Na??! Seid ihr alle schon fleißig am Kekse backen und vorbereiten für den kommenden Advent?
Ich gebe ja offen und ehrlich zu: Kekse backen war noch nie meine Stärke, mir fehlt da einfach die Geduld dazu. Dabei habe ich aber so ein schönes uraltes Kochbuch, das noch meiner Urgroßmutter gehört hat, in dem hat sie handschriftlich ihre Rezepte feinsäuberlich noch in Kurrentschrift festgehalten. Ich liebe es, durch dieses Buch zu blättern, ich habe sie ja nicht kennengelernt und so hat diese Verbindung zwischen den Frauengenerationen der Familie etwas ganz Besonderes…
Wäre sie heute noch da, würde sie hoffentlich milde sein mit mir und lächeln, wenn ich ihr verraten würde, dass meine diesjährigen Weihnachtskekse aus der Flasche kommen. JA – ihr habt richtig gehört: Kekse gibts jetzt in Flaschen – oder zumindest die trockenen Zutaten dafür. Was sagt man dazu? Noch dazu so hübsch verpackt kommen sie, die Niederösterreicherin “Frau Fleißig” hatte diese Idee und so freu ich mich euch heute ihre Keksmischungen und Punschmischungen (ganz und gar meins – Punsch mach ich sooo gern UND trink ich noch lieber… 😉 ) zu zeigen.
Die Keksmischungen, Kuchenmischungen, Brotmischungen etc. werden in robusten Gläsern und Flaschen mit Schraubverschluss geliefert, alle liebevoll von Hand befüllt und verpackt. Eine Besonderheit, die man nicht oft antrifft. Sehen die nicht hübsch aus?!!
Es sind einfache Rezepte die sich zeit- und ressourcenschonend zu köstlichen Mehlspeisen und Gebäck verwandeln lassen. Auch eine wundervolle Geschenkidee zu Weihnachten, wie ich finde!
Das alte Kochbuch, das ich mit auf die Bilder für Frau Fleißig geschummelt habe, … das ist wirklich eine Besonderheit für mich. Meine Mama hat es mir vor 2 Jahren etwa gegeben. Es ist von meiner Urgroßmutter und somit ein sehr kostbares Buch für uns. Die Seiten sind zwar schon vergilbt, aber in gestochen schöner Handschrift verfasst. Leider kann ich nicht alles lesen… sonst könnte ich ihre Rezepte für mich “konservieren” und aufheben.
Und was darf auf keinen Fall fehlen, bei all den “trockenen” Keksen? Natürlich!! Die flüssige Komponente zum Nachtrinken! 😀 In Frau Fleißigs Sortiment findet ihr Schwedenpunsch, Beerenpunsch und – mein Favorit – Glühwein! Die Gewürze werden mit Rotwein (oder auch als alkoholfreie Variante mit Traubensaft) zubereitet. Ich persönlich mag auch noch gern Orangensaft rein, dann wird es immer mein berühmter “Glühpunsch” – wenn ich mich mal wieder nicht entscheiden kann zwischen Glühwein und Punsch 😉 .
Auf Instagram läuft bis Sonntag Abend übrigens eine Verlosung, in der wir euch eine kleine Freude bereiten möchten und eine “Lebkuchenmischung” und einen “Schwedenpunsch” an euch verlosen. Es freut mich, wenn ihr dort vorbei schaut und mitmacht, falls ihr einen Account dort habt.
Für euch habe ich auch noch eine Überraschung – bis zum 15.12. könnt ihr mit dem Code “Seelensachen” 15% auf eure gesamte Bestellung sparen. Das ist doch ein tolles Angebot! Und mit jeder Bestellung unterstützt ihr auch noch einen kleinen, heimischen Betrieb, ist doch eine schöne Idee, findet ihr nicht auch?
Jetzt wünsche ich vieeel Freude beim Kekse backen und Punsch trinken und schicke euch ganz liebe Grüße zum Wochenende!
