Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

die ultimative SchokoladenTarte

26. September 2011 von Seelensachen 35 Comments

Das Mädl des Lieblingsmannes (ihr erinnert euch? Frau Pünktchen hat 3 Jungs, Herr Lieblingsmann hat 3 Jungs + 1 Mädl) hatte vor 2 Wochen Geburtstag und den absolut umwerfend gut schmeckenden (wenn auch nicht so spektakulär aussehenden…) Kuchen DARF ich euch nicht vorenthalten. Das ist mit Abstand die BESTE Schokoladen-Tarte, die ich je gebacken und gegessen habe, wobei ich dazu sagen muss, dass ich mein Stück nicht aufessen konnte, so … ähm….. mächtig gehaltvoll ist sie. Ich weiß leider nicht mehr, woher ich das Rezept habe, ich glaube, ich habe es mal von einem Blog abgeschrieben – also bitte, ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, das ist ursprünglich NICHT mein Rezept (aber eben soooooo gut, dass ich euch das unbedingt weitergeben möchte… , ok?)
* schoko – Schoko – S C H O K O laden – Tarte *
200 g dunkle Schokolade mit mind. 70 % Kakaoanteil
100 g Vollmilchschokolade
200 g Butter

100-130 g Backzucker 

4 ganze Eier
1 Packerl Schokoladenpudding
2 EL Dinkelmehl
2 EL Kakaopulver

Schokoladen und Butter im Wasserbad langsam schmelzen 
Eier und Backzucker cremig rühren 
langsam das Schoko-Buttergemisch unterrühren
und abschließend das Mehl-Kakaopulver-Pudding – Gemisch unterheben.

Den Teig in einer ausgebutterten Tarteform bei etwa 180° bis zur Nadelprobe backen.
Der Kuchen soll innen noch kernig sein, hat außen eine herrliche “Kruste” und ist einfach

SCHOKOLADE PUuuuuuuuR !

Die DekoIdee des Kuchens ist auch “geklaut” – sie ist wirklich sehr einfach und schnell

gemacht (v.a. wenn man, so wie ich, einen 8-jährigen Helfer dabei hat! 🙂 ).
Ich hab sie bei “Fräulein Klein” gesehen und war so dermaßen begeistert
von der Idee, dass ich das unbedingt mal ausprobieren wollte.
Meine Jungs meinten übrigens, dass wir das nächste Mal Wäschestücke ausschneiden
und auf die “Leine” hängen werden, na ich bin mal gespannt auf den nächsten Geburtstag… 😉

Viel Spaß beim Nachbacken und einen schönen, sonnigen Wochenbeginn!

PS: Und wenn ihr schon beim Kochen seid, vergesst nicht: jetzt ist auch wieder die richtige Zeit für die absolut superleckere “Kürbis-Birnen-Marmelade”, die ich euch letztes Jahr gepostet habe!!


Das könnte dir auch gefallen...

Aqua
fresh & green
Birnen & Buntes Laub

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag sunday evening
Nächster Beitrag li-la-Laune

Comments

  1. Chocolate-Cappuccino-Princess says

    31. Januar 2013 at 15:40

    Hmmmm hört sich sehr gut an muss ich demnächst unbedingt ausprobieren 🙂

    LG Marlene-Anna

    Antworten
  2. PUNKt says

    29. September 2011 at 08:35

    …da seh ich ja mein Lieblingsmotiv auf deinem Tisch rot mit weissen Punkten und dann habe ich auch noch gesehen das du mit s`Pünktchen unterschreibst…da musste ich mich einfach melden…

    LG Pünktchen Punkt

    Antworten
  3. Ari says

    27. September 2011 at 22:41

    Liebe Nora,
    das mit dem Nagellack ist ja ärgerlich. Bei mir sind die Farben auf dem Bildschirm so wie der Nagellack tatsächlich aussieht. Sehen denn die roten Ahornblätter auch beerig aus ? Ich hatte doch noch bei dark night geschrieben, dass es sich um einen bordeauxfarbenen Nagellack handelt. Fotografiere meine Nägel meistens extra draußen oder zumindest bei Tageslicht, damit die Farbe so natürlich wie möglich rüberkommt.

