosabella says

    24. Juli 2011 at 14:05

    hallo Nora, hatte ja schon gestern weiter oben zu dem Thema geschrieben … und siehst Du, habe mich gerade wieder aufgeregt, weil jemand einfach ein Foto von mir bei sich im Blog (aber natürlich ohne meinen Schriftzug)! zeigt … ja, einige hier im Bloggerland gehen einfach sehr salopp damit um, kennen keine Grenzen und denken sich nichts dabei ;-( liebe Grüße von der Rosabella

    Antworten
  4. Anne says

    24. Juli 2011 at 12:26

    Liebe Nora,

    es gibt viele Links für Copyright bei Bildern im Internet. Wenn es dich interessiert, google mal danach. Du kannst niemandem verbieten, deine Bilder privat zu nutzen. Also wenn sich jemand ein Bild von dir übers Sofa hängt, dann muss er dich nicht fragen, obwohl sich das ja gehören würde. Wenn aber jemand dein Bild vermarktet, in einer Zeitschrift zeigt oder auf seinem Blog zeigt ohne dich zu fragen, dann kannst du gerichtlich dagegen vorgehen und eine Entschädigung verlangen. Die Frage ist nur, ob sich der ganze Ärger lohnt. Ich denke, man muss damit leben, dass so etwas passieren kann und darauf hoffen, dass die Menschen sich an deinen Bildern erfreuen und dich fragen, wenn sie deine Bilder verwenden möchten.

    GGLG Anne

    Antworten
  5. Barbara says

    24. Juli 2011 at 07:30

    Hej, deine Frage hat auch mich nachdenklich gestimmt. Aber mein Motto ist nach wie vor: “Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum” und das ist meine Deko, mein Garten, schöne Sachen usw…und ich möchte diese einfach irgendwo festhalten. Und das ist auf meinem Blog. Auch wenn meine Fotos nicht professionell sind, mir gefallen sie trotzdem und ich freue mich, wenn andere das auch finden.
    Es ist eigentlich halb so schlimm, wenn jemand diese kopiert – es wäre schlimmer, wenn die Aufnahmen von Kleinkindern wären und sie irgendwie für andere Interessen verwendet würden (du verstehst mich oder?)
    Natürlich würde es mich auch freuen, wenn mich z.B. eine Zeitschrift, zuerst fragen würde, ob sie ein Bild verwenden dürfen.
    Darum sage ich dir:
    Hab doch auch weiterhin Spass und Freude, wie Sibylle es sagt und höre nicht auf uns deine superschönen Bilder zu zeigen. Liebe Grüsse, Barbara

    Antworten
  6. Sibylle says

    23. Juli 2011 at 22:49

    Liebe Nora,

    wie wäre es denn wenn du dich als “Künstlerin” selbststaändig machst? Dann kannst du photographieren und deine Bilder verkaufen, nicht mit einemGeschäft oder Laden, aber du kannst ja auch so privat, Anzeigen etc. Kunden finden und deine “Kunst” verkaufen. Vielleicht hilft das um profesinneller zu arbeiten, neue Motive, neue Inspiration und mehr Bestätigung und Anerkennung.

    Mir ist auch aufgefallen, wenn ich dein Photo auf den Schreibtisch lade und in PS öffne, gibt es ein Fenster Information, dort erscheint nicht dein Name in den Metadaten. Das sind die Informationen, die jedes Digitale Bild hat.
    Schau mal ob du das beim Export,bei der Aufnahme mit einfügen kannst, denn deine Signatur könnte man natürlich auch leicht durch einen Ausschnitt entfernen.
    Aber ich würde mich nicht zuviel Sorgen machen, wichtig sind Spass und Freude bei dem was du tust. LG Sibylle

    Antworten
  7. Alice says

    23. Juli 2011 at 18:27

    Liebe Nora,
    meine Antwort heißt VERTRAUEN! – in sich selbst und auch in die Welt. Und immer, IMMER! den persönlichen Bedürfnissen und Intentionen folgen (es gebt leider nicht ohne Risiko). Sich selbst zum Mittelpunkt zu erschaffen und daran glauben, dass das was man tut von anderen respektiert wird. Man bekommt damit zwar keine Sicherheit, dass die kreativen Werke nicht geklaut oder missbraucht werden…aber es ist der einzige Weg um sich gut zu fühlen. Also 🙂 Fotografieren Zeigen und damit Freude haben! Ich wünsche Dir viele ehrlichen Leser und ein sorgenfreies Fotografieren! Liebste Grüße alice

