Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Warmer Apfelkuchen

8. September 2012 von Seelensachen Leave a Comment

Hallo meine Lieben!

Bekommt ihr momentan auch von überall Äpfel angeboten oder biegen sich die Äste eurer Obstbäume auch bis zum Boden?
Heuer haben wir soooo viele Äpfel, da muss einfach viel draus gemacht werden. 
Und genau aus solchem “Fallobst” habe ich diese Woche einen Austrian “Applepie” gemacht. Noch warm genossen nach einer (z.B. Kürbiscreme-)Suppe auch mal eine leckere Hauptspeise. Den Apfelkuchen wird es jetzt bestimmt öfters bei uns geben, meine Burschen sind fast ausgeflippt deswegen (…ähm, es könnte aber auch sein, dass das nur war, weil ich so lange gebraucht habe, mit “Kuchen schön anrichten – Foto machen – wieder neu und anders anrichten – Foto machen”…., naja, da müssen BloggerInnenKinder einfach durch… 😉 ).
Den mürben Strudelteig habe ich diesmal zugegebenermaßen nicht selber gemacht, sondern einen fertigen “Strudelmürbteig” genommen. Ich habe ihn rund “ausgeradelt” und danach die bebutterte Tarteform (meine ist von GreenGate) damit ausgelegt. Danach habe ich die fein säuberlich ausgeschnittenen Äpfel (in kleine Stücke geteilt) in einer Schüssel mit grobkörnigem Rohrzucker, 2-3 Esslöffel Dinkelvollkornmehl und (wer mag) etwas Zimt vermengt und gut durchgemischt. Danach die Masse auf der Teigschicht verteilen. Ich habe noch eine gute Hand voll Mandelsplitter darüber gebröselt.

Den zweiten Strudelmürbteig in breite Streifen radeln und ein Gitter über der Apfelmasse weben. Die überstehenden Ränder abschneiden und ab ins Rohr damit. (10 min ganz heiß backen, danach mit Alufolie abdecken und bei weniger Temperatur goldbraun fertig backen).
Am Ende des Postings findet ihr nochmals das “Pi-mal-Daumen-Rezept” (ich mache solche Sachen prinzipiell nach Gefühl, Lust, Laune und dem, was Kühlschrank und Küchenschrank so hergeben…)
Et voila – der fertige Applepie!
(ok, Schönheitspreis bekommt er vielleicht keinen… aber der hat SO LECKER geschmeckt!!)

So, das war es schon wieder für heute – im Haus duftet es schon wieder,
diesmal jedoch nach einer leckeren Schokoladentorte, die ich für jemand Besonderen
heute als Überraschung backe… 🙂

Das könnte dir auch gefallen...

Frohe Ostern
Herbstfarben zum Schmücken
Nicht mehr nur Herzen…

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Landliebe
Nächster Beitrag Neues Lieblingsstück und GIVEAWAY

Comments

  1. Beatrix Alfs says

    14. September 2012 at 09:45

    Schön, mit dem Gitter obendrauf! Der warme Kuchen erinnert mich an den Apfelstrudel aus Österreich.

    Antworten
  2. Uschi M. says

    11. September 2012 at 00:20

    Hallo liebe Nora,

    genau zur richtigen Apfelzeit, hört sich lecker an……
    Bin durch Zufall auf diese wunderschöne Seite gekommen und habe seit ganz kurzer Zeit einen eigenen Blog…..

    Ganz liebe Grüße
    Uschi M. von: hutliebhaberin.blogspot.com

    Antworten
  3. Elisabeth J.-S. says

    10. September 2012 at 22:00

    Hm, so lecker!
    Heute hatten wir aber nochmal fast 30 Grad, da ist mir so gar nicht nach Kuchenbacken.
    liebe Grüsse
    Elisabeth

    Antworten
  4. Die Kärntnerin says

    10. September 2012 at 15:11

    Strudelmürbteig kann man fertig kaufen? Wo?
    Lg, Kärntnerin

    Antworten
  5. Anna says

    10. September 2012 at 08:30

    Toller Blog, tolle Anregungen! Bin ganz begeistert! 🙂

    Lieben Gruß,

    anna

    mehr-sicht.blogspot.de

    Antworten
  6. Ina says

    10. September 2012 at 08:20

    der sieht einfach göttlich aus 😀
    wen ich wieder zu hause bin mss ich den nachmachen ^^
    liebe grüße aus spain!

