Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

11. Dezember ~ Dekoring selber gestalten und ein Geschenk für euch

11. Dezember 2018 von Seelensachen 76 Comments

Hallo meine Lieben!

Ihr wisst gar nicht, welche unglaubliche Freude ich habe, dass ihr sooo zahlreich bei mir vorbeschaut. Jeden Tag habe ich dreieinhalb und viereinhalbTAUSEND Besucher hier, so viele Menschen denen es Freude bereitet, hier vorbeizuschauen, um auch als Erwachsener jeden Tag ein Kalendertürchen öffnen zu können. Das ist für mich einfach unpackbar. DANKE!

Ich möchte auch so gerne Danke sagen, dass ich mir auch ein paar wunderbare “Weihnachtsengerl” mit ins Boot geholt habe. Denn ich möchte etwas zurückgeben an euch, die ihr hier täglich vorbei schaut und vielleicht sogar ab und an etwas hier an lieben Worten hinterlasst. Ich freu mich über jede Nachricht so sehr, glaubt nicht, dass ich sie nicht lese oder nach Möglichkeit beantworte, ich freu mich wirklich sehr!

Aus diesen Grund hab ich heute auch eine tolle Verlosung für euch. Vor einiger Zeit schon (Instagram LeserInnen werden das jetzt schon kennen vielleicht) habe ich mir bei Nordliebe einen hübschen Dekoring selbst gekauft {Werbung durch Nennung}. Ich habe mir lange gedacht, ich brauche diesem Trend nicht nachzugehen, aber als Helene dann die Ringe aus Messing in ihrem Shop anbot und die noch dazu so eine hübsche Lederaufhängung hatten, war es um mich geschehen. Also habe ich mir einen bestellt und dann einfach drauf losgelegt. Im Herbst hatte ich ihn mit Hagebutten und Eukalyptus bestückt, diese Version hier ist etwas winterlicher und die zeige ich euch jetzt. UND im Anschluss…. na lasst euch überraschen! 😉

 

2018-12-08_0001.jpg

Was ihr braucht dazu/Materialliste:

* Dekoring

* dünner Draht (ich habe einen feinen Golddraht genommen, wer es gerne unsichtbarer mag, nimmt einen grünen Blumendraht, wichtig nur: sehr dünn und leicht biegbar!)

* Reisig, Zapfen, Beerenzweige, Lärchenzweige, Ilexzweige etc.

2018-12-08_0002.jpg
2018-12-08_0005.jpg

Ich lege mir die Zweige, die mir gefallen und passend erscheinen, immer gerne vorher auf dem Ring auf, bevor ich mit dem Umwickeln mit Draht beginne.

2018-12-08_0008.jpg
2018-12-08_0006.jpg

Dann gehts los: möglichst von der Mitte nach links und rechts wickle ich den Draht streng um die Zweige. Ich persönlich umwickle nicht den ganzen Kranz, sondern nur etwa bis zur Hälfte, so dass das obere Drittel zumindest frei ist. Das kann man aber halten, wie man möchte, man kann natürlich auch den ganzen Ring umwickeln.

2018-12-08_0007.jpg

2018-12-08_0003.jpg

Bei dieser Variante habe ich mich entschlossen, noch ein Bockerl und ein kleines Ilexzweigerl aus dem Garten mitzuverarbeiten. Ich bin da immer ganz unkonventionell, Heißklebepistole oder ähnliches ist mir zu viel Aufwand, darum habe ich einfach nur auch mit Draht gewickelt… 😉

 

Tadaaaaa!
2018-12-08_0004.jpg
2018-12-08_0010.jpg

Der Messingring hat mir sooo gut gefallen, dass ich gleich einen zweiten Ring umwickelt habe. Diesmal mit Koniferenzweigen und Efeu – alles aus unserem Garten. Man muss nur die Augen aufmachen, man findet überall in der Natur etwas Brauchbares! 🙂
Den weißen Ring (fragt nicht, woher ich den habe, ich weiß nicht, was das mal war 😀 ) habe ich mit einer Schleife als Aufhängung geschmückt und einfach nur im Fenster eingeklemmt. Fertig. 😉

2018-12-08_0009.jpg

Für alle von euch, die jetzt auf den Geschmack gekommen sind, habe ich jetzt eine Überraschung. Man kommt nämlich momentan wirklich nicht um diese einfache und schlichte und schöne Dekoidee herum und darum verlose ich gemeinsam mit Helene von Nordliebe so einen tollen Dekoring aus Messing, wie ich ihn oben zeige, an euch. Was ihr tun müsst: Schreibt mir in einem Kommentar, womit ihr EUREN Dekoring schmücken würdet oder wo ihr ihn aufhängen/wofür ihr ihn verwenden würdet. Das Gewinnspiel läuft heute den GANZEN TAG über. Wir freuen uns beide RIESIG, wenn ihr uns auf Instagram folgt. Das Gewinnspiel wird dieses Mal nur hier stattfinden, dh. um eine Nachricht hier am Blog kommt ihr nicht herum, wenn ihr gewinnen möchtet. 😉