    Antworten
  8. Anne says

    23. Juli 2011 at 14:51

    Das stimmt so nicht, Bilder und Texte sind immer persönliches Eigentum und gesetzlich auch geschützt. Bin grad am Kochen und wir haben heute Abend Gäste, ich guck morgen nochmal nach ein paar Links, die hilfreich sind. Wenn du möchtest, schau mal bei mir in der Seitenleiste unter Copyright, da steht der aktuelle Gesetzestext, damit bist du “abgesichert”. Etwas einzuklagen und Recht zu bekommen ist dann natürlich wieder was anderes. Ich schreibe ja auch für PageWizz und selbst da bleibt mein Text mein Text und meine Bilder meine Bilder. Signieren der Fotos hilft schon enorm, aber das machst du ja schon. Und mach dir mal nicht so einen Kopf, deine Fotos sind super und es macht dir Spass und das ist doch die Hauptsache.

    GGLG Anne

    Antworten
  9. Anonym says

    23. Juli 2011 at 14:13

    Einfach mal bei den AGBs nachsehen.Für alle Bilder und Texte sind die Rechte nach Eingabe bereits an BLOG abgetreten, da nützen auch keine Zeichen oder Schrift auf den Bildern.

    LG Verena

    Antworten
  10. *Etwas Nordlicht unterm Dach* says

    23. Juli 2011 at 13:33

    Jö, was für ein süßes Katzerl!!
    und wegen den Bildern ich würde so weiter machen deinen Schriftzug drauf und fertig! Wenns jemand kopiert und aufhängt sehe ich es eher als Kompliment aber wenn er daraus was anderes macht… am besten nicht nachdenken 😉 ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende! Alles Liebe, Carmen

    Antworten
  11. SchneiderHein says

    23. Juli 2011 at 10:55

    Wer Angst vorm Bilder- oder Ideenklau hat, der sollte sich mit seinem geistigen Eigetum gant weit vom www fernhalten!
    Bei Dir klingt es jedoch so, dass es Dir einfach viel Freude macht zu fotografieren und Deine Bilder und Collagen mit anderen zu teilen. Und vielleicht kommt irgendwann irgendwoher aus dem www mal die Möglichkeit, dass eine Agentur oder wer auch immer Deine Arbeiten so interessant findet, dass daraus mehr entsteht. Dann ist es vollkommen egal, ob es da einen Fotografentitel auf dem Papier gibt oder nicht.

    Auch wir genießen es einfach am laufenden Meter zu fotografieren und unsere Blogs im www damit aufzufüllen. Hier und da werden wir sogar auch mal gefragt, ob die Bilder verwendet werden dürfen. Doch durch unseren Blog gibt es im nächsten Jahr nun sogar einen Teddybär-Kalender in Zusammenarbeit mit einem Verlag. Wir sind auch nur Designer und was nützt uns dafür unser Dipl.-Ing?
    Mach einfach so weiter und hab Spass an Deinen Arbeiten. Irgendwann wird sich sicher auch bei Dir daraus etwas ergeben, auch wenn das ein oder andere Foto mal jemand ev.auch für gewerbliche Zwecke klaut. So viel wird er daran auch ncht verdienen können, wenn man sich die Honorae für shutterstock und andere Bilderflats ansieht …
    So, ich nehme jetzt endlich mal Deinen Link mit, nur so zum Bilder genießen & träumen!
    LG Silke

    Antworten
  12. INNENANSICHTEN says

    23. Juli 2011 at 10:26

    Liebe Nora,
    ich genieße Deine Fotos einfach nur. Und versuche natürlich auch von Dir zu lernen! Dafür ein dickes Dankeschön an Dich!!!
    Auch diesmal finde ich Deine Fotos einfach genial, Du hast Deine süße Katze einmalig gut und mit viel Liebe fotografiert. Gefühle wie Liebe und Zuneigung würden natürlich beim beruflichen Fotografieren auf der Strecke bleiben. Und man kann sich nicht immer aussuchen, was man fotografieren MUSS.
    …ach was, Hauptsache Du bist zufrieden mit dem was Du tust.
    GGGLG Uschi