    Was hältst Du davon, wenn ich meine Anny-Lacke in der Größe des Nagels auf eine durchsichtige Folie auftrage und Dir zuschicke ? Dann kannst Du die Farben quasi auf einen Nagel legen und sehen, ob Dir die Farbe zusagt.

    Ich gebe Dir mal meine email-Adresse.
    rmller253@googlemail.com

    Wie gesagt, ich würde Dir die “Farbmuster” wirklich sehr sehr gerne zusenden. Ein Fehlkauf ist ja doch schon sehr ärgerlich.

    Einen schönen Abend wünsche ich Dir noch.
    LG
    Ari

    Antworten
  4. Sonja says

    27. September 2011 at 22:14

    Ich habe das Rezept sicher irgendwoher, weiß aber nicht mehr, ob von jemandem “überliefert” oder aus einer Zeitung. Wenn ich Rezepte probiere und für gut befinde, kommen sie in meine Sammlung…
    Liebe Grüße! Sonja

    Antworten
  5. Einfachschön says

    27. September 2011 at 22:11

    Liebe Nora,
    ich liebe deine Fotos (und Texte natürlich auch *g*) und die herrlichen Farbspielerein, die du immer zeigst! Die Tarte sieht einfach nur köstlich aus und die kleine Wimpelgirlande dazu – so süß!
    Zudem wünsche ich dir noch alles Liebe nachträglich zum Geburtstag.
    Genieß' das schöne Herbstwetter!
    GLG Bianca

    Antworten
  6. Manuela Steißkal says

    27. September 2011 at 20:34

    Sieht lecker aus! und das obwohl ich kein großer Schokofan bin. Auch die Deko ist süß! liebe Grüße manu

    Antworten
  7. WunderZeit says

    27. September 2011 at 10:44

    Hallo Nora,
    Deine Foto´s sind der Hammer, Dein Rezept auch….vielen Dank. Habe den Kuchen schon im Ofen….freu.
    Bin neu unter den bloggern…und auf Deiner Seite echt hängengeblieben. Ein Augen- und Gaumenschmaus.
    Lieben Gruß
    Sabine

    Antworten
  8. Christine says

    27. September 2011 at 09:33

    Hallo Nora – danke für das leckere Rezept – ist schon gespeichert – nun muß ich nur eine neue Küchenwaage und einen Handmixer kaufen – denn die sind seit dem Umzug verschwunden – und schon kann es losgehen .
    Wünsche dir einen schönen Tag
    Christine

    Antworten
  9. Min-Hus says

    27. September 2011 at 09:29

    ….lecker….und auch noch so schön dekoriert!!Kompliment!!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  10. Mariette's Back to Basics says

    27. September 2011 at 06:27

    Liebe Nora,

    Na du hattest Recht das diese Tarte 'mächtig' sein wird! Hört sich jedoch sehr lecker an, nur nicht so gut für 'high cholesterol'
    Aber es war bestimmt ein toller Tag mit allem zusammen. Es sah sehr schön aus bevor es aufgegessen wurde…
    Lieber Gruss,

    Mariette

    Antworten
  11. Mariette's Back to Basics says

    27. September 2011 at 06:27

    Liebe Nora,

    Na du hattest Recht das diese Tarte 'mächtig' sein wird! Hört sich jedoch sehr lecker an, nur nicht so gut für 'high cholesterol'
    Aber es war bestimmt ein toller Tag mit allem zusammen. Es sah sehr schön aus bevor es aufgegessen wurde…
    Lieber Gruss,

    Mariette

    Antworten
  12. Mariette's Back to Basics says

    27. September 2011 at 06:27

    Liebe Nora,

    Na du hattest Recht das diese Tarte 'mächtig' sein wird! Hört sich jedoch sehr lecker an, nur nicht so gut für 'high cholesterol'
    Aber es war bestimmt ein toller Tag mit allem zusammen. Es sah sehr schön aus bevor es aufgegessen wurde…
    Lieber Gruss,