    Antworten
  7. Teacup-In-The-Garden says

    10. September 2012 at 05:42

    Oh, ich liebe Apfelkuchen und Deiner sieht besonders lecker aus!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  8. Die Rabenfrau says

    9. September 2012 at 22:28

    Das hört sich nach einem genialen Rezept an! Alldieweil sich unsere Apfelbäume wirklich biegen (ein Ast ist sogar gebrochen!), habe ich das Rezept gleich mal zum Nachbacken kopiert, danke! Ich hab übrigens keine Ahnung, was ich da mit meinem Finger angestellt hab. Es ist einfach das Gelenk geschwollen und rot, erst dachte ich, es sei ein Insektenstich. Schaun wir mal…
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  9. Min-Hus says

    9. September 2012 at 22:00

    …bestimmt sehr köstlich!!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  10. Meine Engel says

    9. September 2012 at 20:07

    Das hört sich nicht nur lecker an, der Kuchen sieht auch super lecker aus.

    Eine schöne Woche wünsche ich Dir, LG Heike

    Antworten
  11. Svenja says

    9. September 2012 at 19:48

    ein traum. wenn das wetter wieder schlechter wird werd ich mich mal an ihn wagen 😉 liebe grüße, svenja

    Antworten
  12. Myri says

    9. September 2012 at 19:40

    Ersteinmal ein super liebes Dankeschön für deine Worte zu meiner Frage 🙂 Freut mich das du meinen Blog so magst, der Abend ist gerettet 😉 Weil du gefragt hast woher ich die schildchen habe, meinst du die Anhänger an meinem Sweet Apple Table? Die habe ich von kukuwaja(klick). Ich hoffe das war was du gemeint hast wenn nicht einfach nochmal schreiben. Natürlich freue ich mich auch so über jedes Kommentar von dir 🙂
    Dein warmer Apfelkuchen sieht ganz arg köstlich aus, en Stückchen davon würde ich jetzt auch nicht abschlagen 😉
    Hab noch einen schönen Abend.
    Liebe Grüße
    Myri

    Antworten
  13. Karen says

    9. September 2012 at 16:52

    Ja, unser Baum biegt sich auch unter der Last.
    Dein Kuchen sieht doch sehr schön aus!
    Ich weiß gar nicht, was du hast.
    Deine Kinder mögen ihn anscheinend auch und der Geschmack ist das Wichtigste, oder?

    Antworten
  14. Petra says

    9. September 2012 at 16:23

    Mhhhh der sieht ja wirklich superlecker aus, da bekommt man glatt “an kuchagluschta”. Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Petra

    Antworten
  15. Eileen Wolff says

    9. September 2012 at 15:55

    Mhhh, lecker…Apfelkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen. Und der sieht so gut aus. In Restaurant und Cafe bekommt man oft Kuchen mit 90 % Teig anstelle von Äpfeln. Meine Oma hat immer den besten Apfelkuchen für mich gebacken aber sie ist leider schon verstorben. Zu jedem festlichen Anlass durfte ich mir einen wünschen. Unser Baum hängt sich auch so durch und angeboten bekommen wir auch einige. Mal sehen was alles dabei noch so schönes und leckeres rauskommt.
    Liebe Grüße
    Eileen

    Antworten
  16. Beatriz says

    9. September 2012 at 13:54

    Es sieht lecker, schön, wunderschön … einfach hübsch aus! Beatriz

    Antworten
  17. Mareike says

    9. September 2012 at 13:01

    Lecker, lecker, lecker!

    Eure Küche schaut übrigens sehr hübsch aus!