Und jetzt habe ich noch ein Zuckerl für alle ÖsterreicherInnen, die hier lesen: HEUTE den ganzen Tag bekommt ihr mit dem Code  SEELENSACHEN18  kostenlosen Versand nach Österreich ab einem Bestellwert von 99 Euro. Um den Code eingeben zu können, muss man ein Kundenkonto anlegen.

Ich hoffe ich kann der ein- oder anderen von euch damit eine Freude bereiten, wenn sie noch ein Geschenk für Weihnachten (oder für sich – mal ehrlich, warum nicht?!!!) braucht.

Also: kommentiert bis Mitternacht und eine glückliche Gewinnerin (oder ein Gewinner – nur Männer kommentieren hier leider nie 😉 😀 ) bekommt schon bald so einen Messingring zum selber Dekorieren von mir zugeschickt! 🙂

Einen herzlichen Dekogruß euch allen!
Nora

Das könnte dir auch gefallen...

7. Dezember – ich möchte euch beschenken*GIVEAWAY
19. Dezember ~ Ein unbeschriebenes Blatt…
5. Dezember – Die Sache mit der Nachhaltigkeit
Jetzt hab ich ein Pferd am Hals
Erdbeeren oder Rosen?
LEBENSfreude
Aqua
Hiermit erkläre ich…
Giveaway
Vom Korn zum…

Filed Under: Adventkalender, Allgemein, DIY, Garten, Weihnachten, Weihnachtskalender Tagged With: Giveaway

Vorheriger Beitrag 10. Dezember ~ Noch eine schnelle Geschenk- und Dekoidee
Nächster Beitrag 12. Dezember ~ Begleitung durchs Jahr

Comments

  1. Ulrike says

    11. Dezember 2018 at 23:25

    Ich könnte mir vorstellen, den Ring jahreszeitlich passend immer neu zu dekorieren und am Fenster oder an der Wand aufzuhängen. Würde mich freuen über einen Gewinn! Gute Nacht !

    Antworten
  2. Natalie J says

    11. Dezember 2018 at 22:56

    Tolle Dekoidee 🙂 Würde mich sehr über den Gewinn freuen und den Ring anschließend mit Eukalyptus dekorieren 🙂

    Antworten
  3. Franziska says

    11. Dezember 2018 at 22:52

    Hallo liebe Nora, ich finde diese Dekoringe so wunderschönen und vielseitig und liebäugle schon länger mit ihnen ? Bisher habe ich mir aber noch keinen gegönnt und würde mich daher riiiiiesig freuen, wenn ich einen gewinnen würde ☺️
    Zunächst würde ich ihn erst einmal weihnachtlich klassisch mit Tannenzweigen und etwas Ilex vielleicht auch Misteln umwickeln.
    Hab eine schöne Adventszeit, ?⭐️
    Franziska

    Antworten
  4. Sophie Kl says

    11. Dezember 2018 at 22:49

    Ich würde diesen wunderschönen Ring versuchen mit Mistelzweigen zu dekorieren und ihn bei uns in den Flur hängen, oder in die Stiefel.

    Antworten
  5. Nicole says

    11. Dezember 2018 at 22:46

    Ooh… Den hab ich auch schon bei dir bewundert u sofort Gefallen daran gefunden… ? Ich würde ihn zuerst mal mit Rosmarin (aus dem Garten noch) umwickeln, das duftet dann so angenehm… U danach vlt gleich mit Oregano od Thymian. Meine Kräuter sind heuer so schön gewachsen, dass ich gar nicht alles verarbeiten konnte, dafür liebe ich es jetzt mir noch ein bißchen Sommer ins Haus zu holen! ❤️
    Mach weiter mit deinem tollen Blog u Insta, du bist für mich Inspiration pur ☺️ Vielen lieben Dank dafür!

    Antworten
  6. Dalai says

    11. Dezember 2018 at 22:24

    Natürlich wäre es jetzt im Advent naheliegend den hübschen Messingring mit ganz vielen ? ? ? Zweigen zu schmücken, ich würde mich aber auch jetzt schon für mein gesammeltes Treibholz mit einer schönen roten Schleife entscheiden. Damit würde ich mich an die warmen Sonnentage im August erinnern.

