Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

24 Tage im Advent ~ 11. Dezember

11. Dezember 2017 von Seelensachen 7 Comments

Werbung//

 

Nachdem ich euch am Freitag schon in die Küche mitgenommen habe und gestern dann Ideen für den geschmückten Baum zum Weihnachtsfest gezeigt habe, ist es an der Zeit, euch zu Tisch zu bitten. Also…. ähm… nicht alle zugleich bitte, sonst gibt`s eine Drängerei, aber zumindest 6 Personen können hier schon mal Platz nehmen.

2017-12-07_0007.jpg

Heute zeigen Miss Elly und ich euch einmal, wie wir den Tisch zum Weihnachtsessen möglicherweise decken werden. Vielleicht könnt ihr euch ja die ein- oder andere Inspiration für eure gedeckte Tafel holen! 🙂

2017-12-07_0001.jpg

Zuerst einmal habe ich mich für eine Girlande am Tisch entschieden, die aus Naturzweigen bestehen kann oder aus einer (schönen und natürlich aussehenden, bitte!) künstlichen.

Weiters braucht ihr dafür: Ein paar Zapfen in verschiedenen Größen, 2 – 3 Christbaumkugeln, 3 Kerzenleuchter und ein paar Teelichter in schönen Gläsern oder dafür vorgesehenen Haltern. Das ist es schon.
Ich habe mich für die Farben Rot, Grün und Braun entschieden. Wir haben einen dunkelbraunen Esstisch und da passt das Geschirr aus der neuen Kollektion von Alexander Herrmann zwar perfekt dazu, allerdings hebt es sich nicht so gut von der Platte ab, so dass ich mich für dunkelgrüne Tischsets entschieden habe. Das gefällt mir unglaublich gut, es sieht feierlich aus und dennoch nicht zu überladen oder zu “nobel”, genau mein Stil. Ich persönlich mag z.B. keine Tischdecken, schöne Tischsets sind mir lieber.

2017-12-07_0012.jpg
2017-12-07_0002.jpg

Das zarte Muster des Speisegeschirr`s lässt es sehr besonders wirken, es gibt auch das Kaffeegeschirr dazu, ich habe mich aber nur für das Speisegeschirr entschieden, weil es sich auch sehr gut kombinieren lässt (z.B. mit meinem schwarzen oder dem weißen schlichten Geschirr, das die selbe Form hat). Die Servietten habe ich wieder passend zu den Tischsets ausgesucht, bei den Gläsern habe ich mich für schlichte Weingläser, die man sowohl für Rot- als auch für Weißwein verwenden kann und Wassergläser mit Goldrand entschieden. Ich mixe gerne alles mögliche aus meinem Fundus und kombiniere neue und alte Teile, das macht für mich ein viel stimmigeres Bild, als wenn alles “zusammenpasst”.

2017-12-07_0004.jpg
2017-12-07_0013.jpg
2017-12-07_0006.jpg
2017-12-07_0014.jpg
2017-12-07_0005.jpg

Bei der Tischdekoration habe ich ganz bewusst auf zu viel Rot verzichtet. Ich habe eine Kugel und 3 kleine, rot glänzende Sterne (Christbaumschmuck 😉 ) aufgelegt und rote Pölster auf die Sitzbank gelegt, aber ansonsten habe ich mich an dunkelgrün und braun gehalten.

2017-12-07_0009.jpg
2017-12-07_0003.jpg
2017-12-07_0010.jpg
2017-12-07_0011.jpg
2017-12-07_0008.jpg

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren und vielleicht Mut machen, einfach zu “mixen und zu matchen”, wie man so schön sagt 😉 . Wie unsere Weihnachtstafel heuer aussehen wird, weiß ich noch nicht, ich weiß nur schon fix, dass ich keine Girlande werde auflegen können, weil wir zu elft um den Tisch herum sitzen müssen und PLATZ brauchen 😀 . Lasst euch überraschen (so wie wir…).

HIER *klick* kommt ihr übrigens zu dem Beitrag, den ich gemeinsam mit zwei anderen lieben Bloggerinnen für Otto gestaltet habe 🙂 .

Einen schönen Wochenstart, ihr Lieben!

Eure Advent`s Nora

Rotweingläser & braunes Speisegeschirr Kollektion “Alexander Herrmann” – Otto Versand*

WERBUNG/in Kooperation mit Roombeez*

Das könnte dir auch gefallen...

