Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Blütensaft & Sommerlaune

2. Juli 2014 von Seelensachen 17 Comments

Sommer, wo bist du??
Also schön langsam wär mir wirklich nach einem leichteren Pyjama, nach einer dünneren Decke als meiner daunengefüllten, nach sockenfreien Tagen und nach lauen Grillabenden auf der Terrasse. Noch sieht die Wirklichkeit etwas anders aus… dennoch zeig ich euch heut ein paar Bilder aus dem Garten, der momentan grad (zeig ich hier aber heut noch nicht… ihr dürft euch aber auf vorher-nachher-Bilder freuen!) eher einer Baustelle gleicht.

Zwar sind die Bilder nicht mehr brandaktuell, aber so alt sind sie noch gar nicht. Bei uns hier auf dem “Berg”(erl) ist die Vegetation immer ein bisserl hintennach – so haben wir die letzten Hollerblüten erst vor 2 oder 3 Wochen geerntet und ich hab meinen alljährlichen Dicksaft daraus zubereitet. Ihr findet ein Rezept hier am Blog unter “Meine Rezepte”, dieses Jahr habe ich ihn zum ersten Mal mit “Sirupzucker” gemacht und bin auch sehr zufrieden damit.

Ich mache den Saft immer mit zusätzlicher Zitronenmelisse, wer den Geschmack mag, kann auch Pfefferminze oder eine andere Minz-Art dazu geben, ich mag das nicht ganz so gerne. Es braucht auch übrigens gar keine Holunderblüten für den Dicksaft – man kann auch einen Zitronenmelissensaft nach gleichem Rezept machen, nur muss man die Menge der Zitronenmelisse natürlich angleichen. Probiert es aus – es gibt für mich kein erfrischenderes Sommergetränk als aufgespritzten Hollersaft – mit einem Scheibchen Zitrone und Eiswürferln ein Gedicht und in einem Glas eisgekühltem Sekt dann sowieso ein Traum.
Mit diesen Bildern verabschiede ich mich schon wieder in den Garten! Ab ins Beet, oder wie heißt diese Serie? 😉
Ganz lieben Gruß!

Das könnte dir auch gefallen...

Wenn man den Mund zu voll nimmt… und: GEWINNERIN !
Erwischt!
Sternstunden

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Nicht nur ein Augenschmaus!
Nächster Beitrag Beerige Zeiten

Comments

  1. Barbara Bruckbauer says

    4. Juli 2014 at 20:15

    Hej Nora, ja die kühlen feuchten Nächte am Berg die kenn ich auch.
    Aber was solls, wir haben ja unsere Männer die uns wärmen.
    Deine Bilder sind wieder wunderschön, aber das sag ich eh immer, gell
    Wünsch dir ein sonniges WE, ohne Socken und co
    Barbara

    Antworten
  2. Tonkabohne Sabine says

    3. Juli 2014 at 22:25

    Liebe Nora,
    Wunderschöne Bilder, Dein Sirup schmeckt sicher klasse 🙂
    Bei uns in der Bretagne hatte es heute 30 Grad…
    Herzliche Urlaubsgrüsse,
    Sabine

    Antworten
  3. Lille Milla says

    3. Juli 2014 at 22:05

    Egal ob aktuell oder nicht – trotzdem schön 😉 Und Deine Rhabarber Tarte … die sieht soo zucker aus! Bis bald LG (tut mir Leid, bei uns heute 27 Grad und Sonne, Ihr müsst alle nach Bayern kommen :)) Steffi

    Antworten
  4. Christine Krause says

    3. Juli 2014 at 19:39

    Liebe Nora, hatte Dir gestern schon geschrieben aber irgendwie ist es nicht bei Dir angekommen.
    Ich mag Holunderblütensirup auch sehr gern, auch im Sekt als Hugo.
    Freue mich schon auf Deine Nachher- Bilder.
    Ich wünsche Dir das Du bald ohne Pyjama schlafen kannst, und tagsüber keine Socken mehr brauchst.
    Ich mag das auch nicht, im Sommer( wenn man einen hat) sollte alles leicht und luftig sein.
    Bei uns in der Pfalz ist es seit gestern wieder richtig warm. Juhu….
    Grüße dich deine Christine

    Antworten
  5. Lisa Nach-Regen-kommt-Sonnenschein says

    3. Juli 2014 at 19:33

    Oh, da lässt es sich ja richtig gut gehen. Ich hätte jetzt richtig Lust auf ein Holundergetränk.
    Liebe Grüße, Lisa

