Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Frühling in der Rührschüssel zum Verschenken oder selber behalten

13. Februar 2019 von Seelensachen 14 Comments

Mein heutiger Beitrag kommt vielleicht noch rechzeitig zum morgigen Valentinstag. Gedacht ist er allerdings als allgemeine Idee, wie ihr aus dem zahlreichen Frühblüherangebot, das es momentan überall gibt, etwas Hübsches für euer Zuhause schaffen könnt. Ich mag Primeln, Narzissen und Hyazinthen sehr gerne und find es immer nett, sie in der Übergangszeit zum Frühling im Haus zu haben, der klare Vorteil ist auch immer, dass man sie nach ihrer Blütezeit im Haus im Garten vergraben kann und somit im nächsten Jahr auch wieder etwas davon hat, also mehrfache Freude.

2019-02-13_0003.jpg

Für das kleine Mini DIY braucht ihr:

Ein Gefäß              (ich hab eine Rührschüssel von IB Laursen genommen, weil ich die in verschiedenen Farben habe und nicht immer alle in Verwendung – ihr wisst ja, bei mir “rotieren” die Farben und Geschirrteile immer im Jahresverlauf 😉 ). Ihr könnt aber auch alte Kaffeetassen,

Blumenübertöpfe, Zinktöpfe, Einmachgläser oder ähnliches nehmen.

Frühblüher eurer Wahl – IM Topf belassen

Moos

wer es schon österlich mag: Wachteleier, Federn, Eierschalen etc.
wer es lieber neutraler mag: kleine Zapfen oder Schneckenhäuser etc.

Ihr lasst den Frühblüher im Plastiktopf, damit ihr nicht zu viel Mist habt und die Frühblüher, die ja kaum Wasser brauchen, trotzdem ein wenig befeuchtet werden können. Dann gebt ihr das Topferl in ein Gefäß, das groß genug ist, dass der Frühblüher gut darin verschwindet, man aber oben noch Moos etc. darauf legen kann. Dann Erde und Plastiktopfrand mit Moos (ich zupfe es immer in mehrere kleine Teile) abdecken und mit Federn, Eierschalen etc. noch schmücken. Und das war es auch schon wieder 😉 .

2019-02-13_0007.jpg
2019-02-13_0010.jpg

Das kann sich doch sehen lassen, oder? Und das ist auch immer ein feines Mitbringsel, wenn man die Vase oder die Rührschüssel etc. gleich dazu verschenkt, ist es auch ein wenig mehr an Aufmerksamkeit, als wenn man nur Blümchen hergibt. Ich mag solche Sachen immer gerne, hat man auch leicht mal griffbereit, oder?

2019-02-13_0011.jpg
2019-02-13_0012.jpg
2019-02-13_0009.jpg

Bei diesen Geschirrteilen bin ich leider wieder mal schwach geworden – das ist die neue Frühlingsfarbe… obwohl ich finde, dass der Farbton besser in den Herbst gepasst hätte. Ich hab mir auch nur diese 5 Teile davon gegönnt, mehr braucht es nicht als Farbtupfer, finde ich. Passt auch wunderbar zu meinem blauen Geschirr von Broste.

2019-02-13_0008.jpg
2019-02-13_0002.jpg

Die Ranunkeln hab ich vom Lieblingsblumenhändler, für den ich auch immer die Werbebilder für das Geschäft mache. Sind die nicht ein Traum??! Die haben sich auch so lange gehalten, tolle Qualität!

2019-02-13_0004.jpg
2019-02-13_0005.jpg

Österlich habe ich noch nicht richtig dekoriert, aber ich glaube, ich werde nicht mehr allzu lange warten. Ich mag es zu Ostern ja eher reduziert(er) und so stört es mich nicht, wenn ein paar Hasen und Eier herumstehen. Mal schauen, wann ich damit loslege, die Faschingszeit geht ja immer vollkommen an mir vorüber, nichts ist mir zuwiderer, als Faschingsumzüge, Verkleidungen, gekünsteltes Gejole und “Lei-lei” etc. – damit konnte ich noch nie etwas anfangen.

2019-02-13_0006.jpg

Ich wünsche euch noch eine wundervolle Woche, einen feinen Valentinstag, falls ihr ihn feiert und viel Spaß beim Nachbasteln (naja, ist jetzt nicht superschwer und auch nicht superneu, aber vielleicht findet`s ja noch jemand so nett, wie ich das tue 😉 ).

Nora

Das könnte dir auch gefallen...

Ein frühlingshafter Touch und die erste Osterdeko
9. Dezember 2021
Der Juligarten
Die Früchte des späten Sommers
Ladies in white
pure nature
Mal blau machen…
Hallo Februar!
Blüten im Winter

Filed Under: Allgemein, Frühling, Garten, Küche, Tischdeko Tagged With: Blumen, Dekoration, DIY, Garten, Geschirrliebe, Küche, Lieblingssachen, Nachhaltigkeit, Natur, Natürlichkeit, Osterdeko, Tischdeko

Vorheriger Beitrag Das Seelensachenwohnzimmer im Jänner im Farmhouse Stil
Nächster Beitrag Waffeln aus Topfenteig mit Sauerrahm und Tiefkühlbeeren

Comments

  1. Anke Q. says

    16. Februar 2019 at 14:33

    Liebe Nora,
    wie immer ist es eine Freude bei dir “zu Gast zu sein” ☺
    … es wirkt alles so herrlich frisch und hell. Besonders hat es mir dein Kissen angetan ? ich liebe einfach Zeichnungen von Pflanzen, die so naturgetreu aussehen. Weißt du, ob ich es noch irgendwo bekommen kann oder ist es eines von deinen “Dekoschätzen” aus den Vorjahren ?

