Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Terrassenzeit und ein sommerliches Tiramisu Rezept

30. Juni 2021 von Seelensachen 7 Comments

Endlich ist sie wieder da, diese schöne Zeit im Jahr, in der man viel Zeit auf der Terrasse verbringen kann und das Haus um ein “Zimmer” größer wird. Wir verbringen in der warmen Jahreszeit einfach die meiste Zeit draußen, sofern es das Wetter zulässt. Sollte es zu heiß werden, verkrümeln wir uns unter tags auch gerne ins kühle Haus – doch wir haben das Glück, dass die Abende und Nächte bei uns selbst im Hochsommer immer kühl(er) sind, als in den meisten weiter “unten” gelegenen Regionen und natürlich den Städten.

2021-06-30_0004.jpg

Letztes Wochenende waren wir bei Freunden eingeladen und ich wollte mich um die Nachspeise kümmern. Also habe ich mich an einer Tiramisu-Variante versucht, weil wir alle diese Süßspeise sehr gerne mögen, zum Sommer aber irgendwie fruchtige Komponenten besser passen, als das “altbekannte Kaffee-Thema”.

Entschieden habe ich mich also für ein Zitronen-Tiramisu und es hat uns allen sehr gut geschmeckt, deswegen hab ich heute das Rezept für euch!

2021-06-30_0002.jpg
2021-06-30_0001.jpg
2021-06-30_0005.jpg

Z I T R O N E N    T I R A M I S U

  • 3 Bio Zitronen
  • Schale von Biozitronen oder Bio-Zesten im Sackerl
  • 1/4 Liter Wasser
  • ca 1/8 Liter Limoncello (Alternativ: Zitronen- oder Orangenlikör oder Orangensaft)
  • 200 g Rohrohrzucker
  • 2 Bio Eier
  • 500 g Mascarpone
  • 1 große Packung Biskotten (ich nehme immer die dickeren, italienischen Biskotten)Die Zitronen gut waschen und in grobe Stücke schneiden, mit dem Wasser in einem Hochleistungsmixer kurz pürieren. Den entstandenen Saft durch ein Sieb abseihen und mit dem Limoncello und 70 g von dem Zucker einmal kurz aufkochen. Den entstandenen Saft abkühlen lassen. (das kann man schon am Vortag vorbereiten, wenn man möchte).

    Im nächsten Schritt 130 g Zucker und ½ TL Zitronenabrieb in einem Hochleistungsmixer pulverisieren, Eier (oder ein Ei und ein Dotter) untermixen und alles zu einer schaumigen, cremigen Masse mixen. Nach und nach den Mascarpone darunter mixen, bis eine schöne, glatte Masse entstanden ist.

Danach wie gewohnt beim Tiramisu verfahren: Abwechselnd die im Zitronensirup kurz getränkten Biskotten und die Creme in eine Schüssel schichten… mit der Mascarpone Mischung abschließen und zum Schluss noch – allerdings erst kurz vorm Servieren – mit Zitronenzesten (ich habe die aus dem Sackerl, die es zu kaufen gibt, genommen, weil ich davor vergessen hatte, sie von den Biozitronen abzunehmen 😉 ). Alles gut abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4-5 Stunden erkalten und fest werden lassen.

Lasst es euch gut schmecken!

Variante: wenn ihr an gute Bio Orangen kommt, dann versucht doch alles mit Orangen, statt Zitronen. Es ist dann ebenso fruchtig, aber weniger säuerlich, wobei durch die Süße der Creme auch die Säure hier nicht so gewichtig ist.

2021-06-30_0003.jpg
2021-06-30_0007.jpg

Wir lieben es momentan auf jeden Fall, die Abende auf unserer Terrasse zu verbringen, ein paar Kerzen, ein Glas Saft oder Wein oder Bowle oder ein Gin Tonic (gerne auch alkoholfrei!) – mehr braucht ein lauer Sommerabend nicht, oder? Ach, vielleicht doch noch etwas… aber das zeig ich euch auf Instagram… wenn ihr dort vorbei schauen möchtet.

2021-06-30_0006.jpg
2021-06-30_0008.jpg

Unsere Rosen geben in diesem Jahr übrigens alles – so ein Rosenjahr ist wirklich ein Segen! Bald zeig ich euch mehr vom Garten!

Habt eine schöne Woche noch!
Nora

Das könnte dir auch gefallen...

Vorsicht: Wild!
24 Tage im Advent
IdeenKlau 4

Filed Under: Allgemein, Backen, Blumen, Garten, Gedeckter Tisch, Iss was g`scheits |Rezepte, Landleben Tagged With: sommerrezept, tiramisu, zitronentiramisu

Vorheriger Beitrag Blumenfoccacia – das schönste Mitbringsel bei Grillpartys
Nächster Beitrag Der Juligarten

Comments

  1. Leon says

    11. Juli 2021 at 20:30

    Danke für das Teilen deiner sommerlichen Eindrücke. Tiramisu ist meine Lieblingssüßigkeit allerdings habe ich immer den kalten Kaffee als Tränke genommen.
    Hoffentlich bleibt der Sommer so gemütlich und romantisch.
    Liebe Grüße,
    Leon

    Antworten
  2. Ulli says

    4. Juli 2021 at 13:48

    Das wird nach Sommer schmecken! Werde ich am Wochenende ausprobieren! Schönen Sonntag noch und danke fürs Rezept! 🍋💚💛 Lg ulli
    Die Photos sind natürlich wie immer total schön und die Terrasse sieht auch sehr einladend aus! 🌿

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. Juli 2021 at 09:57

      Vielen vielen lieben Dank! Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken 🙂

      Antworten
  3. Anonym says

    2. Juli 2021 at 08:45

    Liebe Nora,

    wunderschöne stimungsvolle Bilder!

    Grüße von Elke

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. Juli 2021 at 09:58

      Ganz lieben Dank 🙂

      Antworten
  4. Susanne K. says

    1. Juli 2021 at 06:53

    Guten Morgen,

    da habe ich sofort den zitronigen Geschmack auf der Zunge bei deiner Beschreibung 😊 Schmunzeln musste ich bei Punkt 2 deiner Zutatenliste….
    Auf jeden Fall ein sehr leckeres Rezept und ich werde es bestimmt ausprobieren 👍🏻 Bei uns in Hessen hat es im Moment abgekühlt, das empfinde ich nach etlichen Hitzetagen als sehr angenehm. Von schweren Gewittern blieb unsere kleine Stadt verschont, aber Regen haben wir reichlich, sodass wir uns im Moment eher drinnen aufhalten. Sonst ist unsere Terrasse auch unser zweites Wohnzimmer 😊 Freue mich auf Gartenbilder und bei Insta schau ich auch vorbei 😊

    Lass es dir heute gutgehen und habe einen schönen Tag 🙋🏻‍♀️

    Susanne 🌸

    Antworten
    • Seelensachen says

      1. Juli 2021 at 09:01

      Haha! So ein Saukerl aber auch! Danke… hab es schon ausgebessert, da hat sich wohl meine Worterkennung am PC wichtig gemacht!

      Zum Wetter… da ist es bei uns ähnlich… wir hatten zum Glück auch keine groben Unwetterschäden, dafür muss man wirklich dankbar sein! Die Abkühlung und der Regen tuen der Natur auf jeden Fall gut!

      GLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Seelensachen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!