    Liebe Grüße

    Antworten
  18. S:) says

    9. September 2012 at 12:45

    Wunderbar herbstlich schon bei Dir <3 Deine SeelenBilder sind einfach ein Traum & ein Stückl vom warmen Applepie könnte ich jetzt auch genießen, hach... wenn es denn endlich mal klappt mit unserem niederöstereichischen Seelentreffen, backst Du uns dann auch so eine Köstlichkeit ^^

    Bussi & einen kuscheligen Sonntag Dir & Deinen Lieben

    Antworten
  19. selbstgenaehtes says

    9. September 2012 at 11:56

    Hallo Nora,
    der Kuchen und die Bilder sehen toll aus. Die Apfelerntezeit mag ich auch unheimlich gern.
    Am Liebsten würd ich mir gleich ein Stückerl von deinem Kuchen nehmen…
    Hab einen schönen Sonntag!
    Lg Rosaline

    Antworten
  20. Mit Liebe zum Detail says

    9. September 2012 at 10:50

    Hallo Nora der Frühherbst(für mich der goldene)Herbst hat Einzug gehalten bei dir..wie schön.Oh ja Äpfel gibt es in Hülle und Fülle,und ich liebe diese Zeit.Applepie mag ich so gerne ich mache sehr gern die amerikanische Art.Jetzt wo meine Nichten da sind backen wir oft zusammen und die beiden haben einen Spitznamen für mich,sie nennen mich Austrian Martha Stewart,wir haben sehr viel Spaß zusammen.L.G.Edith.

    Antworten
  21. Appelgretchen says

    9. September 2012 at 10:10

    Dein Applepie sieht toll und superlecker aus, was fuer´s Auge und den Bauch (und die Seele natuerlich)! Danke fuer´s Rezept, hier gib´ts bald auch Äpfel en masse von Bekannten und Nachbarn, da kommt dein Post gerade recht! Schön geschrieben mit den “Leiden” der BloggerInnenKinder :-)!
    LG, Appelgretchen

    Antworten
  22. smilahome says

    9. September 2012 at 08:56

    Herrlich!!!!! Wenn es ihn wieder gibt, komme ich! Sofort.
    Da könnte ich mich reinlegen….

    VLG Bine

    Antworten
  23. StyleKULTUR says

    9. September 2012 at 08:05

    oh, de Apfelkuchen sieht so lecker aus! mmmh!
    Schau doch mal bei mir vorbei, habe ein tolles Windlicht als Giveaway!
    Alles Liebe,
    Sarah

    Antworten
  24. Traumhausgarten says

    9. September 2012 at 04:58

    Liebe Nora,

    doch das bekommt einen Schönheitspreis 😉 Sieht toll aus dein Kuchen und macht Hunger!

    Lg und einen schönen Sonntag,
    Sandra

    Antworten
  25. Signe says

    9. September 2012 at 00:06

    Yum! You are making me hungry Nora 😉

    Hugs,
    Signe

    Antworten
  26. Jeannette says

    9. September 2012 at 00:00

    Zum anbeissen lecker 😛 Da bekommt man ja direkt Hunger 😉 Animiert zum nachmachen 😉

    Liebe Grüße Jeannette

    https://rimanerenellamemoria.blogspot.de

    Antworten
  27. Pünktchen says

    8. September 2012 at 22:59

    of course, I do!

    greetings from austria 🙂

    Antworten
  28. Pünktchen says

    8. September 2012 at 22:58

    ich habe ihn beim SPAR gekauft. 🙂

    Antworten
  29. Krönchen says

    8. September 2012 at 22:30

    Hallo Nora,
    ich finde, dass dein Pie sehr schön aussieht. Und es ist eine soooo leckere Art, die Äpfel aus dem Garten zu verwerten. Genial.
    Ich hätte sehr gerne ein Stückchen genascht, aber Dank deines Rezeptes werde ich mich nun mal daran versuchen…
    lieben Gruß
    Claudia

    Antworten
  30. Moni says

    8. September 2012 at 21:46

    Hallo Nora
    auf deinem Blog ist der Herbst eingekehrt, das ist doch schön gerade bei solch angenehmen Temperaturen! Lecker sieht dein Apfelkuchen aus, ich rieche gerade den Duft des noch warmen Kuchens…
    Liebe Grüsse
    Moni

    Antworten
  31. Villa ✪ Vanilla says

    8. September 2012 at 21:35

    Na, das ist doch mal wieder genau das Richtige für Mina! Fertiger Mürbeteig… das mag ich (ich Backfaulpelz, muss ich ja leider zugeben, aber nur ganz leise!). Ich liebe Apfelkuchen und warm sowieseo! Schön fotografiert hast Du wiedermal!
    Liebe Grüße
    Mina

    Antworten
  32. Anna says

    8. September 2012 at 19:50

    Liebe Nora!
    Danke für diesen süßen Wochenend-Post! Die tollen Fotos, das leckere Rezept und überhaupt… Ich lasse dir ganz viele liebe Grüße hier, Anna

    Antworten
  33. MeinLiebstesLand says

    8. September 2012 at 19:33

    Na vielen Dank … jetzt hab ich Hunger 😉 😉 😉

    Den Apfelkuchen werde ich demnächst, wenn meine Äpfel allesamt reif sind auch einmal machen!!

