Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Frühling im Glas: Bärlauchpesto

18. April 2015 von Seelensachen 29 Comments

 

Ist das nicht herrlich?!?! Das viele GRÜN draußen? Die blühenden Bäume? Das Vogelgezwitscher? Die Fenster, die man nachts und tags wieder offen lassen kann? Das Geräusch des Rasenmähers, der Duft nach frischem Gras und … ich könnte noch lange weiter schreiben.

Je älter ich werde, umso mehr mag ich die warme Jahreszeit. Umso länger kommen mir auch die Winter vor. Und wenn dann die ersten Blüten sprießen und die Natur sich wieder ihr Blätterkleid überzieht ist es, als würde jede Zelle in mir durchatmen und sich freuen.

Als Kind hab ich oft in einem Schlosspark gespielt, der im April über und über mit frischem Bärlauch durchwachsen war. Den Duft werd ich nie vergessen, vielleicht kommt daher auch meine große Liebe für alles “knoblauchige”. Ich kann gar nicht genug von dem gesunden Ding bekommen. Und ich freue mich immer sehr, wenn die Bärlauchzeit beginnt und ich mit den Blättern der Frühjahrspflanze ein paar Leckerein zaubern kann. Zwingend dabei müssen immer einmal Suppe, einmal Strudel und natürlich Pesto sein.

Aus dieser Menge hab ich drei Glaserl heraus bekommen. Es hat ein saftiges, sattes Grün und duftet herrlich! Wer nicht so der Knoblauch Fan ist, kann die Zehe auch gerne weglassen, ich hab eine hinein getan.
Wisst ihr eigentlich, wie gesund die Knolle ist? 
Knoblauch gilt als Heilpflanze, die positiv auf die Verdauung wirkt. Er wird als Mittel gegen Bluthochdruck und Arteriosklerose  geschätzt, bekannt ist auch seine antibakterielle  und desinfizierende Wirkung.  Er wirkt krampflösend und sekretionssteigernd und wird zur Abwehr stechender Insekten verwendet. Knoblauch stärkt das Immunsystem und wirkt so vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten.  Toll, nicht??

Und wie schaut`s bei euch aus? Mögt ihr Knoblauch oder kann man euch damit “jaucken” (verjagen)?
 
Mit diesen Bildern und dem Rezept wünsche euch euch wunderschöne Tage! Bei uns macht der Regen grad die Wiesen saftig und grün, die Natur freut sich darüber, auch wenn unsere Magnolie im starken Regen grad ihre letzten Blütenblätter einbüßt. Alles Liebe,

Das könnte dir auch gefallen...

(Rosaroter) Hollersaft
Dinkel-Roggen Vollkornbrot
Wärmender Masala Tee mit Cashewmilch

Filed Under: Iss was g`scheits |Rezepte, Küche

Vorheriger Beitrag Frühlingsfrische und Gastbeitrag beim Kaffeeröster
Nächster Beitrag Frischer & einen Hauch moderner: unser “neues” Wohnzimmer

Comments

  1. Fabienne says

    9. Juli 2021 at 09:45

    Was für tolle Fotos! Diese sehen total lecker und ästhetisch aus! Das Pest schmeckt bestimmt super lecker.

    Antworten
  2. beverly hillsman says

    23. Mai 2015 at 12:55

    Ist das ein Tee Kräuter?

    https://www.topwedding.de/prinzessin-kleider-de

    Antworten
  3. HWIT BLOGG says

    25. April 2015 at 18:46

    Just lovely….
    Titti

    Antworten
  4. UNICO, Kerstin NIkolaus says

    24. April 2015 at 16:47

    Das liebe ich ja auch so, das Bärlauchpesto! Einfach auf geröstetes Brot oder zu Nudeln, das schmeckt einfach wunderbar. Versuche mal anstatt die Pinienkerne Cashew-Nüsse. Ich finde, dass schmeckt noch besser!!!!

    LG Kerstin

    Antworten
  5. Tante Mali says

    24. April 2015 at 07:08

    Liebe Nora,
    ich hab noch nie ein so wundervoll und schön fotografiertes Bärlauchpesto gesehen!!! Abgesehen davon, dass ich es sehr mag und unter meinem Kirschenbaum die grünen Ohren langsam weniger werden!!!
    Ein traumhaftes Wochenende
    Elisabeth

    Antworten
  6. SeelenSachen ♥ says

    23. April 2015 at 09:07

    nein, da musst du nach hinten blättern im blog. keine ahnung? ich glaub, ich hab ihn mit der erbsencremesuppe damals gezeigt.

