Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Holunderblütensaft Rezept und ein sommerliches Küchen Update

3. Juni 2018 von Seelensachen 18 Comments

Ups! I did it again…

Davon kann auch ich mittlerweile ein Liedchen singen. Aber mal ehrlich: war eine neue Küchenlampe nicht lääääängst überfällig?? Ich meine – die andere hängt jetzt – mit einer ganz klitzekleinen Unterbrechung – schon zweieinhalb Jahre – also bitte, das war eine ganz schön lange Zeit!

Ich hatte soooo das Bedürfnis, die Küche jetzt im Sommer, der eigentlich noch ein warmer Frühlings-Mai/Juni war, luftiger und leichter zu gestalten und darum habe ich mich entschlossen, sämtliche Kuperteile einmal bis zum Herbst/Winter wegzuräumen. Alles zu “goldene”, herbere musste weg und da sollte auch eine helle Lampe her. Und da ist sie schon. (Weil ich jetzt mal davon ausgehe, dass ihr wissen wollt, woher sie ist: ich hab sie euch in der Sidebar rechts am Blog (einfach runterscrollen) auch nochmals verlinkt (Affiliate!) – genauso wie sämtliche andere Sachen, nach denen ihr mich immer wieder – v.a. auf Instagram – fragt.

2018-06-03_0012.jpg
2018-06-03_0013.jpg
2018-06-03_0008.jpg

Die Lampe ist maritim, passend zum blau-weißen Sommerlook, der schon seit einiger Zeit hier wieder in der Seelensachenküche vorherrscht. Wie gefällt euch das? Die Lampe im Fenster ist übrigens selbst gebastelt. Den Schirm und die Glasvase habe ich aus Amrum mitgenommen, wo wir ja grad auf Urlaub waren. Mein Mann hat aus der “Mechanik” einer alten Lampe dann das alles zusammengebastelt und ich LIEBE sie einfach!

2018-06-03_0006.jpg2018-06-03_0011.jpg

Das Haus wird mehr und mehr in dem Stil, in dem ich es mir immer gewünscht habe. Ich LIEBE den New England Look, auch wenn hier und da etwas Skandinavien zu sehen sein mag. Aber die Grundtendenz ist auf jeden Fall zu erkennen und ich finde den Mix toll und zu uns passend.

2018-06-03_0007.jpg
2018-06-03_0014.jpg
2018-06-03_0009.jpg

Weil grad noch die Zeit danach ist und ich auf Instagram, nachdem ich unseren Hollersaft bzw. dessen Produktion kurz gezeigt habe – gefragt wurde, stell ich euch nochmals kurz mein Holunderblütensaftrezept hier ein. Wir LIEBEN den Sirup, den wir am liebsten mit kaltem Mineralwasser und einem Zitronenscheibchen, evtl noch einem Blättchen Minze oder Zitronenmelisse, aufgespritzt trinken.

2018-06-03_0001.jpg
2018-06-03_0002.jpg
2018-06-03_0003.jpg
2018-06-03_0004.jpg

Holunderblütensirup

1 Liter Wasser

2 kg Zucker

20 Holunderblütendolden

2 unbehandelte Zitronen

wer mag: 3 Stängel Zitronenmelisse

50 g Zitronensäure

 

Blüten (bzw. Melisse), Zitronensäure, gewaschene und in Scheiben geschnittene BioZitronen in einem großen Glas oder Gefäß mit dem Wasser ansetzen und 2-3  Tage in der Sonne ziehen lassen. Immer wieder durchrühren und schauen, dass sich kein Schimmel ansetzt. Danach die Flüssigkeit abseihen und aufkochen – noch heiß in ordentlich gesäuberte Flaschen abfüllen und sofort verschließen.

Mein Tipp: Ich koche Wasser und Zucker vorher auf und lasse die Masse etwas erkalten – danach gieße ich die restlichen Zutaten auf und koche den Sirup dann noch einmal kurz auf, bevor ich ihn in die Flaschen abfülle.

Der Getränkespender hat euch auch so gut gefallen auf Instagram – den hab ich euch ebenso verlinkt (oder einen ähnlichen, besser gesagt).

2018-06-03_0005.jpg
2018-06-03_0015.jpg

 

Bedanken möchte ich mich auch für die Teilnahe an meiner Buch Verlosung. Die Gewinnerin des Buches “Tanz der Sonne entgegen” ist “Betty”. Bitte melde dich per eMail bei mir, damit ich dir das Buch zuschicken kann! Herzlichen Glückwunsch!! 🙂

 

So und jetzt wünsche ich euch noch einen schönen Abend und eine tolle und sonnige neue Woche!
Nora

Das könnte dir auch gefallen...

