Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Den Frühling ins Haus holen

6. April 2020 von Seelensachen 10 Comments

Ich liebe diese Zeit, wo man endlich wieder die Fenster länger offen stehen lassen kann und die Tage wieder länger werden. Die Terrassentüre darf dann auch schon mal zum Durchlüften offen bleiben, auch wenn es eigentlich noch nicht richtig Frühling ist, man kann ihn einfach schon spüren und riechen.

2020-02-20_0011.jpg
2020-02-20_0012.jpg

Sämtliche Schalen und Etageren bzw. alte Suppentöpfe, Übertöpfe oder ausgeschlagene Becher etc. lassen sich jetzt prima für nette frühlingshafte Arrangements im Haus hernehmen. Hierfür habe ich die Schale mit einem alten, kaputten Plastiksackerl ausgelegt und die Narzissenzwiebeln mit den frischen Blättern (anfangs noch nicht aufgeblüht) aus den Töpfen genommen. Die Erdballen habe ich dann auf das Plastiksackerl gestellt und alles runderhum locker mit auseinandergezupftem Moos aus dem Wald abgedeckt. Ein paar Dekofedern und ein paar Wachteleier (die verwende ich Jahr für Jahr wieder und bewahre ich nach Ostern wieder sorgsam in einer Dose auf, bis sie im nächsten Jahr wieder zum Einsatz kommen) darauf dekoriert und fertig ist die schnelle und kostengünstige DIY Deko.

Das ist doch auch eine nette Idee für den Ostertisch, oder?

Eine weitere schöne Idee, sich den Frühling ins Haus zu holen, sind Zweige, die man zum Blühen bringt. Ich liebe dafür Magnolienzweige, aber auch Forsythien eignen sich dafür oder Obstbaumzweige (Kirsche und Co.).

Die Stiele dafür einfach schräg anschneiden und mit einer Gartenschere der Länge nach einmal einzwicken, damit der Stiel mehr Wasser ziehen kann.

Danach stelle ich die Zweige immer in warmes Wasser, wenn ich sie von draußen herein hole, um ihnen einen kleinen “Kick” zu geben.

Danach mache ich eigentlich gar nichts mehr, wenn die Zweige in einem beheizten Raum stehen, fangen sie eigentlich immer zu Blühen an – nur ausreichend Wasser brauchen sie und das war es schon.

2020-02-20_0013.jpg
2020-02-20_0014.jpg

Ist das nicht eine Pracht? Ich finde die aufgeblühten Zweige so wunderschön, eine Augenweide ist das!

2020-02-20_0016.jpg
2020-02-20_0015.jpg
2020-02-20_0017.jpg

Ich wünsche euch viel Freude beim Nachmachen und freue mich, wenn ihr eure Erfolge oder Arragements auf Instagram zeigt und mich verlinkt, damit ich auch darauf aufmerksam werde!

Habt einen schönen Frühlingstag und bleibt xund!
Nora

Das könnte dir auch gefallen...

Neue Farben – neue Bilder – neues Wohngefühl
Kleine Auszeit und ein Rückblick
Frühjahrsspecial: It`s green! Grünes Frühlingssüppchen

Filed Under: Blumen, DIY, Esszimmer, Frühling, Garten, Ostern

Vorheriger Beitrag GGG, – oder: Ganz Große Germstriezelliebe
Nächster Beitrag Meine neue Liebe: Brot backen

Comments

  1. Franziska says

    8. April 2020 at 17:41

    ich habe auch schon so viele schöne dekos bestellt. freue mich schon wenn ich das haus umgestalten kann.
    die tipps sind sehr sehr gut, dankeschön 🙂
    liebe grüße
    franzi von powder brows

    Antworten
    • Seelensachen says

      8. April 2020 at 19:51

      freut mich, franziska! viel spaß beim dekorieren!

      lg

      Antworten
  2. Grit says

    7. April 2020 at 14:44

    Hallo Nora,
    hier ist auch die Osterdeko eingezogen. Rund ums Haus habe ich auch verschiedene Gefäße, Weidenkörbe mit Frühlingsblühern bepflanzt. Deine (? Ist das ok?) Magnolie blüht wundervoll, unsere Magnolien sind noch nicht so weit.
    Viele liebe Grüße Grit.

    Antworten
    • Seelensachen says

      7. April 2020 at 20:19

      Meine Magnolie hat nur herinnen geblüht, da habe ich im Februar einen Zwei in die Vase geholt. Leider ist sie letzte Woche erfroren und alles ist kaputt. 🙁
      Zumindest hatte ich was in der Vase davon!

      DU ist natürlich ok 🙂

      GLG

      Antworten
  3. Mumbai says

    7. April 2020 at 11:49

    liebe Nora, Du bist einfach super talentiert. Hatte vor der Pandemie auch Zwiebel gekauft, allerdings in einer schoenen Schale nach innen gestellt, Leider kommen die nicht rauss.
    Uebrigens, die Bouganvillen und fleissigen Lieschen, sowie die Margeriten bluehen non stop. 12/12 So war’s noch nie…

    Antworten
    • Seelensachen says

      7. April 2020 at 20:20

      Wahnsinn, ich kann mir das gar nicht vorstellen 🙂 SCHÖN!

      GLG Nora

      Antworten
  4. Susanne K. says

    7. April 2020 at 07:41

    Guten Morgen Nora,

    eine sehr schöne Idee, die kleinen Frühjahrsblüher in einer Schale zu dekorieren. Vielleicht mach ich mich doch dran, ein wenig österlich zu dekorieren. Bisher stehen nur vier Häschen bei mir rum – da unser Familien-Osterfest ausfällt, habe ich so gar keine rechte Lust zum Dekorieren.
    Eier für die Enkelkinder habe ich gefärbt – sie bekommen ihr Osterhäschen vor die Tür gestellt.
    Danke für die Inspiration 🙂

    Liebe Grüße

    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      7. April 2020 at 20:22

      Ich hab heuer auch nicht viel dekoriert.
      Tut mir echt leid, dass ihr nicht zusammen feiern könnt. Bei mir sind nicht einmal die Jungs da, weil sie ein paar Tage ab Freitag bei ihrem Papa zu Besuch sind. Feiern wir eben zu Zweit… 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
      • Susanne K. says

        8. April 2020 at 08:14

        Ja, wir machen es uns auch schön. Habe gestern schon mal für Ostern den Speiseplan erstellt. Es gibt Spargel und Lamm, Spargel-Cannelloni mit Rosmarin-Zitronen-Butter und am Samstag weihen wir unseren Pizzaofen auf der Terrasse ein 🙂 Karfreitag gibt es traditionell Grüne Soße mit Kartoffeln. Wie du siehst, gibt es ein Schlemmer-Ostern bei uns 🙂

        Ich wünsche dir und deinem Mann schöne Feiertage 🙂

        Susanne

        Antworten
        • Seelensachen says

          8. April 2020 at 12:15

          Ohhh ich wünschte, wir könnten uns einladen… hihi… das klingt alles sehhhr gut!! Ich werde für uns Zwei nicht so groß aufkochen, wahrscheinlich ein Osterschinken (wir haben gestern bei einem Bauern hier ein “Gesellchtes” bestellt) und Oberskren und Brot, Eier, Salat oder so…. eher so in dieser Richtung. Ich bin froh, wenn ich nach
          dem vielen Kochen momentan mal nichts kochen muss 😉

          GLG

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!