Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

19. Dezember – Neue Backliebe

19. Dezember 2016 von Seelensachen 17 Comments

Wer mich kennt weiß: Ich bin keine große Kekserlbäckerin. Ich mag die Herumpatzerei nicht so gern und drücke mich davor, wann immer es geht. Viele Mütter lieben es ja, zur Weihnachstzeit Kekse mit ihren Kindern zu backen – ich habe mich immer gern davor gedrückt und das der Oma überlassen,  oder nur eine Partie Kekse mit ihnen gemacht (und unsere Küche danach einer Mehlstaubreinigung unterzogen). Ihr seht: es gibt Dinge, die macht man von Herzen gerne – Kekse backen gehört im Hause Seelensachen FÜR MICH (!) NICHT dazu.

Aber heute habe ich – nebst Miniauszügen und Einblicken in die (eine Woche vor Weihnachten nochmals etwas umdekorierte… ihr wisst ja…. der Rappel im Wohnzimmer war Schuld und die Kupferteile mussten weichen….) Seelensachenküche – etwas, das allen Nichtbäckerinnen da draußen (und den Bäckerinnen sowieso!) den Atem rauben wird: ich verspreche es!

Also schnell etwas Mehl auf ein Holzbrett gestreut, denn mit diesem traumschönen Nudelholz mit skandinavischem Muster macht ihr wundervollsten Kekse – NICHT nur zur Weihnachtszeit!

Das Nudelholz habe ich auf Instagram, genau gesagt hier entdeckt. Zuerst war ich Schockverliebt in ein Nudelholz mit Schneekristallen, das war aber leider ausverkauft. Was sag ich – leider! Zum Glück! Denn mit diesem Nudel”walker” jetzt, mit skandinavischen Mustern, bin ich das ganze Jahr gut versorgt. Da lassen sich auch unterm Jahr Kekse damit verzieren, beim winterlichen Motiv wäre ich da eingeschränkter gewesen (wobei ich mit dem auch noch liebäugle… irgendwie…. hihi… aber ich will es ja nicht übertreiben, mit meinem neu entdeckten “Backwahn” 😉 !!).

Mein Jüngster war gleich Feuer und Flamme und hat sofort mit dem Ausstechen begonnen, es war wirklich nicht viel Arbeit, wichtig ist nur, dass man nur einmal mit dem gemusterten Nudelholz über den bereits platt gewalzten Teig rollt, man hat den Dreh schnell raus!

Ich meine: Vielleicht bin ich jetzt eh die letzte in der Bloggerwelt, die solche Nudelrollen schon kennt und alle schütteln den Kopf über mich, dass ich mich gar so freu über diese Kekserlverschönerungsgerät – aber ich hab so etwas zuvor wirklich noch nie gesehen!

Ist das nicht hübsch??!!

Ich wollte zuerst herkömmliche Ausstecher verwenden, geworden ist es aber im Endeffekt dann ein kleines Glas. Die Kreise bringen die Muster am Besten zur Geltung. Ich möchte mir aber unbedingt noch einen rechteckigen Ausstecker besorgen, das würde sicher auch toll ausschauen!

  

Übrigens: Der Shop “Nordliebe” hat viele unbekanntere Labels, zum Beispiel auch “FINNSDOTTIER” – ich hab noch nie zuvor davon gehört, aber die Vasen sind einfach ein Traum! So besonders und außergewöhnlich… und auch wenn sie auf den Bildern grünlich wirkt, sie ist eigentlich grau.

Wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid, dann schreib ich euch gleich mein Rezept, das ich verwendet habe, auf. Ihr könnt die Kekse natürlich auch auf die herkömmliche Art backen, aber glaubt mir: mit Muster sind sie einfach vieeeel…… ähm….. gemusterter. Und Muster haben garantiert keine Kalorien! Das ist ja auch was, oder?! 😀

Habt eine schöne 4. Adventwoche! Bald, bald ist`s soweit und das Christkind kommt! Auch der Adventkalender geht in die letzte Woche und auch wenn ich noch einige Beiträge für euch habe, neigt er sich langsam dem Ende zu….

 

Gemustertes Nudelholz, graue Vase – Nordliebe*

Werbung*

Das könnte dir auch gefallen...