    Antworten
  7. Anonym says

    22. April 2015 at 23:30

    Liebe Nora,
    Es geht noch einmal um Deinen Esstisch, den vom Dänischen Bettenlager.
    Weißt Du vielleicht noch, wann Du ihn gekauft hast?

    Danke für´s Mühen und liebe Grüße

    Martina

    Antworten
  8. Kath rin says

    22. April 2015 at 23:21

    Sehr stimmungsvolle Bilder! Pesto habe ich noch nie selbst gemacht, es wäre aber bestimmt einen Versuch wert.

    lg kathrin

    Antworten
  9. Milla Międzydomami says

    21. April 2015 at 21:52

    I like pesto and pasta and chesse. Greatings from Poland

    Antworten
  10. Annett W. says

    21. April 2015 at 13:53

    Liebe Nora,
    ganz ehrlich? Der Winter war lang in diesem Jahr – bzw. hat sich die Sonne ewig nicht richtig blicken lassen!!! Aber ich genieße den Frühling auch so sehr – Pesto hab ich natürlich auch schon gemacht. Aber eine gute Idee mit dem DYMO – ich werd nämlich dauernd gefragt: Mama was ist das für ne Pesto???? Danke für die schönen Fotos und ganz liebe Grüße von Annett

    Antworten
  11. Fröken Su says

    20. April 2015 at 21:29

    Wenn das Pesto nur annährend so gut schmeckt, wie toll die Bilder sind, dann muss es ja ein ganz leckeres Pesto sein 😉
    Die Bilder sind super! Mir fehlt oft die Geduld und das Können, Essensbilder so schick in Szene zu setzen…
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  12. SeelenSachen ♥ says

    20. April 2015 at 18:18

    Hallo! Der ist vom Dän. Bettenlager 🙂
    LG

    Antworten
  13. Barbara Bruckbauer says

    20. April 2015 at 16:36

    Hej Nora,
    sooo schöne Bilder.
    Bin ganz verliebt.
    Alles Liebe
    Barbara

    Antworten
  14. Anonym says

    20. April 2015 at 16:29

    Liebe Nora,

    Hmmm sieht das lecker aus1

    Doch heute wende ich mich mit einer Bitte an Dich:
    Wo hast Du euren Esstisch gekauft?
    Ich kann mich noch gut an den entsprechenden Post erinnern, finde ihn aber nicht.
    Er gefällt mir so gut!
    Da bei mir gerade ein Neukauf ansteht, würde ich mich über Deine Hilfe sehr freuen.

    Danke und einen lieben Gruss aus dem Ruhrgebiet von Martina

    Lenzrose2012@web.de

    Antworten
  15. dorelies says

    20. April 2015 at 11:37

    Also ich liebe Knoblauch und Bärlauchpesto natürlich auch!!

    Antworten
  16. die kleine Plauderei says

    20. April 2015 at 08:30

    Oh, ich mag Bärlauch auch sehr gerne und hab auch das Glück, dass er hier ganz in der Nähe wächst. Schöne Bilder hast du dem Bärlauch gewidmet!
    Hab einen feinen Wochenstart, LG, Lilli

    Antworten
  17. Doris Kern says

    20. April 2015 at 08:29

    Liebe Nora,
    ich liebe Bärlauch und mag auch Knoblauch total gerne. Bei uns in der Nähe wächst viel Bärlauch im Wald – herrlich die frischen Blätter zu verarbeiten. Und ein Pesto gehört auf jeden Fall auch dazu 🙂 Und wenn ich deine wunderschönen Bilder sehe, bekomme ich gleich Lust ein frisches zu machen…
    Liebe Grüße,
    Doris

    Antworten
  18. Nathalie says

    19. April 2015 at 19:38

    oh lecker 🙂

    Antworten
  19. Ulla says

    19. April 2015 at 11:08

    Ich liebe Pesto!!!
    Liebe Nora, Du hast alles soooo schön Rustikal hergerichtet, diesen Stil liebe ich auch zu sehr!!!
    Genieße Deine Schmackischmaus in vollen Zügen, einen schönen Sonntag wünsche ich Dir, Olga.

    Antworten
  20. Vabelhaft says

    19. April 2015 at 01:02

    Ich wünschte ich könnte könnte mal probieren… ;)))
    Ich mag Knoblauch, aber von der Heilkraft höre ich hier zum ersten Mal – man lernt nie aus.
    Schönes Wochenende und herzliche Grüße, Frau Vabelhaft

    Antworten
  21. let und lini says

    18. April 2015 at 20:21

    Liebe Nora!
    Ich bin auch ein riesen Fan von dem Knoblauchigem ;D Und auch die Bärlauchsaison freue ich mich auch immer ganz besonders. Dieses Jahr habe ich von einer Freundin ein riesen Glas Pesto bekommen, das reicht wieder für ein paar Wochen 😉
    Dir auch ein wundervolles sonniges Wochenende. LG, Martina

    Antworten
  22. Monique says

    18. April 2015 at 19:51

    Das schaut wirklich total lecker und auch sehr appetitlich angerichtet aus <3 tolle Fotos!