    Antworten
  7. Julieta says

    11. Dezember 2018 at 22:23

    Hallo liebe Nora,

    als “stille” Leserin finde ich deinen Blog toll und sehr inspirierend. Den Messingring würde ich in jedem Fall mit Olivenzweige und hübsche rote , kleine Kugeln dekorieren. Dann passt er wunderbar ins Esszimmer. Liebe Grüße und schöne Adventszeit.

    Antworten
  8. Renate says

    11. Dezember 2018 at 22:15

    Hallo Nora,
    Den Dekokranz hätte ich liebend gerne ?
    Weil ich ihn zu jeder Jahrezeit anders dekorieren kann und an verschiedene Plätze im Haus bestaunen kann ?
    Schöne Adventszeit ✨
    Renate

    Antworten
  9. Lea says

    11. Dezember 2018 at 22:13

    Hallo Nora, ich würde so einen Ring sehr sehr gerne gewinnen. Es sieht einfach so hübsch aus! Ein bisschen Tanne aus dem Garten und eine rote Schelife…
    Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit!

    Antworten
  10. Melanie says

    11. Dezember 2018 at 21:57

    Hallo liebe Nora, ich würde den Ring seeeehr gerne gewinnen. Ich liebäugele schon länger mit diesem tollen Ring. Einfach ein Universaldekorobjekt. Bei Nordliebe gibt’s soviele tolle Sachen ?

    Antworten
  11. Julia says

    11. Dezember 2018 at 21:23

    Ich würde auf jedenfall mit eukalyptus arbeiten – den liebe ich aber auch den jahreszeiten vom garten den ring dekorieren! Die besten inspos bekomm ich ja hier ?
    Würd mich über den gewinn sehr freuen

    Antworten
  12. Sandra says

    11. Dezember 2018 at 20:52

    Hallo liebe Nora und Helene. Sehr schön wie Ihr beide Eure Dekoideen auslebt. Dieser Ring ist wunderschön und ich würde ihn aktuell mit etwas Danke und etwas roten Beeren schmücken. Ans Fenster und fertig ist die Weihnachtsdeko. LG aus Ingolstadt.
    Sandra

    Antworten
    • Anonymous says

      11. Dezember 2018 at 20:54

      Tanne soll das natürlich heissen nicht Danke ?

      Antworten
  13. Anonymous says

    11. Dezember 2018 at 20:20

    Liebe Nora,
    ein tolles Gewinnspiel. Da muss ich einfach mein Glück versuchen.
    Dekorieren würde ich den Ring mit Fähre und einer Led-Lampe und roten Beeren. Platz bekommt er am Fenster im Wintergarten.
    Liebe Grüsse aus ÖL
    Petra

    Antworten
  14. Silvia S. says

    11. Dezember 2018 at 20:17

    Erstmal vielen lieben Dank für den tollen Adventskalender. Freu mich jeden drauf. Ich würde den Kranz mit verschiedenen Zweigen aus dem Garten und einer roten Schleife für Weihnachten dekorieren. Wünsche noch eine schöne Adventszeit.

    Antworten
  15. Monika says

    11. Dezember 2018 at 20:07

    Ich würde mich über solch ein Ring riesig freuen…Ich bin neu auf Instagram und bin glücklich deine Seite gefunden zu haben. Freue mich tgl. auf neue Anregungen auf deiner Seite.. Glg Monika

    Antworten
  16. Teresa says

    11. Dezember 2018 at 19:47

    Ich würde den Ring mit Olivenzweigen und einem schönen Band dekorieren! Das wäre wirklich ein schöner Gewinn!☺️

    Antworten
  17. Tanja says

    11. Dezember 2018 at 19:42

    Liebe Nora!
    Wunderschön diese Ringdeko!
    Ich würde den Ring mit Ilex (ich hab einen panaschierten Stechilex im Garten…) und kleinen Hagebutten behübschen.
    Ich freu mich schon auf morgen … was da wohl wieder auf uns wartet?
    Glg Tanja

    Antworten
  18. Gudrun says

    11. Dezember 2018 at 19:15

    Hallo, liebe Seelensache!
    Wunderschön und doch so einfach! Ich liebe den nordischen Weihnachtsstil, wo so ein Reigen geschmückt mit diversen Zweigen einfach dazugehört. Ich würde mich freuen, diesen Ring zu gewinnen!
    Lg aus OÖ, Gudrun

    Antworten
  19. Anke says

    11. Dezember 2018 at 17:27

    Hallo,
    Diese Ringe sind einfach zauberhaft! Ich würde gerne einen davon an meine Terrassentüre hängen und der Jahreszeit entsprechend dekorieren. Vielleicht hab ich ja Glück …. 😉
    LG, Anke