Das sommerliche Seelensachenwohnzimmer und ein paar persönliche Worte
Pfingstrosenzeit und meine Tipps zur Pflege
Frühlingsgefühle in der Küche
7. Dezember – Mit Liebe machen
23. Dezember – Rituale für die Rauhnächte
Neues Jahr & Rückschau
9. Dezember – Wenn Englein singen…
5. Dezember – Krampusfutter mal anders
17. Dezember – Die Akkus mal wieder aufladen
4. Dezember

Filed Under: Advent, Adventkalender, Esszimmer, Gedeckter Tisch, Weihnachten, Winter Tagged With: Dekoration, Gäste, Tischdeko

Vorheriger Beitrag 24 Tage im Advent ~ 10. Dezember
Nächster Beitrag 24 Tage im Advent ~ 12. Dezember

Comments

  1. Susanne K. says

    12. Dezember 2017 at 05:07

    Guten Morgen Nora,

    sehr schön und festlich sieht dein Tisch aus. Die Farben braun, grün und gold harmonieren wunderbar miteinander.
    Ich denke, ich werde mir auch noch Tischsets holen, das ist eine gute Alternative zu einer Tischdecke. Das Tisch decken macht mir immer am meisten Freude – eng wird’s werden am Tisch bei uns, da werde ich wohl auf die Deko größtenteils verzichten müssen….leider! Aber, wenn abgetragen ist, werde ich eine kleine Deko auf einem länglichen Tablett
    bereithalten 🙂

    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  2. Magdalena says

    11. Dezember 2017 at 12:45

    Liebe Nora,
    ich verfolge Dich jetzt schön einige Jahre als “STILLER FAN” und habe ab und an auch schon mal kommentiert.
    Heute möchte ich Dir wieder einmal ein rießiges Kompliment machen: Mal abgesehen von Deinem Einrichtungsstil und Deinem Faible für den “Echten Norden”, wo ich auch jeden Frühsommer einige Wochen verbringe, bin ich immer wieder fasziniert von den tollen Farbcombis die Du zusammenstellst. Ich bin begeistert.
    Liebe Grüße
    Magdalena

    Antworten
    • Seelensachen says

      11. Dezember 2017 at 19:11

      Dankeschön! Ich freu mich, dass du dich gemeldet hast 🙂

      GLG

      Antworten
  3. Melanie Ebling says

    11. Dezember 2017 at 09:06

    Guten Morgen Nora,
    dein festlich gedeckter Tisch gefällt mir sehr gut und am liebsten möchten man sich dazu setzen und verweilen. Meine Lieblingsfarbe für Weihnachten ist dieses Jahr auch dunkelgrün. Mal sehen, ob so auch unser Baum wird.
    Nach dem gestrigen Wintereinbruch haben wir nun heute Tauwetter und Regen, und das Weihnachtsgefühl ist dahin.
    Ich wünsche dir eine gute Woche
    Melanie

    Antworten
    • Seelensachen says

      11. Dezember 2017 at 11:09

      Liebe Melanie, grünen Christbaumschmuck wird es bei mir wohl nie geben, ich finde, das schaut auf einem grünen Baum nicht gut aus. Weihnachtsgefühle hab ich heuer ordentliche – auch wenn es bei uns gar nicht geschneit hat 🙂

      GLG

      Antworten
  4. Hilde says

    11. Dezember 2017 at 07:16

    Guten Morgen Nora!
    Wenn ich Deinen Tisch sehe frage ich mich gleich,was gibt es gutes zu essen?
    Die Girlande wer mir zuviel. Es bleibt so wenig Platz für das Essen. Aber so eingedeckt sieht es toll aus.
    Ich dekoriere dieses Jahr mit kleinen echten Bäumchen. Dazu etwas rot, aus Kugeln und kleinen Weihnachtssternen.
    Auf meinen Tisch kommen “selbst gebastelte” Tischsets in rot mit Tannenbäumen.
    Ich bin auch nicht der große Tischdecken Fan.
    Naja wir haben ja noch etwas Zeit. Einen schönen Montag bis Morgen.
    Liebe Grüße Hilde

    Antworten
    • Seelensachen says

      11. Dezember 2017 at 11:10

      Liebe Hilde, du hast Recht, die Girlande ist zumindest wenn man Essen einstellt, zu viel. Wenn man die Teller serviert, passt es aber. Was wir tatsächlich zu Weihnachten kochen, steht noch in den Sternen, wir konnten uns noch nicht einigen 😀

      GLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!