Heute hab ich wieder ein paar Dekoideen für euch. Supersimpel, geht schnell, man braucht nicht viele Dinge dafür und kann das wirklich wunderbar selber hinbekommen. Ich hab euch ja in diesem Beitrag schon einige Tipps und Ideen zu Frühblühern verraten, das heute ist im Grunde genommen das selbe Prinzip. Wieder werden Frühlingszwiebeln in verschiedene Gefäße gesetzt - egal, ob ihr dafür alte Blumentöpfe, Suppenschüsseln, Emailgefäße oder ähnliches nehmt. Schön finde ich es auch, in einer Farbfamilie zu bleiben. Diese knalligen Gefäße hatte ich von einer Firma geliehen bekommen, für die ich die Frühlingswerbung gemacht habe - nämlich die Blumenhütte in Grafenbach. Ranunkeln gehören zu ...
Frühling in der Rührschüssel zum Verschenken oder selber behalten
Mein heutiger Beitrag kommt vielleicht noch rechzeitig zum morgigen Valentinstag. Gedacht ist er allerdings als allgemeine Idee, wie ihr aus dem zahlreichen Frühblüherangebot, das es momentan überall gibt, etwas Hübsches für euer Zuhause schaffen könnt. Ich mag Primeln, Narzissen und Hyazinthen sehr gerne und find es immer nett, sie in der Übergangszeit zum Frühling im Haus zu haben, der klare Vorteil ist auch immer, dass man sie nach ihrer Blütezeit im Haus im Garten vergraben kann und somit im nächsten Jahr auch wieder etwas davon hat, also mehrfache Freude. Für das kleine Mini DIY braucht ihr: Ein Gefäß (ich hab eine Rührschüssel von IB Laursen genommen, weil ich die in ...
Das herbstliche Esszimmer im neuen Look
Wahhh! Meine Lieben, es hat sich diesen Herbst sooo viel tolles an kleinen (aber feinen) Veränderungen im Seelensachenhaus getan, dass ich mich total freue, euch ein paar weitere hübsche Neuerungen im Haus zu zeigen. Ich möchte euch damit auch zeigen, dass es keine großartigen Umbauten in einem Raum braucht, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Oftmals reichen ein paar gut wirkende Veränderungen, und der Raum hat plötzlich eine ganz andere Ausstrahlung. So bei uns im Esszimmer jetzt, aber eines nach dem anderen. Zuerst einmal möchte ich euch von einem tollen Shooting erzählen, das ich letzte Woche hatte. Meine Freundin und Lieblingsfloristin Conny Hiermann von "Florietta Meisterfloristik" ...
Nachmittagsjause mit frischem Erdbeer-Rhabarberkuchen und mein neues Geschirr von Broste Copenhagen
Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktkennzeichnung bzw. Firmennennung Wisst ihr, was ich heute in einer Woche mache?? Da bin ich schon ganz aufgeregt, weil es wieder auf der Lieblingsinsel Amrum geht. Die ganze Woche vor Pfingsten, am Pfingstwochenende dann noch in und um Hamburg herum und ich kann es kaum erwarten, wir werden nämlich auch wieder viele liebgewonnene Freunde treffen und vielleicht findet sich ja noch jemand, den ICH auf der Insel fotografieren darf. Bis dahin zeige ich euch aber nochmals unsere Küche. Ich habe sie euch ja letzte Woche schon gezeigt, heute hab ich allerdings ein Rezept fürs kommende (oder ein anderes ;) ) Wochenende für euch UND.... ich zeig ...
Ein kurzer Rückblick auf unseren Osterbrunch
Produkte selbst gekauft, dieser Beitrag enthält allerdings Produktplatzierungen durch Produktverlinkungen Ich weiß, ich hatte euch eigentlich Schlafzimmerbilder versprochen, aber wenn ich euch jetzt nicht bald unseren Tisch vom Osterbrunch zeige, wann dann?? :D Wir hatten am Ostermontag meine Eltern und unsere Schwiegermama eingeladen und ich hab es mir diesmal ganz einfach gemacht, und zum Brunch geladen. Ich wollte nicht die klassische Osterjause machen, sondern auch etwas Warmes anbieten, hauptsächlich war es aber kalte Küche. Bei uns gibt es klassisch den Osterschinken, für das Germteig-Osterlamm, das ich gebacken habe, habe ich euch beim vorletzten Beitrag schon das Rezept ...
Ein paar kreative Ideen für den Osterbrunch
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Produktplatzierungen | Affiliate Links Schnell noch - bevor Ostern wieder vorbei ist und wir alle keine Eier, gebackenen Osterlämmer und österliche Deko sehen können - zeige ich euch noch ein paar schnelle DIY`s, die sich herrlich auch für`s nächste Jahr umsetzen oder im Hirn abspeichern" lassen. ;) Zuerst einmal unsere Alltime-Favourite-Küchentafel. Ich LIEBE sie immer noch! Regelmäßig wird sie neu belettert, diesmal ist mir der Schriftzug besonders gelungen. Schade nur, dass Ostern schon wieder vorbei ist :D . Die Tafel haben wir vor ein paar Jahren aus einer dünnen Hartfaserplatte zurecht geschnitten und mit schwarzem Tafellack gestrichen. ...
Eine runde Sache
Hallo meine Lieben, da bin ich wieder. Ein paar vollgepackte und leider nicht ganz gesunde Tage liegen (noch hoffentlich) hinter uns, mein großer Sohn und ich sind etwas angeschlagen und hüsteln und schnupfen noch ein bisserl herum, aber es geht schon wieder aufwärts. Diese Woche gab es aber auch Schönes - nämlich einen Geburtstag zu feiern. Oder irgendwie auch nicht - jedenfalls hatte mein Mann seinen 50er, obwohl der heuer gar nicht gewesen ist. Versteht ihr ;) Er ist nämlich ein Schaltjahr-Kind und feiert theoretisch nur alle 4 Jahre Geburtstag. Nun gut, das nächste Mal, wenn das stattfindet, wird er dann also 13. ;) Seinen Zwölfeinhalber haben wir aber schon am Donnerstag gefeiert: in ...