GGG, – oder: Ganz Große Germstriezelliebe
Sauer macht lustig & die spätsommerliche Küche
Das sommerliche Seelensachenwohnzimmer und ein paar persönliche Worte
Darf`s ein bisserl mehr sein?
Yellow(ness)
Darf`s ein bisserl Me(h)er sein?
SeelenSachen Kalender 2012 & Giveaway
Sommer? oder doch eher Herbst?!…
Bin dann mal weg…
Cooking Mama

Filed Under: Allgemein, Frühling, Garten, Iss was g`scheits |Rezepte, Küche, Landleben, maritim, Sommer Tagged With: Blumen, Dekoration, DIY, Frühling, Gartenliebe, Küche, Natur, Natürlichkeit, Rezeptideen, Sommer

Vorheriger Beitrag Ich sag Danke mit einem kleinen Giveaway
Nächster Beitrag Unser neues Schlafzimmer und eine Lösung für die blaue Wand

Comments

  1. Ines von Sukhi says

    18. Juni 2018 at 10:11

    Die Fotos sieht so super, die machen sofort Lust auf ein Glas Hollundersaft! Und deine Küche sieht auch Top aus, richtig einladend! Ich finde du hast die neue Lampe auch super dekoiert. Ein toller Post!

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. Juni 2018 at 20:44

      Danke dir! Es freut mich, dass es dir so gut gefällt bei mir 🙂 GGLG

      Antworten
  2. Tanja says

    14. Juni 2018 at 11:43

    Liebe Nora!
    Deine Küche ist wunderschön – und immer so aufgeräumt 😉 …
    Die Lampe aus Amrum ist super – bin ganz neidisch! Ich war die letzten zwei Wochen auf Sylt und Amrum … konnte aber leider nicht so was Schönes mitnehmen ( Fluggepäck ist leider gewichtsbeschränkt 🙁 )
    Freu mich auf Deine nächsten Stories ,
    glg Tanja

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. Juni 2018 at 20:46

      Hahaha! Ja IMMER, wenn ich FOtos für den Blog mache! Lass dich nicht täuschen, hier wird zu fünft gelebt, so aufgeräumt ist es natürlich NICHT immer….!!

      Die Lampe gab es dort auch nicht, die Vase und den Lampenschirm allerdings… in Wittdünn, gleich in dem Elektrogeschäft im Hafen!
      Die Lampe selbst hat dann mein Mann gebaut…. aber im Flieger wäre das schwer mitzunehmen gewesen, stimmt!
      GLG

      Antworten
  3. Mumbai says

    5. Juni 2018 at 23:03

    sieht super appetitlich aus der Holunderbluetensirup, doch hatte ich Holunder in jeder moeglichen Form immer im Kindergarten (allerdings schon jahrzehntelang her) bekommen und da wurde mir bald uebel. Kann es seither nicht mehr
    essen/trinken. Alles neu macht der Mai….aber die alte war doch sooo passend zu deiner Landkueche. LG

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. Juni 2018 at 09:10

      oje, das ist schade! aber ich verstehe das – mir ging es viele jahre so mit mais, aber jetzt liebe ich ihn! 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
  4. Vera says

    4. Juni 2018 at 15:43

    Hallo liebe Nora,
    ach wie wundervoll es bei dir aussieht. Die Hängelampe finde ich toll und auch die “Bastelei” deines Mannes. Alles sieht so leicht und luftig aus.
    Ich überlege derzeit ob ich die notwendige Renovierung noch im Sommer oder erst im September angehe. Alle Fensterrahmen und Türstöcke und bis auf Bad und WC (habe ich vor drei bzw zwei Jahren renoviert) alle anderen Räume ausmalen. In einem Raum gehört auch der Parkett geschliffen und neu versiegelt. Alleine wenn ich an das hin und her räumen denke wird mir anders.
    Gedanklich bin ich schon fertig mit der Renovierung und sehe teilweise schon das Ergebnis ;-).

    Lieben Gruß aus dem sommerlichen Wien
    Vera

    Antworten
    • Seelensachen says

      4. Juni 2018 at 16:08

      Oje, ich kann das gut nachfühlen! Vor allem die Räumerei ist immer so anstrengend, gel??