    Mariette

    Antworten
  13. weiß & ein Hauch rosé says

    26. September 2011 at 22:42

    Liebe Nora,

    oh, der Schokokuchen sieht so lecker aus! Habe heute schon Schokolade besorgt – am Wochenende hat mein Mann Geburtstag!Drei mal darfst Du raten, was es dann gibt!Sag mal, was ist eigentlich “Backzucker”? Etwas spezielles oder normaler Zucker? Habe noch nie was von gehört.
    Du hast den Kuchen auch superschön in Szene gesetzt, die Deko gefällt mir sehr gut!
    GLG
    Anna

    Antworten
  14. Lieblingsschwestern says

    26. September 2011 at 21:08

    Hallo liebe Nora!
    Ohhhhh sieht das lecker aus! Würd am liebsten gleich probieren!
    Ja und es ist wiedermal super schön angerichtet da macht das Essen doppelt so viel Spaß :O)
    Und noch kurz zum Nähen, probier mal ein Kleiderstück aus, du wirst sehn es ist überhaupt nicht schwierig! Ich hab mit einem Rock angefangen, ein ganz leichter Schnitt, der schnell ging und schwups hatte ich meinen ersten eigenen Rock! Einfach mal probieren!
    Wünsch dir noch eine schöne Woche
    Liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
  15. Sabine - Main-Blick says

    26. September 2011 at 20:05

    Das Rezept hört sich wirklich megalecker an, und ich habe neulich so einen süßen Spruch gelesen: “Ergreife die Gelegenheit. Denk an all die Frauen auf der Titanic, die den Dessertwagen weitergewinkt haben.”
    Also, nichts wie ran an den Speck ääh Schokokuchen!
    Alles Liebe
    Sabine

    Antworten
  16. Mogi`s Cottage says

    26. September 2011 at 19:50

    Das hört sich soooo lecker an. Danke für das Rezept. LG Tina

    Antworten
  17. Halitha says

    26. September 2011 at 18:54

    man, der zweite leckere schokokuchen heute. man, man, man, jetzt brauche ich auch SOFORT ein stück 😉

    danke auch hier für das rezept!

    lg
    halitha

    Antworten
  18. Sophies Welt says

    26. September 2011 at 18:46

    Mmmmmmmmmh das sieht soooooooooooo lecker aus!!! Und die Wimpelkette find ich toll! :o)
    Ich wünsche dir einen schönen Abend! GGLG Sophie

    Antworten
  19. Fru.Underberget says

    26. September 2011 at 17:52

    Ooooo, LECKER!! Ich liebe Schockolade in alle formen…
    Wegen den Blogoutfit kannst du sehr gerne einen Header-vorschlag machen – ich freue mich schon!

    Antworten
  20. Karen says

    26. September 2011 at 17:45

    Hhhmmmm…da könnte ich mich reinlegen. So lecker!
    Das Rezept wird bestimmt ausprobiert. Danke!

    Antworten
  21. tatjana says

    26. September 2011 at 17:33

    Hallo liebes Pünktchen,
    sie schaut supertoll aus und sehr lecker deine Schokotarte, ich werde sie auf jeden Fall versuchen, aber was ist Backzucker? (normaler Zucker denke ich), Backzucker hab ich noch nie vorher gehört.
    Alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  22. House No. 43 says

    26. September 2011 at 17:27

    Ach wie süß und ich liebe Schoko Tarte ! Lecker sieht das alles aus und die Girlande ist so süß ! Lg Sabrina

    Antworten
  23. anjandrozeitlos says

    26. September 2011 at 17:07

    Ohhhhhhhhhhh sieht die Tarte lecker aus. Finde das Rezept wirklich gut. Ich liebe Schokoladenkuchen.
    Wünsche dir noch einen Herbstag
    LG Anja

