Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Ostertischidee & neue Lampen

16. März 2016 von Seelensachen 22 Comments

Da wir heuer zu Ostern zum ersten Mal NICHT zu Hause sind, sondern den Hohen Norden – genauer gesagt Hamburg – mit meinen Jungs unsicher machen, zeig ich euch heute schon, wie ich unseren Ostertisch decken würde. Naja, ein Osterfrühstück wird es ja dennoch sicher geben, und da ich meine gelben IB Laursen Häferl so unglaublich gerne mag, v.a. in Kombination mit dunklem Blau und den schönen Greengate Sachen, möcht ich euch das nochmals schnell zeigen. Ich mixe hier ganz günstiges Geschirr mit sämtlichen Lieblingsteilen, die ich über die Jahre zusammengesammelt habe. Einfach blau weiß muss es sein, etwa den selben Ton treffen und Mustermix ist bei mir erwünscht. Das find ich total belebend und schön!

Das gelbe Kännchen hab ich vor Jahren einmal gekauft, die GG  Teile sind relativ neu, die Servietten gab es vor 2 Jahren bei H&M und da hab ich mich damals auf Vorrat damit eingedeckt, weil ich die so toll (gelb) finde. Das goldene Besteck, das ich leider nur für 4 Personen habe, ist einfach immer dabei, wenn ich für 4 decke – ich liebe es – auch wenn man es von Hand abwaschen muss.

ostertisch 2016 (1)

Bei uns hat es heute Nacht so viel Schnee vom Himmel gezuckert, dass es draußen total winterlich weiß ist. Irgendwie nicht lustig, ist es doch schon so frühlingshaft gewesen. So viel Schnee hatten wir den ganzen Winter über nicht – naja, ein Trost ist: lang kann er nicht liegen bleiben und auf der Straße hält er sich gar nicht mehr. Ich sehne mich schon nach Sonne und Vogelgezwitscher und danach, die Terrassentür wieder offen stehen zu lassen. Geht euch sicher genau so.

Seht ihr die neuen Lampen im Esszimmer!!??
War das wieder eine Odyssee!! 😀  Im Esszimmer hatte ich noch nie (!!) neue Lampen. Immer nur den Kerzenluster, den ich auch gerne dekoriert habe. Aber, nach vielen vielen Jahren (!) wurde er mir einfach zu langweilig, ein Wechsel musste her. So haben wir nach Weihnachten drei kleine Luster über den Tisch gehängt. Auf Instagram hab ich, glaub ich, mal ein Bild davon gezeigt. Allerdings … hm…. haben mir die von Anfang an nicht gefallen. Andreas hat schon beim Aufhängen gemeint, dass er genau weiß, dass die mir nicht gefallen, aber ich wollte das nicht zugeben, es war so viel Mühe für ihn, die drei kleinen Dinger in eine schöne Reihe zu bekommen und auch die Kabel ordentlich zu verlegen. Ich wollte…. es versuchen.
Aber ich bin einfach nicht warm geworden mit der Lösung und hab immer wieder an die größere Variante denken müssen. Nun ja, beim letzten IKEA Besuch war es dann soweit und wir haben die drei kleinen Leuchten gegen zwei große tauschen können. Juhu!! Yippie – jetzt bin ich glücklich mit der Lösung!!

ostertisch 2016 (2)ostertisch 2016 (4)ostertisch 2016 (5)ostertisch 2016 (6)ostertisch 2016 (7)ostertisch 2016 (8)ostertisch 2016 (11)

Die Karotten aus Topfenteig hab ich gestern spontan gebacken. Das Rezept habe ich von hier und ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen! Der Teig lässt sich supergut verarbeiten, geht schnell und schmeckt saftig und lecker. Passt wunderbar zum Osterfrühstückstisch – egal, ob in Hasen- oder Karottenform. 😉

Ich habe das Rezept nur ein klein wenig adaptiert und alle Zutaten (!) zugleich in den Thermomix gegeben. Dort 2 Minuten mit der Teigstufe verknetet und fertig.