Nora
Bettina Mersmann says
Liebe Nora, ich habe deine Story gehört und kann das voll und ganz nachvollziehen. Man möchte ein feedback auf das was man eingestellt hat. Instagram bedeutet ja Kommunikation. Aber ich nehme mich da nicht aus. Wenn ich Deine Story nicht gehört hätte wären mir diese wunderschönen Bilder entgangen. Gesehen hätte ich sie irgendwann ganz bestimmt. Aber was bringt das wenn ich im Januar, Februar darauf eingegangen wäre. Der Mensch ist einfach so gestrickt. Man hetzt selbst durch Instagram und denkt, so erledigt, alle Storys gesehen. Das da noch ganz viel “Hintergrundliebe” vorhanden ist, wird dezent ignoriert! Ich gelobe Besserung. Und zwar nicht um dir einen Gefallen zu tun sondern weil ich es will. Denn ich bin hin und weg von deinen Bildern und die Worte dazu. Schau sie mir immer wieder an. Ich habe gerade gelesen, “Man erkennt Deine Liebe zur Fotografie”! Dem ist nichts hinzuzufügen. Traumhaft schöne Bilder die mich geflasht haben ( Das Kochbuch, ohhh wie sehr ich dich dafür beneide, und wie schön hast du das bitte fotografiert!! ) Kekse backe ich jedes Jahr. Aber es läuft immer gleich ab. Am Anfang ganz viel Lust, dünne Kekse. Am Ende, oh Gott wieviel Teig denn noch??? Kekse werden immer dicker! Ich habe aber eine Freundin die mit ganz viel Liebe daran geht. Die nimmt sich jedes Jahr einen Tag Urlaub und backt 20 verschiedenen Sorten. Ich komme schon bei zwei ins schwitzen. Die Keksmischung in den Flaschen, tolle Idee, super süß umgesetzt! Ich gebe im Übrigen auch, egal ob Punsch oder Glühwein, immer zwei, drei gepresste Orangen hinzu und Vanille Stangen. So liebe Nora, zum Schluss noch ein Zitat zum Thema fotografieren. Irgendwann gelesen und behalten. Warum auch immer. Aber das muss ich jetzt hier noch unterbringen weil es so schön zu dir passt. Fotografieren ist wie schreiben mit Licht, wie musizieren mit Farbtönen, wie malen mit Zeit und sehen mit Liebe! In diesem Sinne, hab einen schönen Tag, tinchen
Seelensachen says
Ich musste Das ist sooo ein schönes Zitat! Finde ich auch immer wieder! 🙂
Zum Kekse backen: ich musste grad so lachen… ich bin nur so lange motiviert, so lange der Teig sich klebefrei vom Untergrund bearbeiten lässt. Wehe, er pickt, wird zu weich oder zu hart… dann fang ich zum fluchen an und gebe auf.
GLG
Annett says
So ein schöner Beitrag mit wunderschönen Bildern, man sieht, dass du deinen Beruf mit Leidenschaft ausübst. Ich hab etwas angefangen zu backen, das passiert so nach und nach, je nach Zeit und Lust. Die Flaschen sind eine schöne Idee.
Ich folge dir sehr gerne, hab ein schönes Wochenende und eine gemütliche Adventszeit. Lg Annett
Seelensachen says
Dankeschön! Das ist lieb von dir und freut mich sehr! Schön, dass du da bist! :
GLG Nora
Ulli says
Hallo Nora,
dieses Kochbuch ist ja ein wahrer Schatz! Mit den Backmischungen aus Glas hast Du das wunderbar in Szene gesetzt! Nachdem es heute Nacht ein wenig geschneit hat, freue ich mich schon auf die Adventzeit 🕯️…. Den Lebkuchen zum Tee muss ich erst backen!… Linzerradl mit Ribiselmarmelade und das wars dann schon… 🍵
Wünsche Dir auch einen gemütlichen Advent zu Hause, bei wunderbaren Spaziergängen oder einfach in der Natur!
Herzliche Grüsse & alles Liebe! ❤️ Ulli
Seelensachen says
Wir hatten heute morgen richtig Schnee – aber es ist so sonnig, dass er schon wieder weggeschmolzen ist. Dafür ist es ordentlich kalt geworden 🙂
GLG
Nadja says
Wir verschenken dieses Jahr eine Pancakes Mischung im Glas 🙂 Ich versuche immer etwas zum Aufbrauchen zu verschenken an Paten und Grosseltern. Wir backen dieses Jahr nur 2 Sorten Weihnachtskekse…. muss reichen hihihi
liebe Grüsse aus der Schweiz
Nadja
Seelensachen says
Es ist toll, wenn man mit solchen Geschenken Freude bereiten kann 🙂
GLG Nora