    Antworten
  13. Rosabella says

    23. Juli 2011 at 09:45

    hallo Nora, eigentlich sollte man sich dem Risiko, dass andere die Fotos klauen könnten, immer schon beim Einstellen bewusst sein; sicher ist man nur, wenn man keine Fotos zeigt … tja, so ist das eben … hoffe, Du findest einen Weg für Dich … herzliche Grüße von der Rosabella

    Antworten
  14. Manu says

    23. Juli 2011 at 09:07

    Liebe Nora
    Danke, dass du uns deine Bilder zeigst. Sie sind einfach umwerfend, wunderschön, berührend, inspirierend! Bitte mach weiter und ganz bestimmt öffnet sich irgendwann ein Türchen….
    Ganz liebe Grüsse
    Manu

    Antworten
  15. Dolce Vita says

    23. Juli 2011 at 08:15

    Liebe Nora
    Deine Pippilotta ist soooo süss, hab mich schon gefragt, wann Du uns wieder Bilder von ihr zeigst.
    Ich verstehe was Du meinst. Und ich denke, Du bist Fotografin. Dazu braucht es keinen Titel oder Ausbildung. Es braucht Talent und den gewissen Blick! Und den hast Du zweifellos! Technische Details die kann man lernen, das Gefühl schöne Fotos zu machen, ist etwas, das von innen heraus kommt.
    Ich persönlich finde es nicht so schlimm, wenn jemand ein Bild kopiert und für sich selber verwendet, es sich vielleicht in einem Rahmen an die Wand hängt. Damit muss man schon rechnen, wenn man was in's Netzt stellt. Dadurch entsteht einem ja auch kein Schaden, finde ich. Doch das Bild eines anderen als sein eigenes aus zu geben… das ist dann schon eine ganz andere Kategorie und ist meiner Meinung nach Diebstahl. Doch wie Du schon schreibst, dagegen was machen, ist ziemlich schwierig.
    Ich hoffe trotzdem, dass Du die Freude am fotografieren beibehälst und Deine wunderbaren Bilder mit uns teilst.
    Ganz liebe Grüsse
    Susann

    Antworten
  16. tatjana says

    23. Juli 2011 at 08:14

    Hallo Nora,
    ich finde das nicht so tragisch, aber wir haben ja alle auch eine Signatur auf den Bildern. Die Collage mit der Pippilotta ist der absolute Hammer, gerade vorgestern noch hab ich gedacht, man sieht und hört garnichts mehr von deiner Pippilotta und schwupps ist sie auf dem Post, ganz ganz toll, danke dafür!
    Alles Liebe Tatjana

    Antworten
  17. Fräulein Mimi says

    23. Juli 2011 at 07:44

    Liebe Nora,

    selbst wenn jemand Dein Bild klauen würde,könntest Du doch gewiss davon ausgehen,das es gut sein muss.
    Kaum einer würde Schlechtes einfach entwenden.
    Und…..
    …machen wir uns nicht zu viele Gedanken um Alles ??
    Wenn an dem was Du machst ,Dein Herzblut klebt hast Du es schon gut gemacht.
    Deine Fotografien sprechen aus der Seele,bitte mach weiter und hör nicht auf

    Alles ,alles Liebe
    Fraeulein Mimi

    Antworten
  18. Mariette's Back to Basics says

    23. Juli 2011 at 00:59

    Liebe Nora,

    Dein Kätzchen ist so lieb und die Bilder super!
    Ja über das Schützen von deine Bilder, copyright, da nützt das schreiben hier auf der Seite leider nicht. Du kannst jedoch jeder Post Free copyright anfragen und diese Fingerprints aufschlagen. WENN einer etwas klaut, dann hast du RECHT und Proof! Versuch es einfach, ich mache es auch seid eine Person von eine grosse Zeitung mein Bild publiziert hat. Mit Vermeldung: Courtesy of Mariettes Back to Basics Boutique. Ohne Link und sie hat NIE gefragt um es verwenden zu dürfen. Da konnte ich jedoch gerechtlich nichts machen. Jetzt kann ich es.
    Also schau mal hier: https://myfreecopyright.com/
    Lieber Gruss und mache bitte weiter mit dein Hobby, deine Seelensachen!!!

