Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Die Schöne der Erde

7. März 2012 von Seelensachen 32 Comments

Wie erstaunlich, welche Schönheiten unsere Erde hervorzubringen hat.
Erkennt ihr die “Frucht”?
Das ist eine ganz simple rote Rübe.

Außen so unscheinbar. Man könnte sie fast schon als hässlich bezeichnen,

mit ihrer erdigen, schrumpeligen Schale. 
Und dann das Innere – so faszinierend purpurrot, leuchtend, schön, 
(von gesund fang ich erst gar nicht an 😉 ).

Und dennoch nicht zu perfekt,
um wahr zu sein.

Was aus dem frechen Früchtchen geworden ist (oder ob ich es einfach nur in Ermangelung an

Fotomodellen zum Shooting ins Haus Studio geholt habe…) erfahrt ihr beim nächsten Mal!

♥ -lich Willkommen möchte ich auch meine neuen Leser heißen!

Euer rotes Rübchen Pünktchen

Das könnte dir auch gefallen...

La Dolce Vita & The american dream of life – und das alles mitten in Kärnten
Unser neues Homeoffice
Going to the…

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Irgendwo ist Sonne…
Nächster Beitrag SeelenSüppchen ………. (für uns Hühner ;-) )

Comments

  1. Malin Jo ♥ says

    10. März 2012 at 17:32

    Liebe Nora,
    die Farbe der Rübe ist ja wohl der Hammer! Die dazugehörige Suppe sieht auch sehr lecker aus. Rüben habe ich bislang nur an Vierbeiner verfüttert, aber wenn ich mir deine Bilder so ansehe, kann ich vestehen, warum diese die so gerne mögen und frage mich, warum ich sie selbst noch nie getestet habe!

    Liebe Grüße
    s.

    Antworten
  2. Malin Jo ♥ says

    10. März 2012 at 17:32

    Liebe Nora,
    die Farbe der Rübe ist ja wohl der Hammer! Die dazugehörige Suppe sieht auch sehr lecker aus. Rüben habe ich bislang nur an Vierbeiner verfüttert, aber wenn ich mir deine Bilder so ansehe, kann ich vestehen, warum diese die so gerne mögen und frage mich, warum ich sie selbst noch nie getestet habe!

    Liebe Grüße
    s.

    Antworten
  3. Malin Jo ♥ says

    10. März 2012 at 17:32

    Liebe Nora,
    die Farbe der Rübe ist ja wohl der Hammer! Die dazugehörige Suppe sieht auch sehr lecker aus. Rüben habe ich bislang nur an Vierbeiner verfüttert, aber wenn ich mir deine Bilder so ansehe, kann ich vestehen, warum diese die so gerne mögen und frage mich, warum ich sie selbst noch nie getestet habe!

    Liebe Grüße
    s.

    Antworten
  4. tatjana says

    8. März 2012 at 19:40

    Liebe Nora,
    traumhaft tolle Fotos.
    Alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  5. Elisabeth Palzkill says

    8. März 2012 at 17:44

    Liebe Nora,

    wir warten alle mit Spannung auf weitere Enthüllunge en.

    Sonnige Grüße
    Elisabeth

    Antworten
  6. Made by Maja says

    8. März 2012 at 17:34

    Rote Bete gibt es bei uns immer als Salat zu Königsberger Klopsen. Du hast sie wirklich schön in Szene gesetzt und fotografiert.
    Ich finde Deinen Blog ganz toll(ist mein Lieblingsblog) und bin schon seit einiger Zeit stille Leserin. Vor ein paar Tagen habe ich nun meinen eigenen Blog eröffnet und jetzt kann ich Dir auch ein paar Kommentare zu Deinen Posts schreiben.
    Liebe Grüße Maja

    Antworten
  7. Amalie loves Denmark says

    8. März 2012 at 15:17

    Liebe Nora,

    die Idee gefällt mir gut: eine rote Rübe als Hauptdarstellerin! Das sind wundervolle Photos von Dir geworden!

    Alles Liebe

    Amalie

    Antworten
  8. Brigitte says

    8. März 2012 at 13:12

    Rote Beete – so wunderbar von Dir in Szene gesetzt, aber ich komm nicht ran etwas davon zu essen.
    Ich weiß, gesund sind sie, aber sie schmecken mir immer so sehr nach Erde.
    Bin gespannt was Du daraus zauberst.

    LG
    brigitte

    Antworten
  9. tinschn says

    8. März 2012 at 12:05

    Sooo lecker. da bekommt man gleich wieder Appetit drauf. Ich gare sie immer in Alufolie im Ofen, um sie dann in einer Marinade aus Olivenöl, Senf, Balsamico & Honig & kleingeschnittenen Zwiebelchen einzulegen. (in dünnen Scheibchen)
    Serviert als Carpaccio mit Feldsalat und Parmesanhobel. Lecker! Bin gespannt, was du daraus gezaubert hast!
    LG Tine

    Antworten
  10. Saskia rund um die Uhr says

    8. März 2012 at 12:03

    Toll Bilder….gefallen mir sehr gut!!