    Antworten
  23. Christine Krause says

    18. April 2015 at 19:43

    Ich liebe Knoblauch, Bärlauch und Zwiebeln….. Und ich verwende es auch jeden
    Tag in meiner Küche.
    Mit dem Frühling geht es mir wie dir Nora. Ich mag alles Jahreszeiten sehr gern, aber
    ich hab auch das Gefühl daß je älter ich werde, ich mich umso mehr auf den Frühling
    freue und ihn so richtig genießen kann. Dieser “Neubeginn” der Natur und das alles
    erleben zu dürfen machen mich einfach unbeschreiblich glücklich.
    Das Rezept hört sich sehr lecker an, werd ich ausprobieren.
    Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende. Meins hier in der Pfalz hat heute
    schon ganz toll angefangen. Wir waren auf meinem Lieblingsflohmarkt:):):)
    War eine Überraschung meines Mannes, ich wußte gar nicht das schon wieder auf
    ist. Sooo toll <3
    Lieber Gruß von Christine

    Antworten
  24. himmelglanz says

    18. April 2015 at 18:38

    Sieht echt lecker aus und soooo schööön in Szene gesetzt!
    Schönes Wochenende dir noch,
    LG
    bettina

    Antworten
  25. Living-Sweets says

    18. April 2015 at 17:06

    Liebe Nora,
    mir geht es genauso wie dir. Ich liebe es auch, wenn draußen alles wieder GRÜN wird und die Bäume blühen.
    Es gibt nichts schöneres, wenn ich beim Morgenspaziergang mit unserem dritten vierbeinigen Kind das fröhliche Vogelgezwitscher höre.
    …ein Traum!!
    Danke für dein Rezept für das Bärlauchpesto…mmmh lecker! Ich liebe Bärlauch und Knoblauch!
    Meine Liebe für Knoblauch ist mir praktisch in die Wiege gelegt worden 😉 …da ich eine Geborene Knoblauch bin 😀
    Deine Bilder….sind sehr sehr schön… Wunderschön!!!
    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben noch ein wunderschönes Wochenende!!
    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  26. felix-traumland.eu says

    18. April 2015 at 16:02

    ha das mache ich heute auch,
    habe ganz ganz viel bärlauch gerade
    möchte bärlauchsuppe, pesto und bärlauchbutter machen:)
    ich muss die ganze menge von bärlauch einfach verarbeiten:)
    zum glück mit thermomix geht das alles sehr schnell:)
    liebe grüße
    regina

    Antworten
  27. lovelife says

    18. April 2015 at 15:15

    Hallo Nora,
    ja… Ich liebe den Bärlauch – gegen den Knoblauch hat mein Magen was 😉
    Wir schwimmen hier auch im Bärlauch…. Und sogar im Garten wächst mittlerweile genug für das ein oder andere Gericht.
    Wie machst du denn deinen Bärlauch Strudel? Das würde mich echt interessieren, das hab ich bisher nämlich noch nie gemacht…

    Liebe Grüße
    Catrin

    Antworten
  28. Erika says

    18. April 2015 at 13:46

    Hallo Nora, ich bin ja mit meiner Großmutter auch sehr viel im Schloßpark gewesen, aber zur Bärlauchzeit hat sie ihn gemieden wie die Pest. Sie nannte ihn “Hundsknofel” und sagte, sowas essen nur die ganz armen Leute. Schade! Ich habe von meiner Freundin immer gehört, dass sie ihn als Spinat hatten und habe ihn erst viel später in meinem Leben auch in meine Küche integriert. Liebe Grüße Erika.

    Antworten
  29. Windwasserfrau says

    18. April 2015 at 13:34

    Liebe Nora,

    bevor ich nun noch den Küchenputz starte und dann hinaus zum Bärlauchsammeln und Pesto machen, sehe ich Deinen Post. Wie schön synchron. Ich muss mich hier beeilen, an manchen Stellen blüht er schon. Wir hatten auch die ganze Woche über 20 Grad und Sonne pur. Nur seit gestern (da hat es geschüttet – Starkregen sagt man heute dazu) ist es schweinekalt. Aber wir vergessen nur allzu gerne, dass immer noch April ist.

    Dir ein wundervolles, grünes, sonniges, entspanntes, genussvolles Weekend.
    Veronika

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu SeelenSachen ♥ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!