Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Ein kurzer Rückblick auf unseren Osterbrunch

11. April 2018 von Seelensachen 12 Comments

Produkte selbst gekauft, dieser Beitrag enthält allerdings Produktplatzierungen durch Produktverlinkungen

 

Ich weiß, ich hatte euch eigentlich Schlafzimmerbilder versprochen, aber wenn ich euch jetzt nicht bald unseren Tisch vom Osterbrunch zeige, wann dann?? 😀
Wir hatten am Ostermontag meine Eltern und unsere Schwiegermama eingeladen und ich hab es mir diesmal ganz einfach gemacht, und zum Brunch geladen. Ich wollte nicht die klassische Osterjause machen, sondern auch etwas Warmes anbieten, hauptsächlich war es aber kalte Küche. Bei uns gibt es klassisch den Osterschinken, für das Germteig-Osterlamm, das ich gebacken habe, habe ich euch beim vorletzten Beitrag schon das Rezept verraten.

2018-04-09_0006.jpg
2018-04-09_0010.jpg

Den Tisch habe ich schlicht gedeckt, die Stoffservietten sind noch von unserer Hochzeit, die hat meine Schwiegermama selbst genäht. Ich habe ein selbst bemaltes, gekochtes Ei in den “zusammengebundenen Hasenohren” versteckt und finde, das sah entzückend aus.

2018-04-09_0004.jpg
2018-04-09_0016.jpg
2018-04-09_0003.jpg

Die Blätterteiggolatschen kann man füllen, wie man es gerne mag: vegetarisch z.B. mit Champignons oder anderem Gemüse, wir haben sie mit Schinken und Käse gefüllt. Die Sprossen habe ich selber wieder in meinen Sprossengläsern angebaut, wir essen im Frühling und Sommer regelmäßig Alfalfa, Radieschensprossen, Kresse oder ähnliches. Letztes Jahr habe ich euch ausführlich darüber berichtet und euch gezeigt, wie wir das machen und welche Sprossen wir am liebsten mögen.

2018-04-09_0009.jpg
2018-04-09_0005.jpg

Viel Gemüse und eine Käseplatte dürfen bei uns beim Brunch auch nie fehlen.

2018-04-09_0008.jpg
2018-04-09_0002.jpg
2018-04-09_0007.jpg
2018-04-09_0011.jpg

Im schwedischen Shop haben wir norwegischen Lachs gekauft. Ich mag Räucherlachs nicht so gerne, aber mein mittlerer Sohn liebt ihn. 🙂

2018-04-09_0013.jpg
2018-04-09_0012.jpg

Die Radieschensprossen mag ich besonders gerne. Die schmecken total knackig und frisch und haben eine gewissen Schärfe, die man allerdings nicht spürt, wenn man sie auf Brot oder Gebäck isst. Ich mag sie aber so auch gerne naschen und da spürt man das sehr wohl. 🙂
In meinen Gewürzmühlen (ich habe sie in schwarz und weiß, sowie in zwei Blautönen) habe ich Chiliflocken und grobes Salz, Kräutersalz, Pfeffer und normales Salz drin. Da bei uns jeder etwas anderes mag, finde ich es praktisch, das immer griffbereit zu haben.

2018-04-09_0015.jpg

Geschirr und Besteck sind alt (und von IKEA), die Gläser habe ich auch schon ein paar Jahre und weiß gar nicht mehr so genau, wo ich die damals gekauft habe. Ich liebe es einfach, alt und neu zu kombinieren, immer wieder andere Geschirrkombinationen am Tisch zu haben – in diesem Fall sogar mit Tischdecke. Die passt so schön zu der “altfleischfarbenen” Wand 😉 …. ihr erinnert euch sicher an den Beitrag dazu. So, jetzt hab ich euch die Bilder auch noch zeigen können, auch wenn die Osterhasenservietten jetzt nicht mehr passen, vielleicht ist es ja eine Idee für das kommende Osterfest. Und Brunchideen kann man ja immer brauchen, oder?

