Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Spätsommerernte und “Lauwarmer Fisolen Erdäpfel Salat”

4. September 2020 von Seelensachen 8 Comments

Ich liebe diese Zeit, wenn der Sommer sich leise verabschiedet und es noch war am Tag ist, in der Nacht aber schon kühl und morgens die Wiese feucht vom Morgentau.
Das ist auch die beste Erntezeit, jetzt gibt es Kürbisse, Zucchini, Tomaten und vieles mehr in Hülle und Fülle.

2020-08-31_0004.jpg

Schon im Sommer habe ich öfter einen Erdäpfel-Spargel Salat mit Sylter Salatdressing gemacht. Spargel gibt es lange schon keinen mehr, dafür gibts jetzt Fisolen in Hülle und Fülle und so habe ich den lauwarmen Salat für uns ein wenig abgewandelt, so passt er auch noch prima in den Herbst.

2020-08-31_0005.jpg

Noch lauwarmer Erdäpfel-Fisolen-Salat mit Sylter Salatdressing

Was ihr dafür braucht:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe (ich nehme immer die großen runden Knollen 😉 )
  • 150 g Joghurt
  • 100 g Sauerrahm
  • etwas Olivenöl
  • etwas Estragonsenf
  • 1 Schuss Weißweinessig
  • ½ TL Salz
  • 500 g gekochte und in mittelgroße Würfel geschnittene Kartoffeln
  • 500 g bissfest (nicht zu weich!) gekochte Fisolen (=grüne Bohnen)
  • 40 g in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln
  • Eine Hand voll bunte, halbierte Cherry-Tomaten

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch klein hacken, Joghurt, Sauerrahm, Öl, Senf, Essig, und Salz gut verrühren und abschmecken.

Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, Fisolen putzen und in 3 cm Stücke schneiden und beides bissfest kochen (sollte noch schön knacken im Mund). Ich mache es im Dampfgarer meines Thermomixes.

Gemüse abseihen, überkühlen lassen und  noch lauwarm in die Salatsauce geben. Frühlingszwiebelringe und Tomaten darunter mischen und den Salat noch lauwarm servieren.

Ich sag`s euch – das schmeckt herrlich!!

2020-08-31_0002.jpg
2020-08-31_0001.jpg

2020-08-31_0006.jpg

Ich wünsch euch gutes Gelingen und schicke euch ganz liebe spätsommerliche Grüße!

2020-08-31_0003.jpg

Nora

Das könnte dir auch gefallen...

Zitronenhühnchen, bunter Frühlingssalat & Tomaten-Basilikum Brot
Erdbeeren oder Rosen?
Sinn…. Sinnlich oder: Bilder, die be-rühren

Filed Under: Allgemein, Garten, Iss was g`scheits |Rezepte, Küche Tagged With: Salat, salatrezept, spätsommer, spätsommerrezept

Vorheriger Beitrag Makeover im Jugendzimmer
Nächster Beitrag Herbstlich gedeckter Tisch mit meiner großen Liebe

Comments

  1. Evelyn says

    16. September 2020 at 14:20

    Sehr fein schaut der Salat aus, ich mach ein ähnliches Dressing und liebe das, wußte gar nicht das es Sylter Dressing heisst…
    Wir lieben Bohnscharl – so sagen wir hier in der Steiermark und ich werd am Wochenende, so einen guten Salat nachkochen. DANKE für die schönen Bilder und das super Rezept!

    Antworten
    • Seelensachen says

      24. September 2020 at 13:27

      Ich auch nicht… hihi…. weiß auch nicht, warum, aber in meinem Kochbuch, aus dem ich das mal gemacht hab, stand es. GGLG Nora

      Antworten
  2. Villa Koenig says

    14. September 2020 at 11:10

    Mmh das klingt so lecker! Ich mag den Übergang von Sommer zu Herbst sehr gerne. Auch in der Küche. Die Ernte gibt einem so vielfältige Genüsse. Liebe Grüße Yvonne

    Antworten
    • Seelensachen says

      15. September 2020 at 11:36

      Stimmt! Und soooo leckere Sachen! 🙂

      GGLG

      Antworten
  3. Mumbai says

    8. September 2020 at 13:27

    halloNora, das klingt ja wieder yummy, simple und schnell….probier den Salat mal ohne Syler dressing (sondern wie ueblich bei
    Kartoffelsalat) und anstelle der Tomaten, kurz gebratene suesse Chillistreifen und Scallops (Jakobsmuscheln) und Corizoscheiben beides ebenfalls vorher in der Pfanne gebraten. ….spanische Variante….Sonst alles wie bei dir. LG

    Antworten
    • Seelensachen says

      15. September 2020 at 11:36

      Ja, einfach und schnell, so wie ich es mag 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
  4. Susanne K. says

    5. September 2020 at 07:38

    Guten Morgen liebe Nora,

    danke für dieses leckere Rezept 😊 Der Herbst ist nun auch bei uns angekommen und ich bin nicht böse drum…wunderbar, wenn man wieder
    durchatmen kann 😊 Dieses Jahr war ein gutes Erntejahr – Tomaten, Buschbohnen und Zucchini in Hülle und Fülle. Ich habe viele Gläser Tomatensoße eingekocht, Zucchini und Bohnen eingefroren und natürlich aus Pflaumen und Mirabellen Marmelade gekocht.
    Sehr schöne Bilder aus deiner Küche – die Farben von Tomaten, Bohnen und Kürbis harmonieren so schön mit dem Holz der Arbeitsplatte 😊

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir

    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      5. September 2020 at 19:03

      Hmmm… das klingt herrlich! Ich hab keinen Gemüsegarten und meine Tomaten sind noch so grün dass ich befürchte, dass sie nicht mehr reif werden 😀 . Mal schauen!

      GGLG Nora

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Seelensachen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!