    Antworten
  20. Kathrin Broden says

    11. Dezember 2018 at 17:20

    Ach wie toll , ich habe tatsächlich auch schon im Blumenhandel nach diesen Ringen gefragt, leider vergeblich. Ich würde mich sehr freuen über den Gewinn, der Ringwürde bei mir mit Eucalyptus und Tannenzweigen geschmückt und ans Wohnzimmerfenster kommen.
    Viele Grüße Kathrin

    Antworten
  21. Conny says

    11. Dezember 2018 at 17:02

    Liebe Nora, zuerst ein Riesenkompliment für deinen tollen Adventskalender. Er macht so viel Freude!
    Diesen tollen Ring würde ich mit Eukalyptus oder Wacholder bestücken und bei uns im Wohnzimmer an die Wand hängen. Dort könnt ich mich jeden Tag dran erfreuen.
    Liebe Grüße Conny

    Antworten
  22. Sonja says

    11. Dezember 2018 at 16:09

    Liebe Nora,

    ich würde den Ring mit kleinen Tannenzweigen und weißen Sternchen aus Holz und kleinen Zapfen dekorieren.

    Eine zauberhafte 3. Adventswoche

    Liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
  23. Eva says

    11. Dezember 2018 at 16:02

    Liebe Nora,
    ich hab den Ring bei dir schon bewundert und mich in ihn verliebt <3
    Momentan hab ich leider kein eigenes Zuhause, doch sobald sich das ändert, würde er einen Ehrenplatz bekommen, weil ich einige Ideen hätte, wie man ihn jahreszeiten-spezifisch dekorieren kann. Im Winter mit Tannenzweigen, eventuell sogar kombiniert mit einer Lichterkette, im Frühling mit Efeuzweigen umwickeln, im Sommer kann man maritime kleine Anhänger anbringen und Muscheln und und und…..
    Würde mich RIESIG freuen, ich mache selten bei Gewinnspielen mit, habe bis jetzt auch erst einmal im Leben was gewonnen, doch diese Gelegenheit wollte ich jetzt unbedingt nützen!
    Gute Besserung weiterhin an dich und fühl dich umarmt,
    Eva

    Antworten
  24. Martina says

    11. Dezember 2018 at 15:29

    Hallo! Toller beitrag, wie immer !!! ???

    Antworten
  25. Heike says

    11. Dezember 2018 at 14:52

    Ich würde den Dekoring jahreszeitlich schmücken und sehr gerne in meinem Wohnwagen dekorieren, weil die Deko dort immer leicht und luftig sein muss.

    Antworten
  26. Cornelia Münzer says

    11. Dezember 2018 at 14:47

    Liebe Nora, ich würde mich riesig um den Ring freuen als schnell ab ins Lostöpfchen! Herzliche Grüße aus der Steiermark Conny

    Antworten
  27. Josi says

    11. Dezember 2018 at 14:44

    Die sind soooo schön!!!! Ich würd mich sehr über einen Messingring freuen :-))

    Antworten
  28. Katrin says

    11. Dezember 2018 at 14:41

    Ich würde ihn jetzt noch weihnachtlich mit Zweigen unserer Zedern und des Mammutbaums bestücken und im Wohnzimmer baumeln lassen…. Im Frühling wäre er wohl anders geschmückt 😉
    Herzliche Grüße!
    Katrin

    Antworten
  29. Sabine Glim says

    11. Dezember 2018 at 14:39

    Liebe Nora,
    ich bin schon länger Fan von deiner Instagram Seite. Ich habe diesen Trend diese Jahr mit gemacht. Habe aber alle verschenkt. Würde mich sehr freuen wenn diesen gewinnen würde, so das ich noch einen für mich machen könnte.
    Sabine

    Antworten
  30. Petra Schindler says

    11. Dezember 2018 at 14:38

    Ich würde ihn wahrscheinlich sehr ähnlich dekorieren! Wunderschön sieht das aus ? LG Petra

    Antworten
  31. Limarise says

    11. Dezember 2018 at 14:21

    Liebe Nora, was für eine Liebe Idee von dir ❤️ bisher bin ich an diesem “Trend” vorbeigegangen. Aber der Kranz gefällt mir doch sehr gut und ich mag Dinge, die man immer wieder neu gestalten kann. Jetzt im Winter würde ich ihn mit etwas Tanne und Lärchezweigen und etwas rotem (ilex, vielleicht ) dekorieren. Liebste Grüße limarise (instagram) ?

    Antworten
  32. Fabian says

    11. Dezember 2018 at 14:17

    So einen Kranz nachzuarbeiten, das traue mir zu und Messing liebe ich sehr – mit Eukalyptus perfekt für die Wand über meinem Schreibtisch.

