Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

15. Dezember – von wärmenden Plätzen und (Seelen)Nahrung

15. Dezember 2011 von Seelensachen Leave a Comment


 Was ist nur aus mir geworden , dachte sich der alte Rabe Kambulin als er auf einer Wiese Rast machte und die vorbeifliegenden Raben sah, die voller Stolz und Kraft ihre Runden zogen am Himmel. Wie gerne würde ich die Zeit zurückdrehen und wieder durch die Lüfte fliegen , andere Länder sehen und so manches Abenteuer erleben. Stattdessen sitze ich hier und muss zusehen, welchen Spass die anderen Raben haben. Wie gerne würde ich mit ihnen in die Lüfte steigen, aber für das bin ich mittlerweile zu alt und zu schwach.

Der alte Rabe Kambulin hatte es nicht leicht, er konnte nicht mehr wie die anderen Raben in andere Länder fliegen, er musste hier bleiben, wenn sie ihre Reise antraten. Da Kambulin das Fliegen schon große Probleme bereitete , hielt er sich mehr am Boden auf als in der Luft. Die Futtersuche gestaltete sich deswegen natürlich von Tag zu Tag schwieriger. Kambulin mußte sehr aufpassen, denn die Menschen waren nicht gerade die besten Freunde des alten Raben. Zu oft mußte er flüchten auf seiner Futtersuche. Körner, Sonnen-blumenkerne und manch Leckeres gab es da und dort, aber die waren eben nur für die armen kleinen Vögel bestimmt, dass ein großer Vogel genauso Hunger hat, vergaßen die Menschen anscheinend. Immer wieder wurde er mit den gemeinsten Beschimpfungen verjagt, sogar verletzt wurde er einmal, weil er nicht schnell genug wegkommen konnte und er mit einem Fusstritt vertrieben wurde.
Für Kambulin wurde es immer schwieriger und von Tag zu Tag wurde er immer schwächer auf seiner beschwerlichen Suche nach Nahrung. Die Witterung um diese Jahreszeit machte es dem Raben nicht gerade leicht etwas Futter zu finden. Gefrorene Böden, Futterhäuschen die mit Schnee bedeckt waren und sowieso wenig Futter, da es den Menschen anscheinend zu kalt war um rauszugehen und ein paar Körner auszustreuen.
Auf dem Weg von Garten zu Garten, von Haus zu Haus, kam Kambulin an einer Stelle vorbei die geradezu einladend aussah, aber gleichzeitig sein Misstrauen weckte, da der Rabe schon allzuoft nichts Gutes mit den Menschen erlebt hatte. Ein kleiner Platz in einem Garten war zu sehen, gleich drei Vogelhäuschen in verschiedenen Bauweisen, prallgefüllt mit Tannenzapfen, Nüssen, Mandeln und Eicheln. Fein säuberlich in kleine Schüsseln verteilt, rundherum geschützt durch ein natürliches Mauerwerk aus Sträuchern, das wahrscheinlich von Anfang an nur für diesen Zweck so gepflanzt wurde, um den Tieren im Winter Schutz und einen Futterplatz zu bieten.
Kabulin konnte nicht mehr widerstehen, vergessen war sein ganzes Misstrauen den Menschen gegenüber, viel zu groß war sein Hunger um an diesen Leckereien einfach vorbei zu gehen. Wie gut war es, sich wieder einmal richtig sattzufressen.In seinem Übermut überhörte Kambulin den Mann, dem das alles hier gehörte und der sich leise angeschlichen hatte um den Raben zu beobachten. Wie groß war sein Schreck als er ihn dann schließlich doch bemerkte. Aber der Mann machte keinen bösen Eindruck auf Kambulin, er verjagte den Raben nicht sofort wie die meisten anderen Menschen die das Tier bei seiner Futtersuche überraschten. Der Mensch streckte Ihm langsam und vorsichtig seine Hand entgegen, die mit leckeren Sonnenblumenkernen gefüllt war. “Hab keine Angst, ich will Dir bestimmt nichts tun”, sagte er mit ruhiger Stimme. Ich biete Dir meine Freundschaft an und einen friedlichen Platz, an den Du immer wieder zurückkehren kannst, Futter findest und sicher bist.
Kambulin verstand die Worte des alten Mannes natürlich nicht, aber die ruhigen Sätze und seine Gelassenheit weckten ein bisschen Vertrauen bei dem Vogel. Und so nahm er auch ein paar Sonnenblumenkerne, die ihm der Alte bereitwillig auf den Boden gestreut hatte. 
Von nun an kam Kambulin jeden Tag und nach einiger Zeit entwickelte sich eine richtige Freundschaft zwischen den beiden in die Jahre gekommenen Freunde. Es ist schon traurig dachte sich Kambulin: als ich noch ein junger Rabe war, hatte ich Freunde überall wo ich hinkam. Jetzt wo ich alt bin, interessiert sich niemand mehr für mich. Ob das bei den Menschen genauso ist, fragte er sich und fraß anschließend weiter aus dem Futternapf, den ihm sein Menschenfreund hingestellt hatte.

