Blogeinträge

Meine Tipps für eine gelungene Seelensachenküche

Grüß euch, ihr lieben LeserInnen! Es hat sich gar nicht so viel getan, seit ich das letzte Mal Bilder von unserer Küche gezeigt habe. Fakt ist aber, dass ich - seit ich auf Instagram aktiver bin - nahezu täglich zu meiner Küche angeschrieben werde: wie schön sie ist, woher sie ist, ob ich sie selber geplant habe oder planen habe lassen. Wo dieses her ist und wo jenes zu bekommen ist und wie ich es mache, dass diese Küche so anziehend ist - obwohl sie doch nicht jeden Geschmack auch vom Stil her trifft. Ich  bin kein "Instagram Star" mit vielen Zehntausenden Followern, aber es ist auch sehr zeitaufwändig, jedes Mal jede Frage beantworten zu müssen. Das kostet Zeit und manchmal Nerven und ...

Weiterlesen

Ein bisserl Osterdeko

Da bin ich schon wieder, denn ich habe mir gedacht, wenn ich euch die Osterdeko, die ohnehin eher spärlich ausgefallen ist in diesem Jahr, nicht bald zeige, brauche ich sie euch gar nimmer zeigen! ;) Ostern ist bei mir immer eher so ein "Frühling wird`s"-Ding und weniger ist da für mich auch mehr. Die Farben sind in diesem Jahr sehr sparsam angewendet, dafür dürfen diesmal auch goldene Akzente mitmischen. Bei Nordliebe* habe ich diesen Teelichthalter, die weiß-goldenen Federn und 6 Kunsstoffeier in schwarz und weiß bestellt. Ein Holzei am Tablett, farblich passend dazu meine 3 Porzellaneier mit "Goldhaube", die ich von einer lieben Kundin geschenkt bekommen habe, die ein tolles kleines ...

Weiterlesen

Neue Wandfarbe, neue Bilderwand

Endlich ist es passiert und die braune Wand im Esszimmer ist Geschichte. Ich habe euch bei dem Geburtstagsposting von meinem Mann vor Kurzem ja schon einen kleinen Einblick gegeben, bin aber nicht näher auf die Umstreichaktion eingegangen, weil ich euch erst das Gesamtergebnis zeigen wollte. Und das ist jetzt soweit. Die Entscheidung, die Wand umzustreichen, entstand schon vor ein paar Jahren - eigentlich unmittelbar nachdem wir sie grad frisch braun gestrichen hatten. ;)  Wir hatten damals einige Farbreste aus dem Kinderzimmer und der Küche zusammengemischt und das Ergebnis war... noja... solala. Nie so der "Burner", wie man so schön sagt. Mit der neuen Farbe - die mir ganz spontan im ...

Weiterlesen

Kühlschrankmakeover oder: Ordnung ist das halbe Leben!

Heute gibt`s mal etwas ganz Anderes hier auf Seelensachen. Ganz passend zu meinem Jahr "Zweitausendachtsam", dem Jahr, in dem ich mir vorgenommen habe, innen und außen ein wenig "Detox" zu betreiben, hab ich mir auch einen Wunsch erfüllt, und bringe nun nach und nach ein paar Dinge, die mich schon seit langem "nerven" oder "mir im Magen liegen", in Ordnung. In diesem Fall war es ganz banal der Kühlschrank und weil mein neues Ordnungssystem auf Instagram auf so viel Anklang gestoßen ist, hab ich mir gedacht, ich mach einen Blogpost daraus, damit mehr LeserInnen etwas davon haben. Zuerst einmal kann man so eine Aktion gleich zum Anlass nehmen, und den Kühlschrank einmal wieder so richtig ...

Weiterlesen

Eine runde Sache

Hallo meine Lieben, da bin ich wieder. Ein paar vollgepackte und leider nicht ganz gesunde Tage liegen (noch hoffentlich) hinter uns, mein großer Sohn und ich sind etwas angeschlagen und hüsteln und schnupfen noch ein bisserl herum, aber es geht schon wieder aufwärts. Diese Woche gab es aber auch Schönes - nämlich einen Geburtstag zu feiern. Oder irgendwie auch nicht - jedenfalls hatte mein Mann seinen 50er, obwohl der heuer gar nicht gewesen ist. Versteht ihr ;) Er ist nämlich ein Schaltjahr-Kind und feiert theoretisch nur alle 4 Jahre Geburtstag. Nun gut, das nächste Mal, wenn das stattfindet, wird er dann also 13. ;) Seinen Zwölfeinhalber haben wir aber schon am Donnerstag gefeiert: in ...

Weiterlesen

Frühlingshafter Vogerlsalat mit Trauben, Orangen und Avocado

Wenn die Tage laaaangsam wieder länger werden, die Vogerl zwitschern, als gäb`s kein Morgen und die Sonne wieder vom Himmel lacht, dann ist es für uns wieder an der Zeit, sich auf Frühling und Sommer einzustellen. Irgendwie passiert das dann immer ganz von alleine, dass man Lust auf frische Farben, luftigeres Gewand und leichtere Kost hat, bei mir ist das zumindest so. Ich liebe ja Salate in jeglicher Form, im Winter ist es mir aber dann doch manchmal zu kalt dafür, darum freue ich mich immer im Frühling darauf, wieder buntes und gesundes auf dem Speiseplan zu haben. Letztens hatte ich sooo einen argen Gusto auf Salat und habe auch gleich ein paar Lieblingssachen dafür zusammengesucht bzw. ...

Weiterlesen

Filigrane Grüße aus Hamburg

Eigentlich hab ich euch ja ein Rezept versprochen, ich weiß. Aber bei uns ist seit heute Morgen wieder tieeeefster Winter und da passt so ein frühlingshafter Salat einfach irgendwie nicht. Darum habe ich euch ein paar andere Bilder gemacht und ich hoffe, dass ihr mir nicht übel nehmt, dass ich euch heute statt Salat lieber ein kleines Label vorstellen möchte. Dass ich eine große Vorliebe für den Norden Deutschlands, also Hamburg und "weiter oben", vor allem aber die Insel Amrum habe, wisst ihr vermutlich schon. Seit 4 Jahren zieht es uns bis zu zwei Mal im Jahr vom östlichsten Teil Niederösterreichs in die Ferne und wir legen eine Autofahrt von über 1333 km zurück, um "im Hafen" anzukommen. ...

Weiterlesen