    Ich wünsche dir noch ein feines Wochenende
    (Wir haben zur Zeit 13 Grad und volle Sonne, es ist soo herrlich…)
    Herzensgrüße
    von Anke

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. Februar 2019 at 14:23

      Es ist aus dem Vorjahr, aber es ist noch zu bekommen 😉 …. bei loberon.
      GLG nora

      Antworten
  2. Vera says

    15. Februar 2019 at 12:15

    Wunderschön Nora, so zarte Töne, das schaut so nach Leichtigkeit und Frühling aus.
    Wenn ich das so sehe bin ich wieder am Überlegen ob ich mir nicht doch eine neue Arbeitsplatte mache. Blöd nur dass ich im Herbst ausgemalt und danach Glasrückwände montieren ließ. Ich glaub da werde ich noch länger drüber nachdenken :-).

    Lieben Gruß aus Wien
    Vera

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. Februar 2019 at 14:23

      🙂 Glg

      Antworten
  3. Edith says

    14. Februar 2019 at 11:03

    Hallo Nora, deine wunderschönen Bilder und der Bilck aus dem Fenster in die Sonne – FRÜHLING KANN KOMMEN!
    Die Farbtöne in der Seelensachenküche passen ja schon mal, das sieht so nett, leicht und fein aus.
    LG Edith

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. Februar 2019 at 14:12

      Ich wäre auch bereit 🙂 😀

      GLG

      Antworten
  4. Hilde says

    14. Februar 2019 at 09:24

    Hallo Nora!
    Wunderschöne Bilder, die schon etwas von Frühling haben. Auch wenn er sich noch bißchen Zeit läßt.
    Deine neuen Schalen paßen prima zu deinem Geschirr, das auf dem Regal steht.
    Frühblüher, in vielen Arten, gibt es bei mir auch schon.
    Ich liebe es, auch wenn es draußen noch kalt ist, etwas Buntes ins Haus zuholen.
    Ich stelle Blumen gerne im meine alten Ziegelformen, oder nutze eine alte Terrine meiner Großmutter.
    Die Terrine bepflanze ich zu Ostern wie einen kleinen Garten.
    Leider ist Ostern ja in diesem Jahr spät. Es wird wohl nicht mehr viel Frühblüher geben.
    Ranunkel sind mein lieblings Frühlingsblumen. Die Blüten sehen so zart aus, sie erinnern mich immer ein wenig an Rosen.
    Ich glaube bei mir kommen die Osterhasen auch bald zum Einsatz.
    Ist ja nicht mehr so lange Zeit bis Ostern.
    Ich wünsche dir einen schönen Valentinstag, bis bald.
    Liebe Grüße Hilde
    Wie immer bin ich von deiner Küche begeistert.

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. Februar 2019 at 14:08

      Ja, heuer ist Ostern wirklich spät, aber macht ja nichts. Das ändert sich immer, gel?! 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
  5. Susanne K. says

    14. Februar 2019 at 05:04

    Guten Morgen Nora,

    wunderschön sehen die zwei Farben miteinander aus 🙂 Frühlingsfrisch und so angenehm beim Hinschauen – einfach die perfekte Kombi 🙂 Danke für den Tipp mit der Rührschüssel…bei mir schlummert auch eine in der Schublade – bepflanzt kann sie wenigstens ein paar Wochen Tageslicht sehen 🙂 Es geht langsam aber sicher auf den Frühling zu – stell dir vor, ich habe schon Kraniche gesehen und einer unserer Störche (wir haben ein Brutpaar in unserer kleinen Stadt) wartet schon auf seinen (oder ihren) Partner in seinem Storchennest.

    Liebe vorfrühlingshafte Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. Februar 2019 at 14:08

      Ohhh… jetzt schon? Die sind aber früh dran, wo es bei uns doch noch so kalt ist. Bei euch nicht?

      GLG Nora

      Antworten
  6. Tanja says

    13. Februar 2019 at 18:25

    Diese Farbe ist traumschön!
    … und die Bepflanzung gefällt mir sehr ….so leicht und frühlingshaft…. macht Lust auf mehr!
    Lg Tanja

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. Februar 2019 at 10:24

      🙂

      Antworten
  7. Bettina says

    13. Februar 2019 at 18:05

    Wunderschön….vor allem die sanften Farben gefallen mir sehr!
    Bei mir daheim gibt es “Frühling in der Suppenschüssel”…?

    Antworten
    • Seelensachen says

      13. Februar 2019 at 18:15

      Hihi…. Suppenschüssel ist auch eine Idee! Ich hab da noch so eine alte von meiner Oma – die könnt ich auch bepflanzen! 🙂

      GLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!