    Allerliebste Grüße
    Saskia <3

    Antworten
  11. rosenrot says

    8. März 2012 at 11:02

    Toll in Szene gesetzt!
    liebe Grüße
    Marlies

    Antworten
  12. ALEXandra says

    8. März 2012 at 10:30

    Ganz toll… LG; Alex

    Antworten
  13. *Seelenstübchen* says

    8. März 2012 at 10:21

    Einzigartig schön!!!
    GLG♥Doris

    Antworten
  14. Amarilia says

    8. März 2012 at 09:57

    Huhu,
    ich bin schon sehr gespannt, was du mit der roten Rübe angestellt hast. Lecker ist sie auf jeden Fall.

    LG Amarilia

    Antworten
  15. Amarilia says

    8. März 2012 at 09:55

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Antworten
  16. Mit Liebe zum Detail says

    8. März 2012 at 09:50

    Hallo Nora na das wäre ja wirklich schade wenn du sie nicht verwertet hättest.Aus roten Rüben lassen sich so köstliche Sachen zubereiten.Fotogen sind sie ja wirklich diese unscheinbaren Knollen.Hast du mein mail bekommen?L.G.Edith.

    Antworten
  17. ...jules says

    8. März 2012 at 09:22

    liebe nora,
    interessant in szene gesetzt…schaut sehr schön aus 🙂

    LG und einen schönen tag,
    jules

    Antworten
  18. Rosalie says

    8. März 2012 at 08:42

    Du bist genial! Ich habe sie bisher nur mit Apfel und Quittenbalsam als feinen Salat schätzen gelernt. Sie zu fotografieren wäre mir dabei nicht in den Sinn gekommen. Aber es sind durchaus ansehnliche Fotoobjekte. Du hast Super-Foto-Ideen!!
    Liebe Rosaliegrüße∙∙♥♥∙∙

    Antworten
  19. RosenHerz says

    8. März 2012 at 08:35

    Guten Morgen Nora, da geb ich dir recht…für ein Fotoshooting wunderschön, nur wird diese Frucht nie und nimmer meine Geschmacksnerven berühren……iiiiigiiiitttt! Eines der ganz wenigen Gemüsesorten, die es nicht auf meinen Teller schaffen 😉
    Schönen Tag noch und liebe Grüsse

    Antworten
  20. molly says

    8. März 2012 at 08:33

    Liebe Sandra,
    der nächste Wochenmarkt wird mich erwarten müssen.
    Ich möchte unbedingt eine Rote-Rübchen Suppe als Vorspeise kochen. Danke für die super Idee und wunderschönen Fotos.
    Lovely hugs
    Molly

    Antworten
  21. Schwesterherz-Vergissmeinnicht says

    8. März 2012 at 08:17

    Wunderschöne Bilder, liebe Nora! Ich liebe rote Rüben; bin gespannt, was du damit angestellt hast…

    Viele liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  22. Das Hohe Haus says

    8. März 2012 at 08:11

    Allein für's Fotoshooting haben sich diese fotogenen Rüben schon gelohnt, aber ich bin sicher Du zauberst wieder was Tolles daraus 😉
    Liebe Grüße von Steffi vom Hohen Haus

    Antworten
  23. Christine Ann says

    8. März 2012 at 08:04

    Sehr schöne Perspektiven… Ich liebe Rote Beete und baue sie in Mengen an (man braucht ja für die kalten Monate auch was *gg*). Bin auf dein Rezept gespannt, bin immer auf der Suche nach neuen Einfällen *gg*. Eine schöne Restwoche mit GLG aus dem Waldhaus, Christine

    Antworten
  24. Teacup-In-The-Garden says

    8. März 2012 at 06:09

    Sehr schöne Fotos!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  25. Herz-und-Leben says

    8. März 2012 at 00:38

    Aber ja! Nur bei uns nennt man sie Rote Beete. 😉
    Ich mag sie sehr und alles, was man aus ihr herstellen kann. Aber meine Männer haben eine Abneigung gegen sie. Da halfen früher auch kaum Tricks, sie den Kindern “unterzujubeln”.
    Rot ist ja sowieso MEINE Farbe!
    Hast Du sehr schön in Szene gesetzt! Und Deine Gedanken dazu …

    Herzliche Grüße
    Sara

    Antworten
  26. Emma says

    8. März 2012 at 00:31

    Tolle Fotos hast du von der roten Rübe gemacht. Rote Beete schmeckt gut. Süß-sauer eingelegt…hmm…lecker.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    Antworten
  27. Juli says

    8. März 2012 at 00:13

    Die Fotos sind toll geworden… 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  28. Die Rabenfrau says

    8. März 2012 at 00:08

    Ich mag die gerne eingelegt! Ha, da könnte ich mich rein setzen! Aber so fotografiert ist sie sogar schön!
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  29. liv and lov says

    7. März 2012 at 23:53

    Rote Beete ist wunderschön…

    und sooo lecker!

    LG Simone

    Antworten
  30. Paderkroete says

    7. März 2012 at 23:52

    Bei allem und jedem zählt immer “nur” der Kern ….für mich jedenfalls 😉
    Übrigens ..toll fotografiert ….!!!

    Antworten
  31. colours-and-friends says

    7. März 2012 at 23:51

    wow was für tolle Bilder

    GLG Ilka

    Antworten
  32. Villa Lotta says

    7. März 2012 at 23:49

    Schön!!! Tolle Fotos, rote Rüben sind sooo köstlich!
    GGLG, Lisa!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Die Rabenfrau Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!