    Tolle Verlosung! Fabian

    Antworten
  33. Sandra Kühn says

    11. Dezember 2018 at 14:08

    Oh wie schön, welch ein toller Gewinn!
    Der Ring ist ja echt vielseitig einsetzbar und sieht echt immer richtig schön aus! Da ich noch keinen solchen habe, möchte ich mich gerne hiermit im Lostopf beteiligen.
    Eine schöne Adventszeit! LG Sandra

    Antworten
  34. Nina Maria says

    11. Dezember 2018 at 14:00

    Wow! Das ist so eine tolle, minimalistische Deko-Idee – die man immer passend nach Jahreszeiten schmücken kann.
    Ich würd es ähnlich machen wie du: winterlich aber nicht weihnachtlich.
    Würde mich sehr freuen, einmal etwas bei dir zu gewinnen.
    LG aus Linz
    Nina

    Antworten
  35. Ute Brade says

    11. Dezember 2018 at 13:53

    Hallo liebe Nora, ich würde ihn wohl auch mit einigen Koniferenzweigen, roten Beeren und einer kleinen Messingglocke verzieren und dann ins Küchenfenster hängen. Dann hätte ich immer einen schön eingerahmten Ausblick.

    Antworten
  36. Gabriela says

    11. Dezember 2018 at 13:38

    Liebe Nora,
    dein Kranz sieht so hübsch aus, das würde ich auch gerne für meine Küche nachbasteln, am liebsten mit Eibe und Zapfen, darum springe ich auch in den Lostopf hinein!
    Viele Grüße
    Gabriela

    Antworten
  37. Carmen Heim says

    11. Dezember 2018 at 13:28

    Liebe Nora. Eine tolle Idee. Ich würde den Ring mit Eibenzweigen und schönen Bändern verzieren und in unserem Esszimmer aufhängen. Bei dir schaut der Ring so toll aus. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

    Antworten
  38. Regina says

    11. Dezember 2018 at 13:22

    Feines Geschenk! Ich würde den Kranz im Flur dekorieren mit einigen Eukalypthus-Zweigen und einer Kugel! So, drin im Lostopf! Herzlichen Dank für deine täglich tollen Fotos! LG Regina 🙂

    Antworten
  39. Annika says

    11. Dezember 2018 at 13:13

    Liebe Nora,
    der Trend war mir noch gar nicht bekannt, aber ich finde ihn sehr süß! Ich würde den Ring an mein Fenster im Arbeitszimmer hängen. Das ist mein Raum – ohne Kompromisse kann alles so sein, wie ich es möchte 🙂 Da würde der Ring also wunderbar passen. Aufgrund meines Farbschemas würde er wohl mit rosa Zweigen dekoriert werden.
    Viele Grüße und vielen Dank für deinen tollen Adventskalender!!
    Annika

    Antworten
  40. Christina Bürger says

    11. Dezember 2018 at 13:05

    Liebe Nora,
    an meinem Ring würden Rosmarin und Wachholder Zweige aus dem Garten einen Platz finden.
    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  41. Frau Burgal says

    11. Dezember 2018 at 13:04

    Hallo Nora.
    Er ist schön wie er ist.
    Lg caro?

    Antworten
  42. Kathi says

    11. Dezember 2018 at 13:00

    Hallo Nora. Das sieht wie alles bei dir wieder ganz toll aus. Ich steh total auf deinen Stil und du schaffst es immer dass all deine Dinge miteinander harmonieren. Wirklich schön. Würde diesen Ring vermutlich ähnlich dekorieren aber bei mir würde er an der Tür hängen. Schöne Adventszeit noch und ich freue mich auf die restlichen Türchen. ?

    Antworten
  43. Ricarda says

    11. Dezember 2018 at 12:33

    Hallo liebe Nora!
    Auch ich liebäugle schon länger mit einem so hübschen Ringerl … gegönnt hab ich es mir bisher noch nicht aber vielleicht will dieses Ringerl welches es zu verschenken gibt ja unbedingt zu mir. Ich würds dann traditionell mit Fichte schmücken- einfach ist mir immer am liebsten.
    Liebe Grüße aus Bayern nach Österreich, Ricarda

    Antworten
  44. Edith says

    11. Dezember 2018 at 11:55

    Liebe Nora,
    danke für jedes deiner Adventtürchen!
    Ich trage schon länger den Wunsch nach so einem Ring mit mir herum, und überlegte wo ich so einen Metall-Ring (zu Hause, im Keller… ) finden könnte, um ihn zu dekorieren. Da wäre der Gewinn ja ganz toll.
    Aktuell würde er in grün-rot am Küchenfenster hängen, ich hab aber auch schon ein Bild für eine Winterdeko nach den Feiertagen oder für das Frühjahr im Kopf 🙂