    Antworten
  24. Susis gelbes Haus says

    26. September 2011 at 15:12

    Ohhh lecker liebes Pünktchen.. Verrätst du mir wie du diese süsse Girlande gemacht hast.. Vor allem aus was?? Sieht sooo süss aus..
    Knutscha.. Susal

    Antworten
  25. Adeline says

    26. September 2011 at 14:16

    Schokolade…hmmm…lecker!
    Statt sie zu essen,werde ich heute Abend mal darin baden.
    Habe mir so ein Schokobadesalz gekauft…mal schauen,ob ich danach süßer oder brauner bin ;o)

    Liebgrüß,
    Adeline

    Antworten
  26. Colores says

    26. September 2011 at 14:14

    Also der Kuchen lacht mich an:-)) es muss unbedingt gebacken werden demnächst:-))) GLG colores

    Antworten
  27. Harmony- Tina says

    26. September 2011 at 14:06

    Ach was für tolle Bilder und lecker schmecker Schokokuchen….. na da gratuliere ich recht herzlich liebe Nora ;-)nachträglich…. lg von der tina

    Antworten
  28. Sanne says

    26. September 2011 at 14:04

    Liebe Nora,

    jetzt hab ich den Anschlus fast verpasst…alos , ich wünsche dir von ♥en noch alles erdenklich Gute zum Geburtstag ( hoffe du nimmst die Glückwünsche noch verspätet entgegen..).
    Deine Deko von gestern ist total schön , mit dem vielen Silber und wenn ich die Zutaten des Tarte nur lese, wachsen meine Hüften schon…

    Wünsch` dir eien wundervolle Woche,
    Sanne

    Antworten
  29. rosenrot says

    26. September 2011 at 14:03

    Ach Nora,
    vor 2 Wochen da ist doch kein Krümelchen mehr zum kosten übrig…wo Du doch weist das ich soooo eine Süsse bin ;)))
    Aber zum Glück habe ich nun das Rezept lach!!
    Die Wimpelgirlande ist mir auch sofort aufgefallen und Yvonne hat sie ja schon zu verschiedenen Anlässen gezeigt, einfach und doch toll nicht wahr!!
    Der Geburtstagstisch ist aber auch allerliebst zu Recht gemacht gewesen, da feiert man doch gleich nochmal so schön!!!
    Dir eine wunderschöne Woche und ganz liebe Grüße
    Marlies

    Antworten
  30. Alice says

    26. September 2011 at 13:03

    Mhmmmmmmm ich muss gleich nein sofort…bitte ein Stück davon kriegen. Ich liebe Schockokuchen, Verführung pur!
    Liebste Grüße
    alice
    PS Toll hast Du den Tisch dekoriert liebe Nora 🙂

    Antworten
  31. Barbara Palmisano says

    26. September 2011 at 12:55

    nice!!! 😉

    Antworten
  32. Die Rabenfrau says

    26. September 2011 at 11:56

    Liebe Nora, ich danke dir auch für das Rezept, und auch, dass du die Deko so schön gepostet hast. Es sieht so richtig nach Geburtstag aus, am liebsten möchte man mal eben vorbei kommen.
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  33. Nicole says

    26. September 2011 at 11:53

    Wow, lecker, lecker,lecker!
    Danke für´s Rezept, wird demnächst nach gebacken.
    Da wird mein Mann aber ganz große Augen machen! 8)

    Schönen Tag
    Nicole

    Antworten
  34. Sofies Haus says

    26. September 2011 at 10:38

    Liebe Nora, das sieht ja gigantisch aus! Die Wimpelgirlande ist auch so süß, die habe ich bei call me cupcake gesehen, den Blog muss ich mal vorstellen! GGLG und einen schönen Geburtstag! Anja

    Antworten
  35. just-magic. says

    26. September 2011 at 10:31

    Oh wie lecker !!!
    Danke für´s Rezept – das mach ich ganz sicher auch mal 🙂

    GLG Manu

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!