9. Dezember 2021
GGG, – oder: Ganz Große Germstriezelliebe
Das sommerliche Seelensachenwohnzimmer und ein paar persönliche Worte
2. Dezember – Alles zu seiner Zeit
14. Dezember – Süßes zu Weihnachten – völlig kalorienfrei!
1. Dezember ~ Alle Jahre wieder: Der Seelensachenadventkalender (ohne -s)
24 Tage im Advent ~ 6. Dezember
24 Tage im Advent ~ 24. Dezember
Sommerspecial: Ab in den Garten! Hochbeetupdate
Besuch im Herbst und Tischdekoideen

Filed Under: Adventkalender, Backen, Küche, Landleben, Weihnachten, Weihnachtskalender, Winter Tagged With: Lieblingssachen, Rezeptideen

Vorheriger Beitrag 18. Dezember – Das Seelensachenwohnzimmer wird weihnachtsbunt
Nächster Beitrag 20. Dezember – Eine Weihnachts(baum)überraschung

Comments

  1. Gritt Berger says

    26. Februar 2017 at 19:40

    Hallo Nora,
    ich habe heute Deinen Beitrag mit Begeisterung gelesen.
    Da ich auch nicht gerne Plätzchen backe, finde ich das Nudelholz einfach genial .
    Ich werde meiner Freundin und mir gleich so ein Nudelholz bestellen.
    Vielen Dank ? für den Tipp
    Liebe Grüsse Gritt

    Antworten
    • Seelensachen says

      27. Februar 2017 at 15:12

      Hallo Gritt,
      ich habe gesehen, es gibt jetzt frühlings-/ostermotive!! soooo schön!! 🙂
      Möchte auch mal Knäckebrot probieren… das wird auch ur schön mit dem Muster!
      GLG Nora

      Antworten
  2. Rita Böseke-Wigger says

    19. Dezember 2016 at 16:55

    Liebe Nora,
    die Kekse sind wunderschön geworden! Ich bin gleich mal auf die Seite von Nordliebe gegangen, die haben ja wirklich schöne Sachen.
    Liebe Grüße und schöne Weihnachten…
    Rita

    Antworten
  3. Tanja says

    19. Dezember 2016 at 15:49

    Liebe Nora,
    der Nudelwalker (so sagt man bei uns ;-)) ist ein Hit. Den besorg ich mir auch sofort!
    Ich bin nämlich eine begeisterte Bäckerin, aber gegen “Arbeitsvereinfachung” hab ich mich noch nie gewehrt.
    Dazu hätt ich eine kleine Anregung für Dich : statt des mühsamen Ausstechen ist es meiner Meinung nach viel einfacher, die Kekse mit einem gewellten Pizzarad/ Teigschneider auszuschneiden. Man kann sie dann schön viereckig, rautenförmig oder dreieckig ausradeln und – der große Clou daran- man hat am Ende keine ausgerollten Reste, die man mühsam wieder zusammenkneten und erneut ausrollen muss!
    Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt …
    Ich wünsche Dir eine schöne letzte Woche vor Weihnachten mit ein paar ruhigen Momenten-
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. Dezember 2016 at 18:53

      MAH! TANJA!! Das ist ja eine SPITZENidee!! Supergenial! So einfach, aber ich wär nicht draufgekommen! Juhu!!! Rauten sehen sicher auch toll aus!

      DANKE DANKE DANKE für den Tipp!!
      GLG

      Antworten
      • Tanja says

        20. Dezember 2016 at 07:04

        Gern geschehen!
        Wissen – so wie Liebe – nützt/hilft am meisten, wenn man es teilt !
        GLG

        Antworten
  4. Die Rabenfrau says

    19. Dezember 2016 at 15:13

    Hallo Nora, endlich mal eine Mutter, die auch nicht dem Backwahn verfallen ist mit ihren Kindlein, genau so wie ich! Ich mochte es noch nie, Plätzchen zu backen und habe es nicht verstanden, dass manche Leute zu Weihnachten 30 Sorten und mehr schafften! Na ja, mit den Kindlein habe ich notgedrungen mitgemacht, hoffentlich haben sie es damals nicht gemerkt…
    😉
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  5. Vera says

    19. Dezember 2016 at 12:10

    Hallo Nora, wow, das Nudelholz schaut super aus. Da ich nicht so die Keksbäckerin bin, wusste ich auch nicht dass es so etwas gibt. Ich mache meistens nur eine Sorte Spritzgebäck, mit dem Mürbteig stehe ich auf “Kriegsfuß”. Er bleibt beim Ausrollen immer kleben und dann wird es mühsam aus nur Handflächengroße Teigstücke Kekse auszustechen *g*.