    Antworten
  45. Stefanie Spiering says

    11. Dezember 2018 at 11:14

    Liebe Nora, das ist ja eine schöne Überraschung hinter Türchen Nr. 11!
    Danke, dass Du gezeigt hast, wie es gehen kann… bin da nämlich nicht so geschickt.
    Den Ring würde ich mit Tannengrün und ein bisschen Ilex dekorieren und an einen schönen alten Vitrinenschrank hängen 🙂
    Viele liebe Grüße
    Stefanie

    Antworten
  46. Alexandra Huber says

    11. Dezember 2018 at 10:57

    Liebe Nora!
    Danke für den wunderschönen Adventkalender !
    Ich würde den Ring mit Tannenzweigen und einer schönen Schleife dekorieren.
    Ich wünsche dir noch eine angenehme Vorweihnachtszeit !
    Liebe Grüße
    Alexandra

    Antworten
  47. Mejeem says

    11. Dezember 2018 at 10:53

    Jetzt geht es mir auch so… dachte, sowas brauche ich nicht. Aber bei dir sieht der Ring schon toll aus!

    Antworten
  48. Petra Gschösser says

    11. Dezember 2018 at 10:32

    den kranz würde ich mit etwas tannengrün und einem schlichten altrosa samtband dekorieren !!! wünsche dir einen wunderschönen Tag!!!

    Antworten
  49. Birgit says

    11. Dezember 2018 at 10:24

    Guten Morgen! Ich würde den Ring wahrscheinlich mit Koniferen (nadeln nicht so schnell ?) und Beerenzweigen für den Farbtupfer umwickeln. Allerdings finde ich den Eukalyptus auch sehr schön. Wobei ich ihn hier in der Gegend im Laden noch nicht gesehen habe – hab allerdings auch nicht intensiv danach geschaut ?. Danke für ie schönen Inspirationen von Dir. Einen wunderschönen Tag noch ?‍♀️

    Antworten
  50. Regina Rettenbacher says

    11. Dezember 2018 at 10:06

    Liebe Nora!
    Wunderschön, mir gefällt so eine schlichte und leichte Dekoration sehr gut. Ich bin ja auch diesen Messingringen verfallen, war beim Basteln so im Flow, dass ich gleich 5 Stück gemacht habe. Bei einigen habe ich sogar mit Kerzenhaltern Christbaumkerzen befestigt. Besonders in der Dämmerung sieht das sehr stimmungsvoll aus. Wünsche dir und deiner Familie noch einen wunderschönen Advent.
    Liebe Grüße
    Regina

    Antworten
  51. Jana Westerberg says

    11. Dezember 2018 at 10:00

    Liebe Nora, was für ein wunderschöner Ring, so einen würde ich gern gewinnen. Er würde zauberhaft in unserem nordischen Haus aussehen ?. Liebste Grüße ??

    Antworten
  52. Petra Hennek says

    11. Dezember 2018 at 09:58

    Guten Morgen,
    es sieht so schlicht wie wunderschön aus. Vielleicht könnte man zu den Zweigen auch noch gut einen Christbaumkerzenhalter anclipsen. Aber vielleicht ist der Ring dazu auch zu dünn und das Ganze würde kippen? Ich würde es gerne ausprobieren. Wünsche noch eine schöne Adventszeit!
    Freundliche Grüße
    Petra H.

    Antworten
  53. Barbara Fischer says

    11. Dezember 2018 at 09:53

    Der Ring sieht wirklich toll aus und würde mir auch super gut gefallen. Ich würde ihn mit kleinen Tannenzweigen umwickeln und und ein paar kleine Kugeln dranhängen! Glg Barbara ?

    Antworten
  54. Nadin says

    11. Dezember 2018 at 09:51

    Oh wie wunderbar, da versuche ich mein Glück doch glatt???. Sieht toll aus und ist so vielseitig, wahrscheinlich würde ich es ähnlich machen wie Du. Liebe Grüße zu dir⭐️???, Nadin

    Antworten
  55. Angelika says

    11. Dezember 2018 at 09:25

    Guten Morgen, liebe Nora!
    Ich finde den Ring einfach wunderschön. Sehr dezent aber trotzdem ein toller Hingucker. ?
    Würde mich sehr über einen Dekoring freuen. Momentan würde ich ihn weihnachtlich mit Zweige und Bockerl und übers Jahr mit Eukalyptus und einen Teelichthalter dekorieren. Getrocknete Hortensienblüten machen sich sicher auch sehr hübsch. Da kann man nach Lust und Laune sich austoben und was der Garten eben so hergibt. Hab noch einen schönen Tag! Liebe Grüße aus dem Weinviertel! Angelika