Österliches Topfenteiggebäck

175g Topfen
6 EL Rapsöl
1 ganzes Ei
50g Zucker
1 TL Zitronen-Salz Pasta
150 g Weißmehl
150 g Einkornmehl
1 Pkg. Backpulver
Safran
Teig im TM verkneten und ausrollen, die ausgestochenen Hasen, Karotten, was-weiß-ich-was`s mit Dotter bestreichen und bei 180° ca 15 Minuten goldgelb backen. Die fertig gebackenen Gebäckteile mit zerlassener Butter und wer mag mit Hagelzucker oder braunem Zucker bestreuen.

 

ostertisch 2016 (9) ostertisch 2016 (10)ostertisch 2016 (17)ostertisch 2016 (3)ostertisch 2016 (12)

Im Bild oben – Herr Ferdinand. Der schmusigste Kater aller Zeiten. Aber Fräulein Frida steht ihm nichts nach – obwohl sie von Anfang an schüchterner war und bei Besuch immer noch etwas vorsichtig ist, ist sie eine ganz ganz zarte und verschmuste Mieze. Wir haben solches Glück mit den beiden! Wir hätten es nicht besser treffen können und wieder sieht man: es passiert im Leben alles, was passieren soll. Und so sind wir sehr glücklich mit der Wahl der zwei roten Katzen – statt einer Einzelkatze, wie geplant.

ostertisch 2016 (20)ostertisch 2016 (13)ostertisch 2016 (14)

Ein kleiner Blick in die Küche. Ein paar gelbe Geschirrteile hab ich noch aus vorangegangenen Jahren. Das Gelb ist zwar ein helleres und anderes, aber das macht nichts. Ich kombiniere die Teile alle gerne miteinander, auch wenn mit das neue, dünklere Gelb von IB Laursen besser gefällt, als das “alte”, helle, das es schon seit ein paar jahren nicht mehr gibt.

ostertisch 2016 (15)

Mit diesen Bildern verabschiede ich mich schon wieder für heute und wünsche euch noch eine wunderschöne Zeit! Morgen Abend haben wir Besuch und ruxflux ist schon wieder Wochenende! Die Zeit verfliegt und bald sitzen wir im Flieger (**fürcht**) nach Hamburg. Das war mein Weihnachtsgeschenk letztes Jahr an meine Buben und wir freuen uns alle schon auf den Tapetenwechsel. Hoffe nur, dass das Wetter im hohen Norden frühlingshafter ist! 😉

ostertisch 2016 (16)

Das könnte dir auch gefallen...

19. Dezember – Weihnachtsstimmung
Ein frühlingshafter Touch und die erste Osterdeko
Eine kleine Osterinspiration – gedeckter Tisch
20. Dezember ~ Festliche Tischdeko für die Weihnachtstage
Sommerspecial: Ab in den Garten! ~ Oasen im Garten
Waffeln aus Topfenteig mit Sauerrahm und Tiefkühlbeeren
Frühjahrsspecial: It`s green! Österlicher Tisch
Neue Wandfarbe, neue Bilderwand
Pfingstrosenzeit und meine Tipps zur Pflege
Das herbstliche Esszimmer im neuen Look

Filed Under: Esszimmer, Frühling, Iss was g`scheits |Rezepte, Ostern Tagged With: Esszimmer, Ferdinand, Frühling, Geschirr, Geschirrliebe, Osterdeko, Ostern, Tischdeko

Vorheriger Beitrag Ganz große Inselliebe: Amrum
Nächster Beitrag Für die Männer im Haus

Comments

  1. Lunacy says

    20. März 2016 at 08:40

    Ein wirklich schön gedeckter Ostertisch. Danke für den Einblick und die Inspiration.
    LG und einen schönen Sonntag,
    Anja

    Antworten
  2. Tinka says

    18. März 2016 at 18:58

    Ganz zauberhaft und besonders gefällt mir, dass Du alt mit neu kombinierst!!
    LG
    Tinka

    Antworten
  3. Vera says

    18. März 2016 at 12:10

    Liebe Nora, du hast dich wieder einmal selbst übertroffen, Ich kann meinen Blick gar nicht von der schönen Ostertafel abwenden. Die gelben Häferl sind ein Traum und der Rest ebenso.
    Die Kekse möchte ich auch backen. Da ich mit Mürbteig nicht zurecht komme, hoffe ich dass ich mich hier geschickter anstelle *g*.
    Hast du die Rezeptadaptierung wegen der Zubereitung im Thermomix gemacht?