    Antworten
  6. Patricia says

    3. Juli 2014 at 09:36

    Ja liebe Nora bei mir herrscht auch Sommersehnsucht ich sitze hier mit Socken in den Winterschlappen und draussen Wind und dicke Wolken.
    Liebe Grüße, Patricia

    Antworten
  7. wohnsinniges aus den smilabergen says

    3. Juli 2014 at 07:31

    Ich hasse es im Juli Socken tragen zu müssen!
    Bei uns ist es tagsüber ja schön warm, aber die Nächte sind frisch, die Autoscheiben angelaufen… grad wie zu Ende August. 🙁

    Ich freu mich schon auf Deine Nachher-Fotos.
    LG Bine

    Antworten
  8. Sophinies says

    3. Juli 2014 at 06:09

    Hallo Nora …
    Ich hoffe auch auf den Freitag , dann soll es hier auch wieder etwas besser werden ….viel Spaß im Beet ..
    Liebe Grüsse
    Antje

    Antworten
  9. Schneesternchen Martina says

    3. Juli 2014 at 00:52

    Hallo liebe Nora!

    Du hast recht. Ich warte auch sehnsüchtig auf den Sommer! Aber jetzt soll er ja richtig kommen! 🙂
    Ich freue mich auf mehr Bilder aus eurem Garten, Martina

    Antworten
  10. House No.12 says

    2. Juli 2014 at 23:48

    Liebe Nora,
    Das sind wieder ganz besonders schöne Bilder! Baustelle? da bin ich mal gespannt!

    Ganz liebe Grüße
    Petra

    Antworten
  11. Anna says

    2. Juli 2014 at 18:57

    Liebe Nora!
    Na dann… “Ab ins Beet…” 🙂 Ich hoffe aber doch, du sitzt nun gaaaanz entspannt auf deiner Terasse 🙂
    Ich schicke dir ganz viele liebe Grüße und danke für dein tolles Saft-Rezept!
    Liebe Grüße, Anna

    Antworten
  12. merlanne says

    2. Juli 2014 at 18:15

    Hi, so langsam gehen hier die Temperaturen auch gegen 30 Grad. Morgen soll es so weit sein. Da wäre eine Limonade mit Holundersirup gerade richtig! Sehr schöne Fotos sind auf Deinem Blog.
    Herzlichst,
    Claudine

    Antworten
  13. Karen N. says

    2. Juli 2014 at 17:57

    Liebe Nora !
    Wie immer wunderschöne Fotos. Ich mache auch gerne Hollersirup, aber auch Zitronenmelissensirup, der, wie ich finde, fast wie “Sprite” schmeckt.
    Auch wir wollen unseren Garten neu gestalten, sind aber noch in der “Beratungs- und Planungsphase”. Aus zeitlichen und finanziellen Gründen wird es wohl eher ein Langzeitprojekt werden, mal sehen… bin schon auf Deine vorher-nachher Fotos neugierig.
    Alles Liebe
    Karen

    Antworten
  14. sandra-dekoliebe (Dekoration mit Herz) says

    2. Juli 2014 at 17:42

    Liebe Nora,
    ich vermisse den Sommer auch!
    Dieses Auf und ab ist ja schrecklich!!
    Aber es soll ja zumindest tageweise bergauf gehen…
    Lassen wir uns überraschen!
    Herzlichen Gruß,
    Sandra

    Antworten
  15. Äppelträd Hus says

    2. Juli 2014 at 15:00

    Kaum zu glauben Nora, dass da ringsherum grad Baustelle sein soll;) Sieht herrlich aus in deinem Garten und weil mich Garten immer seeehr interessiert, freu ich mich schon auf deine Vorher-Nachher-Bilder!
    Liebe Grüße von karo

    Antworten
  16. Björn Schröbel says

    2. Juli 2014 at 13:38

    Dann wollen wir hoffen der Sommer findet langsam zurück 🙂

    Liebe Grüße und noch einen tollen Tag
    Björn 🙂

    Antworten
  17. Tina/Bellazitronella says

    2. Juli 2014 at 11:53

    ♥♥♥♥
    Ich schlafe auch noch mit Pyjama 🙂 🙂
    Aber ab Freitag meldet er hier 30 Grad!!
    Ich bin gespannt. …. 🙂 🙂 🙂

    Bin schon sehr neugierig auf dein Beet 🙂
    Das wird sicher schön. …
    ♥♥♥

    Liebe Grüße aus der Mittagspause 🙂
    Deine Tina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu wohnsinniges aus den smilabergen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!