    Antworten
  56. Hilde says

    11. Dezember 2018 at 09:09

    Guten morgen liebste Nora.
    Ich habe zwar sehr umfangreich dekoriert, aber für den Ring würde ich noch ein Plätzchen finden.
    Bei mir würde er mit Efeu umwickelt. Efeu hat noch so schöne kleine Blütenstände.
    Ein paar kleine Zapfen und fertig.
    Mir ist aufgefallen, deine kleinen Bäume haben wiedermal einen neuen Platz. Gefällt mir sehr gut auf der Fensterbank.
    So eine Fensterbank fehlt mir noch im Esszimmer. Da ich ja in einem Fertighaus wohne , sind Fensterbänke Mangelware.
    Aber was nicht ist kann ja nochwerden.
    Vielen Dank für deinen Tip gestern. Ich werde mal meinen Nachbarn fragen wann er wieder seine Sauna benutzt.
    Vieleicht läßt er meinen Schemel mitschwitzen.
    Liebe Grüße bis morgen Hilde

    Antworten
  57. Martina says

    11. Dezember 2018 at 09:06

    Hallo Nora!
    Das ist ja ein tolles Geschenk, da mach ich doch gerne mit… hab ja schon lange ein Auge auf diese Ringe geworfen. Ich würde den Ring wohl mit Deko aus dem Wald oder dem Garten schmücken.
    Liebe Grüße, Martina

    Antworten
  58. Kerstin says

    11. Dezember 2018 at 09:02

    Guten Morgen Nora 🙂

    Ich würde ihn mit Zweigen aus Mama’s Garten dekorieren 😀

    Schönen Tag noch 🙂

    Liebe Grüße
    Kerstin

    Antworten
  59. Dagmar says

    11. Dezember 2018 at 08:47

    Guten morgen und eine wundervolle Adventszeit für dich und deine Familie. ? Einen lieben Gruß in mein geliebtes Österreich ❤über diesen Dekoring würde ich mich freuen. Er bekäme einen Platz an der Stubentür?. Also drück ich mir mal die Daumen ????ganz liebe Grüsse von Dagmar☺

    Antworten
  60. Melanie Ebling says

    11. Dezember 2018 at 08:44

    Liebe Nora,
    beim Lesen deines Beitrages heute musste ich schmunzeln. Auch ich schleiche schon ewig um so einen Ring herum und dachte mir, nee du musst nicht jeden Trend mitmachen. Aber seit ich den bei Nordliebe gesehen habe, bin ich noch mehr hin und her gerissen. Also versuche ich jetzt mein Glück bei dir und hüpfe schnell in den Lostopf. Jetzt in der Weihnachtszeit würde ich ihn wahrscheinlich mit Tannengrün und Tannenzapfen schmücken. Im Frühling könnte ich ihn mit mit etwas Buchs und kleinen Wachteleiern gut vorstellen. Vielleicht würde ich auch mal ab und an, einen Zweig von meinem Eukalyptus opfern. Du siehst Ideen hätte ich genug im Kopf. Wahrscheinlich würde ich mir den Kranz ans Küchenfenter hängen. Denn die Küche ist momentan der Raum, in dem ich mich am meisten aufhalte.

    Ich wünsche Dir heute noch einen erfolgreichen Tag und eine schöne Adventszeit mit deinen Lieblingsmännern.
    Herzliche Grüße
    Melanie

    Antworten
  61. Martina says

    11. Dezember 2018 at 08:42

    Ich hätte gerne so einen hübschen Ring mit Eucalyptus geschmückt im großen Fenster meiner neuen Wohnung hängen.

    Antworten
  62. Regina says

    11. Dezember 2018 at 08:42

    Zauberhafte Ideen D A N K E 😉
    S
    Mein Favorit wäre Eukalyplus.
    Glg Regina

    Antworten
  63. Andrea says

    11. Dezember 2018 at 08:38

    So eine schöne Deko. Ich würde mich über den Ring sehr freuen und ihn mit Koniferen, Tannenzapfen o.ä. schmücken.
    Wahrscheinlich würde ich ihn über unserem Kamin aufhängen.