      GLG Nora

      Antworten
  5. Hilde says

    4. Juni 2018 at 11:03

    Einen wunderschönen sonnigen Montagmorgen.
    Deine Küche ist mal wieder ein Träumchen. Alles so hell und luftig, gefällt mir sehr.
    Deine kleine neue Lampe auf der Fensterbank sieht niedlich aus.
    Du hast halt das Glück einen Mann zuhaben der alles kann. Der aber auch deine Umräumaktionen mitmacht.
    Deine neue Lampe, muß ich erhrlich sagen, ist nicht so ganz meins. Aber gottseidank haben wir ja nicht alle den selben Geschmack.
    Mir gefällt immer noch deine tolle Anrichte, und deine Borde darüber. Die blaue Deko aus Schalen, Bechern und auch Kerzenständern macht die Küche so sommerlich.
    Ich habe eine Frage zu deinem Sirup. Ist das nicht sehr viel Zucker? Ich versuche immer so wenig Zucker wie möglich zu benutzen.
    Ich wünsche dir eine schöne Woche, und warte gespannt auf dein neues Schlafzimmer.
    Ganz liebe Grüße Hilde

    Antworten
    • Seelensachen says

      4. Juni 2018 at 11:09

      Servus! Ich mache es immer so – das wird ja ein DICKSAFT – da kommt ca ein halber cm ins Glas und wird aufgegossen – durch den Zucker wird er aber auch haltbar gemacht. 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
  6. Hilda says

    4. Juni 2018 at 10:37

    Liebe Nora,
    dass ich diese Lampe traumhaft schön finde, brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen. Und auch nicht, dass ich auf den New England Look (oder auf den Hamptons Style, wie ich ihn meist bezeichne) total stehe. Ja, und die Kupfer- (und Gold-) Sachen kommen bei mir während der Sommermonate auch immer weg …. kein Wunder also, dass ich deine Küche/Eßbereich gerade absolut heimelig und wunderschön finde (aber na gut, das geht mir ja meistens so bei dir)

    Schöne neue Woche wünsche ich dir!
    Liebe Grüße
    Hilda

    P.S.: Ich hab dich grade in meine Blogroll aufgenommen (wurde aber auch Zeit …..). Es würde mich sehr freuen, wenn du das mit meinem Blog bei dir auch tun würdest ….

    Antworten
    • Seelensachen says

      4. Juni 2018 at 11:10

      Danke, meine Liebe! Das mach ich gleich – du hast Recht! 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
  7. Susanne K. says

    4. Juni 2018 at 07:23

    Guten Morgen Nora,

    wow, das nenne ich mal eine schöne Lampe 🙂 Sie sieht toll aus – ich mag den New England Style auch sehr gerne.
    Wie immer freue ich mich sehr, Bilder aus deiner Küche zu sehen 🙂 Holunder wächst auch in meinem Garten – da mein Mann ihn aber letzten Herbst komplett runtergeschnitten hat, muss ich auf eine Ernte dieses Jahr wohl verzichten 🙁
    Gib diesem Mann keine Säge in die Hand….nichts ist vor ihm sicher 🙂

    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      4. Juni 2018 at 11:12

      Oh ja, so ist es mir letztes Jahr gegangen – da hatten wir auch keine Blüten drauf. Aber dieses Jahr sind soooo viele Blüten drauf – nicht nur beim Holunder, auch bei den Rosen …. ein tolles Blumenjahr!

      GLG

      Antworten
  8. Esther Lagler says

    4. Juni 2018 at 06:46

    Liebe Nora Die Lampe sieht super aus in Deinem Esszimmer! Und die Deko ein Traum wieder! Werd mir auch so einen Getränkespender zulegen!? LG Esther

    Antworten
    • Seelensachen says

      4. Juni 2018 at 11:11

      Dankeschön, freut mich, wenn es euch auch gefällt! 🙂 GLG

      Antworten
  9. Simone says

    3. Juni 2018 at 21:48

    Hallo Nora,
    die neue Lampe und der leichte Sommerlook eurer Seelensachenküche gefallen mir sehr gut. Wenn ich aus dem Urlaub ( im Chiemgau) zurück bin, fang ich direkt an, den Sommer auch bei uns einziehen zu lassen. Das maritime Blau passt meiner Meinung nach super zu Rosatönen.
    LG

    Antworten
    • Seelensachen says

      4. Juni 2018 at 11:13

      Ja! Ich finde blau und rosa auch eine tolle Kombi, mach ich vielleicht noch im Esszimmer, mal schauen! 🙂

      GGLG und genieße deinen Urlaub!
      Nora

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!