    Mariette

    Antworten
  19. Mariette's Back to Basics says

    23. Juli 2011 at 00:59

    Liebe Nora,

    Dein Kätzchen ist so lieb und die Bilder super!
    Ja über das Schützen von deine Bilder, copyright, da nützt das schreiben hier auf der Seite leider nicht. Du kannst jedoch jeder Post Free copyright anfragen und diese Fingerprints aufschlagen. WENN einer etwas klaut, dann hast du RECHT und Proof! Versuch es einfach, ich mache es auch seid eine Person von eine grosse Zeitung mein Bild publiziert hat. Mit Vermeldung: Courtesy of Mariettes Back to Basics Boutique. Ohne Link und sie hat NIE gefragt um es verwenden zu dürfen. Da konnte ich jedoch gerechtlich nichts machen. Jetzt kann ich es.
    Also schau mal hier: https://myfreecopyright.com/
    Lieber Gruss und mache bitte weiter mit dein Hobby, deine Seelensachen!!!

    Mariette

    Antworten
  20. Mariette's Back to Basics says

    23. Juli 2011 at 00:59

    Liebe Nora,

    Dein Kätzchen ist so lieb und die Bilder super!
    Ja über das Schützen von deine Bilder, copyright, da nützt das schreiben hier auf der Seite leider nicht. Du kannst jedoch jeder Post Free copyright anfragen und diese Fingerprints aufschlagen. WENN einer etwas klaut, dann hast du RECHT und Proof! Versuch es einfach, ich mache es auch seid eine Person von eine grosse Zeitung mein Bild publiziert hat. Mit Vermeldung: Courtesy of Mariettes Back to Basics Boutique. Ohne Link und sie hat NIE gefragt um es verwenden zu dürfen. Da konnte ich jedoch gerechtlich nichts machen. Jetzt kann ich es.
    Also schau mal hier: https://myfreecopyright.com/
    Lieber Gruss und mache bitte weiter mit dein Hobby, deine Seelensachen!!!

    Mariette

    Antworten
  21. Dagi Mara says

    22. Juli 2011 at 23:33

    Deine Pippilotte ist so süüüüß! Sehr fotogen!
    Mach weiter so, Nora!

    Liebe Grüße
    Dagi

    Antworten
  22. Barbara Palmisano says

    22. Juli 2011 at 23:33

    wonderful cat!!!

    Antworten
  23. Einfachschön says

    22. Juli 2011 at 22:37

    Liebe Nora,
    ich bin ja, wie so viele andere Bloggerinnen auch, ein FAN Deiner Fotos (& “Geschichten”) und denke auch, dass es einen Unterschied macht, ob man aus “nur” Freude fotografiert oder dieses Hobby zum Beruf machen und gerne damit Geld verdienen möchte und dann “Aufträge” erledigt, bei denen sicher auch mal die Spontanität & Spaß an der Sache auf der Strecke bleibt. Da du aber magazinreife Fotos machst und viel Lob für deine Bilder bekommt, kann ich deinen Wunsch nach MEHR aber sehr gut verstehen.
    Ich wünsche dir, dass sich in dieser Richtung vielleicht mal eine Tür öffnet, ohne dass du extra eine Ausbildung machen mußt…
    GLG Bianca

    P.S.: Wie schnell die Kätzchen doch immer groß werden… ich staune immer wieder!