    Die großen Lampen sehen toll aus, ich brauche über meinen Esstisch auch eine neue Lampe. Allerdings weiß ich nicht wie groß sie sein soll damit der Tisch gut ausgeleuchtet wird bzw ob es zwei werden sollen. Da mein Esstisch im Wohnzimmer steht will ich eher eine unauffällige Lampe damit man nicht gleich erschlagen wird. Die Räume sind mit 2,50 leider auch nicht so hoch dass ein luftiges Gefühl aufkommen kann.

    Für eure Reise nach Hamburg wünsche ich euch gutes Wetter und eine tolle Zeit. Mein nicht so gerne fliegen wollen hat mit dem immer weniger werdenden Platz im Flieger zu tun. Flugangst habe ich keine, ein etwas mulmiges Gefühl bis ich wieder den Boden unter den Füßen habe allerdings schon.

    Lieben Gruß
    Vera

    Antworten
  4. Bettina Glöckl says

    17. März 2016 at 20:59

    Hallo Nora, super schön hast du das wieder gemacht. Eine Ostertafel ganz nach meinem Geschmack. Ich bewundere dein Geschick hierzu, du kannst einfach alles so schön mit einander kombinieren. Respekt!!
    Dein Geschirr ist ein Traum. Ganz toll gefallen hat mir der Holzteller – verrätst du mir woher du den hast? Und die Platzsets?
    Mach weiter so! Und viel Spaß in Hamburg!
    LG Bettina

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. März 2016 at 07:24

      Depot 😉

      Antworten
      • Bettina Glöckl says

        19. März 2016 at 20:42

        Vielen Dank Nora, dann werde ich mich dort mal auf die Suche machen.

        Antworten
  5. Kasia says

    17. März 2016 at 20:50

    Liebe Nora, wunderschoene Bilder! 🙂

    Antworten
  6. Die Rabenfrau says

    17. März 2016 at 16:11

    Liebe Nora, diese Farbkombination gefällt mir! Es sieht schön frühlingshaft-österlich aus. Ich glaube, ich muss auch mal ein paar gelbe Teile einsammeln. Zu deinen Servietten hätte ich 2 passende Hasenbecher, die sind, weil wir Ostern auch unterwegs sind (fast nebenan bei eurem Reiseziel: in Bremen), jetzt schon in Gebrauch. Deine neuen Lampen sind das Tüpfelchen auf dem i!
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  7. Mella says

    17. März 2016 at 09:40

    Liebe Nora,
    was für eine wunderschöne Tafel. Die Farbkombi ist einfach toll! Deine neuen Lampen machen sich sehr gut, ich mußte vor einigen Tagen meinen Luster (es ist ein ganz ähnlicher, den Du hier vorher hattest) umhängen lassen, da ich den Tisch verstellt habe. Die Lampe hing plötzlich neben dem Tisch 😉 Ich wünsche euch eine wundervolle Zeit in Hamburg (ich mag die Stadt total!) und sende Dir herzliche Grüße,
    Mella

    Antworten
  8. Kathrin says

    16. März 2016 at 23:00

    Schön sieht es aus bei Dir. Hier war gestern auch alles weiß.

    LG kathrin

    Antworten
  9. Anita says

    16. März 2016 at 22:40

    Fantastic pictures:-)
    I love visiting your blog, although I don’t understand anything but just looking at your pictures is a great experience:-)
    Greetings from Poland:-)

    Antworten
  10. Mandy says

    16. März 2016 at 22:22

    Liebe Nora
    Du hast euren Ostertisch wirklich sehr hübsch eingedeckt…um ein gemeinsames Osterfest schon vorzuziehen. Die Kombi aus blau-gelb ist wirklich hübsch.
    Ich kenne das Problem, wenn Mann sich so viel Mühe gegeben hat mit etwas, dann will man nicht gerade schon wieder einen Änderungswunsch äussern. So trägt man es tagelang mit sich herum, bis es einfach so aus einem herausplatzt. Doch gut wusste Andreas bereits das eine baldige Änderung nicht abzuwenden ist 🙂
    Hab eine coole Zeit in Hamburg…wir werden ein Teil der Ostertage in Lübeck verbringen…also sozusagen ums Eck.
    Gute Nacht,Mandy

    Antworten
    • Seelensachen says

      17. März 2016 at 11:01

      hihi… stimmt! aber dabei ist andreas bei diesen dingen eh so geduldig, ich dachte einfach, ich brauch nur ein paar tage, bis ich mir an die drei in einer reihe gewöhnt habe. aber es hat einfach nicht so toll ausgesehen, ich bin jetzt wirklich happy mit den größeren lampen über dem langen tisch 🙂

      GLG und viel Spaß in Lübeck!