    LG Anett vom LiebstenLand

    Antworten
  34. INNENANSICHTEN says

    8. September 2012 at 18:55

    Hallo liebe Nora!
    So ein köstlicher Apple Pie! Nach diesem fertigen Teig werde ich auch mal Ausschau halten…;-) Bei uns lassen die Äpfel noch etwas auf sich warten, wahrscheinlich sind es späte Sorten. Dein Header ist sooooooo klasse geworden!!!
    Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende,
    liebste Grüße,
    Uschi

    Antworten
  35. Emmas Welt says

    8. September 2012 at 18:02

    Hmmmmm, Nora, das sieht soooooo super lecker aus!!! Ich werde die Tage wohl auch mal wieder auf die Baumwiesen ziehen, um mich mit Äpfeln einzudecken. Zur Zeit bin ich noch voll auf Sommer eingestellt 🙂 Aber so langsam muss ich mich wohl an den Herbst gewöhnen.
    Liebe Grüße schickt dir Emma

    Antworten
  36. beatehemsborg says

    8. September 2012 at 17:59

    ah, this looks delicious!! love your pictures!!

    Antworten
  37. tatjana says

    8. September 2012 at 16:20

    Liebe Nora,
    der schaut soooo lecker aus. Der Hammer ist dein neuer Header, sehr schön.
    Liebe Grüße von Tatjana und ein schönes Wochenende

    Antworten
  38. feel wunderbar says

    8. September 2012 at 15:32

    Hallo Nora,
    Dein Apple Pie samt Fotos schaut sooo toll aus! Und dein neuer Header gefällt mir auch besonders gut.
    Der Herbst kann kommen 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Vivienne

    Antworten
  39. Clausa Things says

    8. September 2012 at 15:29

    Liebe Nora !

    meine Äpfel reifen auch schon auf unseren Bäumen, werde morgen vormittag mal hinauf schauen gehen. Und vielleicht komme ich mit einem Sack zurück
    Dann wird auf alle Fälle auch wieder Apfelkuchen gebacken und in soooo schöne Foto's verpackt !

    ein schönes wochenende euch Zwei *gg*
    Claudia

    Antworten
  40. Simone says

    8. September 2012 at 15:27

    Oh, ist das ein wunderbarer Apfelkuchen..mhmmmmm….ist noch ein Stück übrig??? GLG, Simone

    Antworten
  41. designbygutschi says

    8. September 2012 at 15:27

    Ja – liebe Nora – dieses jahr ist eindeutig ein Apfeljahr …
    überall bekomme ich sie her.
    Macht nichts – es gibt so viele köstliche Rezepte,
    die kann ich nun alle ausprobieren 😉

    Bei uns ist heute so super sonniges Wetter – wir genießen diesen Spätsommertag.

    Liebe Grüße
    Jutta

    Antworten
  42. Salma says

    8. September 2012 at 15:21

    na geh… wir haben heuer soooo wenig äpfel auf den bäumen 🙁 generell sind fast alle bäume total leer… keine zwetschken, wenig nüsse, keine äpfel. letztes jahr war alles voll. vielleicht brauchen's ein jahr ruhe 😉

    aber is ja nicht so, dass es keine äpfel zu kaufen gäbe, nicht wahr? 😉 ich wollt schon so lang mal so einen schicken gitter-pie machen, aber die gitterwurschtlerei hat mich bisher immer davon abgehalten. *g*

    hmmm, aber so ein stück apfelkuchen mit einem patzerl schlagobers dazu, oder vanillesauce… mei, das wär schon was… danke für die anregung 😉

    glg
    salma

    Antworten
  43. Veridiana Fromm says

    8. September 2012 at 15:06

    Liebe Nora,
    ich habe schon gedacht, dieses Jahr herrscht Apfelknappheit!
    Schön zu lesen, dass es bei euch reichlich davon gibt,
    Im Bergischen gibt es so gut wie kein Kernobst.