    Antworten
  24. Mit Liebe zum Detail says

    22. Juli 2011 at 22:03

    Liebe Nora natürlich machst du weiter so lange dir das fotografieren Spaß macht.Glaub mir Fotograf zu sein,ist sicher nicht einfach,nämlich so das du leben kannst, da mußt du schon wirklich einen Namen haben,der Sohn meines ehemaligen Chef arbeitet für GEO ja der verdient sein Geld.Ich denke schon das du mehr Spaß an der Fotografie hast wenn du es ohne Druck u. Sorgen machst,einfach so wie du es jetzt machst.
    Ich wünsche dir weiter hin so viel Erfolg und Freude wie bisher an der Fotografie.Edith.
    Übrigens so liebe Katzenbilder wie die von deiner Pippilotte habe ich schon ewig nicht gesehen.

    Antworten
  25. spirit says

    22. Juli 2011 at 22:03

    Ja, ich finde auch, dass man ein Hobby nicht immer zum Job machen sollte, kann auch nach hinten losgehen. Man wird unkreativ und verliert die Details, es regiert der Druck erfolgreich zu sein. Ich finde es gut, dass Du Deine Fotografien mit uns teilst. Sie sind wunderschön und wir können uns immer wieder daran erfreuen. Leb Deine Leidenschaft weiterhin und wenn Du doch mal damit Dein Geld verdienst, soll es so sein!

    Antworten
  26. Kreativmomente says

    22. Juli 2011 at 22:02

    Ach liebe Nora,

    des is so ein schwieriges Thema – aber i glaub grade weil Du Deine Fotos mit uns allen teilst hast Du doch den Ansporn überhaupt deine Leidenschaft auszuleben… oder lieg ich da so falsch! Es wär doch nur halb so schön wenn Du alles nur in deinem stillen Kämmerchen machen würdest… also bei mir ist es schon ein bisschen so… ich zeig gern was ich mach und finds einfach schön wenn ich dann Feedback dafür bekomm…
    Beruflich glaub ich ist das Ganze dann schon wieder eine andere Geschichte – wenn ein Muß dahinter steckt fehlt immer a bissal des Herzblut! Machs einfach so wie Du es für richtig hältst aber bewahr Dir Deine Liebe dazu und mach Dir einfach keinen Kopf… die Entscheidungen aus dem Bauch sind immer die besten!

    GGGLG Christine

    Antworten
  27. ms.J.J says

    22. Juli 2011 at 21:55

    Oh, it's a VERY cute kitty!
    I love his eyes!
    I dream about this cat=), but with me live puppy now…
    Yulya,Ukraine.

    Antworten
  28. Tanja says

    22. Juli 2011 at 21:46

    Liebe Nora,
    ich finde das was Mimi und Lisa geschrieben haben trifft es auf den Punkt.
    Und wenn Du selbst von Dir weißt, dass Du und Deine Bilder nicht mehr Du und Deins sind, sobald Du den Kopf dazu nimmst, dann mach bitte so weiter wie bisher.
    GGGLG Tanja

    Antworten
  29. Espresso says

    22. Juli 2011 at 21:41

    Sweet face.

    Antworten
  30. Andrea says

    22. Juli 2011 at 21:39

    Kannst du dich nicht einfach Designerin nennen oder Foto-Designerin? Ich könnte mir vorstellen, dass es kein Problem gibt, solange du z.B. nicht Werbung betreibst, wo du dich ausdrücklich “Fotografin” nennst.

    Und zum Thema “Bilderklau”… Leider ist es so, dass man dieser Gefahr ausgesetzt ist, sobald man seine Werke irgendwo veröffentlicht. Damit muß man zum Teil einfach leben. Es ist aber dennoch wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, dass es so was wie ein Urheberrecht gibt. Und dem unterliegt in irgendeiner Weise fast alles Bildmaterial. Viele denken, das Internet sei eine Art Gratis-Selbstbedienungsladen und sie haben diesbezüglich gar kein Unrechtsbewußtsein.

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  31. Villa Lotta says

    22. Juli 2011 at 21:37

    Gar nichts tun, einfach so weitermachen! Ausbildung heißt noch lange nicht ein Könner zu sein! Lerne einfach, nicht mehr so in Kategorien zu denken, Coco Chanel hat siech das Nähen auch selber angeeignet, und ist sie nicht eine der Besten gewesen?
    GGLG, Lisa!

    Antworten
  32. Mimi says

    22. Juli 2011 at 21:36

    Liebe Nora,

    ich denke man läuft immer Gefahr durch die “Öffentlichkeit” also das Netz auch “beklaut” zu werden.