2018-04-09_0014.jpg

 

Ich wünsche euch eine schöne Zeit und verspreche: bald kommt dann der Blick ins Schlafzimmer dran 😉 ,

Nora

Das könnte dir auch gefallen...

Ein frühlingshafter Touch und die erste Osterdeko
16. Dezember – Überraschungsbox von OTTO
GGG, – oder: Ganz Große Germstriezelliebe
16. Dezember
Herbstimpressionen
Herbstfarben zum Schmücken
railway to nowhere
Arbeitsplatz – ich brauche Ideen
Von Herzen…
Country Life II

Filed Under: Allgemein, Backen, DIY, Esszimmer, Frühling, Gedeckter Tisch, Iss was g`scheits |Rezepte, Ostern, Tischdeko Tagged With: Blumen, Brunch, Dekoration, Geschirr, Geschirrliebe, Osterdeko, Rezeptideen, Tischdeko

Vorheriger Beitrag Einmal Durchatmen bitte!
Nächster Beitrag Frühlingshafte Schlafzimmereinblicke

Comments

  1. Flo says

    13. April 2018 at 17:26

    Wunderschön dekoriert, und deine Fotos wie immer… hammertoll!

    Antworten
    • Seelensachen says

      13. April 2018 at 21:26

      Danke, lieber Flo! 🙂 GLG

      Antworten
  2. Hilde says

    12. April 2018 at 13:34

    Liebe Nora wenn ich deinen Frühstückstisch sehe bekomme ich gleich Hunger.
    Du hast das alles so liebevoll gedeckt. Der wunderschöne Strauß paßt perfeckt zur Tischdecke.
    Alles sieht sehr lecker aus. Blätterteiggolatschen habe ich noch nie gehört. ist das ein Rezept aus deiner Heimat?
    Ich glaube die würden mir schmecken.
    Aber auch alles andere wie immer Perfekt.
    Liebe Grüße Hilde

    Antworten
    • Seelensachen says

      12. April 2018 at 15:02

      Danke dir! Die Blätterteiggolatschen, das sind einfach Blätterteigtaschen gefüllt – pikant oder süß. Wir essen sie in Österreich gerne mit einer Topfenfüllung (Quark). Sehhhhr lecker!

      GLG Nora

      Antworten
  3. Susanne K. says

    12. April 2018 at 04:58

    Guten Morgen Nora,

    da bekomme ich gleich Appetit…sehr lecker und einladend sieht deine Oster-Tafel aus 🙂
    Sprossen sind wirklich etwas ganz feines und so gesund 🙂

    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      12. April 2018 at 09:36

      Wir lieben sie auch! Ich bin in ständiger Produktion, meine Kinder mögen sie auch so gerne 🙂

      GLG

      Antworten
  4. Mumbai says

    11. April 2018 at 19:43

    wie immer alles liebevoll gestylt und die “Osterohren”serviette finde ich eine entzueckende Idee. Fuer mich eine tolle
    Anregung fuer den naechsten Ostertisch.

    Antworten
    • Seelensachen says

      12. April 2018 at 09:36

      Das freut mich! 🙂
      GLG und einen schönen Tag!

      Antworten
  5. Herr Bohnes Frauchen Sina says

    11. April 2018 at 10:45

    Määäh – alle Schafe wären glücklich bei diesem wunderschönen Anblick ihrer Artgenossen und deine Gäste waren es mit Sicherheit auch. Zauberhaft.

    Antworten
    • Seelensachen says

      11. April 2018 at 14:27

      🙂
      Alle satt, wie immer 😉

      Antworten
  6. Esther Lagler says

    11. April 2018 at 08:00

    Liebe Nora ein wunderschöne Tafel da hat man Lust sich einfach hinzusetzen und sich verwöhnen zu lassen! Einen schönen Gruss vom Sonnigen Zürichsee! Esther

    Antworten
    • Seelensachen says

      11. April 2018 at 13:46

      Danke, liebe Esther!

      GLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!