Das könnte dir auch gefallen...

Verschleierung
Evening breeze
Das Seelensachenwohnzimmer im Jänner im Farmhouse Stil

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag 14. Dezember – von Sand und Stein
Nächster Beitrag 16. Dezember – von guten Beziehungen

Comments

  1. Bine Beldecor says

    16. Dezember 2011 at 10:46

    Hallo liebe Nora,
    das ist mal wieder eine berührende Geschichte… lieben Dank dafür und ein entspanntes Adventswochenende!
    Herzliche Grüße
    Bine

    Antworten
  2. lapetitecuisine says

    16. Dezember 2011 at 00:04

    Liebe Nora, soviel Komplimente auf einmal. Werde ganz rot 😉 Ein sehr hübsches Blog hast Du da – so ein süßes Header!! Du lebst in Österreich, wenn ich das richtig verstanden habe. Wo denn genau, wenn ich fragen darf? Ganz herzliche Grüße Susanne

    Antworten
  3. Casa del cuore says

    15. Dezember 2011 at 21:52

    Ich liebe Geschichten die zum nachdenken anregen. Dein Blog und die Fotos sind wunderschön!

    Herzlichst
    Melanie

    Antworten
  4. Anna says

    15. Dezember 2011 at 19:19

    Oh liebe Nora!
    So eine schöne Geschichte und sooo tolle Fotos! Das ist einfach ein wunderschöner Post! Danke dafür!
    Ganz viele liebe Grüße, Anna

    Antworten
  5. weisser traum says

    15. Dezember 2011 at 18:30

    oh wie zutreffend.
    übrigens dein header einfach ein traum.
    wünsche dir noch einen schönen abend.
    sei lieb gegrüsst daniela

    Antworten
  6. Karen says

    15. Dezember 2011 at 17:58

    Ich meinte natürlich “wahr”…hmmmm…grummel.

    Antworten
  7. Karen says

    15. Dezember 2011 at 17:57

    Wie war!

    Antworten
  8. hotel mama says

    15. Dezember 2011 at 14:59

    Liebe Nora,
    wo nimmst du bloß die Zeit her uns jeden Tag eine so schöne Geschichte zu präsentieren???? Ich komm zur Zeit kaum ins Bloggerland… mein Tag müsste gut und gerne ein paar Stündhen mehr haben… irgendwie läuft mir die Zeit gerade ein bisserl davon;-)) Die Geschichte macht sehr nachdenklich… aber gottseidank gibt es auch noch viele Menschen die wissen daß es ohne ein “Miteinander” unabhängig von Alter oder Generationen nicht geht.
    Wünsch die weiterhin eine schöne Adventszeit.
    GGGGGLG Ursula

    Antworten
  9. Rozmeen says

    15. Dezember 2011 at 14:48

    🙂

    Hugs,
    Rozmeen

    Antworten
  10. ms.J.J says

    15. Dezember 2011 at 14:04

    wow:),
    Very nice image!!!!

    Good luck to you!

    Antworten
  11. ms.J.J says

    15. Dezember 2011 at 14:03

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Antworten
  12. Teacup-In-The-Garden says

    15. Dezember 2011 at 13:49

    So ist das…
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  13. Betty says

    15. Dezember 2011 at 13:31

    Na das regt mal wieder zum Nachdenken an, wenn man gleichzeitig daran denkt, dass einem selbst alles weh tut, wenn man morgens aus dem Bett steigt 😉

    *wink*
    Betty

    Antworten
  14. LARISSA says

    15. Dezember 2011 at 13:29

    Liebe Nora,

    vielen Dank für diese Geschichte, die auch mich zum Nachdenken anregt… Und auch ich glaube, daß dies nicht unbedingt nur eine Frage des Alters ist, sondern daß es eher ums “anders-sein” geht…

    Viele liebe Grüße von Larissa

    Antworten
  15. Elisabeth Palzkill says

    15. Dezember 2011 at 13:20

    Liebe Nora,

    eine nachdenkliche Geschichte.

    In Liebe

    Elisabeth

    Antworten
  16. white life© says

    15. Dezember 2011 at 13:17

    Für mich ist das keine Frage des Alters, vielmehr eine Entwicklung aufgrund von Erfahrungen. Neid, Missgunst, Hass, Gewalt gab es schon immer, aber durch die öffentliche Zurschautragung von Dummheit, Dreistigkeit, Mobbing und Schwachmatismus hat es in der heutigen Zeit nicht nur ein alternder Rabe schwer. Sogar Erstklässler müssen vor dem ABC lernen, sich zu verteidigen und ständig auf der Hut zu sein.

    Ich hoffe jedoch, dass diese Geschichte nur ein verschwommener Spiegel deiner Seele ist ….

    GGLG
    Tine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!