    Liebe Grüße
    Vera

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. Dezember 2016 at 18:54

      du musst ihn unbedingt KÜHL verarbeiten!! sonst klebt er! 🙂

      Antworten
  6. Schürzenfräulein says

    19. Dezember 2016 at 10:12

    Hallo Nora!
    Ich habe dein Nudelholz-Bild schon auf Instagram gesehen und war ebenfalls sofort verliebt. So eines brauch ich auch. Unbedingt. Die Kekse sind echt spitze geworden.
    Wünsche dir einen schönen Tag!
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  7. Edith von Plötzlich Frei says

    19. Dezember 2016 at 09:40

    Ich kannte das Nudelholz auch noch nicht und gerade bin ich am überlegen, ob mich das Holz zum Kekse backen motivieren könnte …. Hmm … Nö, denke nicht.
    Außerdem bekomme ich immer sooo viele geschenkt und überall wo man eingeladen ist, gibt es auch Kekse. Also warum backen? Ich bin diejenige, die die Köstlichkeiten vertilgt, damit sie nicht ranzig werden. 😉
    Aber nochmals zurück zum Nudelholz. Solche Kekse möchte ich auch mal essen. Werde vielleicht meiner Mama so ein Motiv-Nudelholz zu einem Anlass schenken. Dann komme ich auch zu den Keksen. 😉
    Danke für den Tipp. 😀

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. Dezember 2016 at 18:54

      😀 😀

      hihi… glg

      Antworten
  8. Christine Krause says

    19. Dezember 2016 at 09:07

    Liebe Nora, ich hab die Firma vorgestern auf FB gefunden und bin total begeistert. Ich liebe ja alles nordische. Wenn ich das früher gewußt hätte , hätte ich meine Weihnachtsbestellung dort aufgegeben. Aber es gibt auch viele schöne Dinge die man Frau auch so gebrauchen kann.
    Das Nudelholz ist genial…..und das muß ich haben. Ich kann mich daran erinnern das meine Oma ein ähnliches hatte.
    Ich kann es gar nicht glauben das dies die letzte Woche vor Weihnachten ist….wo ist sie nur hin die Zeit.
    Einen svhönen Tag wünsch ich dir.
    Christine aus der Pfalz

    Antworten
  9. Gabriele says

    19. Dezember 2016 at 08:47

    Hallo Nora,
    Deine Kekse sehen so schööööön aus. Klasse Sache mit dem Motiv-Nudelholz, ich bin sehr dran interessiert.
    Eine schöne Vorweihnachtswoche wünscht….Gabriele

    Antworten
  10. Hilde says

    19. Dezember 2016 at 06:38

    Hallo Nora, wie kommt du immer wieder an solch ausgefallene Sachen. Das Nudelholz ist spitze.
    Ich backe viel, und gerne auch mit meinen Enkeln. So wie du die Keckse gemacht hast ist es viel weniger Arbeit.
    Nur das aufräumen nach dem Backen überlassen mir meine Kleinen immer freiwillig.
    Hoffendlich hast du diese Woche keine Aufträge mehr und kannst jetzt die Zeit für dich und deine Familie nutzen.
    Ich wünsche dir eine wunderschöne Woche “ohne Streß” und freue mich auf das was noch kommmt Hilde

    Antworten
  11. Susanne K. says

    19. Dezember 2016 at 06:32

    Guten Morgen Nora,

    ich bin wahrlich auch nicht so die Bäckerin…es war früher immer sehr schön 😉 wenn meine Mädels nach einer halben Stunde die Lust am Plätzchen backen verloren und ich mit gefühlten zwei Kilo Teig und einer eingemehlten Küche da stand…Aber mit dieser Rolle liebäugle ich auch schon eine Weile 🙂 Gebacken habe ich dieses Jahr schon zweimal! und das mit meiner Enkelin – es war schön und entspannt! So, dann schau ich doch mal vorbei bei “Nordliebe” – bestimmt das Richtige für mich, da ich den Norden so sehr liebe 🙂
    Liebe Grüße und eine schöne Woche! Danke für Deinen Adventskalender – jeden Tag ein Türchen für mich 🙂

    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. Dezember 2016 at 07:55

      hahaha! same here! zu anfang sind sie alle immer ganz kribbelig und motiviert, nach der ersten partie kekserl im rohr wird ihnen schnell fad und dann sitzt man da, mit unmengen an teig…. allein. aber das gehört wohl auch dazu 🙂 ! Jetzt bäckt mein Großer sogar ab und zu freiwillig schon allein! 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!