    Sehr hübsch dein neuer Header,
    lieben Gruß,
    Veridiana

    Antworten
  44. Annerose says

    8. September 2012 at 15:04

    Mhmmmm,ich kann ihn riechen, lecker. Apfelkuchen kann ich bei uns auch immer backen, in allen Variationen.
    Liebe Grüße Annerose

    Antworten
  45. Filomena says

    8. September 2012 at 14:46

    your blog, your pictures, and your recipes are really wonderful!!! keep reading this beautiful place…hope you understand English!!!nice weekend to you!!!

    Antworten
  46. Rostrose says

    8. September 2012 at 14:29

    Hmmm, ich riech' es auch, liebes Nora-Pünktchen!
    Schaut schön aus, schmeckt und riecht gut – ja, und da sind die Bloggerkinder natürlich arm, wenn sie soooo lange darauf warten müssen – aber andererseits: Nicht-Bloggerkinder kriegen vielleicht viel seltener solche Köstlichkeiten ;o))
    Bei mir ist demnächst Strudelmachen angesagt – mit Äpfeln, Birnen, Himbeeren – was der Garten halt so hergibt, aber heute muss ich noch ganz was anderes machen :o))

    Ganz liebe rostrosige Wochenendgrüße, Traude
    ჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓ

    Antworten
  47. Katrin says

    8. September 2012 at 14:23

    Toller Kuchen! Wo gibts denn fertigen Mürbeteig zu kaufen und von welcher Firma ist der?
    Bei uns in den Geschäften gibts immer nur fertigen Blätterteig und Hefeteig…… *schmoll*

    Liebe Grüße,
    Katrin

    Antworten
  48. Rübenzieschen says

    8. September 2012 at 14:10

    Liebe Nora,
    tolle Bilder, wie immer. Und das Rezept ist super und kommt mir sehr gelegen, hier purzeln auch ne Menge Äpfel vom Baum….
    Aber dein neuer Header ist heut für mich das allertollste. Er ist sooooooo schön herbstlich.
    Hab ein schönes Wochenende.
    Alles Liebe
    Henrike

    Antworten
  49. decorina says

    8. September 2012 at 13:19

    Nora, wirklich lecker! Ich bin ja auch Fan von Kuchen, die man nicht stunden zubereiten oder vorbereiten muss. Das Rezept schreibe ich mir gleich mal in mein Büchlein. Die Bilder dazu sind toll.

    LG und ein schönes Wochenende
    Nicole

    Antworten
  50. Alina We says

    8. September 2012 at 13:05

    also ich finde er sieht hübsch aber vor allem lecker aus! 😉
    LG
    https://www.alinaspochettesurprise.blogspot.de/

    Antworten
  51. Katharina says

    8. September 2012 at 12:51

    Liebe Nora,

    ich liebe Apfelkuchen, -strudel und ganz besonders wenn er auch noch warm ist. Und dieser zimtige Duft, mmmmmmmmmh einfach lecker! Ein schönes Wochenende Dir,

    GLG, Kathi

    Antworten
  52. Dällerin says

    8. September 2012 at 12:40

    Liebe Nora, oberlecker, dieser warme Apfelkuchen…. hm, das duftet bis hierhin! Bei uns hier gibt es dieses Jahr ganz ganz wenig Äpfel! Letztes Jahr war die Apfelschwemme…auf meiner Streuobstwiese trägt nur ein Baum kleine, allerdings schmackhafte Äpfel!
    Einen schönen Header hast Du gestaltet, so richtig schön sonnig herbstlich.
    LG Marita

    Antworten
  53. Lieblingsschwestern says

    8. September 2012 at 12:11

    Hallo liebe Nora!
    mmmmhhhh sieht das lecker aus! Und die Form ist auch soooo schön!
    Oh ja bei uns biegen sich auch die Äste, von Zwetschen, Äpfel und Birnen!
    Ganz liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
  54. Applewood House says

    8. September 2012 at 12:06

    Mmmh, sieht das lecker aus! Ich liebe Apple-Pie!

    Liebe Grüße,

    Isabelle

    Antworten
  55. Elisabeth Palzkill says

    8. September 2012 at 11:56

    Liebe Nora,

    da freut sich der Beschenkte.

    Sonnige Grüße

    Elisabeth

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Emmas Welt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!