      Antworten
  11. Veronika Burtscher says

    16. März 2016 at 21:10

    Liebe Nora,

    so wundervolle Farben – auf die Idee, so zu dekorieren, käme ich nie, sieht aber so schön aus.

    Ich drück Euch alle Wetterdaumen, dass sich die Sonne in Hamburg für Euch zeigt. Ich habe gerade mal auf wetter.de die nächsten 15 Tage gesehen, gemischt mit Sonne macht schon mal Hoffnung. Und ein bisschen Wind ist ja normal und macht ja Spaß, falls Ihr eine Hafenrundfahrt macht.

    Genießt Eure Zeit in Hamburg, grüß mir meine Lieblingsstadt und natürlich mein Lieblingsmeer.

    Liebe Grüße
    Veronika

    Antworten
  12. Sandra says

    16. März 2016 at 21:00

    Liebe Nora, ich mag sowohl deine Farbkombi am gedeckten Tisch als auch die neuen Lampen. Total gemütlich!
    Schönen Abend, alles Liebe, Sandra

    Antworten
  13. Angelika says

    16. März 2016 at 20:56

    Liebe Nora, wie immer ist es ganz zauberhaft bei dir! Ich wünsche euch schöne Ostern im wunderbaren Hamburg.

    Herzliche Grüße, Angelika

    Antworten
  14. doros kinderreich says

    16. März 2016 at 19:05

    Liebe Nora!
    Ist noch ein Plätzchen frei für mich? Es sieht so wunderschön aus bei dir! Die Farben sind genau meins! Und ja, im Norden scheint die Sonne – hier ist schon seit Tagen herrliches Wetter! Zwar sehr kalt, aber auch sehr sonnig. Eine schöne Zeit in Hamburg und liebe Grüße
    Doro

    Antworten
  15. Christine Krause says

    16. März 2016 at 18:42

    Liebe Nora, dein Ostertisch gefällt mir sehr gut obwohl ich glaube ich selbst hab gar nix gelbes im Schrank. Aber es sieht so richtig nach Frühling aus. Überhaupt gefallen mir deine Bilder heute wieder sehr gut.
    Ich wünsche dir eine tolle Zeit mit deinen Lieben in Hamburg und kann deine Angst vorm Fliegen sehr gut verstehen. Würde mir genauso gehen.
    Bis bald
    Christine aus der Pfalz
    PS Bei uns scheint der Frühling angekommen zu sein.

    Antworten
  16. Anne says

    16. März 2016 at 18:37

    Hallo Nora,
    schöne neue Lampen hast du =) Jetzt kann es ja losgehen mit Ostern.

    Antworten
  17. Kelly says

    16. März 2016 at 18:27

    Liebe Nora, das sieht sehr einladend aus!!! Das Gelb mit dem Blau, ganz wunderschön! Ich wünsche Euch schöne Ostertage mit hoffentlich tollem Wetter.
    Ganz liebe Grüße, Kelly

    Antworten
  18. Ulla says

    16. März 2016 at 17:18

    Hallo liebe Nora,
    da kann Ostern ja kommen…. ein wunderschöner gedeckter Tisch und genau auch meine Farben..
    Der Frühling soll ja ab Donnerstag langsam kommen und bestimmt scheint im Norden auch die Sonne. Wenn Du Dich ganz laaaang streckst, kannst Du vielleicht sogar deiner Lieblingsinsel Amrum zuwinken. Ich wünsche Euch auf jeden Fall wunderbare Tage im herrlichen Norden und sag in diesem Sinne
    Moin Moin
    Ulla

    Antworten
    • Seelensachen says

      16. März 2016 at 17:44

      Ja! Zumindest winken – mehr geht sich leider nicht aus diesmal…. 🙂

      GLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Seelensachen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!