    Antworten
  64. Gabi Ostler says

    11. Dezember 2018 at 08:25

    Liebe Nora, die Ringe sind wirklich wunderschön!
    Ich würde meinen derzeit mit Tanne und einem roten Band schmücken. Evtl noch eine kleine Kugel dazu ?♥️.
    Liebe Grüße aus Oberbayern
    Gabi

    Antworten
  65. Christel says

    11. Dezember 2018 at 08:22

    Guten Morgen liebe Nora, auch ich würde mich über solch einen schönen RING freuen ich würde Ihn mit Naturschätzen aus dem Wald bestücken, vielen Dank für das wunderschöne Adventstürchen Nr 11✨
    Ig Christel

    Antworten
  66. Stefanie Stenz says

    11. Dezember 2018 at 08:19

    Liebe Nora, der Ring ist wunderhübsch! Wieder mal so eine schöne Idee von Dir ❤…Ich wäre eine glückliche Gewinnerin. Lg,Steffi

    Antworten
  67. Sandra Jacobs says

    11. Dezember 2018 at 08:05

    Wieder so eine schöne Idee!
    Da bin ich gerne dabei!
    Lieben Gruß

    Antworten
  68. Liz says

    11. Dezember 2018 at 07:25

    Oh ja, so einen hübsch gebundenen Ring würde ich mir auch sehr gerne ins Fenster hängen!
    Da ich Studentin mit kleiner Bude bin, ist das genau die richtige, kleine, feine Deko für mich.
    Danke für die Anregung und die Verlosung, LG Liz

    Antworten
  69. Silvia says

    11. Dezember 2018 at 07:23

    Guten Morgen, gefühlt schon ewig liebäugel ich mit einem Ring… und dann noch aus Messing, da muss ich einfach mit in den Lostopf hüpfen ?
    Schmücken würde ich ihn mit Eukalyptus, denn den habe ich als Topfpflanze zuhause und der wächst gerade wie wild… und einem weißen Stern ?
    Ein Danke möchte ich auch noch da lassen für deinen tollen Advent(s)kalender, bei uns geht’s nicht ohne -s-, sorry ??‍♀️
    Jeden Tag auf’s Neue erwarten uns hier so wundervolle und stimmige Kalenderblätter, mit einem Tee für mich der perfekte Start in den Tag ?
    Schönen Dienstag wünsche ich dir ?
    Liebe Grüße von Silvia

    Antworten
  70. Maria H. says

    11. Dezember 2018 at 07:01

    Guten Morgen Nora,
    einen schöne Idee und wundervolle Fotos!
    Ich würde den Ring sehr gerne gewinnen und ihn mit klein blättrigem Efeu und Ilexzweigen bestücken, da ich beides im Garten habe.

    Ich drücke mir und allen anderen fest die Daumen!

    Liebe Grüße
    Maria H. aus N.

    Antworten
  71. Cornelia Borer-Waser says

    11. Dezember 2018 at 06:56

    …pssst…habe soeben bei Nordliebe 2 Ringe und natürlich (und endlich meinen Wunschkorb) bestellt. Hach, was für ein herrlicher Tag. Danke für den Anstoss. Griessli Cornelia

    Antworten
  72. Nicole Pingel says

    11. Dezember 2018 at 06:46

    Guten Morgen liebe Nora,
    ich überlege mir auch schon seit Ewigkeiten, so einen schönen Dekoring zu besorgen. Ich würde ihn mit Eykalyptus und was der Garten so hergibt dekorieren.
    Mach weiter so mit deinem Blog und auf Insta, du inspirierst mich täglich mit deinen tollen Beiträgen.
    Liebe Grüße, Nicole

    Antworten
  73. Cornelia Borer-Waser says

    11. Dezember 2018 at 06:39

    Guten Morgen Nora Ja mit Deinem Adventskalender für die Erwachsenen hat Du ins Schwarze getroffen, ein absoluter Volltreffer! Ich glaube, egal wie alt ich bin, über solche tolle Adventskalender und überhaupt über den Zauber von Weihnachten werde mich immer erfreuen. Und das mit den Trends, ja so geht es mir sehr oft auch und würde mir ein Ring vor die Füsse fallen, ich hätt ihn schon dekoriert. Mal sehen, im Januar brauchts ja auch noch etwas Deko. Ich danke Dir jedenfalls für die täglichen Inspirationen, ist Aufwand den Du auch für uns treibst und das mit viel Herzblut. Merci. Griessli Cornelia

    Antworten
  74. Anonymous says

    11. Dezember 2018 at 06:26

    Guten Morgen liebe Nora! Wunderschön sieht das aus! Ich würde ihn wahrscheinlich sehr ähnlich dekorieren ?
    Hoffentlich geht es dir schon besser…
    Lg Petra

    Antworten
  75. Henrike Hinze says

    11. Dezember 2018 at 06:14

    Guten Morgen liebe Nora,
    eine wirklich zauberhafte Idee. Ich schleiche auch schon ewig um so einen Dekoring herum, habe ihn aber bisher nicht bestellt. Umso mehr würde ich mich jetzt natürlich freuen, ihn zu gewinnen 🙂
    Ich würde ihn dann sogleich mit Eukalyptus und eventuell noch ein paar roten Ilex-Beeren verzieren 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Henrike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!