    Jeder der sich mit Photoshop ein wenig auskennt kann auch Signaturen schnell entfernen.

    Genauso ist es auch bei den kreativen Geschichten. Hat man selbst eine gute Idee muss man sie entweder geheim halten, dann wird man sie aber immer nur selbst kennen und nicht wissen ob sie wirklich so toll ist wie man meint 😉 oder man läuft Gefahr dass sie kopiert wird und im blödsten Fall irgendein anderer das große Geld damit macht.

    Ich bin immer gern bereit meine Ideen zu teilen aber bei manchen Dingen bin ich eigen und geb sie nicht bekannt.

    So wie bei Euch der Beruf “Fotograf” geschützt ist, so ist es bei uns mit allen manuellen Therapien. Ohne Heilpraktikerausbildung braucht man nicht mal jemanden massieren, wenn man nicht Gefahr laufen möchte dass man angezeigt wird wenn was schief läuft.

    Meiner Meinung nach verlieren viele Dinge, werden sie vom Hobby zum Job, seinen Reiz. Es ist ein riesen Unterschied ob man aus Spaß an der Freude gute Fotos macht (in Deinem Fall sehr gute) oder etwas Schönes kreativ anfertigt oder ob man eine gute Idee haben MUSS oder ein super Foto schießen MUSS.

    Erhalte Dir die Freude am Fotografieren und arrangieren und denk nicht drüber nach ob jemand auch mal ein Bild mitnimmt.

    Wo ich immer einschreiten würde, wenn ein Foto von einem großen Konzern oder einer Firma ohne Rücksprache genutzt wird, da kommt man auch gerichtlich mit durch.

    Alles Liebe
    Mimi

    Antworten
  33. Elisabeth Palzkill says

    22. Juli 2011 at 21:34

    Liebe Nora,

    dazu kann ich gar nichts sagen. Ich selbst
    fotografiere nicht, finde deine Fotos sehr
    schön, käme nie auf die Idee, mir ein Bild
    zu klauen.

    Liebe Abendgrüße
    Elisabeth

    Antworten
  34. Vierundzwanzig says

    22. Juli 2011 at 21:18

    Ach…liebste Nora,

    ich kann so gut nachempfinden, was du meinst. Deine Bilder sind so wunderschön! Und du hast so viel Talent dafür. Und ich bin sehr froh, dass du uns mit ihnen immer so sehr erfreust. Und eigentlich habe ich auch schon ganz oft gedacht: das sollte sie unbedingt beruflich machen. Aber…wenn du dann erzählst, wie schwer das bei euch ist, dann verstehe ich, dass du diesen Schritt bis jetzt nicht gewagt hast.

    Als “mein” Laden schließen musste, haben auch alle gesagt: …Du MUSST unbedingt selber was machen, du hast so viel Talent dazu. Das darfst du nicht weiter verschwenden für andere. Mach einen eigenen Laden auf… Und weisst du, ich denke, sie haben wirklich Recht. Ich MUSS einen eigenen Laden haben. Aber nicht jetzt. Ich traue es mich nicht. Aber ich weiss, irgendwann wird die Zeit kommen. Wenn es soweit ist, werde ich es merken. Und ich denke, so ist bei dir auch. Du wirst bestimmt irgendwann in irgendeiner Form mit deinen Bildern Geld verdienen. Wenn es soweit ist, wirst du es spüren.

    Vermutlich ist das jetzt so gar keine Hilfe.

    Genieß das Wochenende,

    ganz liebe Grüße, Diana

    Antworten
  35. Renaade! says

    22. Juli 2011 at 21:15

    Die Frage ist:
    Wie dramatisch wäre es für Dich, wenn jemand Dein Bild klaut?

    Aber durch den Stempel auf den Bildern hast Du ja schon mal eine (kleine) Sicherung.

    Ich bin jedenfalls ganz dolle froh, dass Du Deine wundervollen Bilder mit uns teilst!!!
    Also wenn es nach mir geht:

    Bitte bitte unbedingt weitermachen!!!

    Liebe Grüsse,
    Renaade

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sibylle Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!